Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen

Ich würd´s mal mit richtigem Training versuchen von Pfeifenberger,  Martin
Die Spielwiese Sport... Wie funktioniert ein effizientes, wirksames und nachhaltiges Training wirklich? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Belastbarkeit und das Immunsystem eine größere Rolle spielen als je zuvor, könnten die Gegensätze bei diesem Thema nicht größer sein. Es gibt unzählige "Experten", die das Blaue vom Himmel versprechen. In keinem Bereich gibt es mehr davon - außer vielleicht in der Politik. Sind Inhalt und Form aus dem Gleichgewicht geraten? Wünsche, Träume und Begehrlichkeiten werden marketingtechnisch aufbereitet und über Social-Media-Kanäle verbreitet wie ein Lauffeuer. Jede Trainingsmethode ist - bei gleichzeitig kürzerem Zeitaufwand - noch effektiver und wirksamer als die vorherige Methode. Von selbsternannten "Biohackern" und Menschen, die die Physiologie neu erfunden haben, werden utopische Versprechungen gemacht. Es scheint, als ob sich die menschliche Physiologie gemeinsam mit der Entwicklung des Internets proportional verändert hat, zumindest wenn man den Versprechungen glaubt. Die menschliche Physiologie hat sich über Jahrtausende entwickelt und wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nicht wesentlich ändern. Dieses Buch stellt keine Trainingsanleitung dar, es soll zum Nachdenken, Nachfragen und Hinterfragen anregen – egal ob im Gesundheitssport, ambitionierten Hobbysport oder Leistungssport. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Was bedeuten die vielen, herumschwirrenden Begriffe? Wie funktioniert das Ganze wirklich? Diese Zusammenhänge und Hintergründe werden in diesem Buch verständlich und logisch erklärt - warum das eine funktioniert und das andere nicht funktionieren kann. Das "Warum" zu verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes, wirksames und nachhaltiges Training. Viele Erfolge und Medaillen sind ein Produkt einer Reihe von Zufällen, die gar nicht mal so selten vorkommen - deshalb halten sich auch viele Trainingssysteme hartnäckig. Das Wissen über die Anwendung von biologischen Messdaten für das physische Training gibt es mittlerweile seit fast einem halben Jahrhundert - nur das Wissen über die richtige Anwendung ist größtenteils nach wie vor ein Mysterium
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfeifenberger, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfeifenberger, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfeifenberger, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfeifenberger, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfeifenberger, Martin .

Pfeifenberger, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfeifenberger, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfeifenberger, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.