Was bei einem Blackout geschieht

Was bei einem Blackout geschieht von Bradke,  Harald, Lüllmann,  Arne, Petermann,  Thomas, Poetzsch,  Maik, Riehm,  Ulrich
Stromausfälle in Europa und Nordamerika haben in den letzten Jahren einen nachhaltigen Eindruck von der Verletzbarkeit moderner und hochtechnisierter Gesellschaften vermittelt. Obwohl die Stromversorgung allenfalls eine Woche und lokal begrenzt unterbrochen war, zeigten sich bereits massive Funktions- und Versorgungsstörungen, Gefährdungen der öffentlichen Ordnung sowie Schäden in Milliardenhöhe. Welche Folgen ein langandauernder und großflächiger Stromausfall auf die Gesellschaft und ihre Kritischen Infrastrukturen haben könnte und wie Deutschland auf eine solche Großschadenslage vorbereitet ist, wird in diesem Buch aufgezeigt. Mittels umfassender Folgenanalysen führen die Autoren drastisch vor Augen, dass bereits nach wenigen Tagen im betroffenen Gebiet die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit (lebens)notwendigen Gütern und Dienstleistungen nicht mehr sicherzustellen ist. Auch wird deutlich gemacht, dass erhebliche Anstrengungen erforderlich sind, um die Durchhaltefähigkeit Kritischer Infrastrukturen zu erhöhen sowie die Kapazitäten des nationalen Systems des Katastrophenmanagements weiter zu optimieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Was bei einem Blackout geschieht

Was bei einem Blackout geschieht von Bradke,  Harald, Lüllmann,  Arne, Petermann,  Thomas, Poetzsch,  Maik, Riehm,  Ulrich
Stromausfälle in Europa und Nordamerika haben in den letzten Jahren einen nachhaltigen Eindruck von der Verletzbarkeit moderner und hochtechnisierter Gesellschaften vermittelt. Obwohl die Stromversorgung allenfalls eine Woche und lokal begrenzt unterbrochen war, zeigten sich bereits massive Funktions- und Versorgungsstörungen, Gefährdungen der öffentlichen Ordnung sowie Schäden in Milliardenhöhe. Welche Folgen ein langandauernder und großflächiger Stromausfall auf die Gesellschaft und ihre Kritischen Infrastrukturen haben könnte und wie Deutschland auf eine solche Großschadenslage vorbereitet ist, wird in diesem Buch aufgezeigt. Mittels umfassender Folgenanalysen führen die Autoren drastisch vor Augen, dass bereits nach wenigen Tagen im betroffenen Gebiet die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit (lebens)notwendigen Gütern und Dienstleistungen nicht mehr sicherzustellen ist. Auch wird deutlich gemacht, dass erhebliche Anstrengungen erforderlich sind, um die Durchhaltefähigkeit Kritischer Infrastrukturen zu erhöhen sowie die Kapazitäten des nationalen Systems des Katastrophenmanagements weiter zu optimieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Akteure am Rande

Akteure am Rande von Petermann,  Thomas, Poetzsch,  Maik
Nachhaltigkeit wurde 1992 auf der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio zum politischen Leitbild für das 21. Jahrhundert erklärt. Zu seiner Umsetzung wurden in der Folge weltweit Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt sowie neue politische und administrative Strukturen etabliert. Diese Prozesse wurden institutionell und strategisch überwiegend von der Exekutive getragen. Die Mehrzahl der Parlamente blieb eher passiv und beobachtend. Dieses Buch beleuchtet den Stand und die Perspektiven parlamentarischer Nachhaltigkeitspolitik, wobei es nicht nur Deutschland und die deutschen Bundesländer, sondern auch zahlreiche andere Staaten und die EU-Ebene in den Blick nimmt. Der Band zeigt, dass Parlamente Nachhaltigkeit als Herausforderung begreifen. Ihre inhaltliche und institutionelle Beteiligung an der Nachhaltigkeitspolitik ist aber häufig noch immer defizitär. Für den Deutschen Bundestag, dessen Weg zu einer Parlamentarisierung der Nachhaltigkeitspolitik im internationalen Vergleich beispielgebend ist, stellen die Autoren Handlungs- und Themenfelder zur Diskussion, die zu einer weiteren Integration nachhaltiger Entwicklung als Leitprinzip in die politischen Prozesse beitragen könnten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Aufrüstung im All

Aufrüstung im All von Coenen,  Christopher, Grünwald,  Reinhard, Petermann,  Thomas
Die militärische Nutzung des Weltraums ist mittlerweile zu einem Kernelement in den Strategien und Planungen der führenden Akteure der Staatenwelt geworden. Die Entwicklung innovativer Technologien und wehrtechnischer Systeme wird vorangetrieben, um Streitkräften und Politik neuartige Handlungsoptionen zu eröffnen. Derzeit droht das Überschreiten einer Schwelle: die Weiterentwicklung und Stationierung von Waffensystemen mit der möglichen Folge eines internationalen Wettrüstens. Die Studie untersucht - vor allem am Beispiel der USA - das Wechselspiel zwischen technologischer Dynamik, politischen Zielen und militärischen Planungen. Aus rüstungskontrollpolitischer Perspektive werden Möglichkeiten analysiert, jene Entwicklungen zu stoppen oder einzugrenzen, die sich zu einer Gefahr für Sicherheit und Stabilität des internationalen Staatensystems auswachsen könnten. Dabei knüpfen die Autoren an die internationale Debatte an, in der sich seit langem eine große Mehrheit der Staaten besorgt über die Gefahr einer Aufrüstung im Weltraum äußert.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Technikfolgen-Abschätzung für den Deutschen Bundestag

Technikfolgen-Abschätzung für den Deutschen Bundestag von Grunwald,  Armin, Petermann,  Thomas
Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) berät seit 1990 das Parlament in aktuellen Fragen der Wissenschafts- und Technikentwicklung. Ziel dieses Buchs ist es, die dort gemachten vielfältigen praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und damit das »Modell TAB« – mit seinen Möglichkeiten und Grenzen – umfassend zu reflektieren. Der Band führt über die Reflexion der parlamentarischen Technikfolgen-Abschätzung als wissenschaftliche Politikberatung aus der Binnenperspektive auch hinaus, indem er die andauernde Diskussion zum Verhältnis von Technik und Demokratie aufgreift, wie sie in den Politik- und Sozialwissenschaften, aber auch bei Nichtregierungsorganisationen, in den Medien und bei politischen Parteien auf der Tagesordnung steht. Da dort das Parlament und seine Rolle eher vernachlässigt wird, akzentuiert dieses Buch die Bedeutung des Parlaments als Akteur demokratischer Technikgestaltung ebenso wie die Beiträge parlamentarischer Technikfolgen-Abschätzung zur Stärkung dieser Funktion der Legislative in demokratischen Regierungssystemen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Zukunftstrends im Tourismus

Zukunftstrends im Tourismus von Petermann,  Thomas, Revermann,  Christoph, Scherz,  Constanze
Trotz internationalem Terrorismus, extremen Wetterereignissen und wirtschaftlichen Krisensymptomen ist die Reiselust der Deutschen nicht nachhaltig beeinträchtigt. Das globale System Tourismus scheint sich – auch unter dem Einfluss von Strukturbrüchen und Krisen – flexibel an die Wirklichkeit der Risikogesellschaft zu adaptieren und wird seinem Ruf als Boombranche gerecht. Wie aber sieht die Zukunft des Tourismus aus? Kann er der Vision einer Leitökonomie des 21. Jahrhunderts auch weiterhin gerecht werden? Die Autoren skizzieren in diesem Band mögliche Entwicklungspfade und Zukünfte des Tourismus und erörtern hierauf bezogenen Forschungs- und Handlungsbedarf. Im Mittelpunkt stehen dabei drei thematische Felder von hoher Relevanz: Die Implikationen des soziodemografischen Wandels für den Tourismus; die Einflüsse, die von der EU-Erweiterung auf den Tourismus und die Strategien der Reiseanbieter ausgehen; sowie Fragen der Sicherheit – hier geht es u.a. um die Wahrnehmung und Kommunikation von Risiken mit ihren Auswirkungen für Reiseentscheidungen und um Konzepte der Krisenprävention und des Krisenmanagements auf Seiten der nationalen wie der internationalen Akteure.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Gendoping

Gendoping von Gerlinger,  Katrin, Petermann,  Thomas, Sauter,  Arnold
Wie ein Phantom geistert »Gendoping« seit Jahren durch die Debatten zur Zukunft des Leistungssports. Häufig gipfeln entsprechende Phantasien und Visionen im Bild von dauerhaft in ihrer genetischen Ausstattung manipulierten Superathleten. Doch die zu erwartenden Anwendungsszenarien werden viel unspektakulärer, zugleich aber wahrscheinlicher und näherliegend sein. Man wird schon bald mit einer Nutzung neuer Substanzen sowie gen- und zelltherapeutischer Verfahren zur gezielten Manipulation der Genaktivität rechnen müssen. Ihr Einsatz verspricht eine hocheffiziente Leistungssteigerung und wird sich, wenn überhaupt, nur schwer nachweisen lassen. Dieser Band beantwortet umfassend die Schlüsselfragen der weiteren Entwicklung: Welcher wissenschaftlichen Ergebnisse könnte sich ein mögliches Gendoping bedienen, wo werden Einfallstore im Spitzen- und Breitensport sein, und wie kann mithilfe von Verbots- und Kontrollstrukturen darauf reagiert werden? Gefragt wird auch danach, welche individuellen Verhaltensmuster von Athleten und welche gesellschaftlichen Kontexte eine Rolle bei der zu erwartenden Karriere von Gendoping spielen werden.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Verantwortung in der Risikogesellschaft

Verantwortung in der Risikogesellschaft von Albert,  Franz W, Müller-Merbach,  Heiner, Petermann,  Thomas, Pforr,  Bernd, Weidlich,  Wofgang, Zwierlein,  Eduard
Der neuzeitliche Weg des Abendlandes steht auf forcierte Weise unter der Führung von Wissenschaft und Technik. Dieser abendländische Weg hat mittlerweile einen globalen Charakter angenommen und fordert uns alle zur Besinnung auf seinen Ursprung, seine Wirkungen und Nebenwirkungen sowie seine Ziele.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Der Saint-Simonismus in Deutschland

Der Saint-Simonismus in Deutschland von Petermann,  Thomas
In den dreissiger und vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts üben die Ideen Saint-Simons und seiner Schüler eine starke Faszination auf das politische und philosophische Denken in Deutschland aus. Sie werden dort zu Elementen eines Prozesses der theoretischen Neuorientierung, die in dieser Zeit - nach Hegels Tod und vor dem Erscheinen des «Kommunistischen Manifests» - vor sich geht. Die vorliegende Studie versucht, die Geschichte der Rezeption dieser Ideen in Deutschland nachzuzeichnen. Sie zeigt auch, wie durch die Entwicklung der Arbeiterbewegung und des wissenschaftlichen Sozialis- mus die Lehre der «genialen Sekte» (Laube) zugleich wirksam und anachronistisch wird.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Was bei einem Blackout geschieht

Was bei einem Blackout geschieht von Bradke,  Harald, Lüllmann,  Arne, Petermann,  Thomas, Poetzsch,  Maik, Riehm,  Ulrich
Stromausfälle in Europa und Nordamerika haben in den letzten Jahren einen nachhaltigen Eindruck von der Verletzbarkeit moderner und hochtechnisierter Gesellschaften vermittelt. Obwohl die Stromversorgung allenfalls eine Woche und lokal begrenzt unterbrochen war, zeigten sich bereits massive Funktions- und Versorgungsstörungen, Gefährdungen der öffentlichen Ordnung sowie Schäden in Milliardenhöhe. Welche Folgen ein langandauernder und großflächiger Stromausfall auf die Gesellschaft und ihre Kritischen Infrastrukturen haben könnte und wie Deutschland auf eine solche Großschadenslage vorbereitet ist, wird in diesem Buch aufgezeigt. Mittels umfassender Folgenanalysen führen die Autoren drastisch vor Augen, dass bereits nach wenigen Tagen im betroffenen Gebiet die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit (lebens)notwendigen Gütern und Dienstleistungen nicht mehr sicherzustellen ist. Auch wird deutlich gemacht, dass erhebliche Anstrengungen erforderlich sind, um die Durchhaltefähigkeit Kritischer Infrastrukturen zu erhöhen sowie die Kapazitäten des nationalen Systems des Katastrophenmanagements weiter zu optimieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Akteure am Rande

Akteure am Rande von Petermann,  Thomas, Poetzsch,  Maik
Nachhaltigkeit wurde 1992 auf der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio zum politischen Leitbild für das 21. Jahrhundert erklärt. Zu seiner Umsetzung wurden in der Folge weltweit Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt sowie neue politische und administrative Strukturen etabliert. Diese Prozesse wurden institutionell und strategisch überwiegend von der Exekutive getragen. Die Mehrzahl der Parlamente blieb eher passiv und beobachtend. Dieses Buch beleuchtet den Stand und die Perspektiven parlamentarischer Nachhaltigkeitspolitik, wobei es nicht nur Deutschland und die deutschen Bundesländer, sondern auch zahlreiche andere Staaten und die EU-Ebene in den Blick nimmt. Der Band zeigt, dass Parlamente Nachhaltigkeit als Herausforderung begreifen. Ihre inhaltliche und institutionelle Beteiligung an der Nachhaltigkeitspolitik ist aber häufig noch immer defizitär. Für den Deutschen Bundestag, dessen Weg zu einer Parlamentarisierung der Nachhaltigkeitspolitik im internationalen Vergleich beispielgebend ist, stellen die Autoren Handlungs- und Themenfelder zur Diskussion, die zu einer weiteren Integration nachhaltiger Entwicklung als Leitprinzip in die politischen Prozesse beitragen könnten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Petermann, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPetermann, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Petermann, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Petermann, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Petermann, Thomas .

Petermann, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Petermann, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Petermann, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.