Wasserstofftechnologie

Wasserstofftechnologie von Erbslöh,  Fritz Dieter
Dem Wasserstoff kommt bei der Umsetzung der Energiewende und der Erreichung der Klimaziele als alternativem Energieträger, der CO2-frei oder CO2-arm produziert werden kann, eine Schlüsselrolle zu. Das Buch gibt Einblicke in die technischen Herstellungsverfahren und Speicherung. Es zeigt auf, welche Rolle der Technologie im Rahmen der Energiewende zukommt und welche Anwendungen zukünftig wichtig sein werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Energietransport und Energiespeicherung

Energietransport und Energiespeicherung von Erbslöh,  Fritz Dieter
Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie, der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft, wobei die verwendete Technik ihren jeweils besonderen Stellenwert hat und oft im Mittelpunkt steht - was aktuelle Beispiele wie die Favorisierung regenerativer Energie, die Probleme der Gasimporte, die offenen Fragen der Speicherung elektrischer Energie oder die Notwendigkeit neuer Übertragungsnetze anschaulich belegen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Der Weg zur Energiewende

Der Weg zur Energiewende von Erbslöh,  Fritz Dieter
Die Ziele der Energiewende lassen sich nach gegenwärtigem Verständnis für Deutschland klar und einfach so benennen: Sie soll den Rückzug aus der Kernenergie bewirken und kompensieren, fossile Brennstoffe durch die erneuerbaren Energien ersetzen und den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen, insbesondere des CO2, reduzieren oder neutralisieren. Was so einfach klingt, stößt in der harten Wirklichkeit auf große Probleme. Wirtschaftliche Folgen, technische Schwierigkeiten und politischer Streit sind schon heute zu beobachten und werden beim Fortschritt des Programms noch zunehmen. Soziale Verwerfungen durch eine zunehmend gereizte Öffentlichkeit sind nicht ausgeschlossen. Das darf nicht verwundern - die Energiewende ist ein Großprojekt, das die gesamte Gesellschaft erfasst und in Umfang und Folgen in der deutschen Geschichte einmalig dasteht. Wie dieses Projekt entstand, was bis zur Gegenwart mit welchen Mitteln erreicht wurde und wie es schließlich ausgehen könnte, ist Gegenstand dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wasserstofftechnologie

Wasserstofftechnologie von Erbslöh,  Fritz Dieter
Dem Wasserstoff kommt bei der Umsetzung der Energiewende und der Erreichung der Klimaziele als alternativem Energieträger, der CO2-frei oder CO2-arm produziert werden kann, eine Schlüsselrolle zu. Das Buch gibt Einblicke in die technischen Herstellungsverfahren und Speicherung. Es zeigt auf, welche Rolle der Technologie im Rahmen der Energiewende zukommt und welche Anwendungen zukünftig wichtig sein werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Energietransport und Energiespeicherung

Energietransport und Energiespeicherung von Erbslöh,  Fritz Dieter
Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie, der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft, wobei die verwendete Technik ihren jeweils besonderen Stellenwert hat und oft im Mittelpunkt steht - was aktuelle Beispiele wie die Favorisierung regenerativer Energie, die Probleme der Gasimporte, die offenen Fragen der Speicherung elektrischer Energie oder die Notwendigkeit neuer Übertragungsnetze anschaulich belegen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Der Weg zur Energiewende

Der Weg zur Energiewende von Erbslöh,  Fritz Dieter
Die Ziele der Energiewende lassen sich nach gegenwärtigem Verständnis für Deutschland klar und einfach so benennen: Sie soll den Rückzug aus der Kernenergie bewirken und kompensieren, fossile Brennstoffe durch die erneuerbaren Energien ersetzen und den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen, insbesondere des CO2, reduzieren oder neutralisieren. Was so einfach klingt, stößt in der harten Wirklichkeit auf große Probleme. Wirtschaftliche Folgen, technische Schwierigkeiten und politischer Streit sind schon heute zu beobachten und werden beim Fortschritt des Programms noch zunehmen. Soziale Verwerfungen durch eine zunehmend gereizte Öffentlichkeit sind nicht ausgeschlossen. Das darf nicht verwundern - die Energiewende ist ein Großprojekt, das die gesamte Gesellschaft erfasst und in Umfang und Folgen in der deutschen Geschichte einmalig dasteht. Wie dieses Projekt entstand, was bis zur Gegenwart mit welchen Mitteln erreicht wurde und wie es schließlich ausgehen könnte, ist Gegenstand dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Der Weg zur Energiewende

Der Weg zur Energiewende von Erbslöh,  Fritz Dieter
Die Ziele der Energiewende lassen sich nach gegenwärtigem Verständnis für Deutschland klar und einfach so benennen: Sie soll den Rückzug aus der Kernenergie bewirken und kompensieren, fossile Brennstoffe durch die erneuerbaren Energien ersetzen und den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen, insbesondere des CO2, reduzieren oder neutralisieren. Was so einfach klingt, stößt in der harten Wirklichkeit auf große Probleme. Wirtschaftliche Folgen, technische Schwierigkeiten und politischer Streit sind schon heute zu beobachten und werden beim Fortschritt des Programms noch zunehmen. Soziale Verwerfungen durch eine zunehmend gereizte Öffentlichkeit sind nicht ausgeschlossen. Das darf nicht verwundern - die Energiewende ist ein Großprojekt, das die gesamte Gesellschaft erfasst und in Umfang und Folgen in der deutschen Geschichte einmalig dasteht. Wie dieses Projekt entstand, was bis zur Gegenwart mit welchen Mitteln erreicht wurde und wie es schließlich ausgehen könnte, ist Gegenstand dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Energietransport und Energiespeicherung

Energietransport und Energiespeicherung von Erbslöh,  Fritz Dieter
Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie, der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft, wobei die verwendete Technik ihren jeweils besonderen Stellenwert hat und oft im Mittelpunkt steht - was aktuelle Beispiele wie die Favorisierung regenerativer Energie, die Probleme der Gasimporte, die offenen Fragen der Speicherung elektrischer Energie oder die Notwendigkeit neuer Übertragungsnetze anschaulich belegen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Der Weg zur Energiewende

Der Weg zur Energiewende von Erbslöh,  Fritz Dieter
Die Ziele der Energiewende lassen sich nach gegenwärtigem Verständnis für Deutschland klar und einfach so benennen: Sie soll den Rückzug aus der Kernenergie bewirken und kompensieren, fossile Brennstoffe durch die erneuerbaren Energien ersetzen und den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen, insbesondere des CO2, reduzieren oder neutralisieren. Was so einfach klingt, stößt in der harten Wirklichkeit auf große Probleme. Wirtschaftliche Folgen, technische Schwierigkeiten und politischer Streit sind schon heute zu beobachten und werden beim Fortschritt des Programms noch zunehmen. Soziale Verwerfungen durch eine zunehmend gereizte Öffentlichkeit sind nicht ausgeschlossen. Das darf nicht verwundern - die Energiewende ist ein Großprojekt, das die gesamte Gesellschaft erfasst und in Umfang und Folgen in der deutschen Geschichte einmalig dasteht. Wie dieses Projekt entstand, was bis zur Gegenwart mit welchen Mitteln erreicht wurde und wie es schließlich ausgehen könnte, ist Gegenstand dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Energietransport und Energiespeicherung

Energietransport und Energiespeicherung von Erbslöh,  Fritz Dieter
Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie, der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft, wobei die verwendete Technik ihren jeweils besonderen Stellenwert hat und oft im Mittelpunkt steht - was aktuelle Beispiele wie die Favorisierung regenerativer Energie, die Probleme der Gasimporte, die offenen Fragen der Speicherung elektrischer Energie oder die Notwendigkeit neuer Übertragungsnetze anschaulich belegen.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

CAD/CAM-Curricula

CAD/CAM-Curricula von Böhle,  Michael, Erbslöh,  Fritz Dieter, Jendro,  Dieter
Es werden 5 Curricula zur Weiterbildung auf dem Sektor CAD/CAM/CIM vorgelegt. Basierend auf einer Analyse des bestehenden Weiterbildungsangebotes und des tatsächlichen Bedarfs bei Interessenten und Anwendern entstand unter Berücksichtigung zuverlässiger Trendaussagen, die Aktualität und Praxisnähe gewährleisten sollen, ein modular aufgebautes, problemorientiertes Schulungskonzept. Durchgängiges Prinzip bei der Ausgestaltung von Lernzielen und Lehrgangsinhalten war dabei, eine sinnvolle Verknüpfung von praktischen Übungsbestandteilen («Bedienung») mit umfassendem theoretischem Hintergrundwissen («Beherrschung») zu erreichen. Neben den technischen Seiten werden auch die organisatorischen Aspekte und Auswirkungen von CAD/CAM/CIM ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Zusatzqualifikationen an der Zweiten Schwelle

Zusatzqualifikationen an der Zweiten Schwelle von Erbslöh,  Fritz Dieter, Griebsch,  Thomas, Schlünkes,  Uwe
Ziel der Untersuchung war die Entwicklung geeigneter Zusatzqualifikationen für die Gruppe derer, die nach absolvierter Ausbildung keinen Zugang zu einem Beschäftigungsverhältnis finden (Zweite-Schwelle-Problem). - Neben der Erhebung der Problemgruppen steht die Konkretisierung beschäftigungshemmender Defizite im Mittelpunkt, vor dem Hintergrund nachgefragter Qualifikationen. Der Qualifikationsbedarf wird aus einer Felduntersuchung abgeleitet und in Qualifikationsprofilen dargestellt. Hierauf aufbauend werden berufsspezifische Rahmencurricula definiert, wobei eine modulare Grundkonzeption mit dem Ziel einer möglichst breiten Verwendbarkeit der Bausteine zugrunde gelegt ist. - Die Ergebnisse dieser Rahmencurricula mit insgesamt 42 Moduln nehmen auf eine ausgewählte Region Bezug (Essen/Oberhausen/Mülheim). Unter Verwendung des mitgeteilten Instrumentariums können korrespondierende Aussagen auch für andere Räume gewonnen werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die frühen elektrischen Zentralanlagen in den Nachbarstädten Elberfeld und Barmen

Die frühen elektrischen Zentralanlagen in den Nachbarstädten Elberfeld und Barmen von Erbslöh,  Fritz Dieter
Die Städte Elberfeld und Barmen gehörten in Deutschland zu den ersten, die über eine elektrische Zentralversorgung verfügten (1887/1888). In beiden Fällen wurden die Zentralanlagen als kommunale Einrichtung begründet und betrieben. Die Untersuchung der Entstehung und Entwicklung beider Werke deckt sowohl im technischen Sektor als auch hinsichtlich der kommunalen Einbindung Merkmale auf, die für die elektrische Versorgung in Deutschland prägend wurden. Interpretierend wird u.a. der Prozeßcharakter der Elektrifizierung herausgestellt und hinsichtlich der antreibenden Faktoren diskutiert. Der Infrastruktur zugehörig, wird Elektrifizierung als eigenwirtschaftlich dominierter Teil des Urbanisierungsprozesses beider Städte gedeutet. Zur gesamthistorischen Einordnung wird erörtert, inwieweit der die Elektrifizierung einschließende Städtebau einen volkswirtschaftlichen Führungssektor darstellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Erbslöh, Fritz Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonErbslöh, Fritz Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Erbslöh, Fritz Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Erbslöh, Fritz Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Erbslöh, Fritz Dieter .

Erbslöh, Fritz Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Erbslöh, Fritz Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Erbslöh, Fritz Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.