Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis von Bannenberg,  Martin
Wie kalt ist es eigentlich wirklich in der Antarktis? Welche leben dort? Wachsen überhaupt in der Antarktis? Und wie genau unterscheiden sich eigentlich Arktis und Antarktis? Auf diese und andere spannende Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten an 16 Stationen. Die Kinder beschäftigen sich mit typischen Tierarten wie dem , dem oder der und erfahren, welche langen Reisen unternehmen. Sie stellen Vermutungen an, warum es in der Antarktis nur wenige Pflanzen gibt. Die Kinder lernen interessante Hintergründe zum historischen zwischen Scott und Amundsen kennen und erstellen Steckbriefe zu den beiden Polarforschern. Mit diesen Materialien werden auch Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Polarforschern! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einem Experiment und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis von Bannenberg,  Martin
Wie kalt ist es eigentlich wirklich in der Antarktis? Welche leben dort? Wachsen überhaupt in der Antarktis? Und wie genau unterscheiden sich eigentlich Arktis und Antarktis? Auf diese und andere spannende Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten an 16 Stationen. Die Kinder beschäftigen sich mit typischen Tierarten wie dem , dem oder der und erfahren, welche langen Reisen unternehmen. Sie stellen Vermutungen an, warum es in der Antarktis nur wenige Pflanzen gibt. Die Kinder lernen interessante Hintergründe zum historischen zwischen Scott und Amundsen kennen und erstellen Steckbriefe zu den beiden Polarforschern. Mit diesen Materialien werden auch Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Polarforschern! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einem Experiment und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis von Bannenberg,  Martin
Wie kalt ist es eigentlich wirklich in der Antarktis? Welche leben dort? Wachsen überhaupt in der Antarktis? Und wie genau unterscheiden sich eigentlich Arktis und Antarktis? Auf diese und andere spannende Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten an 16 Stationen. Die Kinder beschäftigen sich mit typischen Tierarten wie dem , dem oder der und erfahren, welche langen Reisen unternehmen. Sie stellen Vermutungen an, warum es in der Antarktis nur wenige Pflanzen gibt. Die Kinder lernen interessante Hintergründe zum historischen zwischen Scott und Amundsen kennen und erstellen Steckbriefe zu den beiden Polarforschern. Mit diesen Materialien werden auch Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Polarforschern! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einem Experiment und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis von Bannenberg,  Martin
Wie kalt ist es eigentlich wirklich in der Antarktis? Welche leben dort? Wachsen überhaupt in der Antarktis? Und wie genau unterscheiden sich eigentlich Arktis und Antarktis? Auf diese und andere spannende Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten an 16 Stationen. Die Kinder beschäftigen sich mit typischen Tierarten wie dem , dem oder der und erfahren, welche langen Reisen unternehmen. Sie stellen Vermutungen an, warum es in der Antarktis nur wenige Pflanzen gibt. Die Kinder lernen interessante Hintergründe zum historischen zwischen Scott und Amundsen kennen und erstellen Steckbriefe zu den beiden Polarforschern. Mit diesen Materialien werden auch Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Polarforschern! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einem Experiment und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis von Bannenberg,  Martin
Wie kalt ist es eigentlich wirklich in der Antarktis? Welche leben dort? Wachsen überhaupt in der Antarktis? Und wie genau unterscheiden sich eigentlich Arktis und Antarktis? Auf diese und andere spannende Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten an 16 Stationen. Die Kinder beschäftigen sich mit typischen Tierarten wie dem , dem oder der und erfahren, welche langen Reisen unternehmen. Sie stellen Vermutungen an, warum es in der Antarktis nur wenige Pflanzen gibt. Die Kinder lernen interessante Hintergründe zum historischen zwischen Scott und Amundsen kennen und erstellen Steckbriefe zu den beiden Polarforschern. Mit diesen Materialien werden auch Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Polarforschern! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einem Experiment und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis

Von Eis, Schnee und Pinguinen – Die Antarktis von Bannenberg,  Martin
Wie kalt ist es eigentlich wirklich in der Antarktis? Welche leben dort? Wachsen überhaupt in der Antarktis? Und wie genau unterscheiden sich eigentlich Arktis und Antarktis? Auf diese und andere spannende Fragen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten an 16 Stationen. Die Kinder beschäftigen sich mit typischen Tierarten wie dem , dem oder der und erfahren, welche langen Reisen unternehmen. Sie stellen Vermutungen an, warum es in der Antarktis nur wenige Pflanzen gibt. Die Kinder lernen interessante Hintergründe zum historischen zwischen Scott und Amundsen kennen und erstellen Steckbriefe zu den beiden Polarforschern. Mit diesen Materialien werden auch Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Polarforschern! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einem Experiment und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland von Bannenberg,  Martin
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der, der und der. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Malen, Sortieren und Schreiben auffordern. Ein weiterer Bestandteil der Werkstatt ist die : Anhand von 16 Karteikarten lernen die Kinder die geografische Lage und Gestalt sowie z. B. der einzelnen Bundesländer kennen. Zu gibt es abwechslungsreiche mit Lesetexten, Rätseln, Spielen und vielem mehr. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen. für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung und bieten einen ersten Überblick über das Material. Die kann als kleines Nachschlagewerk dienen und bei der Bearbeitung der geografischen Stationen helfen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika

Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika von Bannenberg,  Martin
An den 20 Stationen dieser Werkstatt dreht sich alles um den afrikanischen Kontinent. Um dessen Gegensätze anschaulich zu vermitteln, begleiten aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern ( und ) durch die Werkstatt. Sie "erzählen" von ihrem Leben in Afrika, der Schule und vielem mehr und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit zur Identifikation. Außerdem setzen sich die Kinder mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Wie heißen die? Wie ist das? Welche leben in der Wüste? Wie die Menschen in Afrika? Welche tragen sie? Welche gibt es in Afrika und anderen Kontinenten? Begleiten Sie uns mit Ihrer Klasse auf eine spannende Entdeckungstour nach Afrika! Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, Verständnisfragen, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, ein Rätsel, ein afrikanisches Spiel, Mal- und Gestaltungsaufgaben, zwei afrikanische Rezepte zum Nachkochen und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bannenberg, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBannenberg, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bannenberg, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bannenberg, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bannenberg, Martin .

Bannenberg, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bannenberg, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bannenberg, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.