Zwei Freundinnen in Eppendorf, Isestraße, sind aus unterschiedlichen Gründen vom Leben
frustriert: Die eine sucht eine neue Liebe und möchte heiraten. Sie vertraut auf Heiratsanzeigen.
Die andere hat sich nach einer Pleite finanziell nie wirklich erholt und hofft auf ein reiches Erbe,
die alte Dame denkt aber nicht mal ans Sterben. Die beiden geraten ins Visier eines Serienkillers,
der in direkter Nachbarschaft sein Unwesen treibt. Können sie entkommen.?
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Einmal in WörterWellen baden, einmal in Sinn entleerte Tiefen tauchen. der Wortspieler RODING nimmt uns mit auf seine Reise.
Ein Bad im Wörtersee brachte RODING spontan auf die Idee: WörterWellen – nomen est omen! Statt ungelesen in staubtrockenen Lyrikbänden zu versanden, dürfen diese frischen WörterWellen nun prickelnd an das Ohr der Zuhörer branden und sanft ins Hirn schwappen. Ja, RODINGs WörterWellen laden zum Plantschen ein. Großes Amüsement!
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Wer kennt es nicht, das Gefühl, nie erwachsen werden zu wollen? „Juju und die fernen Inseln“ ist das
Werk der spanischen Erzählerin Ana María Matute und handelt von eben jenem Juju, der von drei
sonderbaren Damen in einem ebenso sonderbaren Haus irgendwo in der spanischen Hochebene
aufgezogen wird und in seiner Dachkammer einen entflohenen Sträfling versteckt. Wawrczeck hat den
preisgekrönten Kinderbuchklassiker nun als Hörbuch eingesprochen.
DIE ZEIT bewundert die Schönheit von Matutes Sprache und „jenen schmerzlichen Ernst, mit dem der
Abschied von der Kinderwelt als ein Verlust verstanden wird, der in Wahrheit durch nichts ausgeglichen
werden kann.“
Abgerundet wird dieses Hörbuch durch den Song „Paff, der Zauberdrachen“ (Puff, the Magic Dragon).
1963 nahm Marlene Dietrich die erste deutsche Fassung auf. Die Geschichte vom unsterblichen Paff und
dem kleinen Jackie Paper, der irgendwann erwachsen wird und Paff zurücklässt, erschien Wawrczeck als
perfekte Ergänzung zu Juju, seinen fernen Inseln und Polizón, dem blinden Passagier.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Der Star-Club öffnet seine Pforten als eine Beatband aus Liverpool von sich reden macht. Aufsehen erregt der neue Beat und der freche Lebensstil der vier Pilzköpfe. Als ein Kellner ermordet wird, kann Johns Verhaftung nicht mehr verhindert werden.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
„Giovannis Zimmer“ erzählt die Geschichte des jungen Amerikaners David, der in Paris der Anziehungskraft des italienischen Barmannes Giovanni erliegt. Doch schon bald stürzt ihn diese 'verbotene' Liebe in einen schweren Gewissenskonflikt. Er trennt sich von Giovanni und löst damit eine Katastrophe aus. Baldwin war homosexuell und schwarz, auch ihm war es erst nach enormen Schwierigkeiten möglich, er selbst zu sein. „Giovannis Zimmer“ war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine Sensation und ist auch heute noch ein leidenschaftlicher Aufruf gegen Angst und Lüge, ein Plädoyer für ein authentisches und ehrliches Leben. Baldwin selbst sagte: „Giovanni's Room is not about homosexual love. It's about what happens to you if you're afraid to love anybody.“ Thematisch sowie künstlerisch abgerundet wird das Hörbuch von Jens Wawrczeck mit dem Song „The Ballad Of The Sad Young Men“, er empfand diesen Titel wie geschaffen für sein Hörbuch: „Baldwins Beschreibung von Guillaumes Schwulenbar ist dem trostlosen Ambiente, das in The Ballad Of The Sad Young Men besungen wird, verblüffend ähnlich.“
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
„Der Mieter“ (verfilmt von Roman Polanski) erzählt die Geschichte eines schüchternen, friedliebenden Menschen, der eine heruntergekommene Wohnung in Paris bezieht. Nicht allein, dass sich seine Vormieterin aus unerklärlichen Gründen aus dem Fenster gestürzt hat, das Haus und insbesondere seine Nachbarn verhalten sich ihm gegenüber immer merkwürdiger und feindseliger. Trotz aller Bemühungen, sich durch eine Art gesellschaftliche Nichtexistenz der Kritik seiner Nachbarn zu entziehen, sieht er sich subtilen und verschwörerischen Bedrohungen ausgesetzt – zunächst seiner Individualität, später seiner Existenz. Der Mieter beginnt nach und nach, den Sinn dieses Spiels zu verstehen und versucht, die Gegner mit den eigenen Waffen zu schlagen. Das Hörbuch zu Roland Topors Roman „Der Mieter“, Thriller und psychologisches Meisterwerk zugleich, beendet Jens Wawrczeck originell mit dem Song „La Ballade de Simone Choule“, den die französische Punkband Les Punaises für ihn komponiert und eingespielt hat.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Rainer Sander, der neue Entertainer mit Biss, schlägt mit dem frisch produzierten Hörbuch „Der rauenfreund“ zu. Jede Pointe sitzt, wenn er sich über die Weiblichkeit, seinem wichtigsten Thema, auslässt. Es knirscht und kracht, aber keine nimmt es ihm übel. Dabei ist der in Brandenburg lebende Autor Kritik gegenüber durchaus offen. Die bei seinen regelmäßig ausverkauften Lesungen anwesende Schar weiblicher Fans freut sich über die kratzbürstig-witzigen Texte. Frage: Gibt es Humor gesamtdeutsch oder immer noch west- und ostdeutsche Ausformungen? So oder so: Sander, der Frauenkenner, gestattet sich unerhörte Frechheiten, bietet Hintersinniges und entwaffnet schließlich weiblichen Alltagszorn mit liebevollem Charme.
Freitag, der 13. – Sanders Lesung in der Moorscheune (Prignitz) wird live mitgeschnitten. Die besten Geschichten und Gedichte liegen nun auf CD vor. Die Presse feiert ihn als Hoffnungsträger der Satire: „Ein Tisch, ein Stuhl, eine Lampe und ein gutes Mikrofon: Mehr braucht Rainer Sander nicht, um einen Auftritt der Extraklasse hinzulegen.“ (Märkische Allgemeine Zeitung, 2015)
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Jens Wawrczeck begibt sich auf seiner neuen CD in die skurrile und mysteriöse Phantasiewelt von
Charles Perrault (Die schlafende Schöne im Walde), Hans Christian Andersen (Das Liebespaar) und Oscar
Wilde (Der selbstsüchtige Riese). Wawrczecks Erzählkunst und die mitreißende, eigens komponierte
Musik von Henrik Albrecht machen diese literarischen Klassiker zu einem ganz ungewöhnlichen und
unvergesslichen Hörgenuss.
Charles Perrault (1628-1703) war ein französischer Schriftsteller und hoher Beamter. Er wurde vor
allem durch seine Märchensammlung berühmt und hat das Genre in Frankreich und damit in Europa
verbreitet. Auch die Brüder Grimm oder Ludwig Bechstein haben Märchen von ihm übernommen.
Hans Christian Andersen (1805-1875) ist der wohl berühmteste Dichter und Schriftsteller
Dänemarks. Andersen schrieb mehr als 160 Märchen in acht Bänden. Dabei bearbeitete er
Volksmärchen, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten und von Kindern verstanden werden
konnten.
Oscar Wilde (1854-1900) studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr
und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum
Maß aller Dinge machte. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays,
Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. Nach längerem Gefängnisaufenthalt floh er 1897
nach Paris und starb dort 1900.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Don Muller möbelt in seiner Werkstatt in Ottensen alte Schlitten auf. Als er im Handschuhfach eines 1955er Ford Thunderbird eine Flasche Wein findet, behält er sie – und hat eine Menge Probleme am Hals. Dabei scheint der Wein nicht mal besonders wertvoll zu sein. Don wird gejagt. In vino veritas? Als er diese Wahrheit herausfinden will, führt die Spur zum Stintfang. Hier wachsen die begehrten Trauben.
55 Minuten Spannung pur mit Musik und authentischen Geräuschen in kribbelnder Atmosphäre.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von vitaphon
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei vitaphon was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. vitaphon hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben vitaphon
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei vitaphon
Wie die oben genannten Verlage legt auch vitaphon besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben