August Bebel (1840-1913) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Nach ihm, dem wortmächtigen
Parlamentarier, SPD-Vorsitzenden und bodenständigen Visionär, der wusste, dass Demokratie ohne soziale Gerechtigkeit keinen Bestand haben wird, hat Günter Grass den August-Bebel-Preis benannt, der am 21. März 2011 zum ersten
Mal vergeben werden konnte. Geehrt wurde der seit Jahrzehnten durch luzide Gesellschaftsanalysen überzeugende Philosoph und Soziologe Oskar Negt, weil auch er sich als politischer Mensch mit seinem wegweisenden Lebenswerk um die soziale Bewegung weit über die deutschen Grenzen hinaus verdient gemacht hat. Negts Credo lautet: 'Demokratie muss gelernt werden, immer wieder, so früh wie möglich, tagtäglich, ein Leben lang.'
Dieser Sammelband dokumentiert die im Berliner Willy Brandt-Haus gehaltenen Reden von Barbara Hendriks, Günter Grass, Heribert Prantl, Oskar Negt und Wolfgang Thierse sowie die Satzung der August-Bebel-Stiftung.
Aktualisiert: 2021-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
Das Plakat gehörte zu den wichtigsten Propagandamitteln der
Deutschen Demokratischen Republik. Schon in den 1950er
und 1960er Jahren entstanden bemerkenswerte Arbeiten etwa
von John Heartfield und Klaus Wittkugel, und aller Zensur
und produktionstechnischen Einschränkungen zum Trotz erblühte
ab den 1970ern eine Plakatkunst von so hoher Qualität,
dass diese auch international Beachtung fand. Stellvertretend
sind für diese Zeit Roman Weyl, Bernd Frank, Volker
Pfüller, Dietrich Kaufmann und Gert Wunderlich zu nennen.
Nicht wenige Gestalter machten damals mit formalen Experimenten
– so Lutz Dammbeck in seinen Filmplakaten – auf sich
aufmerksam, bevor in den späteren Jahren der DDR dann eine
zunehmende Banalisierung des Plakats zu beobachten war.
Die Plakatstiftung Ost hat 2007 mit der Ausstellung Überklebt –
Plakate aus der DDR eine erste historische Betrachtung geliefert.
Das Deutsche Plakat Museum im Museum Folkwang geht
jetzt auf die Ambivalenz in der Gestaltung der Plakate zwischen
Kunst und Propaganda ein.
Aktualisiert: 2019-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die russische Exklave Kaliningrad im Juni 1996 – das eingekesselte Königsberg im Januar/Februar 1945: dazwischen liegen fast fünfzig Jahre Kommunismus, in denen Kaliningrad als militärisches Sperrgebiet völlig vom Westen isoliert war.
Mit den Königsberger Philosophen Immanuel Kant und Johann Georg Hamann im Gepäck, suchten Oskar Negt und Hans Werner Dannowski im Jahr 1996 nach Spuren ihrer Kindheit im ländlichen Ostpreußen, die 1945 abrupt beendet war. Sie haben den Verantwortlichen der Stadt und den jungen Kaliningrader viele Fragen gestellt: nach ihren Hoffnungen und Problemen, den Schwierigkeiten eines politischen und wirtschaftlichen Neuanfangs, nach der kulturellen Identität des russischen Kaliningrad und seiner Zukunft in einem vereinten Europa.
Aktualisiert: 2021-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Steidl
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Steidl was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Steidl hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Steidl
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Steidl
Wie die oben genannten Verlage legt auch Steidl besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben