fbpx

Der Fliegenpilz

Der Fliegenpilz von Bauer,  Wolfgang
Als Giftpilz ist der Fliegenpilz ein Symbol für die Gefährlichkeit der Natur, und gleichzeitig gilt er als Synonym für das Glück schlechthin. Wissenschaftler sehen im Fliegenpilz das vielleicht älteste bewusstseinsverändernde Mittel der Menschheit. Der heilige Pilz begleitete Schamanen bei ihren Seelenreisen zu Geistern und Göttern, er half bei der Suche nach Verlorengegangenem und der Erforschung der Zukunft. Das Geheimnis um seine rituelle Verwendung wurde in archaischen Kulturen streng gehütet. Spuren seines Gebrauchs finden sich noch im Namen (ein Pilz zum Fliegen!), in Legenden um Eremiten, die in der Wüste Visionen suchten, in Göttermythen und Zaubermärchen, im Stein der Weisen der Alchimisten und in der fantastischen Literatur. Und nicht zuletzt wird er bis in unsere Zeit als Schmerz- und Heilmittel eingesetzt, vor allem bei nervösen Leiden.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Mondphasenkalender 2016

Mondphasenkalender 2016
Im Rhythmus der Mondphasen zu sein bedeutet, sich in den Kreislauf der Natur einzustimmen: dieser Kalender ist ein idealer und besonders attraktiver Jahresbegleiter für einen bewussten Umgang mit dem Mondstand und um zu wissen, wieso man eine schlaflose Nacht hatte oder warum die lieben Mitmenschen sich heute etwas anders verhalten als sonst.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *

Albert Hofmann und die Entdeckung des LSD

Albert Hofmann und die Entdeckung des LSD von Broeckers,  Mathias, Liggenstorfer,  Roger
Aus dem Inhalt: Die Entdeckung und Entstehungsgeschichte einer Wunderdroge Kurze Biographie eines 100-jährigen Lebens Mystische Erlebnisse in der Kindheit Selbstversuch mit dramatischen Folgen Gemeinsame Reise Albert Hofmanns mit Ernst Jünger Die Mysterien von Eleusis Albert Hofmann trifft Timothy Leary Wenn man im Paradies lebt, will man ja nicht so schnell weg (Interview)
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Tun und Lassen

Tun und Lassen von Hofmann,  Albert
Nur drei Buchstaben werden gewöhnlich mit Albert Hofmann verbunden: LSD. Doch der Naturwissenschaftler Albert Hofmann war auch Philosoph und mystischer Naturfreund. Als Schauender, nicht als Betrachter erkannte er das universale Gestaltungsprinzip der Natur. Diese Sammlung von bisher unveröffentlichten Gedichten, Vorträgen und Aphorismen und zeitlosen Gedanken ist Zeugnis einer Persönlichkeit, eines aufrichtigen Wissenschaftlers, der weit über den Kreis seines Tuns hinausgedacht hat. Es gehörte zu den Stärken Albert Hofmanns, seine philosophischen Aussagen knapp, mit einfachen, aber gewichtigen Worten und einer geradezu spielerischen Leichtigkeit zu formulieren. Und so sind die auch in diesem Buch gesammelten Gedanken, die aus seinem Schaffen und den vielfältigen Kontakten heraus entstanden sind, klar, einfach und voller Wahrheit.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Lucy’s Rausch Nr. 1

Lucy’s Rausch Nr. 1
Aus dem Inhalt der Nummer 1 • Cannabis und Medizin: der aktuelle Stand von Mathias Bröckers • Moderne Cannabiskonzentrate und die Dabbing-Kultur (Stefan Trebes) • Freie Sicht auf Visionen: Künstler und Drogen von Claudia Müller-Ebeling • Interview mit Ralph Metzner • Lucy’s Historie: Auszüge aus ECBS-Jahrbücher (Christian Rätsch/Michael Schlichting) • 30 Jahre Nachtschatten Verlag: Das Unmögliche wird möglich (Hans Cousto) • Interview und Cartoon von und mit Steve Stoned • Heimische Ethnobotanik: Psilos in deutschsprachigen Raum (Markus Berger)
Aktualisiert: 2020-09-30
> findR *

Psychedelika

Psychedelika von Altmann,  Robert, Cousto,  Hans, Gomez,  Danny, Grey,  Alex, Hattori,  Naoto, Hofmann,  Albert, Hübsch,  Hadayatullah, Nin,  Anais, Rätsch,  Christian, Sterneck,  Wolfgang
Fernab von oberflächlichen Beurteilungen und unreflektierten Beschönigungen beschreibt diese Anthologie in wissenschaftlichen Analysen und vielschichtigen Erfahrungsberichten das Universum psychedelischer Substanzen. Das Spekturm der Beiträge reicht von der Darstellung historischer Bezüge über die Analyse aussergewöhnlicher Bewusstseinszustände bis zur Auseinandersetzung mit der Bedeutung Psychedelika in den Hippie- und Techno-Kulturen. Zu den renommierten Autoren gehören Albert Hofmann, Christian Rätsch, Hans Cousto ua. Daneben spiegeln mehrere Berichte ausdrucksstark die Vielfalt psychedelischer Erfahrungen. So gibt ein klassischer Text von Anais Nin poetisch eine LSD-Reise wieder, während sich der Underground-Autor Hadayatullah Hübsch in die Abgründe eines Horror-Trips begibt. Illustriert wird das Buch von rund 80 Abbildungen visionärer und psychedelischer Kunstwerke, welche in ihrer Vielfalt eine derzeit einzigartigen internationale Übersicht ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Albert Hofmann und die Entdeckung des LSD – Set

Albert Hofmann und die Entdeckung des LSD – Set von Broeckers,  Mathias, Liggenstofer,  Roger
Das Buch beinhaltet die wichtigsten Texte und Vorträge Albert Hofmann's, sowie Beiträge von R. Metzner, G. Amendt, W.-D. Storl, M.J. Stolaroff, C. Müller-Ebeling, C. Rätsch, J. Ott, u.a. Das Hörbuch ist ein ergänzendes Hörspiel, das wichtige Stationen des bewegten Lebens des LSD-Entdeckers Albert Hofmann darstellt.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Salvia Divinorum

Salvia Divinorum von Gartz,  Jochen
Dieses Buch beschreibt erstmals alle Aspekte einer uralten Zauber- und Heilpflanze aus Mexiko: Salvia divinorum, auch "Wahrsagesalbei" genannt. Bekannt wurde diese Pflanze insbesondere durch "Maria Sabina - die Botin der heiligen Pilze", die Salvia divinorum als Ersatz bei Heilritualen einsetzte, in Zeiten wo die Pilz nicht vorhanden waren. Durch Maria Sabinas Kontakt mit Gordon Wasson und Albert Hofmann in den 50er Jahren wurde Salvia divinorum weiter erforscht und der westlichen Fachwelt zugänglich gemacht. Jeweils ausgehend von historischen Quellen werden ausführlich botanische Zusammenhänge, Kulturverhalten, Inhaltsstoffe, pharmakologische Eigenschaften als auch die frühe und rezente Anwendung der noch immer sagenumwobenen Pflanze dargestellt.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Einsichten – Ausblicke

Einsichten – Ausblicke von Hofmann,  Albert
Welches ist die wahre Wirklichkeit? - Das nüchterne Weltbild des Naturwissenschaftlers oder das rauschhafte des Mystikers? Eigene spontane und drogeninduzierte mystische Erlebnisse drängten den Autor, den Entdecker des LSD, Albert Hofmann, dieser Frage nachzugehen. Er gelangte dabei zu Einsichten in das Wesen der Wirklichkeit, die dieses zentrale Problem der Philosophie in neuer Weise anschaulich machen.
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Nachtschatten Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Nachtschatten Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Nachtschatten Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Nachtschatten Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Nachtschatten Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Nachtschatten Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben