Mit Fotos Emotionen wecken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Durch ausdrucksstarkes Storytelling aus der Bilderflut herausstechen
Jede Menge Übungen und Projekte zur direkten Umsetzung der verschiedenen Techniken
Finn Beales weiß, wie Aufnahmen das gewisse Etwas bekommen und in Erinnerung bleiben – dies zeigt er anschaulich in diesem Workshop. Unabhängig vom Fotografie-Genre lernen Sie mit seinen fünf Schritten Pitch, Vorbereiten, Aufnahme, Bearbeiten und Liefern sowie anhand vieler hilfreicher Projekte grundlegende Methoden, die auch für Ihre eigenen Bilder funktionieren. Damit ziehen Ihre Fotos die verdiente Aufmerksamkeit auf sich und wecken die Neugier beim Betrachter.
Egal ob Sie mit wenig Aufwand vorgehen oder ein komplettes Shooting durchführen möchten: Sie erfahren hier alles Wissenswerte von Key Shots, nützlicher Ausrüstung und Requisiten über das Arbeiten mit Moodboards und Models bis hin zur Nachbearbeitung und Datenübertragung.
Machen Sie aus Ihren Ideen mitreißende, spannende oder herzerwärmende Geschichten und werden Sie zum Storyteller.
Aus dem Inhalt:
Was eine Story ist und welche Zutaten erfolgreiche Fotos brauchen
Aufnahmesituationen verstehen und technisch umsetzen: von Weitwinkel bis Close-Up
Viele praktische Foto-Projekte für den Weg zum eigenen Storytelling
Mit hilfreichen Praxis-Übungen zu speziellen Techniken wie z.B. Stitching, Lense Flares, Smartphone-Porträts und Rembrandt-Beleuchtung
Mit einem Vorwort von Alex Strohl.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
Mit Fotos Emotionen wecken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Durch ausdrucksstarkes Storytelling aus der Bilderflut herausstechen
Jede Menge Übungen und Projekte zur direkten Umsetzung der verschiedenen Techniken
Finn Beales weiß, wie Aufnahmen das gewisse Etwas bekommen und in Erinnerung bleiben – dies zeigt er anschaulich in diesem Workshop. Unabhängig vom Fotografie-Genre lernen Sie mit seinen fünf Schritten Pitch, Vorbereiten, Aufnahme, Bearbeiten und Liefern sowie anhand vieler hilfreicher Projekte grundlegende Methoden, die auch für Ihre eigenen Bilder funktionieren. Damit ziehen Ihre Fotos die verdiente Aufmerksamkeit auf sich und wecken die Neugier beim Betrachter.
Egal ob Sie mit wenig Aufwand vorgehen oder ein komplettes Shooting durchführen möchten: Sie erfahren hier alles Wissenswerte von Key Shots, nützlicher Ausrüstung und Requisiten über das Arbeiten mit Moodboards und Models bis hin zur Nachbearbeitung und Datenübertragung.
Machen Sie aus Ihren Ideen mitreißende, spannende oder herzerwärmende Geschichten und werden Sie zum Storyteller.
Aus dem Inhalt:
Was eine Story ist und welche Zutaten erfolgreiche Fotos brauchen
Aufnahmesituationen verstehen und technisch umsetzen: von Weitwinkel bis Close-Up
Viele praktische Foto-Projekte für den Weg zum eigenen Storytelling
Mit hilfreichen Praxis-Übungen zu speziellen Techniken wie z.B. Stitching, Lense Flares, Smartphone-Porträts und Rembrandt-Beleuchtung
Mit einem Vorwort von Alex Strohl.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Mit der beliebten Online-Plattform Lerninhalte bereitstellen und die vielen didaktischen Möglichkeiten ausschöpfen
Umgang mit Aufgaben, Tests, Kommunikation und Feedback anhand eines durchgängigen Beispiels
Inklusive vieler Anregungen zur interaktiven Fern-Lehre und zur Einbindung des Video-Tools BigBlueButton
Die Lern-Plattform Moodle wird weltweit von Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen genutzt, um jede Art von Online-Kursen zu erstellen. Dabei bietet Moodle Dozenten, Lehrern und Ausbildern alles, was diese zum Unterrichten auf Distanz benötigen.
Winfried Seimert zeigt Ihnen in diesem Buch die Möglichkeiten für Ihren Fern-Unterricht auf und geht auf die verschiedenen Bereiche des Programms ein. Sie erfahren anhand eines durchgängigen Beispiels, wie Sie Kurse anlegen, Aufgaben erstellen, Feedback geben und den Arbeitsbereich grafisch mit Bildern oder anderen Elementen aufwerten.
So finden Sie für jede Aufgabe die passende Form, um Ihre Schüler interaktiv mit Arbeitsmaterialien zu versorgen. Viele Aktivitäten rund um die Lerninhalte wie die Chatfunktionen, Kalendereinträge, interaktive Übungen, Abstimmungen oder Bewertungen machen Ihren Unterricht lebendig. Zudem erfahren Sie, wie Sie Diskussionen eröffnen, Präsenzunterricht mit E-Learning-Einheiten verknüpfen und zusätzlich die Videoplattform BigBlueButton einbinden.
Aus dem Inhalt
Die Vorteile von Moodle kennenlernen und die Grundstruktur verstehen
Online-Kurse einrichten und Lerninhalte bereitstellen
Verschiedene Arbeitsmittel wie Textseite, Buch, Link und Datei verwenden
Aufgaben stellen und ganze Lernpakete schnüren
Ein Glossar, Wiki und eine Datenbank anlegen
Tests und Abstimmungen durchführen
Die Chat-Funktion nutzen und ein Forum zur Verfügung stellen
Eine Videokonferenz mit BigBlueButton einbinden
Feedback-Fragen anlegen
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
Mit der beliebten Online-Plattform Lerninhalte bereitstellen und die vielen didaktischen Möglichkeiten ausschöpfen
Umgang mit Aufgaben, Tests, Kommunikation und Feedback anhand eines durchgängigen Beispiels
Inklusive vieler Anregungen zur interaktiven Fern-Lehre und zur Einbindung des Video-Tools BigBlueButton
Die Lern-Plattform Moodle wird weltweit von Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen genutzt, um jede Art von Online-Kursen zu erstellen. Dabei bietet Moodle Dozenten, Lehrern und Ausbildern alles, was diese zum Unterrichten auf Distanz benötigen.
Winfried Seimert zeigt Ihnen in diesem Buch die Möglichkeiten für Ihren Fern-Unterricht auf und geht auf die verschiedenen Bereiche des Programms ein. Sie erfahren anhand eines durchgängigen Beispiels, wie Sie Kurse anlegen, Aufgaben erstellen, Feedback geben und den Arbeitsbereich grafisch mit Bildern oder anderen Elementen aufwerten.
So finden Sie für jede Aufgabe die passende Form, um Ihre Schüler interaktiv mit Arbeitsmaterialien zu versorgen. Viele Aktivitäten rund um die Lerninhalte wie die Chatfunktionen, Kalendereinträge, interaktive Übungen, Abstimmungen oder Bewertungen machen Ihren Unterricht lebendig. Zudem erfahren Sie, wie Sie Diskussionen eröffnen, Präsenzunterricht mit E-Learning-Einheiten verknüpfen und zusätzlich die Videoplattform BigBlueButton einbinden.
Aus dem Inhalt
Die Vorteile von Moodle kennenlernen und die Grundstruktur verstehen
Online-Kurse einrichten und Lerninhalte bereitstellen
Verschiedene Arbeitsmittel wie Textseite, Buch, Link und Datei verwenden
Aufgaben stellen und ganze Lernpakete schnüren
Ein Glossar, Wiki und eine Datenbank anlegen
Tests und Abstimmungen durchführen
Die Chat-Funktion nutzen und ein Forum zur Verfügung stellen
Eine Videokonferenz mit BigBlueButton einbinden
Feedback-Fragen anlegen
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von MITP
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei MITP was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. MITP hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben MITP
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei MITP
Wie die oben genannten Verlage legt auch MITP besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben