»Reinhard sagte: „Sie werden gar nicht gemacht ; Sie wachsen, sie fallen aus der Luft, sie fliegen über Land wie Mariengarn hierhin und dorthin und werden an tausend Stellen zugleich gesungen. Unser eigenstes Tun und Leiden finden wir in diesen Liedern ; es ist, als ob wir alle an ihnen mitgeholfen hätten.˝ (Immensee, Th. Storm, 1851)
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Fotosatz, Offset, Broschur, Klebebindung
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
Die »edition zeichnung« wurde begründet von Prof. Philipp Pape und weitergeführt von Prof. Beate Mohr. Veröffentlicht wurden zeichnerische Arbeiten, die nicht durch Virtuosität zu beeindrucken versuchen, sondern eigensinnig und direkt ihre Nähe zum Denken behaupten. Diese Reihe wurde ursprünglich in einem einheitlichem Format (19 x 23 cm) herausgegeben; in dieser Form sind 13 Hefte entstanden.
Hier geht es um Fußball...
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *
Seit mehreren Jahren habe ich einigen Freundinnen und Freunden, die mit Bildern und/oder Sprache arbeiten, einige Photopostkarten geschickt und sie gebeten, mit einem Text zu antworten. Die Bildgruppen – manchmal waren inkognito auch wenige eigene Photographien darunter - waren von mir wie ein Brief an die jeweilige Person gerichtet. Es sind historische Bilder, zwischen 1906 und etwa 1930 entstanden, ausgewählt aus einer Sammlung von etwa 10.000 Postkarten. Zusammen mit Heinz Emigholz habe ich sie zwischen 1975 und 1981
bei den Treffen des Postcard-Collector’s-Club im St. George-Hotel, New York, und in amerikanischen Antiquariaten gefunden. Wir waren besonders an Originalabzügen von Amateurphotographien im Postkartenformat interessiert, die damals häufig in kleiner Auflage für private Alben oder zum Verschicken produziert wurden. Diese Aufnahmen waren private, persönlich gemeinte Bilder und nicht gedruckte Postkarten im herkömmlichen Sinne, die einen bestimmten Geschmack treffen und verkauft werden sollten. In den Photographien der Sammlung kommt vielmehr das scheinbar oder tatsächlich Zufällige, ein Bildgegenstand außerhalb des Repräsentativen, jenseits gängiger Sammlerkategorien zum Vorschein. Was fehlt, ist das sonst in Postkarten herausgestellte Motiv. Impuls für unsere Auswahl war die Verwunderung, warum ausgerechnet dieser Moment, diese schwer zu entschlüsselnde
Ansicht gewählt wurde.
Silke Grossmann
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Zwei Serien mit je drei Schwarzweißfotografien zeigen Ansichten entleerter Wohnungen, Blicke durch Türen von einem Raum zum nächsten und Blicke durch Fenster, die die Außenarchitektur mit dem Innenraum konfrontieren. Wiederkehrende Elemente, wie Türklinken, Rahmen, Heizkörper, erzeugen im Vergleich ein Verwirrspiel über den Zusammenhang der Bilder und die Konstruktion der Räumlichkeiten.
Aktualisiert: 2019-03-21
> findR *
Katalog in 8 Plakaten:
8 Poster gefaltet auf A6 in Stülpschachtel
+ 1 Einlegeblatt,
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Künstler, Naturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Kultur- und Medienwissenschaftler entwickelten in ihren Vorträgen ein vielschichtiges Bild der Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Verhältnis zwischen Kunst und Naturwissenschaft und der Praxis naturwissenschaftlicher und künstlerischer Vorgehensweisen. Das Buch umfasst 32 Beiträge, die in ihrer tatsächlichen Vortragsform einer Autorenlesung, Konferenz, Performance, einer Rede glichen, oft von projizierten Bildern begleitet. Daraus entstanden von den Autoren redigierte Textfassungen - von poetisch-verdichtetem Material über feuilletonistisch geprägtem bis zur wissenschaftlichen Abhandlung.
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
eine fotografische Exkursion in das Haus von Arno Schmidt
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
Bilder aus Kinoprogrammen über Jahre von mir gesammelt, ausgeschnitten, in Hefte geklebt – sortiert nach Blicken und Gesten, die sich wiederholen. Ein Heft über das Sammeln und über den kollektiven Blick – als Zusammenspiel von Momenten, die oft ein Höhepunkt des Films sind.
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
24 filme aus der hochschule für bildende künste hamburg von 1966 bis 2002
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von material-Vlg
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei material-Vlg was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. material-Vlg hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben material-Vlg
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei material-Vlg
Wie die oben genannten Verlage legt auch material-Vlg besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben