Der Band „end zeit film“ ist ein ästhetischer Streifzug durch die Apokalypse. Erkennbar entstanden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Die Gedichte machen deutlich, dass man katastrophische Situationen nie unmittelbar erlebt. Ständig verbindet sich die aktuelle Wahrnehmung mit Bildern und Narrativen aus Literatur, Film und Fernsehen. Der Band treibt diese Assoziationsketten mit einem Augenzwinkern auf die Spitze. So sind die Gedichte wie eine Art popkultureller Spiegel, den man sich vorhält, um das unvermeidliche Kopfkino in Form zu bringen und zu bändigen.
Aktualisiert: 2021-01-24
> findR *
Orhan Veli, 1914 in Istanbul geboren und 1950 dort gestorben, war ein bedeutender türkischer Dichter und Übersetzer. Gemeinsam mit Melih Cevdet und Oktay Rifat gründete er die legendäre Bewegung „Garip“ (dt. fremdartig, seltsam, sonderbar). „Garip“ setzte auf den freien Vers und auf eine Sprache, die sich an dem auf der Straße gesprochenen Wort orientierte, was einen radikalen Bruch mit der lyrischen Tradition der Türkei bedeutete. Der Einfluss der Poetik, die Orhan Veli als zentrale Figur von „Garip“ entwarf, wirkt bis in die türkische Dichtung der Jetztzeit.
Orhan Velis Gedichte wurden in den 1980er-Jahren von Yüksel Pazarkaya ins Deutsche übertragen und 2015 wieder aufgelegt. „Schönes Wetter“ ist eine Neuübersetzung einiger kanonischer und weniger bekannter Gedichte Orhan Velis.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Die selbstbewusste Stimme der spanischen Lyrikerin Olalla Castro ist keine beliebige, sondern ganz dezidiert jene einer starken Frau, die gerade aus dem Wissen um die eigenen Ängste und die Ausweglosigkeit des eigenen Tuns Kraft zu schöpfen vermag. Die Lyrikerin ermutigt das weibliche Geschlecht, sich neu zu erfinden, ihre Ursprache zurückzugewinnen. Selbst wenn es nur darum geht, eine Geschichte über eine »Frau, die am Ufer nass wird«, zu erzählen.
Bestellung unter www.hochroth.de
Aktualisiert: 2021-01-24
> findR *
Wie geht man um mit Hinterlassenschaft, zumal im Bannkreis stigmatisierten psychischen Leidens? Wie findet man zu einer Familiengeschichte, die den Perspektiven aller Betroffenen gerecht wird, ohne Gewalt anzutun? »Alle Register« ist der Versuch, Ordnung in Lebensläufe und -risse zu bringen, die die Möglichkeit jeder Ordnung notwendig unterlaufen, mit den Mitteln einer Lyrik, die von Bildern, Auslassungen, Listen, Zitaten, Erinnerungen und dem sprachlichen Aufarbeiten von belastetem Material lebt – von A bis Z.
Bestellung unter www.hochroth.de
Aktualisiert: 2021-01-24
> findR *
Anna Hubner und Anne Pretzsch schaffen in In Atem mit ihren Texten in drei Zyklen einen sinnlichen Poesieraum, in dem Lesende ihre Wahrnehmung auf die eigene Haut und den eigenen Platz in ihr schärfen. Dabei werden sensorische Erinnerungen aufgedeckt, Schutzschichten Schale für Schale, Seite für Seite abgelegt. Karin Kraemer knüpft mit ihren Zeichnungen an und fügt den Texten eine visuelle Erzählebene hinzu. Zwischen den Geschichten liegen die Hautschichten als verbindendes Element.
Bestellungen unter www.hochroth.de.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Texte von Autor*innen mit einem nicht ausschließlich deutschen Hintergrund, die in Leipzig leben, lebten oder sonst mit der Stadt verbunden sind.
Aktualisiert: 2020-12-10
Autor:
Irina Bondas,
Kaska Bryla,
Maria Bujanov,
Giorgio Ferretti,
Agnes Hoffmann,
Iosif C. Holzer,
Lena Inosemzew,
Ina Kwon,
Martina Lisa,
Chris Michalski,
Irina Nekrasov/a,
Abdulaziz Ramadan Xoşewîst,
Gyan Zetina
> findR *
Rivka Basman Ben-Haim, 1925 in Litauen geboren, ist eine renommierte jiddische Dichterin. Sie lebt in Irael. Während des 2. Weltkrieges war sie im Wilnaer Ghetto und im KZ Riga-Kaiserwald interniert. Zu dieser Zeit fing sie an zu schreiben. Nur selten thematisiert sie den Holocaust explizit, doch die Erinnerung daran lässt ihr lyrisches Ich nicht los. In der Liebe, der Poesie und der Begegnung mit der Natur findet es immer wieder Halt: »[Wir] schlucken wie Valium / dabei allen Regen, / der die Träne bedeckt / und das Blühen enthüllt«. Rivka Basmans Sprache ist universell und ergreifend, aus einfachen Bildern entstehen vielschichtige Metaphern. Das Jiddische ist für sie ein Raum der Zärtlichkeit und der Erinnerung, der sie aber nicht einengt, denn »Meine Sprache ist das Gedicht, / nicht Jiddisch, nicht Hebräisch, / sondern Sprach-Gedicht«.
»Tauben sprechen Jiddisch« ist die erste eigenständige Publikation der Dichterin auf Deutsch. Der zweisprachige Band bietet einen Querschnitt durch ihr Werk.
Aktualisiert: 2020-11-12
> findR *
»Diese Gedichte sind wirklich und wahrhaftig gut. Dabei scheint mir was sie schreibt so intellektuell wie beinah noch unbeleckt, also unschuldig, also einfältig, also poetische Urwahrnehmung, ein ganz sonderbares Gemisch.«
(Peter Rühmkorf)
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Jeder Zeile, die du sagst,
vertraue ich. Dir,
Tisch, misstraue ich nicht, auch
wenn du nicht bist wie
vorhin
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *
Die Lyrikerin und Journalistin Rery Maldonado Galarza, geboren 1976 in Tarija, Bolivien, hat viele Jahre in Berlin gelebt. Die Gedichte aus „Chaosforschung“ sind das lyrische Dokument dieser Zeit. Einen sehr eigenen Ton schlagen sie an: rau und zart zugleich, mal spielerisch, mal schonungslos, meist beides zugleich. Ein präzises Gespür für die Eigenheiten der Wahlheimat verknüpft sich mit nicht minder schmerzlich genauen Bildern für das bleibende Gefühl des Fremdseins: „Ein Kaiman geht stillen Schritts / über den Potsdamer Platz, / weit weg vom Ufer.“
Bestellung unter heidelberg@hochroth.de
Aktualisiert: 2021-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von hochroth
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei hochroth was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. hochroth hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben hochroth
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei hochroth
Wie die oben genannten Verlage legt auch hochroth besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben