fbpx

Mussolini muss sterben

Mussolini muss sterben von Gordon,  Rafael, Rombold,  Dagny
Es ist Nacht im Kerker. Benito Mussolini wartet mit seiner Geliebten Clara Petacci auf seine Hinrichtung im Morgengrauen. Zu einer übermächtigen, aber dennoch pathetischen Führungsfigur aufgebauscht, fällt der Gründer des italienischen Faschismus nun tief … Er wird diese Nacht nutzen, um über die Höhepunkte, Abgründe, Gründe und Verbrechen seines Lebenswerks zu reflektieren.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Lebensschicksale der Wendezeit

Lebensschicksale der Wendezeit von Mehlhorn,  Henning
Mit diesem Buch setzt der Autor die biografische Trilogie von „Der Rüpel“ und „Gib niemals auf, niemals“ fort. In diesem 3. Band skizziert er Einblicke in Lebensabschnitte von Personen, die durch die Wendezeit Perspektiven und Hoffnungen verloren hatten, aus ihrem gewohnten Berufsalltag herausgerissen wurden. Der Verfasser gab Betroffenen neue Aufgabenbereiche und damit schufen sie Ergebnisse, die sich europaweit verbreiteten und nachhaltige Wirkung erzielten.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Ist eine Liebe

Ist eine Liebe von Lehmann,  Jutta
So unaufdringlich und zurückhaltend sich der lyrische Tonfall Jutta Lehmanns im Gedichtband „Ist eine Liebe“ darstellt, so sprachmächtig ist die Wirkung ihrer Worte. Jutta Lehmanns Gedichte verdeutlichen auf vortreffliche Weise, dass man in heutigen Zeiten über Liebe dichten kann, ohne ins Klischeehafte oder Sentimentale abzudriften. Die Gedichte verlieren in all ihrer thematischen Vielfalt nie die Bodenhaftung, weil sie im Leben angesiedelt sind und aus dem Leben schöpfen. Ob es sich um die Hinwendung zu Menschen, zur Natur oder zur Welt dreht, Liebe ist immer Leid und Glückseligkeit zugleich, immer himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, das Eine kann nicht ohne das Andere, das Ich nicht ohne das Du spürbar werden. Weil Jutta Lehmann genau dies weiß, zaubern ihre Worte die entsprechenden Empfindungen und Stimmungen hervor. Liebe schenkt sich, Liebe fragt nicht, Liebe traut sich, Liebe kalkuliert nicht – Liebe ist!
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

In die Stille gehen

In die Stille gehen von Habekost,  Gisela
Nur Stille kann die Autorin noch retten vor ihrem fahrlässigen Umgang mit Zeit, Kraft, inneren Wunden und Narben. Sie zieht sich zurück in ein Kloster. Hier entdeckt sie: „Stille ist nicht still. Friede nicht friedlich. Schweigen nicht das Schweigen der Gedanken. Vergangenes nicht wirklich vergangen. Es ist da, drängt an die Oberfläche, wird zur Herausforderung, zum tobenden Orkan!“ Überraschend öffnen sich Erinnerungen an ihre Zeit in einer Freikirche – auch an die frühe Prägung indoktrinierter Glaubenssätze. Sie erkennt Zusammenhänge. Spürt Schmerzpunkte auf. Geht weite Gedankenwege. Stellt Fragen. Empfindet dennoch Vertrauen und Dank. Voller Staunen erlebt sie eine spirituelle Erfahrung in einer „Nacht ohne Schlaf“. Ihre Gedichte sind vertiefender, berührender Ausdruck eines sehr sensiblen Umgangs mit Sprache.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Biblia Pauperum

Biblia Pauperum von Mielke,  Friedrich
Die folgenden Untersuchungen und Betrachtungen sind nicht als Deutungen im Sinne einer theologischen Exegese zu verstehen. Sie folgen vielmehr der Behauptung, daß die Bibel das Wort Gottes sei und als Richtschnur für gläubige Christen zu gelten habe. Es geht um den Glauben an das Wort. „Das Wort sie sollen lassen stahn“ forderte Luther in seinem Trutzlied „Ein feste Burg ist unser Gott“. In diesem Sinne habe ich mich genau an den Text gehalten, wie er in der fünfbändigen Einheitsübersetzung beider Kirchen von obersten Instanzen genehmigt und 1975 publiziert worden ist. Meine Stellungnahmen gründen in allen Fällen auf die wörtlich übernommenen Zitate. Das biblische Geschichtsbild fordert zur Kritik heraus.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Die Mobbinghexe schiebt ab

Die Mobbinghexe schiebt ab von Wollthär,  Willy W.
In einem Privatunternehmen, das im Auftrage von Ausländer-behörden Asylanträge ablehnt, wird ein neuer Mitarbeiter zum Opfer von Mobbing. Den dramatischen Spannungsbogen des Stückes bilden die Mechanismen und Verhaltensmuster von Mobbing am Arbeitsplatz in der Konstellation Vorgesetzter-Täterin-Opfer, doch das komödiantische Spiel rückt sie trotz der ernsten Thematik und des zunächst psychologischen Duktus durch groteske und absurde Überspitzungen immer wieder in den Bereich der Farce, bei der Fremdenfeindlichkeit zum Gesellschaftsspiel wird. Das Stück hat einen autobiographischen Entstehungshintergrund.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Windform

Windform von Nunner,  Eva
Anna, Bergbauerntochter, wagt in der nahen Großstadt als Grafikerin in einer Internationalen Werbeagentur einen neuen Lebensstart. Thomas, der charismatische Leiter dieser Agentur, sieht in der jungen Frau das ideale „Objekt“ für sein Experiment eines Relaunches am Menschen. So wird die uralte Geschichte vom Mann, der versucht, die Frau nach seinem Willen zu formen, in unserer Zeit neu erzählt. Unbewusst erliegen Mann und Frau sehr bald der förmlich magnetischen Anziehungskraft des anderen. Tief, leidenschaftlich, sind die bis in die Wurzeln der Kindheit reichenden Gefühle, die einer beim anderen auslöst. Und neu für sich, für den Anderen, zu formen versucht. Eine analytisch aufbereitete Entwicklungsgeschichte beginnt im Hinblick auf den Anderen. Und damit auf sich selbst.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Literarisches Allerlei

Literarisches Allerlei von alma
„Wie es im Leben eben geht ...“ Eine abwechslungsreiche Komposition aus Kurzprosa und Lyrik: Texte und Gedanken zum Menschen, zu Gott und der Welt. Dichtung einer auf Lebenserfahrung beruhenden Philosophie. Liebe und Glück, Träume und Erinnerungen; Glaube, Moral und Sünde, Übernatürliches und Magie. Fingerzeig Gottes oder Zufall auf dem Blauen Planeten? Ein stärkendes Gebet in der Kapelle und die Zuversicht, dass die Liebe am Ende siegen wird. Lebendig, menschlich, humorvoll. Ausgefallenes neben Alltäglichem, Traditionelles gegenüber Modernem. Alma erzählt Geschichten, fängt Gedanken ein – in raschem Szenenwechsel und passendem literarischen Ambiente. Der ewige Refrain unseres Daseins als Lektüre voller Überraschungen.
Aktualisiert: 2020-03-25
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Frankfurter Taschenbuchverlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Frankfurter Taschenbuchverlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Frankfurter Taschenbuchverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Frankfurter Taschenbuchverlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Frankfurter Taschenbuchverlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Frankfurter Taschenbuchverlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben