Aktualisiert: 2018-07-02
> findR *
Der heilige Kilian und seine Gefährten und ihre Bedeutung für das Bistum Würzburg.
Aktualisiert: 2018-07-02
> findR *
Die Jesuiten gelten als weltoffen. Was aber heißt „weltoffen“? Wie kann es heute gelingen, sich in der Welt zu orientieren, sich zu engagieren und dennoch nicht in ihr aufzugehen? Die drängenden und ungelösten Fragen unserer Zeit spüren wir alle täglich. Wir leben nicht nur in der Welt, wir sind ein Teil von ihr. Welches Verhältnis zu dieser Welt inspiriert unsere Antwortversuche?
Das Buch öffnet im Rückgriff auf das Neue Testament die Augen für gesellschaftliche Systeme und zeigt, wie Ignatius von Loyola in den Exerzitien dazu anleitet, die Welt heute aktiv mitzugestalten und für alle zu einem besseren Ort zu machen.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *
Mit der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist ein gemeinsames Verständnis in Grundwahrheiten des Rechtfertigungsverständnisses kirchenamtlich anerkannt. Was bedeutet das für die (Lehre von der) Kirche und ihre(r) Einheit? Die vorliegende Studie nimmt mit der Theodramatik Hans Urs von Balthasars das Verhältnis Christi zu den Christen in den Blick. Jesus Christus erweist sich darin als Hauptdarsteller der Theodramatik, der die Christen erlöst und zugleich als Mitspieler auf eine einzige Bühne holt. Balthasar zeigt so eine neue Perspektive, welche die ökumenische Öffnung einer Kirche nach außen mit ihrer Sorge um ihre innere Einheit vermittelt.
Aktualisiert: 2021-07-27
> findR *
Wallfahren erlebt einen Boom. Und doch gibt es bislang keine Theologie der Wallfahrt.
Dieses Reflexionsdefizit steht im Kontrast zu dem Potenzial, das gerade die Wallfahrt für theologisches Nachdenken besäße. Denn von ihrer enormen existenziellen Dichte, Ganzheitlichkeit, Schöpfungsnähe und zeitlichen Erstreckung her betrachtet stellt sie einen herausragenden Ort liturgischen Feierns und damit einen vorzüglichen Ort theologischen Nachdenkens dar.
Genau hier setzt die Abhandlung an: Sie stellt die Frage, was uns das Pilgern im Horizont des christlichen Glaubens über den existenziellen Selbstvollzug des Menschen sagt, um hieraus spirituelle Grundhaltungen wie liturgische und pastorale Konsequenzen abzuleiten.
Aktualisiert: 2021-02-09
> findR *
Wie können die unbewussten dämonischen Gottesbilder entlarvt und die positiven und heilsamen Gottesbilder gefunden werden?
In diesem Buch werden - im Sinne ignatianischer "Unterscheidung der Geister" - Wege dazu aufgezeigt: Die dämonischen Abergötter rufen auf Dauer Trostlosigkeit und innere Unruhe hervor. Dagegen führen die heilenden und positiven Gottesbilder letztlich zu innerem Frieden und Trost.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
DIE NEUE ECHTER BIBEL ist seit langem der erste katholische Kommentar zum Alten Testament im deutschen Sprachbereich.
DIE NEUE ECHTER BIBEL dient allen, die das Alte Testament besser kennenlernen möchten, besonders denen, die den Reichtum an alttestamentlichen Lesungen, den uns die erneuerte Liturgie geschenkt hat, für sich oder für andere erschließen wollen.
Aktualisiert: 2019-04-16
> findR *
Reiner Kunze setzt Papst Johannes XXIII. ein lyrisches Denkmal. Felicitas Hoppe gewinnt der Beichte ganz neue Seiten ab. Hanns-Josef Ortheil geht den Kindheitsspuren seines Glaubens nach. Peter Handke trägt die Bibel bei seinen Fußmärschen mit und übersetzt sie neu. Thomas Hürlimann beschreibt seine katholische Sozialisation im Stift Maria Einsiedeln literarisch. Petra Morsbach überrascht mit einem modernen Pfarrerroman und Ralf Rothmann buchstabiert das Thema „Schuld“ ganz neu.
Poesie und Theologie berühren sich – einander weder vereinnahmend noch verharmlosend, sondern in einem produktiven Spannungsverhältnis. Diesen überraschenden Begegnungen geht Erich Garhammer nach, ein ausgewiesener Kenner auf dem Grenzgebiet von Literatur und Theologie. Daneben kommen viele Literaten mit unveröffentlichten Texten zu Wort.
Aktualisiert: 2021-02-08
> findR *
Seit Joseph Ratzingers Wahl zum Papst hat seine Theologie in der wissenschaftlichen Welt neue Aufmerksamkeit erhalten. Dabei gilt besonders die spannungsreiche Verhältnisbestimmung von christlichem Glauben und neuzeitlicher Vernunft als ein charakteristisches Merkmal seines Denkens.
Heiko Nüllmann untersucht den Vernunftbegriff, den Ratzinger dieser Verhältnisbestimmung zugrunde legt. Der philosophische Hintergrund der Konzeption wird beleuchtet, die wichtigen Anliegen Ratzingers werden bestärkt und die Grenzen seines Ansatzes aufgezeigt. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse plädiert Nüllmann für ein anthropologisch begründetes Vernunftverständnis. Dies ermöglicht es seines Erachtens, die Stärken von Ratzingers Ansatz zu bewahren und gleichzeitig der Pluralität der Vernunftkonzepte im heutigen Denken gerecht zu werden.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *
Die Weltliteratur kennt viele Geschichten, die den Zugang zum wahren Geheimnis der „Heiligen Nacht“ vertiefen und erschließen.
Einige besondere sind in diesem Band versammelt, wie
Fjodor M. Dostojewskii, Der Knabe bei Christus
Selma Lagerlöf, Gottesfriede
Marcel Aymé, Demuche
Dino Buzatti, Die Nacht des 24. Dezember
John B. Keane, Vor vielen Jahren.
Homer M. Price, Was stoppte den Expresszug Nr.4?
Ernst Preczang, Der leuchtende Baum
Aktualisiert: 2021-08-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Echter
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Echter was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Echter hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Echter
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Echter
Wie die oben genannten Verlage legt auch Echter besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben