fbpx

We Rocked Salzburg

We Rocked Salzburg von Stiegler,  Hannes
Mehr als 140 Bands bespricht Hannes Stiegler in dieser neu im Colorama Verlag erschienenen Publikation und ordnet sie chronologisch nach dem Jahr ihrer Gründung. Im Anschluss an eine ausführliche Einleitung, in der die Voraussetzungen für das Entstehen einer Musikszene unter amerikanischer Besatzung besprochen werden, beschreibt der Autor in Form von Bandstorys die Entwicklung der Salzburger U-Musik-Szene von 1954 (Gründungsjahr der Flamingos) bis Mitte der 1980er Jahre. Anfangs noch jazzlastig (z. B. Salzach River Stompers), entwickelte sich die Musik langsam in Richtung Boogie, Rock und Beat (Earlyn Brothers, Dark Shadows, Tornados, Diabolos, etc.). Die größte Zahl an Bandgründungen gab es in den 1960er Jahren, die der Autor als eine sowohl gesellschaftlich wie auch musikalisch explosive Zeit beschreibt. Stars wie die The Beatles, Rolling Stones, Kniks, The Who oder Jimi Hendrix beeinflussten die heimische Musikszene (u.a. Firebirds, Blue Beats, Marquis, Up To Date, etc.) nachhaltig. In den 1970er Jahren etablierten sich neben der Coverbandszene auch Gruppen, die sich mit experimenteller Musik und Jazzrock befassten und dabei eigene kompositorische Wege gingen (u. a. Annexus, Pentameter, Uncle Ernie, Paradoxon, Ginga Rale). Stellvertretend für die 1980er Jahre greift der Autor schließlich noch Bands wie U8, Jimi & The Zodiacs oder Scheiblingseder heraus. Diskografische Hinweise und praktische Glossare ergänzen das Werk.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *

Wie der Punsch zum Kochen kam

Wie der Punsch zum Kochen kam von Kirchberger,  Helge, Maier,  Doris, Sporer,  Michael
Haben Sie schon einmal eine Punschlawine genossen? Besoffene Kalbsnieren mit Orangen-Punsch? Oder Sporers B´soffene Lisl? Sporers Stammkunden, Salzburger Haubenköche und Chef-Patissiers haben sich an die Erfindung neuer Rezepte mit dem berühmten Sporer-Punsch als Zutat gemacht. Ein Kochbuch – gewürzt mit Hintergrundgeschichten von Doris Maier – über einen traditionsreichen Klassiker, die Familiengeschichte der Sporers in der Getreidegasse, Oma Sporers Punschrezept und andere Geheimnisse.
Aktualisiert: 2021-04-19
> findR *

Wien

Wien von Helminger,  Bernhard
Der dritte und umfangreichste Wien-Bildband aus dem Hause Colorama stellt das (kunst-)geschichtliche Werden der Stadt in den Vordergrund. Ausgehend vom Stephansdom, der geografischen und geistlichen Mitte der Stadt, werden weitere bedeutende Kirchen und Paläste vorgestellt. Ein eigenes Kapitel ist der kaiserlichen Hofburg gewidmet, die vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg Sitz der Donaumonarchie war. Neben den Kulturstätten Wiens, Theater, Museen oder Konzertsäle, werden auch Sehenswürdigkeiten besprochen die Fernab der touristischen Trampelpfade liegen, wie der malerische Stadtteil Spittelau, die Piaristenkirche oder der Franziskanerplatz. Dabei besticht die sorgfältige redaktionelle Auswahl der Inhalte ebenso wie das herausragende Bildmaterial, das Verlagsleiter Bernhard Helminger in den vergangenen Jahren fotografiert und zusammengestellt hat.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Mirabell

Mirabell von Hutter,  Clemens M
"Lieb ist Leides Anfang" – Wäre Salzburgs 28-jähriger Fürsterzbischof Wolf Dietrich 1588 nicht in Liebe zur 20-jährigen Salome Alt entbrannt und hätte dieses angeblich "schönste Mädchen Salzburgs" nicht sofort Feuer gefangen – es gäbe weder Schloss noch Garten Mirabell. Und Salzburg könnte nicht einer ungewöhnlichen und rührenden Liebesgeschichte nachträumen, …
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Die Getreidegasse

Die Getreidegasse von Ammerer,  Gerhard, Baumgartner,  Jutta, Stadtarchiv Salzburg
Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts wird die heute weltbekannte Getreidegasse unter den Bezeichnungen Tra-, Trau- oder Trab(e)gasse in Urkunden erwähnt. Bereits im Hochmittelalter bildete sie den Handels- und Verkehrsmittelpunkt der Stadt und erhielt mit dem Rathaus 1507 auch das zentrale, multifunktionale öffentliche Gebäude, das über Jahrhunderte das Zentrum der Bürgerschaft bildete. Das Buch behandelt nicht nur die Entstehung und Entwicklung der Gebäude sowie den Wandel der Infrastruktur, sondern versucht auch Einblicke in den urbanen Alltag zu geben. Wo holten die Bewohner ihr Trinkwasser? Wie erfolgte die Straßenreinigung? Wohin ging man zum Baden oder zum Arzneieinkaufen? In welchen Geschäften bekam man welche Waren? Wo konnte man am besten seinen Durst löschen? Ab 1756 gerät unweigerlich auch das bekannteste Gebäude der Getreidegasse, Mozarts Geburtshaus, in den historiografischen Blick. Der Band ist zweigeteilt: Im ersten Abschnitt beschreibt ao. Univ.-Prof. DDr. Gerhard Ammerer die Geschichte der Getreidegasse von den Römern bis heute. Daran anschließend geht Mag. Jutta Baumgartner in ihrer Häuserchronik auf Besitzverhältnisse ebenso ein wie auf die persönliche und kommerzielle Nutzung über die Jahrhunderte.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Jedermann fährt

Jedermann fährt von Baumgartner,  Jutta, Rakus,  Knut, Strasser,  Siegfried C
Wie kaum eine andere Innovation bewegte das Auftauchen des Automobils die Gemüter der Salzburger. Laut und schnell rumpelten die Ungetüme Ende des 19. Jahrhunderts über die noch unbefestigten Straßen und wirbelten im wahrsten Sinne des Wortes viel Staub auf. Diese Publikation ist reich mit historischen Fotos bebildert und erzählt manch skurriles Ereignis. So war Salzburgs erster Autounfall eine Kollision mit einem Hund; kurios auch, dass im Land Salzburg sowohl die Links- als auch die Rechtsfahrordnung galt. Der technischen Entwicklung von Automobil und Motorrad, vergessenen Marken und Modellen wird ebenso ein umfangreiches Kapitel gewidmet wie dem Motorsport mit legendären Persönlichkeiten und den Rennen auf Gaisberg, Großglockner u. v. m. Nicht nur Oldtimer-Liebhaber, Auto-Fans und Sportfreunde kommen hier auf ihre Kosten!
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Burg & Markt Mauterndorf

Burg & Markt Mauterndorf von Bayr,  Hanno, Heiss,  Elisabeth, Klammer,  Peter, Krön,  Magda, Premm,  Franz
Der offizielle Führer der Burg Mauterndorf im Salzburger Lungau stellt die Burg anschaulich vor. Er fußt auf den letzten Forschungsergebnissen und erläutert den historischen Hintergrund Ihrer Entwicklung. Bemerkenswert: Ausklappseiten zur Baugeschichte und zur hochmittelalterlichen Kapelle. Erstmals wird auch der Markt Mauterndorf, ein bauhistorisch herausragendes Ensemble, detailliert beschrieben. Reich bebildert und in handlicher Aufmachung ist das Büchlein der ideale Begleiter beim Besuch von Burg und Markt. Viele Detailinformationen verlocken zum Entdecken. Der Band liegt in deutscher und englischer Sprache vor.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *

Salzburg

Salzburg von Helminger,  Bernhard
Mozartstadt, Barockstadt, Festspielstadt oder gar "Rom des Nordens", Salzburg genießt viele Beinamen. Gegründet vom Hl. Rupert im Jahr 696 sorgte der Handel mit Salz, dem "weißen Gold", viele Jahrhunderte lang für Wohlstand. Die Fürsterzbischöfe engagierten die Weltstars aus der Kunst- und Architekturszene, um hier Kirchen und Paläste zu errichten, die wir bis heute bestaunen. Doch Salzburg wäre nicht Salzburg ohne seinen Genius loci, Wolfgang Amadeus Mozart, dem die Stadt ihren Ruf als Zentrum der klassischen Musik verdankt. Im Jahr 1997 nahm die UNESCO Salzburg in die Liste des Weltkulturerbes auf.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Colorama

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Colorama was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Colorama hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Colorama

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Colorama

Wie die oben genannten Verlage legt auch Colorama besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben