Erzgebirge kulinarisch

Erzgebirge kulinarisch von Männig,  Jana
Das Erzgebirge erstreckt sich auf sächsischer Seite vom Auer Talkessel im Westen, über den Fichtelberg und das Zwönitztal in der Mitte, bis in den Osten nach Dippoldiswalde und Glashütte. Lange, kalte und schneereiche Winter sowie kühle, feuchte Sommer formten einen zähen und stolzen Menschenschlag, der seine Heimat trotz des oft unwirtlichen Wetters und der kargen Flora innig liebt. Mit dem wenigen, das Wald, Feld und Fluß hergaben, kreierten sie eine kaum zu überschauende Menge phantastischer Gerichte oder Vorräte für die langen Winter. Und wenn es etwas zu feiern gab, dann ließen und lassen sich auch die Gebirgsbewohner nicht lumpen. Allein neun verschiedene Gerichte umfasst das traditionelle Weihnachtsessen „Neinerlaa“. Auch heute kommen im Wechsel der Jahreszeiten viele traditionelle Gerichte auf den Tisch, die den Jahreslauf kulinarisch erlebbar machen und mit der Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten ein freundlicher Hinweis auf mehr Nachhaltigkeit sein können.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

So kocht Thüringen

So kocht Thüringen von Dietze,  Gudrun
Gudrun Dietze ist nicht nur eine begnadete Bäckerin, sondern auch eine phantastische Köchin. Das beweisen die zahlreichen Rezepte für Gemüse- oder Kartoffelgerichte, für Klöße aller Art und na-türlich wunderbare Braten- und Wildgerichte wie auch Fisch- und Geflügelgenüsse. In ihrer Thürin-ger Küche mischt sich Historisches geschmackvoll mit neuen, schnellen Alltagsgerichten, köstlichen Ideen für Feste oder den süßen Abschluss einer Mahlzeit. Nach dem ersten Sammelband mit Gudrun Dietzes Lieblingskuchen und -torten im Frühjahr 2023 erscheint nun das Pendant mit den beliebtesten Kochrezepten aus den insgesamt 14 Büchern der erfolgreichen Thüringer Autorin.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

ESSKASTANIEN

ESSKASTANIEN von Stiller,  Anja
Lange als „Brot der Armen“ geschmäht, erlebt die Esskastanie heute eine Renaissance in den Küchen. Die alten Gerichte kommen wieder auf den Tisch, oft verfeinert und als Teil der regionalen Identität. Dabei muss es kein Pfälzischer Saumagen sein; von süß bis deftig sind Esskastanien in der Küche vielfältig einsetzbar. Sie lassen sich in der Schale anrösten wie die „heißen Maroni“ vom Weihnachtsmarkt – oder abkochen und dann schälen. In der einfachsten Form dienen Esskastanien als „Sättigungsbeilage“. Sie lassen sich aber auch pürieren oder getrocknet mahlen. Brot und Gebäck aus Esskastanienmehl ist glutenfrei und damit für Allergiker eine hervorragende Weizenalternative. Entdecken Sie in diesem Buch eine vielseitig einsetzbare Frucht und ihre botanischen Merkmale. In Deutschland wächst die Esskastanie vor allem in den Weinanbaugebieten entlang des Rheins und wurde 2018 sogar Baum des Jahres.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Noch mehr Weihnachtsbräuche & Rezepte

Noch mehr Weihnachtsbräuche & Rezepte von Kleinschmidt,  Katharina
Weihnachten ist nicht nur ein Fest für Kinder, die oft immer größere Wünsche an den „Weih-nachtsmann“ haben. Hier kämpft oft Religion gegen Kommerz. Aber es ist auch die Wintersonnen-wende, die dunkle Jahreszeit beginnt und damit entsteht der Wunsch nach Wärme und Licht! Kein Wunder, dass Stuben, Häuser, Gärten, Innenstädte und Märkte aufwendig mit Lichtern ge-schmückt werden. Dieses Buch verrät, wie und an welchem Tag 14 andere ausgewählte Länder Weihnachten feiern. Erfahren Sie mehr über weihnachtliche Bräuche und Spezialitäten in Äthiopien, Brasilien, Griechenland, Indien, Irland, Island, Japan, Kenia, Neuseeland, Philippinen, Rumänien, Schweden, Ungarn, Venezuela. Was gibt es für Bräuche rund um das Fest? Wer bringt die Geschenke? Und nicht zuletzt geht’s um den Genuss: was wird anderswo gegessen oder getrunken? Dazu gibt es Neues vom deutschen Weihnachtsfest und den hierzulande aufgetafelten Festtagsgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Online-Dating

Online-Dating von Stiller,  Anja
Partnersuche via Internet. Kann das funktionieren? Und was muss man dabei beachten? Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die in Dating-Portalen nach einem neuen Partner bzw. einer Partnerin suchen: Welche Portale gibt es? Was sollte man beachten, wenn man sein Profil erstellt? Welche Sorte Fotos sind erwünscht. Wie gestaltet sich ein Kontakt per Internet? Was ist beim ers-ten Treffen zu beachten? Hier gibt’s Tipps, aber auch Hinweise dazu, wie gängige Fehler oder Fauxpas vermieden werden können. Aber nicht nur Tipps werden in diesem Buch gegeben. Es holt die Leser vor allem bei ihren Zweifeln gegenüber dem Online-Dating ab, greift weit verbreitete Vorbehalte auf und macht gleichzeitig Mut, es ruhig einmal auf diesem Weg zu versuchen. Ein Ratgeber, der viele praktische Informationen enthält, ermutigt und tröstet sowie Hilfestellung leistet im dichten Dschungel der zahlreichen Dating-Portale.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

QUITTEN

QUITTEN von Baumann,  Barbara
Wenn sich das Gartenjahr langsam dem Ende zuneigt, wartet die Natur noch einmal mit einer ganz besonderen Köstlichkeit auf: der Quitte. Lange Zeit fristete die späteste Obstsorte des Jahres ein Schattendasein und wurde kulinarisch vernachlässigt. Inzwischen haben sich die haarigen, harten Früchte wieder ins Rampenlicht der Koch- und Backkunst vorgearbeitet. Denn reife Quitten stecken voller sonniger Aromen und verströmen schon bei den Vorbereitungen ihren zitronenähnlichen Geruch. Gebacken, geschmort, süß oder herzhaft wird die Quitte zur Delikatesse wie die tollen Rezepte dieses Buches zeigen. Darüber hinaus kann die Quitte auch mit gesunden Inhaltsstoffen punkten und zu vielerlei heilsamen Hausmitteln verarbeitet werden. Und sei es vorerst nur ein Glas Quittensaft.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Geldgeschichte(n)

Geldgeschichte(n) von Rudow,  Alexander
Die Geschichte des Geldes geht weit in die Historie der Menschheit zurück. Zuerst wurden Waren als Tauschmittel genutzt. Doch man merkte schnell den entscheidenden Nachteil: Die eigene Ware musste direkt gegen die benötigte Ware eingetauscht werden. Aus diesem Grund entwickelten sich im 6. Jahrtausend v. Chr. bald wertvolle, nicht verderbliche Güter (z. B. Vieh, Salz, Muscheln oder Pfeilspitzen) zu Zwischentauschmitteln. Sie mussten nicht unmittelbar weitergetauscht, sondern konnten zu einem späteren Zeitpunkt gegen benötigtes Gut getauscht werden. Nach und nach entwickelten sich vor allem Gold und Silber zu beliebten Zahlungsmitteln … Dann kamen die Münzen, es folgten Buch- und später Papiergeld, das Plastikgekld und elektronisches Geld. Dieses Buch erklärt unterhaltsam, spannend und verständlich den langen Weg des Geldes vom einstigen Tauschhandel bis hin zu modernen Blockchain getriebenen Währungen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

ESSKASTANIEN

ESSKASTANIEN von Stiller,  Anja
Lange als „Brot der Armen“ geschmäht, erlebt die Esskastanie heute eine Renaissance in den Küchen. Die alten Gerichte kommen wieder auf den Tisch, oft verfeinert und als Teil der regionalen Identität. Dabei muss es kein Pfälzischer Saumagen sein; von süß bis deftig sind Esskastanien in der Küche vielfältig einsetzbar. Sie lassen sich in der Schale anrösten wie die „heißen Maroni“ vom Weihnachtsmarkt – oder abkochen und dann schälen. In der einfachsten Form dienen Esskastanien als „Sättigungsbeilage“. Sie lassen sich aber auch pürieren oder getrocknet mahlen. Brot und Gebäck aus Esskastanienmehl ist glutenfrei und damit für Allergiker eine hervorragende Weizenalternative. Entdecken Sie in diesem Buch eine vielseitig einsetzbare Frucht und ihre botanischen Merkmale. In Deutschland wächst die Esskastanie vor allem in den Weinanbaugebieten entlang des Rheins und wurde 2018 sogar Baum des Jahres.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

So kocht Thüringen

So kocht Thüringen von Dietze,  Gudrun
Gudrun Dietze ist nicht nur eine begnadete Bäckerin, sondern auch eine phantastische Köchin. Das beweisen die zahlreichen Rezepte für Gemüse- oder Kartoffelgerichte, für Klöße aller Art und na-türlich wunderbare Braten- und Wildgerichte wie auch Fisch- und Geflügelgenüsse. In ihrer Thürin-ger Küche mischt sich Historisches geschmackvoll mit neuen, schnellen Alltagsgerichten, köstlichen Ideen für Feste oder den süßen Abschluss einer Mahlzeit. Nach dem ersten Sammelband mit Gudrun Dietzes Lieblingskuchen und -torten im Frühjahr 2023 erscheint nun das Pendant mit den beliebtesten Kochrezepten aus den insgesamt 14 Büchern der erfolgreichen Thüringer Autorin.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Erzgebirge kulinarisch

Erzgebirge kulinarisch von Männig,  Jana
Das Erzgebirge erstreckt sich auf sächsischer Seite vom Auer Talkessel im Westen, über den Fichtelberg und das Zwönitztal in der Mitte, bis in den Osten nach Dippoldiswalde und Glashütte. Lange, kalte und schneereiche Winter sowie kühle, feuchte Sommer formten einen zähen und stolzen Menschenschlag, der seine Heimat trotz des oft unwirtlichen Wetters und der kargen Flora innig liebt. Mit dem wenigen, das Wald, Feld und Fluß hergaben, kreierten sie eine kaum zu überschauende Menge phantastischer Gerichte oder Vorräte für die langen Winter. Und wenn es etwas zu feiern gab, dann ließen und lassen sich auch die Gebirgsbewohner nicht lumpen. Allein neun verschiedene Gerichte umfasst das traditionelle Weihnachtsessen „Neinerlaa“. Auch heute kommen im Wechsel der Jahreszeiten viele traditionelle Gerichte auf den Tisch, die den Jahreslauf kulinarisch erlebbar machen und mit der Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten ein freundlicher Hinweis auf mehr Nachhaltigkeit sein können.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Online-Dating

Online-Dating von Stiller,  Anja
Partnersuche via Internet. Kann das funktionieren? Und was muss man dabei beachten? Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die in Dating-Portalen nach einem neuen Partner bzw. einer Partnerin suchen: Welche Portale gibt es? Was sollte man beachten, wenn man sein Profil erstellt? Welche Sorte Fotos sind erwünscht. Wie gestaltet sich ein Kontakt per Internet? Was ist beim ers-ten Treffen zu beachten? Hier gibt’s Tipps, aber auch Hinweise dazu, wie gängige Fehler oder Fauxpas vermieden werden können. Aber nicht nur Tipps werden in diesem Buch gegeben. Es holt die Leser vor allem bei ihren Zweifeln gegenüber dem Online-Dating ab, greift weit verbreitete Vorbehalte auf und macht gleichzeitig Mut, es ruhig einmal auf diesem Weg zu versuchen. Ein Ratgeber, der viele praktische Informationen enthält, ermutigt und tröstet sowie Hilfestellung leistet im dichten Dschungel der zahlreichen Dating-Portale.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

QUITTEN

QUITTEN von Baumann,  Barbara
Wenn sich das Gartenjahr langsam dem Ende zuneigt, wartet die Natur noch einmal mit einer ganz besonderen Köstlichkeit auf: der Quitte. Lange Zeit fristete die späteste Obstsorte des Jahres ein Schattendasein und wurde kulinarisch vernachlässigt. Inzwischen haben sich die haarigen, harten Früchte wieder ins Rampenlicht der Koch- und Backkunst vorgearbeitet. Denn reife Quitten stecken voller sonniger Aromen und verströmen schon bei den Vorbereitungen ihren zitronenähnlichen Geruch. Gebacken, geschmort, süß oder herzhaft wird die Quitte zur Delikatesse wie die tollen Rezepte dieses Buches zeigen. Darüber hinaus kann die Quitte auch mit gesunden Inhaltsstoffen punkten und zu vielerlei heilsamen Hausmitteln verarbeitet werden. Und sei es vorerst nur ein Glas Quittensaft.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Geldgeschichte(n)

Geldgeschichte(n) von Rudow,  Alexander
Die Geschichte des Geldes geht weit in die Historie der Menschheit zurück. Zuerst wurden Waren als Tauschmittel genutzt. Doch man merkte schnell den entscheidenden Nachteil: Die eigene Ware musste direkt gegen die benötigte Ware eingetauscht werden. Aus diesem Grund entwickelten sich im 6. Jahrtausend v. Chr. bald wertvolle, nicht verderbliche Güter (z. B. Vieh, Salz, Muscheln oder Pfeilspitzen) zu Zwischentauschmitteln. Sie mussten nicht unmittelbar weitergetauscht, sondern konnten zu einem späteren Zeitpunkt gegen benötigtes Gut getauscht werden. Nach und nach entwickelten sich vor allem Gold und Silber zu beliebten Zahlungsmitteln … Dann kamen die Münzen, es folgten Buch- und später Papiergeld, das Plastikgekld und elektronisches Geld. Dieses Buch erklärt unterhaltsam, spannend und verständlich den langen Weg des Geldes vom einstigen Tauschhandel bis hin zu modernen Blockchain getriebenen Währungen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Noch mehr Weihnachtsbräuche & Rezepte

Noch mehr Weihnachtsbräuche & Rezepte von Kleinschmidt,  Katharina
Weihnachten ist nicht nur ein Fest für Kinder, die oft immer größere Wünsche an den „Weih-nachtsmann“ haben. Hier kämpft oft Religion gegen Kommerz. Aber es ist auch die Wintersonnen-wende, die dunkle Jahreszeit beginnt und damit entsteht der Wunsch nach Wärme und Licht! Kein Wunder, dass Stuben, Häuser, Gärten, Innenstädte und Märkte aufwendig mit Lichtern ge-schmückt werden. Dieses Buch verrät, wie und an welchem Tag 14 andere ausgewählte Länder Weihnachten feiern. Erfahren Sie mehr über weihnachtliche Bräuche und Spezialitäten in Äthiopien, Brasilien, Griechenland, Indien, Irland, Island, Japan, Kenia, Neuseeland, Philippinen, Rumänien, Schweden, Ungarn, Venezuela. Was gibt es für Bräuche rund um das Fest? Wer bringt die Geschenke? Und nicht zuletzt geht’s um den Genuss: was wird anderswo gegessen oder getrunken? Dazu gibt es Neues vom deutschen Weihnachtsfest und den hierzulande aufgetafelten Festtagsgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Orchideen für Haus & Garten

Orchideen für Haus & Garten von Mohr,  Heike
Die Orchidee ist eine Diva. Die Phalaenopsis mit ihren schmetterlingsartigen Blüten ist die bekannteste ihrer Gattung. In elegantem Weiß oder variantenreich bunt in Mini, Medium oder Maxi mit vielen langen Blütenstängeln wird sie angeboten. Heute muss man sie nicht mehr aus tropischen Regenwäldern importieren, sondern pflanzt sie in heimischen Gewächshäusern an. Dadurch werden Naturstandorte geschützt. Das gilt allerdings nur für die Phalaenopsis. Die anderen zimmertauglichen Orchideen oder solche für den Garten sind noch immer Raritäten. Das Büchlein stellt jene vor, die Ihre Sammlerleidenschaft entfachen könnten. Es gibt Pflegetipps, Dekoideen und auch Rezepte. Schließlich ist auch die Vanille eine Orchidee. Ein nützliches, schön bebildertes Buch mit exotischen Blütenschönheiten und neuen kulinarischen Genüssen.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Südtirol kulinarisch

Südtirol kulinarisch von Stiller,  Anja
Welche fünf Begriffe fallen Ihnen spontan ein, wenn Sie „Südtirol“ hören? Hier ist unsere Auswahl: Dolomiten, Wein, Äpfel, Ski fahren, Wandern … und selbstverständlich … Ötzi. Der Mann aus dem Eis. Was fehlt noch? Natürlich die Südtiroler Küche. Sie wird von vielen Einflüssen geprägt, und genau das macht sie so abwechslungsreich und interessant. Die bäuerliche Kultur Tirols findet sich hier genauso wieder wie Einflüsse aus dem österreichisch-ungarischen Kaiserreich. Und nicht zuletzt natürlich auch die italienische Esskultur. Aber die schönsten Rezepte sind nur halb so viel wert, wenn man sie nicht einbinden kann in die Gegend, in die Kultur, aus der sie kommen. Deshalb steht am Beginn dieses Büchleins, dessen Schwerpunkt zweifellos die Gerichte und ihre Zubereitung bilden, eine kurze Einführung in die zauberhafte Region mit mediterranem Flair und alpiner Bergwelt.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Accessoires & Schmuck in Mikro-Makramee

Accessoires & Schmuck in Mikro-Makramee von Becker,  Heike
Die Makramee-Knüpftechnik zählt zu den ältesten Handarbeitstechniken, deren Ursprung in den unterschiedlichsten Kulturen zu finden ist. Dazu gehören von den Assyrern geknüpfte Fransen, die Knotenschrift der Altperuaner, altägyptische Teppichverzierungen, chinesische geknüpfte Botschaften, arabische und spanische Knüpfarbeiten. Noch spezieller und filigraner ist die in diesem Kreativbuch vorgestellte Technik Mikro-Makramee. Sie stammt aus Südamerika und wird von peruanischen Handwerkern für sehr feinen Schmuck, zarte Halsketten und Armbänder verwendet. Anschaulich und präzise beschreibt die Autorin dieses „Miniatur-Makramee“. Zunächst wiederholt sie die Grundregeln zum Makramee, erklärt die verschiedenen Knotenformen, bevor es mit den phantasievollen Projekten losgeht. Da gibt es Dekoratives für Zuhause (u. a. Fransengardine, Vasenüberhang, Lesezeichen), niedliche Geschenke und Accessoires (Lieblingstiere, Schutzengel) und zarte Schmuckstücke wie Ohrringe, Armbänder, Kettenanhänger. Alle Projekte führen durch eine zuverlässige Arbeitsanleitung und step-by-step-Fotos der einzelnen Arbeitsschritte zum Erfolg.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

So bäckt Thüringen

So bäckt Thüringen von Dietze,  Gudrun
Sonntags in Thüringen, beim Genuss eines leckeren Kuchens, soll es schon vorgekommen sein, dass ein Mann seine Frau fragte: „Nach Gudrun gebacken?“ Doch nicht nur in Thüringen wird „nach Gudrun“ gebacken. Längst gehören die Backbücher von Gudrun Dietze deutschlandweit in vielen Haushalten zur Grundausstattung. Alle Dietze-Fans und HobbybäckerInnen können sich nun über eine sogenannte Best Of-Ausgabe der von der Autorin selbst ernannten Lieblingsbackrezepte aus ihren 14 Büchern freuen. In diesem Sanmelband findet der/die HobbybäckerIn jede Menge typische süße Gebäckspezialitäten aus Thüringen: Backpulver- und Hefeteiggebäcke, traditionelle Blech- und Festtagskuchen, feine Torten für jeden Anlass, Plätzchen, Kekse und Pfefferkuchen. Alle Rezepte sind von Gudrun Dietze mehrfach erprobt, gelingsicher und praktikabel. Abgerundet wird das opulente „Backwerk“ mit zahlreichen attraktiven Fotos, die Lust aufs Backen und Naschen machen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Die besten Rezepte aus Mecklenburg

Die besten Rezepte aus Mecklenburg von Kleinschmidt,  Torsten
Ganz am Rand Deutschlands liegt diese Region mit ihrer Ostseeküste, mit stolzen Hansestädten wie Rostock, Schwerin oder Wismar. Mit den unzähligen Flüssen und Seen der Mecklenburgischen Seenplatte, dem tiefen Grün der Mecklenburgischen Schweiz. Diese oft bäuerliche Region, wenig besiedelt, aber reich durch ihre bodenständige, schmackhafte und preiswerte Küche, hat einen speziellen Charme. Hausgemachtes ist hier gefragt, Herzhaftes bekommt durch Zucker, Honig oder Trockenfrüchte eine süße Note. Dieses Buch lädt zu einer neuartigen Erkundung Mecklenburgs ein, zur Entdeckung der Vielfalt an Gerichten für unterschiedlichste Anlässe und Ansprüche, mit kleinen Anekdoten zur Regionalgeschichte und Küche, zu regionalen Lebensmitteln und Bräuchen. Rund 80 Rezepte mit bodenständiger, gesunder Wohlfühlküche mit regionalen Zutaten bietet das schön bebilderte Kochbuch: u.a. für Backfisch, Grünkohl mit Rosinen, Heitwecken, Himmel und Erde, Kliebensuppe, Klüten, Labskaus, Rippenbraten nach Mecklenburger Art, Sanddorn-Hähnchen, saure Pilze, Steckrüben-Kartoffelpuffer, Wruken-Eintopf …
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Das Hülsenfrüchte-ABC

Das Hülsenfrüchte-ABC von Ruff,  Carola
Zum Glück kommt alles wieder, wenn auch manches etwas anders. Und so gibt es seit einigen Jahren ein Revival der altbekannten Hülsenfrüchte Bohnen, Erbsen und Linsen. Dazu einige Newcomer wie Kichererbsen, Sojabohnen und Süßlupinen. So wie auch in diesem Buch, das sie in kleinen Porträts zu Kulturgeschichte, Gesundheitswert und Kocheigenschaften sowie mit zahlreichen Rezepten vorstellt. Ein besonderer Bonus sind die mit Hülsenfrüchten aufgepeppten bewährten Lieblingsgerichte, die sozusagen ratz-fatz zubereitet sind.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Buchverlag für die Frau

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Buchverlag für die Frau was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Buchverlag für die Frau hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Buchverlag für die Frau

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Buchverlag für die Frau

Wie die oben genannten Verlage legt auch Buchverlag für die Frau besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben