fbpx

Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee / 68/2004

Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee / 68/2004
Die Naturvorgänge an den Küsten und im Küstenvorfeld sind das zentrale Thema der „Küste“. Im Rahmen der Küstenforschung werden alle natürlichen Vorgänge und Eigenschaften der Gewässer in ihren Mündungsgebieten und des Küstenmeeres sowie der zur hohen See anschließenden Zonen mit ingenieur- und naturwissenschaftlichen Methoden erforscht.
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *

Weltnaturerbe Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer von Meier,  Dirk
Die Nordseeküste gehört zu den einmaligen Natur- und Kulturregionen Europas. Aufgrund seiner globalen ökologischen Bedeutung ist das Wattenmeer von der UNESCO 2009 zum Weltnaturerbe erklärt worden, ist es doch eine der wichtigsten Drehscheiben des Vogelzugs und Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten. Das vorliegende Buch schildert exemplarisch das kulturelle Erbe im Weltnaturerbe Wattenmeer ebenso wie die Entwicklung von Landschaft und Kultur. Deus mare, Friso litora fecit – Gott schuf das Meer, der Friese die Küste. Diese Weisheit zeigt, wie stolz die Menschen darauf waren, Land aus dem Meer durch Deichbau zu gewinnen. Diese Leistung stand gleichsam neben Gottes Schöpfung. Die Gleichrangigkeit zwischen Natur und Kultur haben daher auch die Umweltminister der drei Wattenanrainerstaaten Deutschlands, Dänemark und der Niederlande erstmals im 8. Trilateralen Wattenmeerplan von Stade betont. Das Verhältnis zwischen Natur- und Kulturlandschaft ist gleichsam der Spannungsbogen einer langen Auseinandersetzung. Heute steht die Küstenlandschaft im Spannungsfeld zwischen Natur- und Küstenschutz, der Interessen von Landwirtschaft, Tourismus, Windenergie und Industrie.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Dithmarschen – sagenhaft to vertellen

Dithmarschen – sagenhaft to vertellen von Sprick,  Anne M
Anne Marga Sprick, geboren 1934 in Dithmarschen, aufgewachsen an der Eider in Tielenhemme auf einem Bauernhof in einem sehr belesenen Elternhaus, in dem nur Plattdeutsch gesprochen wurde. So ist das Hochdeutsche für sie bis heute eine Fremdsprache geblieben. Von Kindheit an interessierten sie die Sagen, Märchen, Legenden und Geschichten der Heimat. Angeregt durch ihre Arbeit im Klaus-Groth-Museum und von dessen reicher Bibliothek fand Anne-Marga Sprick für ihre Kenntnisse den geeigneten Darstellungsrahmen in ihrer Rubrik „Sagenhaft: Dithmarschen“ in der Dithmarscher Landeszeitung. Die bisher wichtigsten Vertellen aus der DLZ sind in diesem Buch zusammengefasst.
Aktualisiert: 2018-10-01
> findR *

Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee / Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee

Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee / Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee von Gärtner,  Jochen, Kaiser,  Ralf, Niemeyer,  Hans D
Die Naturvorgänge an den Küsten und im Küstenvorfeld sind das zentrale Thema der „Küste“. Im Rahmen der Küstenforschung werden alle natürlichen Vorgänge und Eigenschaften der Gewässer in ihren Mündungsgebieten und des Küstenmeeres sowie der zur hohen See anschließenden Zonen mit ingenieur- und naturwissenschaftlichen Methoden erforscht.
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *

Ein Sommer voller Abenteuer, Teil 2

Ein Sommer voller Abenteuer, Teil 2 von Wilhelmsen-Schmitt,  Dagmar
Vier Freunde, ein Hund, ein geheimnisvoller Schatz, ein spukendes Burgfräulein aus dem 12. Jahrhundert, ein magischer Zauberstein - und die abenteuerliche Reise durch die Vergangenheit Schleswig-Holsteins kann weiter gehen! Seitdem die vier Freunde Ole, Tim, Hendrik und Merle auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schatz sind, werden sie durch die Zauberkraft des schönen Burgfräuleins Walburga durch die Jahrhunderte gewirbelt. Walburga hat ihre Hilfe bei der Schatzsuche versprochen, wenn die Kinder ihren im 12. Jahrhundert spurlos verschwundenen Geliebten Volkwart wiederfinden. Wenn da nur nicht diese Schwierigkeiten mit dem richtigen Zauber wären! Immer wieder landen die Freunde im falschen Jahrhundert! Nachdem sie im ersten Band dieser Abenteuergeschichte bereits im 9., 14., 15., 16. und 17. Jahrhundert waren, geht die spannende Schatzsuche nun im 18. und 19. Jahrhundert weiter. Wieder sind die Kinder großen Gefahren ausgesetzt, die sie gemeinsam meistern müssen. Ob sie dieses Mal Erfolg haben werden? Werden sie die Spuren von Volkwart finden und mit dem sagenumwobenen Schatz belohnt werden?
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Die Landschaft aus dem Meer

Die Landschaft aus dem Meer von Denker,  Walter, Stecher,  Reimer
Erstmalig gibt es einen Bild-Text-Band über die Natur und Geschichte des Meldorfer Speicherkoogs: Vor genau 40 Jahren begann im südlichen Dithmarschen der Bau eines neuen Seedeiches zum Schutz der Küste vor schweren Sturmfluten. Ein Großteil der Meldorfer Bucht wurde eingedeicht, die Deichlinie dabei erheblich verkürzt. Mit dem neu entstandenen Speicherkoog wird heute ein ca. 48.000 Hektar großes Niederungsgebiet vor Überschwemmungen geschützt. Es entstand ein zu großen Teilen als Naturschutz- und Naherholungsgebiet genutztes Gebiet mit einem kleinen Yachthafen, einem Surfsee und einem Badestrand. Einheimische und Urlauber finden hier eine einzigartige Landschaft mit vielfältigen Freizeit- und Naturerlebnissen vor. Natürlich veränderte sich die Landschaft durch die Eindeichung enorm: große Salzwiesen- und Wattflächen wurden zerstört, wodurch sich auch die Tier- und Pflanzenwelt veränderte. Die aus dem Meer entstandene Landschaft wird heute von zwei Naturschutzgebieten geprägt, dem „Kronenloch“ und dem „Wöhrdener Loch“. Für das „Kronenloch“ gilt die Devise „Natur Natur sein lassen“, in dem der Mensch dort nicht in die Entwicklung der Vegetation eingreift. Im „Wöhrdener Loch“ dagegen versucht man, durch die Beweidung mit Konik-Pferden, Schafen und Rindern den charakteristischen Lebensraum für Küsten- und Wiesenvögel zu bewahren. Das hervorragende Bildmaterial des Natur- und Landschaftsfotografen Reimer Stecher über Pflanzen, Tiere und Landschaft lädt geradezu ein, die einzigartige Welt des Speicherkoogs selbst zu entdecken.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *

Der Marschenmörder

Der Marschenmörder von Brorsen,  Werner
Dieser spannende, auf Tatsachen beruhende historische Kriminalroman schildert ein Aufsehen erregendes Jahrhundert-Verbrechen in der Wilstermarsch. Gedemütigt von den groben Brüdern, geblendet von der Aussicht auf Reichtum und Unabhängigkeit, ermordet der Bauernsohn Timm Thode im Jahre 1866 seine Eltern, Geschwister und das Dienstmädchen vorsätzlich, hinterhältig und gefühlskalt. Um die Spuren zu verwischen, steckt er den elterlichen Hof in Beidenfleth/Steinburg in Brand. Den Ermittlern gegenüber versucht er zunächst erfolgreich, die Tat einer Räuberbande anzulasten. Nach etlichen Verhören zieht sich die Schlinge um ihn jedoch immer weiter zu. Dieser Krimi um eine grausame Familientragödie entstand nach umfangreichen Quellen- und Aktenstudien.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Boyens Buchverlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Boyens Buchverlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Boyens Buchverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Boyens Buchverlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Boyens Buchverlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Boyens Buchverlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben