Herausgegeben von Martin Woesler, mit deutschen, spanischen und englischen Beiträgern von Uwe an der Heiden, Hugo Francisco Bauzá, Jan P. Beckmann, Christian Breitenstein, Dietrich von Engelhardt, Jorge Fernández, Vittorio Hösle, Hermes Andreas Kick, Hans Dieter Klein, Hans Lenk, Daniel Leserre, Silvia Luchessi de Olasso, Guido Rappe, Maria Gabriela Rebok-Holz, Mirko Škarica, Christian Helmut Wenzel und Kurt Walter Zeidler aus Argentinien, Chile, Deutschland, Japan, Österreich, Taiwan und USA
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Band 13 Die Suche nach Fortschritt
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Ernst E. Boesch (1916-2014) gehört zu den bedeutenden und international beachteten Psychologen des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Analysen gelten vielfältigen Erfahrungen der Fremdheit und komplexen menschlichen Bedürfnissen wie sie sich etwa in Literatur, Malerei, Musik und Religion artikulieren. In Verbindung damit rückt auch die Untersuchung
von Krisen, Konflikten und Gewalt in das Zentrum seiner umfangreichen Arbeiten.
Das vorliegende Buch ist eine erste breitere Bestandsaufnahme, in der wichtige Ausschnitte
von Boeschs wissenschaftlichem Werk eingehend analysiert werden. Dass Boeschs Schriften stets auch auf existentielle Fragen und alltägliche Phänomene bezogen sind, wie sie den Menschen gemeinhin umtreiben, macht die Lektüre seiner Gedanken und Einsichten weit über den engeren Kreis von wissenschaftlichen Expertinnen und Experten hinaus attraktiv.
Aktualisiert: 2020-10-15
> findR *
Harald Holz, Kommentierte Übersicht der Werkausgabe
* = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung (Stand: Juni 2020)
Reihe I Transzendentalphilosophie
Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.)
Band 2* System der Transzendentalphilosophie II
Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW)
Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen
Band 5* Grenzwirklichkeiten
Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilo-sophie I
Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilo-sophie II
Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philoso-phisch-logische Abhandlung
Reihe II Ethik
Band 9* 1. Teilband: Mensch und Menschheit,
2. Teilband: Personalität als Wesen und Geschichte
Band 10* Philosophie humaner Praxis
Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus
Band 12* Philosophie der Liebe
Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie
Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt
Band 14* Anthropodizee
Band 15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie
Band16* West-Östliche Begegnungen:
16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel 16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch
Band 17* Deutschheit als Problem
Reihe IV Philosophiegeschichte
Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik
Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling
Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin
Band 21* Aristoteles, Thomas, Schelling
Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein)
Reihe V Naturphilosophie
Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur
Band 24* In der Herstellung
Band 25 noch in der Diskussion
Band 26* Quantenlogischer Holismus im Kontext einer Grundlegung dialektisch-koinzidentaler Logik und Semantologie
Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie
Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel
Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist
Reihe VI Aesthetica/Belletristica
Band 30* Randgänge
Band 31* Kama – Eros – Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung
Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon
Band 33* Aesthetica/ Belletristica
Band 34+ 1: Späte Gedichte II, Epigoetheion II
2: Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie Vergils (v. H. Fr. Bauzá)
Reihe VII Philosophische Tagebücher
Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2
Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2
Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2
Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2
Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2
Band 40+ Philosophisches Tagebuch VI/1+,2
Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2
Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes
Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010)
Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie
Band 44 Lebensgeschichte
Band 45 Restskripten
Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon)
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Das vorliegende Buch will keine großen "Verhaltenstheorien" anbieten. Es will auch "Gebrauchsanweisung" für China liefern. Vielmehr ist es als eine Anleitung zum besseren Zurechtfinden in einer fremden Welt gedacht. Diese fremde Welt wird von hier aus seit langem als "Gegenwelt" wahrgenommen. Wenn es hier und da Verhaltensratschläge gibt, dann meist mit dem nötigen Augenzwinkern. Vor allem versucht das Buch, von einer interkulturellen Perspektive - nämlich von einem Standpunkt zwischen den Kulturen - Verständnis für die andere Kultur zu wecken. Es will für fremde bzw. möglicherweise befremdende Verhaltensweisen (sei es Höflichkeit, Gesichtswahrung oder Etikette) sensibilisieren. Dem Leser erschließt es neue Zugänge des Verstehens - eben durch Hintergrundwissen im Bereich "Kultur".
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Band 9 Mensch und Menschheit in zwei Bänden
Band 9.1: Entwürfe zur Grundlegung und Durchführung einer philosophischen Anthropologie
Band 9.2: Personalität als Wesen und Geschichte
Erster Teil: Autonomie und Humanitätsidee: Philosophie und Theologie im Emazipationsprozess der Neuzeit
Zweiter Teil: Tragik - Existenz - Personalität; Zum Problem konkreter Apriorität
Holz-Werkausgabe Band 9.1: Philosophische Anthropologie
Holz-Werkausgabe Band 9.2: Tragik - Existenz - Personalität
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
Dies ist ein Sammelband, dessen Titel einen interdisziplinären Ansatz mit geographischem Fokus verspricht.
Soweit, so wenig außergewöhnlich.
Doch dieses Buch entspringt der Idee, die Textproduzentinnen und -produzenten - Studierende aus den romanistischen Masterstudiengängen der Ruhr-Universität Bochum - dabei zu unterstützen, einen forschenden Habitus weiterzuentwickeln. Die Autorinnen und Autoren haben sich mit einem selbstgewählten mexikanistischen Untersuchungsgegenstand auseinandergesetzt und dabei im Forschungsprozess erste Schritte zur Ausbildung einer Forschungskompetenz entwickelt - und mit dem vorliegenden Band einen Beitrag zum internationalen Diskurs, gleichzeitig aber auch zur Weiterentwicklung hochschuldidaktischer Projekte geleistet.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht
* = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung
Reihe I Transzendentalphilosophie
Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.)
Band 2* System der Transzendentalphilosophie II
Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW)
Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen
Band 5* Grenzwirklichkeiten
Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I
Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II
Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung
Reihe II Ethik
Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte
Band 10* Philosophie humaner Praxis
Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus
Band 12* Philosophie der Liebe
Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie
Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt
Band14* Anthropodizee
Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie
Band16* West-Östliche Begegnungen:
16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel
16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch
Band 17* Deutschheit als Problem
Reihe IV Philosophiegeschichte
Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik
Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling
Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin
Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling
Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein)
Reihe V Naturphilosophie
Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur
Band 24 noch in der Diskussion
Band 25 noch in der Diskussion
Band 26 noch in der Diskussion
Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie
Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel
Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist
Reihe VI Aesthetica/Belletristica
Band 30* Randgänge
Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung
Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon
Band 33* Aesthetica/ Belletristica
Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II
Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá)
Reihe VII Philosophische Tagebücher
Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2
Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2
Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2
Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2
Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2
Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2
Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2
Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes
Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010)
Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie
Band 44 Lebensgeschichte
Band 45 Restskripten
Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon)
Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage
(Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht
* = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung
Reihe I Transzendentalphilosophie
Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.)
Band 2* System der Transzendentalphilosophie II
Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW)
Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen
Band 5* Grenzwirklichkeiten
Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I
Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II
Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung
Reihe II Ethik
Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte
Band 10* Philosophie humaner Praxis
Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus
Band 12* Philosophie der Liebe
Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie
Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt
Band14* Anthropodizee
Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie
Band16* West-Östliche Begegnungen:
16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel
16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch
Band 17* Deutschheit als Problem
Reihe IV Philosophiegeschichte
Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik
Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling
Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin
Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling
Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein)
Reihe V Naturphilosophie
Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur
Band 24 noch in der Diskussion
Band 25 noch in der Diskussion
Band 26 noch in der Diskussion
Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie
Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel
Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist
Reihe VI Aesthetica/Belletristica
Band 30* Randgänge
Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung
Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon
Band 33* Aesthetica/ Belletristica
Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II
Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá)
Reihe VII Philosophische Tagebücher
Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2
Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2
Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2
Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2
Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2
Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2
Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2
Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes
Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010)
Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie
Band 44 Lebensgeschichte
Band 45 Restskripten
Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon)
Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage
(Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Harald Holz, Werkausgabe, Übersicht
* = bereits erschienen, + in Druckvorbereitung
Reihe I Transzendentalphilosophie
Band 1* System der Transzendentalphilosophie I (2. Aufl.)
Band 2* System der Transzendentalphilosophie II
Band 3* Transzendentale Formalphilosophie I, Allgemeine Strukturologie als Basis einer formalen Universalwissenschaft (FUW)
Band 4* Transzendentale Formalphilosophie II, Erweiterungen und Anwendungen
Band 5* Grenzwirklichkeiten
Band 6* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie I
Band 7* Gesammelte Aufsätze zur Transzendentalphilosophie II
Band 8* Einführung, Immanente Transzendenz, Philosophisch-logische Abhandlung
Reihe II Ethik
Band 9+ Teilband 1: Mensch und Menschheit, Teilband 2: Personalität als Wesen u. Geschichte
Band 10* Philosophie humaner Praxis
Band 11* Fundamentale Ethik als Humanismus
Band 12* Philosophie der Liebe
Reihe III Kultur- und Geschichtsphilosophie
Band 13 Vernunft in Geschichte, Suche nach Fortschritt
Band14* Anthropodizee
Band15* Hispanoamerika; Zivilisations-Eschatologie
Band16* West-Östliche Begegnungen:
16,1: West und Ost als Frage strukturologischer Hermeneutik, Tao-Te-king (Dao Dejing), Artikel
16,2: Dao de-Djing: Chinesisch-Latein.-Deutsch
Band 17* Deutschheit als Problem
Reihe IV Philosophiegeschichte
Band 18* Transzendentalphilosophie und Metaphysik
Band 19* Der Begriff der Freiheit beim mittleren und späten Schelling
Band 20* Philosophische Streiflichter, Idealismusstudien, von Kant bis Hölderlin
Band 21* Aristoteles Thomas, Schelling
Band 22 Gesammelte Artikel (allgemein)
Reihe V Naturphilosophie
Band 23* Eine neue Metaphysik der Natur
Band 24 noch in der Diskussion
Band 25 noch in der Diskussion
Band 26 noch in der Diskussion
Band 27* Neometaphysische Spekulationen zur Anthropologie
Band 28* Alternative Kosmologie: Gesammelte Artikel
Band 29* Gehirnleben, Gesammelte Artikel: Gehirn/Geist
Reihe VI Aesthetica/Belletristica
Band 30* Randgänge
Band 31* Kama - Eros - Thánatos / Lust, Liebe, Tod. Eine philosophisch-utopische Erzählung
Band 32* Späte Gedichte, Epigoetheîon
Band 33* Aesthetica/ Belletristica
Band 34.1 Späte Gedichte II, Epigoetheion II
Band 34.2 Borgiana, Vergil-Übersetzung: Fiktive Autobiographie (v. H. Fr. Bauzá)
Reihe VII Philosophische Tagebücher
Band 35* Philosophisches Tagebuch I/1,2
Band 36* Philosophisches Tagebuch II/1,2
Band 37* Philosophisches Tagebuch III/1,2
Band 38* Philosophisches Tagebuch IV/1,2
Band 39* Philosophisches Tagebuch V/1,2
Band 40 Philosophisches Tagebuch VI/1,2
Band 41 Philosophisches Tagebuch VII/1,2
Reihe VIII Miscellanea/Vermischtes
Band 42* Festschrift 2010 für Harald Holz (mit Bibliographie: 2010)
Band 43* Selbstdarstellung meiner Philosophie
Band 44 Lebensgeschichte
Band 45 Restskripten
Band 46 Verzeichnisband (Namens- und Begriffslexikon)
Sonderheft 1: Sichtung des Unsichtbaren - Reflexionen zur Grundlegung einer dialektisch-koinzidentalen Logik, zweite überarbeitete Auflage
(Stand: Januar 2020)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben