Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie es wirklich aussieht im Gesundheitswesen: Fast 80 Prozent der Beschäftigten sind weiblich. Frauen halten das System am Laufen. Sie leisten bei weitem die meiste Arbeit – mitunter bis zur Erschöpfung: in der Pflege, in der Medizin, in der Forschung, als Expertinnen und Krisenmanagerinnen. Doch in den Führungsetagen treffen die meisten Entscheidungen immer noch Männer – in Institutionen, Kammern, der Politik, Spitälern, ärztlichen Direktionen und der Industrie.
Doch es gibt innovative, engagierte und erfolgreiche Frauen, die neue Ideen haben und den Weg an die Spitze in ihrem Bereich geschafft haben. Können sie mit anderen Zugängen die bestehenden Probleme im Gesundheitswesen lösen? Wie denken und wie arbeiten sie? Ruth Reitmeier und Alexander Foggensteiner haben diese Frauen getroffen und interviewt: Entstanden sind einfühlsame Porträts von Frauen, die inspirieren, begeistern und Mut machen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Fahrrad ist der Alleskönner schlechthin. Es wird im Kampf gegen die Klimakrise eine zentrale Rollen spielen. Und es macht auch klug. Das zeigen neue medizinische Studien.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Fahrrad ist der Alleskönner schlechthin. Es wird im Kampf gegen die Klimakrise eine zentrale Rollen spielen. Und es macht auch klug. Das zeigen neue medizinische Studien.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Es war ein Paukenschlag und für die österreichischen Parlamentsparteien ein Schock: In Österreichs zweitgrößter Stadt Graz wurde die Kommunistische Partei zur stimmenstärksten Partei und stellt seither mit Elke Kahr die Bürgermeisterin. Was ist da passiert? Wie war es möglich, dass selbst Menschen aus bürgerlichen Schichten plötzlich die KPÖ wählten? Der Erfolg kam nur teilweise überraschend und baut auf einer historischen Sondersituation in der Steiermark auf, wo die KPÖ traditionell ihre Hochburgen hat. Doch was haben die Kommunist:innen überhaupt vor? Der Politikjournalist Jonas Vogt hat sich auf eine Spurensuche gemacht und analysiert in einer Biografie den steirischen „Kernöl-Kommunismus“.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Martin Schenk (Diakonie) und Hedwig Wölfl (Die Möwe) arbeiten seit Jahren im Bereich des Kinderschutzes und der Unterstützung benachteiligter Kinder. Pandemie, Klimakrise, Krieg, Inflation, steigende Armut belasten Kinder enorm. Die beiden Herausgeber haben zahlreiche Expert:innen gebeten zusammen zu schreiben, was Kinder in dieser Zeit brauchen, um geschützt und gestärkt durch die Krisen zu gehen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Biobauer Michael Ceron ist ein Zitronensüchtiger. In seinem Zitrusgarten in Kärnten kultiviert er mehr als 300 Sorten und produziert daraus auch exklusive Lebensmittel. Begonnen hat er ursprünglich als Blumengärtner. Doch dann entdeckte er die Leidenschaft für den Geschmack der Zitrusfrüchte. Heute zählt sein Bio-Zitrusgarten mehr als 40.000 Besucher pro Jahr. Jetzt gibt er seine Geheimnisse preis. Das Buch ist ein Ratgeber, wie man selbst einfach und erfolgreich Zitrusfrüchte pflanzen, ernten und vor allem genießen kann. Denn Zitrusfrüchte kann man auch essen – und zwar mit Schale.
Die Bilder dazu kommen vom renommierten Fotokünstler Ernst Peter Prokop (81), der in den vergangenen Jahrzehnten durch Ausstellungen und Bilder von Literaten wie Thomas Bernhard, Christine Lavant, Eugen Roth, Peter Handke oder Gert Jonke sowie Musikgrößen wie Louis Armstrong und Friedrich Gulda Bekanntheit erlangte. Die Zitrusfrüchte hat der Genussmensch Prokop mit der unverfälschten Fototechnik des Lightpainting in Szene gesetzt. Die Fotos erinnern in ihrer Üppigkeit dadurch an Stillleben vor allem niederländischer Barockmaler.
„Bekanntlich macht sauer ja lustig – aber in diesem Fall wird es auch noch
schokoladig süß. Die Produktentwicklung mit dem Zitrusgarten war auf jeden Fall lustig.
Wir freuen uns schon auf die neue Ernte.“
Josef Zotter, Schokofabrikant
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie es wirklich aussieht im Gesundheitswesen: Fast 80 Prozent der Beschäftigten sind weiblich. Frauen halten das System am Laufen. Sie leisten bei weitem die meiste Arbeit – mitunter bis zur Erschöpfung: in der Pflege, in der Medizin, in der Forschung, als Expertinnen und Krisenmanagerinnen. Doch in den Führungsetagen treffen die meisten Entscheidungen immer noch Männer – in Institutionen, Kammern, der Politik, Spitälern, ärztlichen Direktionen und der Industrie.
Doch es gibt innovative, engagierte und erfolgreiche Frauen, die neue Ideen haben und den Weg an die Spitze in ihrem Bereich geschafft haben. Können sie mit anderen Zugängen die bestehenden Probleme im Gesundheitswesen lösen? Wie denken und wie arbeiten sie? Ruth Reitmeier und Alexander Foggensteiner haben diese Frauen getroffen und interviewt: Entstanden sind einfühlsame Porträts von Frauen, die inspirieren, begeistern und Mut machen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Corona-Pandemie und die umstrittenen Maßnahmen haben viele Dinge sichtbar gemacht, die bisher verdeckt waren. Corona ist nicht die Ursache dafür, sie ist die Folge davon. Viele Menschen spüren das, sind verunsichert und suchen Antworten auf Pandemie, die Wirtschaftskrise, soziale Krisen, die Klimakatastrophe und Krieg. Dieses Buch gibt diese Antworten – in Form von Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Der renommierte Wirtschafts- und Gesundheitsjournalist Martin Rümmele hat sie gefragt und mit den Ängsten der Menschen konfrontiert.
Herausgekommen sind Antworten und Lösungsvorschläge auf die soziale Pandemie durch die Wirtschaftskrise; auf die negativen Folgen der Globalisierung durch die Abhängigkeit von Asien und globale Lieferketten; auf die Entstehung und Verbreitung neuer Krankheitserreger durch den Klimawandel und die Massentierhaltung zur Produktion billiger Lebensmittel; und auf den wachsenden Druck im Gesundheitswesen durch Privatisierung und Gewinnmaximierung.
Herausgekommen sind Antworten und Lösungsvorschläge auf die soziale Pandemie durch die wachsende Ungleichheit; auf die negativen Folgen der Globalisierung durch die Abhängigkeit von China, Umweltzerstörung und globale Lieferketten; auf die Entstehung und Verbreitung neuer Krankheitserreger durch den Klimawandel und die Massentierhaltung zur Produktion billiger Lebensmittel; sowie auf den wachsenden Druck im Gesundheitswesen auf Beschäftigte und Patienten durch die zunehmende Privatisierung und Gewinnmaximierung.
Antworten geben unter anderem der Ökonom Stefan Schulmeister, Sozialexperte Marin Schenk (Armutskonferenz), Psychologin Rotraud Perner, ÖGB-Generalsekretärin Ingrid Reischl, Attac-Finanzexpertin Lisa Mittendrein, Gesundheitsökonomin Maria Hofmarcher, Verkehrsexperte Christian Gratzer (VCÖ), Kinder- und Jugendforscherin Caroline Culen, Pharmaspezialistin Claudia Wild, Biobauer Gerhard Zoubek (Adamah) und einige mehr. Der gemeinsame Tenor: Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor einer Transformation – wir können uns dagegen stemmen, wie gegen einen aufkommenden Sturm oder wir bauen Windräder und nutzen die Energie für wichtige Veränderungen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Was braucht es für ein gutes Essen? Gute Köche, gute Rezepte und gute Produkte. Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See bietet alles. Die Starköche des Genussfestivals "Küchenkult" zeigen, dass das Sprichwort wonach viele Köche den Brei verderben, nicht gilt. In diesem Buch geben sie ihre Geheimnisse preis und laden zum Nachkochen ein. Der renommierte Gourmetjournalist Alexander Rinnerhofer hat die Kultköche besucht, ihnen ihre Rezepte entlockt und sich auf die Spuren ihrer regionalen Produzenten gemacht. Das Ergebnis ist ein facettenreiches Kochbuch, das auch als Reiseführer in das Herz Kärntens verwendet werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Das „schwarze Gold“ neu entdecken
Der Lebensraum Moor findet als wertvolles Naturreservat wieder Beachtung. Neue Natur- und Artenschutzkonzepte betonen eine klimatische und ökologische Unverzichtbarkeit von intakten Mooren. Sie sind aber nicht nur Erholungsräume, sondern auch heilende Quellen für unsere Gesundheit. Neue, umweltschonende Konzepte und neue Forschungen zeigen, wie der Moor-Effekt Gesundheit, Vitalität und Schönheit fördert. Das Buch taucht ein in die wunderbare Welt des wiederentdeckten
„schwarzen Goldes“ und zeigt welche Kraft die Natur zu bieten hat. Und es gibt Tipps wo wir diese Kraft finden und wie wir sie auch selbst anwenden können.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Kochkunst trifft Fotokunst
Viele halten die Küche Sardiniens überhaupt für die ursprünglichste und traditionellste Küche Italiens. Marco Serri, Haubenkoch aus Sardinien, ist nach seiner Reise quer durch Europa und Asien in Kärnten sesshaft geworden und betreibt in der Nähe der italienischen Grenze und des Faaker Sees das mehrfach ausgezeichnete Restaurant „Terra Sarda“. Er zeigt in diesem Buch die Geheimnisse der ursprünglichen Küche Sardiniens. Ernst Peter Prokop ist als Pressefotograf, Künstler und Werbefotograf eine Legende mit der Kamera. In den vergangenen Jahrzehnten erlangte er durch zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen in Klagenfurt und Wien Bekanntheit. Die Gerichte von Serri hat der Genussmensch Prokop mit der unverfälschten Fototechnik des Lightpainting plastisch in Szene gesetzt.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Bewältigung der Corona-Pandemie stellte Entscheidungsträger weltweit vor außergewöhnliche Herausforderungen und es zeigte sich in kurzer Zeit, wie wichtig ein gut funktionierendes öffentliches Gesundheitswesen ist. Sie zeigte aber auch, dass sich die eigene Gesundheit nicht schützen lässt, wenn man nur auf sich alleine achtet. Die Corona-Krise hat neue Fragen aufgeworfen, Stärken und Schwächen in den Systemen gezeigt und die Folgen werden uns noch lange beschäftigen. Selten zuvor wurde das Gesundheitswesen von einer so breiten Gruppe von renommierten Fachleuten so tiefgehend ana- lysiert. Und noch nie gab es eine solche Fülle an Vorschlägen und Visionen für eine gesunde Zukunft. 37 Expertinnen und Experten stimmen in diesem Buch nicht in die allgemeine Corona-Hysterie ein. Sie fragen vielmehr, was dem Gesundheits- und Sozialwesen durch die Pandemie drohen könnte, in welchen Bereichen es schon vorher Reformbedarf gab, und entwickeln Konzepte für eine gesunde Zukunft. Dieses Buch soll Mut machen, neue Wege zu gehen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Österreich, das Land der Berge, der Seen und wunderbarer Natur, hat hier viel zu bieten: Lebenselixiere, die unsere Ahnen schon genutzt haben, rücken zunehmend wieder in den Fokus der Wissenschaft und liefern überraschende Ergebnisse: Saubere Luft auf Bergen und in Tälern bringt nicht nur die Lungen wieder auf Touren – auch die Seele, Gelenke oder die Haut profitieren. Wasser, das aus den Tiefen sprudelt, hat immense Heilkraft auf die gesamte Anatomie und die Gesundheit. Und nur wenige wissen, wie gut Moor der Gesundheit tut. Das mit Wissenschaftern und Medizinern erarbeitete Buch zeigt anhand spannender Geschichten von Wasser, Heilmoor, Luft- und Heilklima was natürliche Heilvorkommen zu bieten haben und wie sie wirken. Erfahrungsberichte, kleine Rezepte, Tipps zum Selbst-Ausprobieren runden das Angebot ab.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Ein Buch über die umstrittenste und gleichzeitig dynamischste Wirtschaftsbranche - das Gesundheitswesen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Ein Buch für ein soziales Miteinander, gegen Sparwut, Ausgrenzung und Entsolidarisierung.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Ampuls Verlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Ampuls Verlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Ampuls Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Ampuls Verlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Ampuls Verlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Ampuls Verlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben