Auf der Grundlage von Klarheit, Selbstachtung und Verlässlichkeit können sich Kinder sicher fühlen, und es wird wieder möglich, auch die erfreulichen Seiten des Miteinanders zu pflegen. Christiane Kutik schildert im Besonderen zwölf Bereiche, die unsere Aufmerksamkeit als Eltern und Erzieher verdienen: Rollenklarheit, Respekt, Regeln, Rhythmus, Rituale, Resonanz, Rückhalt, Raum, Ruhe, Religio, Regeneration und Reflexion.
Christiane Kutik, erfahrene Erzieherin und Elterncoach, zeigt in ihrem Buch zwölf konkrete Wege zu einem stressfreien, beglückenden Leben mit Kindern.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Als uneheliches Kind wird Elisabeth Amandi in den Fünfzigerjahren in eine erzkatholische Familie hineingeboren und bis zu ihrem sechsten Lebensjahr in einem von Nonnen geleiteten Kinderheim versteckt. Schon früh wird ihre Begabung für Musik und Tanz ersichtlich, sie bekommt Ballett- und Klavierunterricht und verbringt, zurück in der Familie, eine glückliche Kindheit.
Erst als sie in die Pubertät kommt, wird ihr das Ausmaß der „Schande“ einer unehelichen Geburt durch eine Gesellschaft vor Augen geführt, in der dies ein Makel ist. Elisabeth flieht in die Welt der Musik und des Theaters und versucht dort, die Anerkennung ihres Umfeldes zu gewinnen. Als eine der ersten Frauen in Deutschland studiert sie an der Musikhochschule in Würzburg Schlagzeug und profiliert sich durch ihr außergewöhnliches rhythmisches Talent.
Schwere Schicksalsschläge werfen sie immer wieder zu Boden und nur durch die feste Verbindung zu ihrer Kreativität findet sie jedes Mal die Kraft aufzustehen und aus Krisen hervorzugehen wie Phönix aus der Asche. Ein Auftritt bei „Wetten, dass …“ bringt ihr den ersehnten Durchbruch.
Yngra Wieland erzählt in dieser Biografie die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau und Künstlerin, die eine Lanze für die Kreativität bricht, die in jedem Menschen steckt und die Heilung körperlicher und seelischer Verletzungen unterstützt.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Inhaltsübersicht Worum es geht Warum sollst du interpretieren lernen? Das Gedicht – ein Kommunikationsangebot Nichts geht ohne Handwerkszeug Metrum – das Versmaß Rhythmus Enjambement und Zäsur Bild, Vergleich, Metapher Personifikation Symbol, Dingsymbol Sprachliche Mittel Satzbauformen Die Textbeschreibung Theodor Storm, Die Stadt Erich Kästner, Atmosphärische Konflikte Georg Britting, Sommersonntag in der Stadt Rainer Maria Rilke, Herbsttag Ingeborg Bachmann, Reklame Gudrun Reinboth, beginn eines abschieds Marie Luise Kaschnitz, Hiroshima Ein Schülerarbeitsheft, das in die Textbeschreibung von Lyrik anhand ausgewählter Gedichte einführt. Systematisch wird das „Handwerkszeug“ angeeignet, um lyrische Texte untersuchen und beschreiben zu können. Mit Kopiervorlagen und Musterlösungen. Alexander Rajcsányi vermittelt neben der analytischen Arbeit produktive Möglichkeiten, Gedichte zu erschließen.
Aktualisiert: 2020-11-24
> findR *
Gebt Dichtungsfreiheit, Sire!, damit die Zeilen springen können, die Wörter purzeln, die Buchstaben schwimmen und die Gedanken fliegen. Maryvonne Myller schreibt Gedichte mit Verve und Sprachwitz, mit Tempo und Spaß, aber gleichermaßen einem empfindsamen Händchen für die Momente der Melancholie und des absinkenden Rhythmus des Lebens.Neue Lyrik, die Spaß macht.
"Furchtzerfurcht raunzen sämige Alte,
schon kurz vor dem Schmerzzerfall,
salbadern von Zeiten
in denen das Gute aus der Mitte kam
wo nun keine Entspringöffnung mehr
ihr Quellgesicht an die Luft hält
statt dessen drängte sich die Angst
in ungezählte Herzen
aber auch nur
dank fernweitestgeöffneter
Gigantoschleusentore
wieso also wundert sich
die Salbaderfraktion?"
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *
Leben ist Rhythmik! Denken Sie z.B. an den Tagesverlauf, die Jahreszeiten, den Herzschlag, das Gehen, das Tanzen und das Atmen. Wir sprechen von einem festen Tagesrhythmus, vom Rhythmus der Zeit, aber auch von Herz-Rhythmusstörungen oder "aus dem Rhythmus kommen", wenn etwas nicht nach Plan verläuft. Rhythmus ist so gesehen etwas, was uns durch den Tag begleitet, was unser aller Leben ordnet und uns letztlich auch am Leben erhält. Wer bei seinen Tätigkeiten "im Rhythmus ist" nimmt teil an einer sich selbst stets erneuernden Form von Energie.
Rhythmische Notation, Metrum, elementare Notenwerte, Tempobezeichnungen, Metronom, Achtelnote, Auftakt, Subdivision, Verlängerungspunkt, Zwischenzählzeiten, Bindebogen, Anticipation, Retardation, Triolen, binäre, ternäre Rhythmik, Jazzachtel, 12/8 Takt, 6/8 und 9/8 Takt, Tap in Two, Tap in Three, Synkope, Akzente, Staccato, Legato, Drei über Vier, Sechzehntelfiguren, die stimmliche Ausführung von rhythmischen Patterns, das Metrum ändern, die Vierteltriole, 5/4 Takt, systematische Akzentuierungen, Akzentverschiebung, rhythmische Verteilung, Summenrhythmus, Slow Rock, Rock'n Roll, Slow Blues, Boogie Woogie, Swing, Ballad, Bossa Nova, Samba, Merenque, Tango, Funk.
Aktualisiert: 2019-11-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rythmus
Sie suchen ein Buch über Rythmus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rythmus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rythmus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rythmus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rythmus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rythmus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rythmus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.