Geschichten vom Radfahren
Dem Klischee vom Radprofi, der es nur in den Beinen hat, hat Peter Winnen nie entsprochen. Bei der Tour hatte er Dostojewski im Gepäck und feilte abends auf dem Hotelzimmer an Gedichtfragmenten. 1991 zog der Sieger zweier Alpe-d'Huez-Etappen sich aus dem Peloton zurück und nahm ein Studium der Kunstgeschichte auf. 1999 gestand er als einer der ersten Ex-Profis aus freien Stücken langjähriges, systematisches Doping in seinen Rennställen. Ein Jahr darauf überzeugte er erneut mit beispiel- und schonungsloser Offenheit: Sein autobiografischer Roman, der als "Post aus Alpe d'Huez" auch auf Deutsch erschien, ragte literarisch weit aus der Masse der Sportler-Memoiren heraus und machte ihn zu einem der gefragtesten Chronisten und Kommentatoren des Radsportgeschehens. "Gute Beine, schlechte Beine" versammelt die besten Kolumnen, Essays und Kurzgeschichten, die er seit 2002 im "NRC Handelsblad" und im "Playboy", in "De Muur" und in "Fiets" veröffentlicht hat.
Wie schon in "Post aus Alpe d'Huez" erweist sich Peter Winnen auch über die Kurzdistanz als brillanter Stilist mit Blick für die viel sagenden Details. So entwirft er seinen ganz eigenen Rennradkosmos, der wenig mit der üblichen Sportberichterstattung gemein hat. Er entführt seine Leser in eine Welt der Endorphine und blutigen Stürze, der egozentrischen Hirngespinste und streikenden Oberschenkel, die jeder nachvollziehen kann, der selbst mit Leidenschaft in die Pedale tritt - auch wenn es nicht für die fragwürdigen Weihen einer Profikarriere gereicht hat.
Peter Winnen schreibt mitreißend und herzlich, gemein und drastisch, bescheiden und treffsicher. Mit großer Herzens- und Geistesbildung, mit einer für das Radsportmilieu beispiellosen Aufrichtigkeit gelingen ihm zahlreiche kleine Perlen, die Sport- und Literaturliebhaber gleichermaßen begeistern werden: Bissige und weise Kommentare zum hochgezüchteten, technokratischen Radsport des 21. Jahrhunderts. Philosophische Erinnerungen an seine aktive Zeit, in denen er den Zirkus der Velo-Nomaden in seiner gesamten Schönheit und Schande, Erfüllung und Zerstörungswut reflektiert. Eskapaden als Profipensionär und leidlich ambitionierter Hobbyradler, der sich dreimal wöchentlich seine Ration Glückshormone abholt und den seine Touren auch einmal bis auf 5.000 Meter hohe Himalajapässe führen. Originelle Kurzgeschichten, mit denen er die Macken der Spezies Rennradfahrer entlarvt.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Dieses Buch braucht jeder Fahrradfahrer. Hier finden Sie, was auch immer erforderlich ist, um Ihr Fahrrad fahrtüchtig zu machen und am Laufen zu halten. Mit vielen Einkaufs-, Zubehör- und Sicherheitstipps. Dies ist das ultimative illustrierte Handbuch für alle Rad-Enthusiasten.
Ausstattung: Abbildungen
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *
Ob Rennrad, Single-Speed, Tandem oder Faltrad – das Glück auf zwei Rädern gibt es in unzähligen Varianten. Jede der 100 Postkarten in dieser Box zeigt ein anderes einzigartiges Modell aus über neunzig Jahren Ingenieurskunst und liefert dazu die wichtigsten technischen Angaben zu Hersteller, Bremsen, Rahmen und Reifen.
Zum Verschenken, Verschicken oder Selbstbehalten – hier findet jeder mindestens ein Lieblings-Zweirad!
Die Marken: Biria, BMW, Brompton, Caminargent, Cannondale, Cinetica, Cycles Hirondelle, Diamant, Gazelle, Gebrüder Heidemann, Hercules, Hase Spezialräder, Katakura, Kirk, Köthke, Masi, Mercier, One Off, Peka, Rabeneick, Riese & Müller, Sachs, Schauff, Slingshot, Trussardi, Vialle, Winora, Zeus und viele andere.
– Die Postkartenbox zum erfolgreichen Buch
– Das Fahrrad als Kultobjekt
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *
Vom Hollandrad mit geschmücktem Korb bis zum puristischschlichten Fixie: Fahrräder sind praktisch, umweltfreundlich und ein fester Bestandteil in unserem Stadtbild. Dabei hat sich das Rad in den letzten Jahren in rasantem Tempo zum Styleobjekt und regelrechten Statussymbol entwickelt. Fahrradfahren wird zelebriert als Lebensphilosophie und Ausdruck einer nachhaltigen Lebensart – und das weit hinaus über die Grenzen der internationalen Hochburgen der Fahrradkultur wie Kopenhagen oder Amsterdam. Dieser ansprechend gestaltete Band informiert umfassend über das Trendthema: Neben den Grundlagen der Fahrradtechnik, Materialien und Bauarten, werden die verschiedenen Typen vorgestellt – von Trekkingrad bis Singlespeed, von BMX bis Mountainbike, von Tandem bis Faltrad – und ihre jeweiligen Merkmale und Eigenschaften erklärt. Ein Infoteil stellt stilvolle Accessoires und Zubehör wie Sättel, Körbe, Helme und Kleidung vor. Mit einem Verzeichnis der weltbesten Fahrrad-Manufakturen und vielen Abbildungen der angesagtesten Modelle bietet der Band die perfekte Mischung aus praktischen Infos und Inspiration für Bike-Freaks und alle Anhänger der Fahrradkultur.
Aktualisiert: 2021-06-23
> findR *
38 Rennradtouren, detaillierte Kartenausschnitte, Höhenprofilen, Streckenbeschreibung und Ortsbeschreibungen mit seperater Übersichtskarte Schwarzwald, Maßstab 1:200000.
Gebiet: Bad Wildbad, Enzklösterle, Oppenau, Gengenbach, Rottweil, Freienland Schwarzwald (Schonach, Triberg, St. Georgen, Furtwangen), Bad Krozingen, Münstertal, Badenweiler, Lörrach, Bad Säckingen
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Die kurvenreiche Himmelsleiter am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Der Passo Pordoi und die Drei Zinnen mit atemberaubenden Aussichten auf die Kalksteinriffe der Dolomiten. Das einsame Blockhaus. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Die mörderischen Rampen des Monte Zoncolan. Ja, es sind die Berge, die den Giro d’Italia ausmachen: die große Rundfahrt durch ein Land, dessen Herz für den Radsport schlägt.
Mit diesem aufwändig bebilderten Buch entführt Peter Leissl seine Leser in ein wahres Dorado für Rennradfahrer. Er lässt legendäre Bergetappen und große Momente des Giro d’Italia wieder aufleben: Fausto Coppis unvergleichliches Solo über fünf Alpenpässe 1949, Charly Gauls Gipfelsturm zum eisigen Monte Bondone 1956, das unfreiwillige 'Überlebenstraining' von Van der Velde, Hampsten & Co. auf dem Gavia 1988.
Kenntnisreich, höchst anschaulich und mitreißend schildert der Radsport-Reporter und begeisterte Pässesammler die Historie und Landschaften von 20 legendären Anstiegen in den Alpen und auf dem Apenninbogen. Und er liefert viel Inspiration und Hintergrundwissen all jenen Hobbyfahrern, die an den steilen Bergflanken geschichtsträchtiger Giro-Bühnen einen fairen Kampf mit sich, ihrem Rad und dem inneren Schweinehund ausfechten wollen.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Im nordwestlichen Odenwald finden Sie ein hervorragendes Terrain für das Mountain Bike und das Rennrad. Der Freizeitradler ist hier meist ein wenig überfordert. Es gibt zuviele Steigungen. Auf meist natürlichen Untergründen wird der MTB Crack durch as gelände geführt, vorbei am Felsenmeer. Es gibt viele Ausweich- und Nebenstrecken. Der höchste Anstieg ist fast 400 Meter. Eine Tour, die ganzjährig gefahren werden kann. Auch bei Eis und Schnee.
Auch der Freerider findet ein adäquates Gelände zum trainieren.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
Wozu inspiriert ein Fahrrad? Nur zum Radfahren? Das ungewöhnliche Fahrradbuch von Peter Appeltauer INSPIRATION FAHRRAD bietet neue, auch unerwartete Perspektiven. Erleben Sie das Fahrrad als kompetenten Reiseleiter durch eine vielfältige Themenlandschaft: 14 abwechslungsreiche Essays und 300 Bilder auf 246 Seiten bieten sich als ebenso viele Quellen neuer, überraschender Inspiration an. Für alle, die nach der Radfahrt ihr Fahrrad vorsichtig abstellen und nicht einfach hinwerfen!
Aktualisiert: 2020-08-16
> findR *
In dieser Frage beweisen Feuilleton und Sportfans in den Niederlanden seit Jahren seltene Eintracht: Mit DER SCHWEISS DER GÖTTER ist dem renommierten Soziologen Benjo Maso das Standardwerk über die Historie des Straßenradsports gelungen. Eine höchst intelligente, ungemein fakten- und facettenreiche Analyse insbesondere der Tour de France, die nun endlich auch in einer deutschen Übersetzung vorliegt - und vom Autor extra für diese Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde.
In Masos Lesart wurde der Profiradsport seit seiner Geburtsstunde von den Machtkämpfen dreier Akteure bestimmt: Da waren die Medien, die oft in Personalunion als Rennveranstalter und -berichterstatter auftraten. Dann die Hersteller und Sponsoren. Und natürlich die Fahrer selbst. Doch trotz ihrer widersprüchlichen Interessen zogen sie alle in einem Punkt immer an einem Strang: Dem Publikum musste man bieten, was es verlangte. Geschichten von Giganten der Landstraße und übermenschlichem Leiden. Geschichten, die gern größer sein durften als die Realität.
So entlarvt Benjo Maso mit seinen akribischen Recherchen nebenbei zahlreiche der berühmten Mythen, die sich um Ikonen der Radsporthistorie ranken. In einem fesselnd erzählten Buch, das auch all jene, die glauben, längst alles über die Tour de France zu wissen, ein ums andere Mal in Erstaunen versetzen dürfte.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Der Radführer für Mallorca. Die besten Touren für Fahrrad, Mountain / Trekking Bike, Rennrad und eBike.
Wissenswertes über die Insel und Insider-Tipps.
Aktualisiert: 2019-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rennrad
Sie suchen ein Buch über Rennrad? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rennrad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rennrad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rennrad einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rennrad - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rennrad, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rennrad und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.