Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORBEMERKUNG -- I. DAS PROBLEM -- II. DAS WERK -- III. TRADITION UND GESCHICHTE -- ANMERKUNGEN -- DAS DICHTERISCHE UND ESSAYISTISCHE WERK GEORG KAISERS -- VORBEMERKUNG -- ANMERKUNGEN -- DIE BIBLIOGRAPHIE
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Erdöl, Erdgas und Kohle aus Russland sind heute fester Bestandteil der europäischen Energieversorgung. Zugleich polarisiert die Expansion russischer Öl- und Gaskonzerne. Einige Beobachter sehen in den Akteuren kommerzielle Spieler, die vorrangig wirtschaftliche Interessen verfolgen. Andere unterstellen, dass mit wirtschaftlicher Kontrolle und Verflechtung außenpolitische Ziele verfolgt werden. Der fehlende Konsens ist dabei auch auf Begrifflichkeiten zurückzuführen, die einen Dialog beider Perspektiven erschweren. Die vorliegende Studie entwickelt eine Methodik, mit der sich sowohl die wirtschaftliche als auch die außenpolitische Funktion der Konzerne analysieren lässt. Ihre Motivationen und Instrumente werden anhand von 40 Projekten in neun Ländern empirisch analysiert. Das Buch zeigt auf, wie Machtstruktur, Reformfähigkeit und das Investitionsverhalten von Unternehmen zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Frage nach dem Menschen ist in der philosophischen Tradition als Frage nach dem menschlichen Geist formuliert worden. Oswald Schwemmer nimmt diese Frage auf und rückt sie in eine kulturphilosophische Perspektive. Der Geist verbleit dann nicht mehr in einem idealen Reich reiner Gedanken, sondern wird zu einer historisch-kulturellen Realität, die sich in den vielfältogen Gestaltungen symbolischer Repräsentationen "materialisiert". Die kulturellen Symbolismen sind in dieser Sicht nicht nur die äußeren Instrumente der geistigen Artikulation, sondern prägen unser geistiges Leben auch in seinem Innersten - bis hin zur "Innerlichkeit" unseres Selstbewusstseins und unserer "Subjektivität". Das Verständnis des Menschen in dierser seiner kulturellen Existenz eröffnet eine Perspektive, in der traditionelle Gegensätze in fruchtbare Spannung umgewandelt werden können. So lässt sich die Kontroverse zwischen einem natur- und einem geisteswissenschaftlichen Denken in das Programm einer interdisziplinären Untersuchung umformen, die sowohl die neuronalen Prozesse als auch die symbolischen Strukturen als Medien unserer geistigen Leistungen ansieht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Gliederung -- Vorwort -- I. INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT UND EINHEIT DER KULTUR -- II. WISSENSCHAFTSPOLITIK IN BAYERN -- III. INHALTE UND STRUKTUREN VON LEHRE UND STUDIUM -- IV. ANREGUNGEN ZUR VERSTÄRKUNG UND ERGÄNZUNG DER BAYERISCHEN UNIVERSITÄTSFORSCHUNG -- V. WISSENSCHAFTLICHER NACHWUCHS -- VI. DIE INTERNATIONALE VERFLECHTUNG DER BAYERISCHEN UNIVERSITÄTEN -- VII. RAHMENBEDINGUNGEN FÜR FORSCHUNG UND LEHRE -- VIII. POLITISCHE BEWERTUNG -- Die Autoren
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Militärische Aufrüstung oder wirtschaftlicher Wiederaufstieg? Diese Frage beschäftigte die NATO-Mitgliedstaaten zu Beginn der fünfziger Jahre. Der Autor betrachtet dieses Spannungsfeld aus einer multinationalen Perspektive. Die bündnisinterne Lastenteilung war ein zentraler Desintegrationsfaktor innerhalb der NATO, der 1951/52 durch einen hochrangig besetzten, befristeten Ausschuss, das Temporary Council Committee, entschärft wurde. Das TCC bildete eine Schnittstelle der Allianz, die politische, militärische und wirtschaftliche Interessen sowohl des Bündnisses selbst als auch der einzelnen Mitgliedstaaten zusammenführte. Ein hart umkämpfter Bündniskompromiss brachte den Ausgleich zwischen den hohen Forderungen der Militärs und den begrenzten wirtschaftlichen und finanziellen Möglichkeiten der beteiligten Regierungen. Damit konnte die erste ernsthafte Krise der jungen Allianz überwunden werden. Der übergewichtige Bündnispartner USA war dabei gezwungen worden, Rücksicht auf die übrigen Mitgliedstaaten zu nehmen. Diese neue und rasch institutionalisierte Form multinationaler Zusammenarbeit führte zu richtungsweisenden Ergebnissen für die weitere Entwicklung der NATO als funktionstüchtige Organisation.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Primärenergieträger und Weltwirtschaft -- 3. Das Energiepotential der Welt -- 4. Energieversorgungssysteme -- 5. Umweltbelastungen und Sicherheitsprobleme -- 6. Schlußfolgerungen -- 7. Anhang -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- I. Axonometrie -- 2. Einführung; senkrechte Axonometrie -- 3. Axonometrisches Bild eines Punktes -- 4. Einschneideverfahren; normierte Axonometrie -- 5. Einfache Beispiele in normierter Axonometrie -- 6. Zylinder, Kegel, Kugel in normierter Axonometrie -- 7. Einfache Durchdringungsaufgaben -- 8. Schattenkonstruktionen in der Axonometrie -- 9. Diagonalbeleuchtung -- 10. Schatten von Kegel und Zylinder in normierter Axonometrie -- 11. Schiefe Axonometrie; Kavalierperspektive; Satz von Pohlke -- II. Grundzüge der ebenen Perspektive -- 12. Perspektive der Punkte und Geraden; Doppelverhältnis -- 13. Darstellung einer Ebene -- 14. Umlegung der Grandebene -- 15. Meßpunkte; Perspektivität; vollständiges Viereck -- III. Elemente der angewandten Perspektive -- 16. Winkel der Sehbreite und Sehhöhe eines Bildes -- 17. Teildistanz; Teilfluchtpunkt; Teilmeßpunkt -- 18. Fluchtmaßstäbc; Fluchtpunktschiene -- 19. Ergänzende Konstruktionshinweise -- 20. Untergelegter Grundriß -- IV. Perspektive von Kreisen -- 21. Das perspektive Bild des Kreises als Schnitt des Sehkegels -- 22. Geradenscharen, die im perspektiven Bild parallel sind -- 23. Ellipse als perspektives Bild des Kreises -- 24. Hyperbel und Parabel als perspektives Bild des Kreises -- 25. Beispiel zur Darstellung des Zylinders -- 26. Weitere Konstruktionen der Perspektive des Kreises -- 27. Konzentrische Kreise -- 28. Perspektive einer Kugel -- V. Schattenkonstruktion in der Perspektive -- 29. Lichtstrahl und Lichtrichtung -- 30. Schlagschatten eines vertikalen Stabes -- 31. Schatten ebenflächiger Körper -- 32. Schatten auf vertikalen Wänden -- 33. Weitere Beispiele -- Literatur -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- GESPRÄCHSTEILNEHMER -- VORURTEILE UND WERTURTEILE DER RECHTSHISTORISCHEN FORSCHUNG ZUM NATIONALSOZIALISMUS / Stolleis, Michael / Simon, Dieter -- Die Scheidungsgründe in der nationalsozialistischen Familienrechtsgesetzgebung / Holzhauer, Heinz -- DIE AUFHEBUNG DES STRAFRECHTLICHEN ANALOGIEVERBOTS 1935 / Naucke, Wolfgang -- ZUM BEAMTENLEITBILD DES 20. JAHRHUNDERTS / Hattenhauer, Hans -- ENTWICKLUNGSLINIEN IM RECHT DES ARBEITSVERHÄLTNISSES / Söllner, Alfred -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- I. Axonometrie -- II. Grundzüge der ebenen Perspektive -- III. Elemente der angewandten Perspektive -- IV. Perspektive von Kreisen -- V. Schattenkonstraktion in der Perspektive -- Literatur -- Register -- Front matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Europäische Schuldvertragsrecht wurde erst Ende der 1990er Jahre als eigenständige Rechtsmaterie entdeckt. Seither hat es sich als breites und vielschichtiges Forschungsfeld etabliert, das die einschlägigen Regelungen umfasst, die im Europäischen Primärrecht enthalten sind oder auf seiner Grundlage erlassen wurden. In dem vorliegenden Band werden einige Perspektiven des Europäischen Schuldvertragsrechts aufgezeigt. Schwerpunkte sind einerseits grundlegende Querschnittsfragen, andererseits Anwendungsfragen aus dem Recht der Finanzdienstleistungen. Am Anfang steht ein Beitrag, der Contract Governance als Forschungsperspektive erörtert und sich insbesondere mit der Steuerungswirkung von Verträgen und Vertragsrechten beschäftigt. Damit hängt die anschließende Erörterung des Private Ordering eng zusammen. Hier wird untersucht, ob sich neben der Privatrechtsangleichung durch die Gemeinschaft ein privat geschaffenes Unternehmensvertragsrecht entwickelt. Die weiteren Beiträge widmen sich aktuellen Fragen des Rechts der Finanzdienstleistungen. Zum einen wird erörtert, wie die Aufklärungs- und Interessenwahrungspflichten der Finanzmarktrichtlinie ("MiFID") und der neuen Verbraucherkreditrichtlinie zusammenspielen und wie die nationale Rechtsprechung vor dem Hintergrund dieser Regeln zu bewerten ist. Zum anderen wird die neue Zahlungsdiensterichtlinie vorgestellt und rechtsvergleichend erörtert. Schwerpunkt der Untersuchung sind die Prinzipien des Haftungssystems und ihre Auswirkungen auf das nationale Recht. Der abschließende Beitrag zur Prospekthaftung beschäftigt sich aus aktuellem Anlass des Telekom-Prozesses mit Fragen der prozessualen Durchsetzung richtliniendeterminierter Pflichten. Geprüft wird insbesondere, inwieweit die Richtlinienvorgaben Beweiserleichterungen gebieten und wie solche Vorgaben gegebenenfalls im geltenden nationalen Recht bereits zu berücksichtigen sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- I. Axonometrie -- II. Grundzüge der ebenen Perspektive -- III. Elemente der angewandten Perspektive -- IV. Perspektive von Kreisen -- V. Schattenkonstruktion in der Perspektive -- Literatur -- Register -- Front matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Was hilft uns wirklich im Umgang mit Krankheiten oder Schicksalsschlägen? Dr. Markus Müller beschönigt das Schwere nicht, lenkt aber unseren Blick auf die Chancen, die in unserer Unvollkommenheit und Begrenztheit liegen - denn genau hier kommt Gott uns nahe.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ein Buch, das den Weg bis zum Schluss mitgeht und auch den unangenehmen Fragen nicht ausweicht. Lebendig, aktuell, wegweisend, mit der Kraft einer unzerstörbaren Hoffnung. Hoffnung, im Angesicht des Todes. Hoffnung, weil Jesus den gleichen Weg gegangen ist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century.The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries).Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising ‛stroke of genius’ set the standards for inclusion in the series.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts-Verzeichnis -- I. Kapitel. Kongruenz, Ähnlichkeit, Affinität und Perspektivität ebener Figuren. -- II. Kapitel. Perspektive, involutorische und harmonische Grundgebilde. -- III. Kapitel. Die Kegelschnitte als Kreisprojektionen -- IV. Kapitel. Die orthogonale, axonometrische und die schiefe -- V. Kapitel. Zylinder, Kegel und Kugel. Ihre Projektionen und Schnitte. Abwicklungen. Durchdringungen von Kugel, Zylinder und Kegelilächen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Perspektive
Sie suchen ein Buch über Perspektive? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Perspektive. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Perspektive im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Perspektive einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Perspektive - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Perspektive, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Perspektive und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.