Monatskalender mit Fotos, die Weimar anders zeigen, als in den meisten Publikationen. Die Fotos aus ungewohnten Blickwinkeln begeistern durch traumhaftes Licht, Farb- und Bildkompositionen.
Vom Bildautor von "Klassisch Modern Lebensstile in Weimar"
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Seit zehn Jahren ist Hellmuth Henneberg als „Fernsehgärtner“ unterwegs. Für die Sendereihe „rbb-Gartenzeit“ hat er, vor allem in Berlin und Brandenburg, unzählige Gärten, Grünanlagen und Parks besucht. In seinem neuen Buch teilt er vielfältige Gartenerfahrungen mit und schildert die besonderen Begebenheiten hinter der Kamera. Viele wunderbare Fotos von Guido Niedergesäß und Britta Wulf zeigen die Schönheiten der Gärten und beobachten die Arbeit des Fernsehgärtners und seines Teams. Hinweise auf reizvolle Anlagen und die Möglichkeit, sie zu besuchen, vervollständigen das Bild vom „Garten als einer Möglichkeit zu leben“.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Gartenkultur im „Land der tausend Berge“? Entdecken Sie die überraschende Vielfalt an Parks und Gärten in den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und Soest sowie im Hochsauerlandkreis und im Märkischen Kreis. Weitläufige Kurparks in der Hellwegregion mischen sich mit historischen Schlossgärten im Sauer- und Siegen-Wittgensteiner Land und mit Beispielen moderner Landschaftsarchitektur zu einem einzigartigen Mosaik in Südwestfalen.
Aktualisiert: 2020-08-20
> findR *
Wildnis trifft Großstadt – Flora und Fauna zwischen Hektik und Hochhäusern
Wildnis erobert den urbanen Lebensraum. In Ampelpfeilern brüten Meisen, auf Industrieschornsteinen Wanderfalken, Füchse finden sich nahezu in jeder Kölner Grünanlage. Und auf den Feldern am Stadtrand kann man mit etwas Glück sogar Rehe beobachten. Köln ist weit mehr als eine pulsierende Großstadt – die grüne Oase am Rhein bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten Raum zum Leben. Inmitten der Großstadt herrscht eine Artenvielfalt, wie man sie eher in deutschen Nationalparks vermuten würde. Heide- und Seenlandschaften, Wälder und Felder sind ideale Lebensräume für heimische Arten wie Kaninchen, Reh und Zauneidechse ebenso wir für Halsbandsittiche aus dem mittleren Osten und asiatische Körbchenmuscheln.Auf den ersten Blick bleiben diese faszinierende Tierwelt und atemberaubende Landschaften oft verborgen, doch die Wildnis liegt direkt vor der Haustür. Naturschutzgebiete, Parks, Gärten und Grünanlagen warten nur darauf, mit offenen Augen entdeckt zu werden.
Aktualisiert: 2022-07-04
> findR *
Monatskalender mit Fotos, die Weimar anders zeigen, als in den meisten Publikationen. Die Fotos aus ungewohnten Blickwinkeln begeistern durch traumhaftes Licht, Farb- und Bildkompositionen.
Vom Bildautor von "Klassisch Modern Lebensstile in Weimar"
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
"Wir erleben ein seltenes Ereignis. (.) Der Schillerpark auf den Rehbergen soll nach dem ersten Preis ausgezeichneten Entwurf von F.Bauer angelegt werden. Und Bauer selbst soll die künstlerische Leitung der Arbeiten übernehmen. Für die deutsche Gartenkunst ist das ein bedeutungsvoller Schritt vorwärts."
Dieses Zitat von Gustav Müller aus dem Jahr 1908 zeigt, dass auch damals Wettbewerbsentscheidungen oft umstritten waren und erste Preise nicht immer realisiert wurden.
Johannes Schwarzkopf untersucht am Beispiel der Gartenarchitektur den "Mythos Wettbewerb". Unter gestalterischen wie unter instrumentellen Aspekten wird die Entwicklung der freiraumplanerischen Wettbewerbe von seinen Ursprüngen bis heute betrachtet.
Zahlreiche Beispiele aus dem Zeitraum von 1871 bis 1945 illustrieren die Entwicklung des Wettbewerbswesens.
Johannes Schwarzkopf, Jahrgang 1960, studierte Landschaftsplanung an der Technischen Universtität und lebt heute als freier Landschaftsarchitekt und Gartenhistoriker in Potsdam.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Südhessen entdecken – Ausflugstipps der Echo-Redakteure
Der Freizeitführer mit mehr als 80 Ausflugstipps.
Viele schöne Ausflugsziele – von Echo-Redakteuren besucht, getestet und empfohlen. Mit vielen aktuellen Bildern und Karten sowie weiterführenden Infos wie Öffnungszeiten und QR-Codes, die das Planen der Route via Google-Maps erleichtern.
Für jeden ist etwas dabei: Anregungen für Jung und Alt, für Familien mit und ohne Kindern oder für Singles. Entdecken Sie Ihre Region von der schönsten Seite:
Von der Bergstraße, dem Odenwald, dem Landkreis Groß-Gerau, bis hin nach Darmstadt und zum Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Die Themenschwerpunkte der Ausflugsziele:
- Museen, Ausstellungen, Besichtigungen
- Spaß und Action
- Ausflüge mit dem Rad
- Entdeckungen zu Fuß
- Schwimmbäder und Seen
- Gärten, Parks und Zoos
Ob in den Ferien, an Wochenenden oder unter der Woche – mit „Südhessen entdecken“ können Sie Neues und Spannendes erkunden, interessante Plätze in Südhessen besuchen oder aufregende Abenteuer mit den Kleinen erleben.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Hamburgs grüne Ufer entdecken
Katrin Schmersahl und Jürgen Weber – „Spaziergänge am Elbufer und durch die Parks“
Abseits moderner Hafenanlagen und maritimen Großstadtflairs erstreckt sich am Hamburger Elbufer eine grüne Landschaft, die von eleganten Landhäusern und historischen Parks geprägt ist. Dieser neue handliche Hamburgführer präsentiert ausgearbeitete Spaziergänge innerhalb jenes „grünen Gürtels“, der sich – verbunden durch den Elbewanderweg – am Hohen Elbufer zwischen Altona und Wedel entfaltet.
Von der Fischauktionshalle geht es die von Gärten und Villenarchitekturen gesäumte Elbchaussee entlang, über Teufelsbrück und Blankenese bis an die hamburgische Landesgrenze bei Wedel, immer dem Lauf der Elbe folgend oder mit Abstechern zu Besonderheiten der Umgebung.
Detaillierte Karten und zahlreiche illustrierende Abbildungen laden Natur- und Kulturinteressierte zum Nachwandern ein. Die Autoren – selbst passionierte Elbwanderer – erzählen viel Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten an der Elbe sowie zur Entstehung der Parklandschaften und lassen deren Geschichte wieder lebendig werden.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
In 80 Beispielen um die Welt
Wie gestaltet sich das menschliche Miteinander in Stadt und Land? Nicht nur die Architektur hat Einfluss auf das Zusammenleben, auch der nicht bebaute Raum gliedert die gesellschaftliche Lebenswelt. Landschaftsarchitektur ist Planung und Gestaltung sämtlicher Freiräume im Außenraum – Plätze, Parks und Gärten ebenso wie Verkehrsknotenpunkte, Lawinenschutzanlagen, Aussichtsplattformen oder auch Friedhöfe. Ihr zentrales Ziel sind ökologisch verantwortliche und sozial funktionierende Raumstrukturen.
Der „Atlas der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur" stellt mehr als 80 Beispiele aus aller Welt vor, von der Landesgartenschau in Wernigerode bis zur Platzgestaltung in St. Gallen unter Beteiligung der Künstlerin Pipilotti Rist.
Auf vier bis sechs Doppelseiten werden die Projekte international renommierter Landschaftsarchitekten – wie Burckhardt & Partner Architekten, Burger Landschaftsarchitekten, David Chipperfield Architects, De Amicis Architetti, Grupo de Diseño Urbano, Hutterreimann & Cejka Landschaftsarchitekten, Rosa Grena Kliass Arquitetura Paisagística – informativ und ansprechend in Wort und Bild erläutert.
Standardwerk zur aktuellen Landschaftsarchitektur weltweit.
Aktualisiert: 2022-07-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Parks
Sie suchen ein Buch über Parks? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Parks. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Parks im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Parks einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Parks - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Parks, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Parks und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.