Die Art des Gehens, frauenspezifische und spirituelle Erlebniszusammenhänge
sowie die Reflexion von eigenen Lebenserfahrungen stehen beim Weiberwandern
im Vordergrund. Sie ermöglichen einen "Frauenzusammenhalt auf Zeit" im
Lernraum Natur jenseits von Generationskonflikten. - Hier Nachlesbares nach
10 Jahren WeiberWandern.
Aktualisiert: 2019-12-25
> findR *
Dieses Buch ist geschrieben für Menschen in medizinischen Fachberufen und interessierte Laien. Durch das Nebeneinander von Text und Grafik ergibt sich eine Einheit, die eine praktische Anwendung sowohl der Akupressurpunkte, wie auch der Qi Gong Übungen ermöglicht. Alle Fachbegriffe sind so erklärt, dass sie für Menschen ohne medizinisches Wissen verständlich sind. Anliegen des Buches ist es, sowohl einen theoretischen Überblick über die Grundlagen von MediAkupress zu vermitteln, als auch durch praktisches Anwenden auf Grundlage der Übungsbeschreibungen eigene spürbare Erfahrungen zu ermöglichen.
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
Ernst Althaus & Viola Sudmann schildern ihre Erkenntnisse aus den Grenzerfahrungen ihrer neuen Art der Paarbeziehung, die sie Einheitsfeld nennen. Sie schildern eindrucksvoll, wie die Kodierung aufgespürt und damit der verborgene Lebensplan entschlüsselt werden kann. Der Anschluss des persönlichen Ichs an das „Höhere Selbst“ und die Transformation niedrig schwingender Energien sind das Arbeitsfeld, das hier durch das gelebte Beispiel zur Sprache kommt. Sie zeigen uns ganz neue Einsichten auf, die unser Verstand bisher nicht als Realität zugelassen hat: „Wir sind mehr als unser Körper, wir sind Lichtwesen, mit einem göttlichen Wesenskern, der tief in uns vergraben liegt. Ebenso liegt alles Wissen gespeichert in uns und es ist an der Zeit, den Schatz zu heben.“ Der Weg zurück in die Einheit der Bewusstseinsfamilie wird lebensnah geschildert, wobei die Auflösung der karmisch geprägten Muster auf der Gefühlsebene gemeistert wird. Wir werden in die Welt der kodierten Lebenszahlen geführt, die Hinweise auf den Schicksalszusammenhang freilegen. Sie machen uns Mut, die eigene Wahrheit zu leben und die alten Muster über Bord zu werfen. Was viele schon ahnten, wird hier deutlich angezeigt: Wir sind Bürger zweier Welten und es besteht eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Die Reihe der Grenzerfahrungen im Einheitsfeld wird fortgesetzt.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Der Mensch ist nicht gern im Krankenhaus und fast jeder, der es einmal sein musste, kann über unangenehme Eindrücke berichten. Warum ist das so? Der Grund dafür ist in der Tatsache zu sehen, dass der Patient nicht nur Körper, sondern Mensch und Individuum mit den unterschiedlichsten psychosozialen Bedürfnissen, Hoffnungen und Erwartungen ist. Ihre Berücksichtigung beeinflusst sein ganzheitliches Wohlbefinden und damit den Verlauf seiner Genesung ganz entscheidend. Doch gerade dieser wichtige Aspekt scheint in deutschen Krankenhäusern vernachlässigt zu werden. Glaubt man zahlreichen Berichten ehemaliger Patienten, so ist seit Jahrzehnten - und bis dato unverändert - die Rede von wachsender Anonymität, unpersönlicher Behandlung, der totalen Verfremdung intimer Lebensatmosphäre, der mangelhaften Partnerschaftlichkeit von Heilenden und Patienten und vielem mehr. Gleichzeitig werben Krankenhäuser heute mit Begriffen wie „Patientenfreundlichkeit“ und „Patientenorientierung“ und erwecken so den Eindruck, ein moderner, auf das ganzheitliche Wohlbefinden des Patienten ausgerichteter „Dienstleister“ zu sein. Doch was erwartet den Patienten in der Praxis tatsächlich? Und was sollte er im Idealfall erwarten dürfen? Was kann er selbst tun um sein Recht auf menschenwürdige Behandlung durchzusetzen? Der vorliegende Ratgeber basiert auf Erkenntnissen, die im Rahmen einer dreijährigen wissenschaftlichen Forschungsarbeit gewonnen wurden. Ein internationaler Vergleich zeigt, wo derzeit (noch) Lücken zwischen Ideal und Wirklichkeit existieren, warum sie bis heute noch nicht geschlossen sind und was der einzelne Patient tun kann, um das zu ändern. Der Patient wird zu neuem Selbstbewusstsein ermutigt und mit Wissen ausgestattet, das ihn befähigt, Erlebnisse zu reflektieren und berechtigte Forderungen an seinen „Dienstleister“ Krankenhaus zu stellen. Ein speziell entwickelter Leitfaden gibt dem Patienten ganz konkret Hilfestellung für den Alltag im Krankenhaus.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Wenn man heute mit dem Namen Bircher-Benner vor allem das Birchermüesli, allenfalls noch die Rohkostlehre verbindet, gerät in Vergessenheit, wie vielfältig die Anregungen sind, die von diesem ersten Vertreter einer ganzheitlichen Medizin ausgingen. Bircher-Benner progagiert nicht nur eine Rückkehr zu einer naturnäheren Ernährungsweise und zu mehr Bewegung - Empfehlungen, die uns heute selbstverständlich sind-, sondern auch eine umfassende, an Naturrhythmen orientierte Reform der Lebensweise. Nicht zuletzt bezieht er ausdrücklich die entstehende Psychotherapie in seine Vision vom "neuen Arzt als Körper- und Seelenarzt" ein.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
So mystisch Ägypten, so legendär sind auch die Heilkünste der Pharaonenärzte. Dieses Buch wendet sich an alle, die mehr über die Heilkunde im Land der Pharaonen erfahren möchten: Mediziner, Therapeuten und Patienten. Es bietet interessante Erkenntnisse und lehrreiche Erfahrungen aus längst vergangener Zeit. Wieder entdecktes Heilwissen, Überlieferungen und Traditionen können auch das Therapiespektrum der modernen Medizin erweitern. Die `Altägyptische Medizin´ begeistert den Leser und zeigt die Leistungen der Ärzte zur Zeit der Pharaonen. Das Buch gibt praktische Hinweise zur natürlichen Behandlung von Krankheiten.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Kaum eine Wildart verbindet man so sehr mit den Bergen, wie den Gams. Kaum eine Wildart, um die sich so viele Legenden ranken. Kaum eine Wildart aber auch, über die so wenig gute Literatur greifbar ist, die sich auf dem Wissensstand unserer Zeit befindet.
Hubert Zeiler hat dies zum Anlass genommen, sich über Jahre intensiv in Forschung und Praxis mit dem Gams auseinanderzusetzen. Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung ist das Buch „Gams“. Selbst der erfahrenste Gamsjäger wird in diesem umfassenden Werk Überraschendes und für ihn Neues finden. Ein Buch, das alle bisherigen Bücher über den Gams weit in den Schatten stellt!
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Vergleichen wir die Frauen unserer Zeit mit denjenigen, die vor hundert oder zweihundert Jahren lebten, sind drastische Veränderungen ihrer Lebensweise nicht zu übersehen. An den Universitäten nimmt der Anteil von Frauen laufend zu. Die Geburt ihres ersten Kindes verschiebt sich vom 20. auf das annähernd 30. Lebensjahr. In unserer Gesellschaft wächst die Zahl kinderloser Frauen. Die Dauer einer Ehe soll sich auf durchschnittlich sieben Jahre verkürzen. Immer häufiger sind alleinerziehende Mütter anzutreffen. Zunehmend verbreitet sich eine Lebensform, in der Mann und Frau zusammenleben, ohne miteinander verheiratet zu sein. Im Berufsleben soll die Frau dem Mann gleichberechtigt an der Seite stehen, Karriere machen und damit Positionen bekleiden, die früher einmal die Domäne des Mannes waren. Mit alldem hat sich das traditionelle Sozialgefüge unseres Lebens tiefgreifend verändert.
Statt der herkömmlichen Ehe und Familie eröffnet sich für die Frau somit eine neuartige, noch nie dagewesene Lebensform: »Der zweite Weg«. Dessen Eigenheiten, Besonderheiten, Schwierigkeiten, Probleme und Auswüchse sollen in den zehn Erzählungen dieses Buches beleuchtet werden.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Der Vahldorfer Gesangbuchstreit 1806 führt in eine politisch und theologisch bedeutsame Zeit preußischer Geschichte. Singen besaß einen hohen Stellenwert mit gesellschaftlicher und sozialer Bindung. Der ebenso handgreiflich wie klug diplomatisch ausgetragene Gesangbuchstreit zeigt, wie eine kleine Gemeinde gegen die preußischen Behörden aufbegehrt und einen großen Sieg davonträgt. Primärquellen geben authentische Zeugnisse, die religiöse Bedeutung und emotionale Qualität der Gesangbücher zu werten und das örtliche Geschehen in die preußische Staats- und Religionspolitik unter König Friedrich Wilhelm III. einzuordnen. Das unter Friedrich II. begonnene aufklärerische Projekt der rationalistischen Gesangbücher als Bausteine innenpolitischer und staatskirchenorganisatorischer Zielsetzung war gescheitert. Die Macht der musikalischen Empfindung war letztlich stärker als der kühl-rationale Vernunftbegriff.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Idee zum Thema dieser Diplomarbeit ist einerseits hauptsächlich entstanden aus meiner eigenen ca. sechsjährigen intensiven Tai-Chi-Chuan-Praxis heraus. Andererseits bin ich in den letzten drei Jahren mit verschiedenen westlichen Methoden der Körpertherapie in Berührung gekommen, so u.a. mit der Klangmassage Therapie nach Peter Hess, in der ich selbst auch ausgebildet bin. Durch dieses Sich-Einlassen auf verschiedene Methoden und Prozesse der Arbeit mit dem Körper und durch den Körper habe ich festgestellt und konnte an mir selbst erleben, dass Tai Chi Chuan in seiner Wirkungsweise auf mich als Mensch, auch ganz konkret im Alltag, durch seine Grundprinzipien und den philosophischen Hintergrund, die „Haltung“ also zum Leben selbst, die sich darin wiederspiegelt, als eine östliche Methode der Körpertherapie verstanden werden kann. Die Körpererfahrungen, die beim Tai Chi Chuan gemacht werden, können tiefgreifende, positive Veränderungen im Alltagserleben, im Wechselspiel zwischen Körper, Ich und der Umwelt, bewirken.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lebensweise
Sie suchen ein Buch über Lebensweise? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lebensweise. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lebensweise im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lebensweise einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lebensweise - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lebensweise, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lebensweise und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.