Sehnsuchtsgärten gestalten von romantisch bis modern. Inspiration und Praxis mit traumhaften Fotos. Planung, Farbkonzepte, Stil und Materialien. Typische Gestaltungselemente: Wege, Zäune, Beete, Sitzplätze, Möbel, Licht, Dekorationen und vieles mehr. Die Pflanzen – von Blumen bis Gemüse. Extra: Reportagen über moderne Landhausgärten und ihre Besitzer.
Aktualisiert: 2019-11-11
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *
Anfang des 20. Jahrhunderts fand ein neues Motiv Eingang in die Gestaltung von Hausgärten, die Staudenrabatte nach englischem Vorbild. Mit ihr kamen Senkgärten, geschnittene Hecken und gerade Wege in Mode. Der Garten wurde als Raumkunstwerk aufgefasst und in einzelne Gartenräume aufgeteilt.
Die gestalterische Nähe der Haus- bzw. Landhausgärten dieser Zeit zum englischen Landhausstil lassen die Frage nach den Auswirkungen der gestalterischen Entwicklung Englands auf die Reform der deutschen Gartenkunst aufkommen. Die Arbeit geht der Frage nach, wie die englischen Gestaltungsideen nach Deutschland gelangten, wie sie hier aufgenommen wurden, im neuen Verständnis vom Garten als Raumkunstwerk aufgingen und wie sie in eine eigene Formensprache übersetzt wurden. Anhand der Gestaltungsprinzipien des deutschen architektonischen Hausgartens wird die Aneignung der neuen Gestaltungsansätze und ihre Übertragung auf hiesige Gegebenheiten nachvollziehbar gemacht. An einzelnen Gestaltungsmotiven wird untersucht, ob sich der angenommene englische Einfluss auf die Gestaltung und die Pflanzenverwendung belegen lässt und wie weit dieser ins Detail reicht.
Schwerpunkt der Arbeit sind die Untersuchungen zur historischen Pflanzenverwendung. Als Reaktion auf die gestalterische Wende traten auch neue Formen der Pflanzenverwendung auf. Die Ergänzung der architektonischen Gestaltung des Gartens mit blütenreicher, üppiger Vegetation milderte die formale Strenge der Gärten. Die Staudenrabatte als neues Gestaltungsmotiv verband strenge geometrische Grundformen mit reicher, eher lockerer Bepflanzung. Sie stand für die Abkehr von der Formensprache des „gemischten Stils“ des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit seiner repräsentativen und aufwendigen ornamentalen Beetgestaltung. Die Hinwendung zu den Stauden zeigt die gestalterische Veränderung auf dem Gebiet der Pflanzenverwendung. Die winterharten Stauden standen, im Gegensatz zu den empfindlichen Beetpflanzen der Gründerzeit, für Einfachheit und Schlichtheit – Schlagworte der Reformgartenkunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-08
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-28
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-12
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *
Andrea Haase ist nicht nur eine passionierte Künstlern und Fotografin, sondern hat auch einen grünen Daumen. Ihren liebevoll gehegten Landhausgarten präsentiert sie in diesem Kalender im JahresverlaufDieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Üppig blühende, farbenprächtige Hortensien gehören zu den beliebtesten Sträuchern in heimischen Gärten. Nun gibt es endlich auch einen Kalender über Hortensien, fotografiert von der Hamburger Fotokünstlerin Steffani Lehmann, die seit einigen Jahren in der Wesermarsch lebt und arbeitet.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Der Kalender zeigt Fotos von farbenfrohen Blumenwiesen und Stillleben im Garten.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Landhausgarten
Sie suchen ein Buch über Landhausgarten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Landhausgarten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Landhausgarten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Landhausgarten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Landhausgarten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Landhausgarten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Landhausgarten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.