Gerade wenn es um Geschlechteridentität und Aufklärung geht, wollen viele bei der Erziehung mitreden. Wie finden wir die richtigen Haltungen und eine altersgerechte Sprache um unsere Kinder geschützt in die Reife zu begleiten? Ein Buch voller Tipps, Ermutigung und Expertise.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In 40 Andachten für Alleinerziehende will Elisabeth Bührer-Astfalk ihnen zurufen: "Du wirst verstanden! Gott ist da! Mitten in dieser Wüstenwanderung gibt es Oasen für dich! Ich wünsche dir von Herzen, dass du beim Lesen erfrischt und ermutigt wirst."
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen kritischen Debatte um Kinder in Heimen
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ninja Bumann,
Maaike Derksen,
Maren Hachmeister,
Nicolas Henckes,
Anelia Kassabova,
Nazan Maksudyan,
Eric Margolis,
Sandra Maß,
Marit Monteiro,
Stefania Pitscheider Soraperra,
Kristina Popova,
Julia Reus,
Mary Romero,
Veronika Stoyanova,
Alexa von Winning
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Der Mutterinstinkt klingt wahnsinnig plausibel, nach einem Bild inniger Liebe gepaart mit irrer Kompetenz.
Und das ist eigentlich ein Grund zum Jubeln! Denn die Erzählung vom Instinkt produziert – und spart all jene aus, die Sorge für ein Kind tragen, ohne es geboren zu haben.Dieses Buch erzählt von , die Elternschaft in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Dabei räumt es mit einem historischen Mythos auf: Es zeigt, wie es zur Erfindung des Mutterinstinkts kam. Wem es nützt, wenn wir an ihn glauben. Und
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Entlastend, erhellend und ermutigend!Der Mutterinstinkt klingt wahnsinnig plausibel, nach einem Bild inniger Liebe gepaart mit irrer Kompetenz. Der einzige Haken: Es gibt ihn nicht. Und das ist eigentlich ein Grund zum Jubeln! Denn die Erzählung vom Instinkt produziert unglaublich hohe Ansprüche an Mütter – und spart all jene aus, die Sorge für ein Kind tragen, ohne es geboren zu haben.Dieses Buch erzählt von bahnbrechenden Forschungsergebnissen, die Elternschaft in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Dabei räumt es mit einem historischen Mythos auf: Es zeigt, wie es zur Erfindung des Mutterinstinkts kam. Wem es nützt, wenn wir an ihn glauben. Und welche Freiheit wir gewinnen, wenn wir uns endlich von ihm verabschieden.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
In ihrem internationalen Bestseller führt uns die amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Zusammen mit ihrer dreijährigen Tochter Rosie reist sie zu indigenen Völkern und erforscht die oftmals erstaunlichen Erziehungsmethoden dieser alten Kulturen. Ihr Buch ist nicht nur ein faszinierender Bericht darüber, was sie dort erlebt und gelernt hat, sondern gibt ganz konkrete und praktische Anleitungen, wie auch wir unsere Kinder natürlich, gelassen und stressfrei begleiten können, so dass aus kleinen Menschen selbstbewusste und selbstbestimmte große werden.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Alle Themen, die in einer Familie vorkommen und verhandelt werden, treffen sich am Esstisch. Dem Ort, an dem Familienleben heute vor allem stattfindet. Hier wird nicht nur gegessen, es wird auch gespielt, gelernt und gearbeitet, Neues ausprobiert, gelacht, geschwiegen und gestritten. Ein Möbelstück, an dem wir zusammenkommen, uns zu Hause fühlen und das entwickeln, was uns als Familie ausmacht. Häufig aber leider auch immer noch der Ort für Machtkämpfe, Bevormundung, Grenzüberschreitungen.Die Familientherapeutin und Juul-Schülerin Christine Ordnung und der SZ-Redakteur und siebenfache Vater Georg Cadeggianini begleiten mit diesem Buch Eltern am Familientisch: Welches Potenzial steckt im Streit? Was hilft, damit jede und jeder einen guten Platz findet? Warum sind wir erlernten Mustern aus der eigenen Kindheit selten so sehr ausgeliefert wie dort? Es ist ein wohlwollender Blick auf Kinder und Eltern. Ein Blick, der Lust macht, neu ins Gespräch zu kommen: Welche Regeln gelten, welchen Ton schlagen wir an? Was macht uns – am Tisch und anderswo – als Familie aus? Wie bekommen wir wieder in den Blick, dass und wie wir füreinander wertvoll sind – gerade im stressigen Familienalltag. Die Autoren schärfen den Blick dafür, was beim Essen und miteinander als Familie wirklich zählt. Sie befreien Eltern von längst überholten und schädlichen Glaubenssätzen (von Probierpflicht über »mäkelige« Kinder bis hin zu gestrichenem Nachtisch) und ermutigen sie, ihren eigenen Weg als Familie zu finden – am Familientisch – und darüber hinaus.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Entlastend, erhellend und ermutigend!Der Mutterinstinkt klingt wahnsinnig plausibel, nach einem Bild inniger Liebe gepaart mit irrer Kompetenz. Der einzige Haken: Es gibt ihn nicht. Und das ist eigentlich ein Grund zum Jubeln! Denn die Erzählung vom Instinkt produziert unglaublich hohe Ansprüche an Mütter – und spart all jene aus, die Sorge für ein Kind tragen, ohne es geboren zu haben.Dieses Buch erzählt von bahnbrechenden Forschungsergebnissen, die Elternschaft in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Dabei räumt es mit einem historischen Mythos auf: Es zeigt, wie es zur Erfindung des Mutterinstinkts kam. Wem es nützt, wenn wir an ihn glauben. Und welche Freiheit wir gewinnen, wenn wir uns endlich von ihm verabschieden.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Wir investieren heute so viel Zeit und Energie in die schulische Bildung unseres Nachwuchses, anstatt zuzulassen, dass sie sich selbst und ihre Umgebung spielerisch erkunden. Unstrukturiertes, freies Spiel ist keine Zeitverschwendung. Ganz im Gegenteil: Spielen ist ein wertvoller, experimenteller Weg, bei dem Kinder die Gelegenheit haben, grenzenlose Räume in ihrer Fantasie zu erschaffen. Warum in Dänemark Spielen ein wichtiges Element der kindlichen Entwicklung ist, zeigt dieses Buch allen Eltern und Erziehern. Eine ganz praktische Anleitung zur Integration des Spiels in unseren Alltag und den unserer Kinder.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Kinderleben sowie die Vorstellungen und Bilder, die mit der Zeit des Aufwachsens verbunden sind, haben sich nicht nur in den letzten Jahren verändert – der Wandel von Kindheit begleitet die gesamte
Geschichte menschlicher Kulturen. Was wir Kindheit nennen, das war stets nach Region, nach arm und reich oder kulturellem Hintergrund verschieden. Und so verschieden Kindheiten waren und sind, so unterschiedlich sind auch die Hoffnungen, Wünsche, die Befürchtungen und Erfahrungen, die sich mit Kindheit verbinden.
Die Erinnerungen an eine unbeschwerte und behütete Zeit, die frei von den Verpflichtungen des Erwachsenenlebens war, sind nicht zu trennen von den Erinnerungen an schwere Kinderarbeit, körperliche Strafen oder auch Misshandlungen. Das vorliegende Buch entwirft die Geschichte der Kindheit entlang der kulturellen Vielfalt und Differenzerfahrungen, es fragt nach bürgerlichen und proletarischen Kindheiten im 19. Jahrhundert, nach historischen und aktuellen Spielorten von Mädchen und Jungen oder auch nach den Veränderungen kindlicher Medienwelten durch Fernsehen und Computer. So entsteht eine Zusammenschau von sozialen, biografischen und kulturellen Perspektiven auf die Geschichte und Aktualität von Kindheit, die die tief greifenden Ambivalenzen, die auch heute noch mit dem Leben von Kindern verbunden sind, vor Augen führt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kindererziehung
Sie suchen ein Buch über Kindererziehung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kindererziehung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kindererziehung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kindererziehung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kindererziehung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kindererziehung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kindererziehung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.