Aktualisiert: 2022-06-24
> findR *
Im WOCHENENDER Seen und Wälder um Hamburg treffen zwei Sehnsuchtsorte aufeinande. Weil wir das eine wie das andere brauchen, haben wir in diesem Buch die schönsten Seen und Wälder rund um Hamburg zusammengebracht.
Aktualisiert: 2022-06-26
> findR *
Der Übersee-Club bietet zum 100-jährigem Jubiläum auf 108 Seiten einen exklusiven Einblick in das traditionelle, aktuelle und zukünftige Clubgeschehen. Der Club, mit seiner Residenz im Amsinck-Palais, schafft Raum für anregenden Austausch in Themen der Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Aber auch hinsichtlich innovativer Technik geht der Übersee-Club voran. Zur Förderung der internationalen Forschung stellt der Club Akademikern alle zwei Jahre Stipendien zur Verfügung. Wer die geförderten klugen Köpfe und Entscheider von Morgen sind, können Sie in einem der vielen spannenden Artikel des Magazins nachlesen.
Gäste des Übersee-Clubs, wie unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, Papst Benedikt und Vorstandssprecherinnen und - sprecher großer Konzerne, schätzen den Übersee-Club als bedeutsamen Faktor für den breit gefächerten Erfolg Hamburgs. Olaf Scholz selbst betrachtet den Übersee-Club als einen Ort für den „rigorosen Wettbewerb der Argumente, der Positionen und Interessen, so wie ihn jedes freie, offene und demokratische Gemeinwesen braucht, wenn es dauerhaft erfolgreich sein will“.
Dieses Magazin lässt Sie in die Geschichte und Entwicklung des Clubs eintauchen und wichtige Charaktere kennenlernen. Ihnen werden spannende Zahlen und Fakten zum Übersee-Club geboten sowie über den Wandel der Etikette und die Rolle der Frauen im Club berichtet. Wir bieten Ihnen 100 Jahre Tradition im handlichen Magazin-Format.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Zwei außergewöhnliche Frauen, hundert Jahre deutscher und europäischer Geschichte − eine Verschwisterung über die Generationen.
Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Zukunft ist durch die ökologische Zerstörung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der Krisen und Kriege der Welt.
Luisa Neubauer hat eine besondere Beziehung zu ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma. Seit sie ein Kind ist, besprechen sie alles miteinander. Persönliches, genauso wie die großen Fragen von Geschichte, Politik und Gesellschaft. Früh fingen sie an darüber nachzudenken, was Privilegien bedeuten, und wie man ihnen gerecht wird. Sie wurden in sehr unterschiedliche und sehr schwierige Zeiten hineingeboren, mussten früh eine eigene Haltung finden: Dagmar Reemtsmas Vater wurde im KZ ermordet, sie heiratete jung und erfuhr zu spät, dass ihr Schwiegervater aus der neuen Familie, den Reemtsmas, Mittäter der NS-Diktatur war. Luisa Neubauer musste verstehen, dass das Land, in dem sie aufwächst, ihre Generation nicht vor der Klimakrise schützt. Als sie ihr Studium aufnimmt, um die ökologischen Katastrophen besser zu verstehen, stirbt ihr Vater. Doch der Ohnmacht zu erliegen, war für beide nie eine Option. Der Krieg gegen die Ukraine brach mitten in die Gespräche zu diesem Buch. Keine von beiden hätte geglaubt, wieder Krieg in Europa erleben zu müssen. Und wieder stehen sie vor Haltungsfragen, vor Verantwortungsfragen und der Frage, was man der Ohnmacht entgegenstellt.
»Meine Großmutter hat sich mit allen Leuten zweimal zerstritten. Das erste Mal, als die Leute die Schrecken der NS-Herrschaft zu schnell vergessen wollten. Und dann, als sie die ökologischen Katastrophen nicht wahrhaben wollten.«
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Des Menschen liebster Freund ist der Hund. Nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch in Städten leben immer mehr Hunde. Hier wurden einige sehr unterschiedliche Rassen in Hamburg in Szene gesetzt. Sie präsentieren sich ganz vornehm am Rathaus oder in wilder Action in der Hafencity. Hier findet jeder Hundefreund sein Lieblingsmotiv.
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *
In diesem Roman geht es keinesfalls um Liebe. Das Wort Liebe kommt in diesem Roman nicht vor. Es geht um Freundschaft und den Verrat an Freundschaft. Der Text handelt von Eigensinn und Niedertracht, von Demütigung und Verlogenheit. Die beiden Protagonisten erlebten in vierzehn Jahren eine besondere Form der Freundschaft, die jedoch von Beginn an unter einem schlechten Stern stand. Dieses Buch ist eine Abrechnung mit Jordan, der sich für Konrad schon bald als dümmlich und ich bezogen, besitzergreifend und manipulierend herausstellte. Allerdings war Konrad zu schwach, um sich selbst zu lösen und überließ Jordan den Schritt, einen schmerzhaften Bruch dieser Freundschaft zu vollziehen. Besonders schändlich war es, dass gemeinsame Freunde sich auf Jordans Seite stellten und Konrad auf diese Weise ebenso verrieten und zurückließen. Der Erzähltext stellt den Beginn dieser Freundschaft im Jahr 2001 und das Ende dieser Verbindung im Jahr 2015 dar. Aus zwei Mal sieben Jahren dieser Freundschaft ergibt sich die Struktur des Romans. Die sieben Kapitel des Romans stellen diese Freundschaft in den beiden Kapiteln III »Der Erzähler« (die sieben ersten Jahre von 2001 bis 2007) und V »Die Freunde« (die sieben weiteren Jahre von 2008 bis 2014) dar. Das Abschlusskapitel VII »Die Vergebung« (die sieben letzten Jahre von 2015 bis 2021) referiert auf die Zeit nach dem Abbruch der Freundschaft und vor dem Beginn der Abrechnung.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-13
> findR *
Zur Selbstkorrektur nicht fähig!
Dieses Prädikat kann man der Gesellschaft anhängen, die auf dem Nationalsozialismus folgte. Statt sich um die Gerechtigkeit für die Opfer des Terrors zu kümmern, sah sie die Opfer in den Tätern und ihren Mitläufern, und zwar als Opfer des Verführungsdrucks nationalsozialistischer Propaganda und des NS-Zeitgeistes. Großzügig und mit kumpelhafter Güte wurden ihnen Entlastungsbescheinigungen („Persilscheine“) ausgestellt, damit sie vor der alliierten Entnazifizierungskommission bestehen konnten. Die tatsächlichen Opfer, die Opfer des Terrors nämlich, auch die aus der nahen Nachbarschaft wurden dagegen schlichtweg verschwiegen, ignoriert und dem Vergessen preisgegeben.
Die Staatsanwaltschaften, die zu nahezu 100% noch aus derselben Nomenklatur bestand wie die zur NS-Zeit, klagte nicht an, die Lokalpresse ermittelte und publizierte nicht, die Zeitzeugen sagten nicht aus. Auch die hervorgehobenen Persönlichkeiten der Gesellschaft, Bürgermeister, Politiker; Kleriker übten sich im Duckmausertum. Denn die wirklichen Opfer des nationalsozialistischen Terrors waren ja in der Minderzahl, sie waren emigriert, verschollen, oder sie waren schlichtweg der Vernichtung anheimgefallen. Sie meldeten sich nicht zu Wort und machten keinen Druck.
Diese Broschüre befasst sich mit dem ganz konkreten Fall des polnischen Zwangsarbeiters Boleslaw Wernicki, der hingerichtet wurde unter der Beschuldigung, sexuellen Kontakt mit einer deutschen Frau unterhalten zu haben. Ein Fall, dessen Nichtaufklärung und Vertuschung sich bis in die Gegenwart erstreckt.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Die Hansestadt Hamburg ist eine bedeutende Hafenstadt, die über den 1094 km langen Fluss Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Die Stadt ist von Hunderten von Kanälen und Fleeten durchzogen, die zum Teil beschiffbar sind. Touristisch kann man Hamburg genießen an Bord eines Bootes, eines Doppelstockbusses oder man ist einfach zu Fuß unterwegs und genießt das vielfältige Flair dieser einmaligen Stadt.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Die Hansestadt Hamburg ist eine bedeutende Hafenstadt, die über den 1094 km langen Fluss Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Die Stadt ist von Hunderten von Kanälen und Fleeten durchzogen, die zum Teil beschiffbar sind. Touristisch kann man Hamburg genießen an Bord eines Bootes, eines Doppelstockbusses oder man ist einfach zu Fuß unterwegs und genießt das vielfältige Flair dieser einmaligen Stadt.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hamburg
Sie suchen ein Buch über Hamburg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hamburg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hamburg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hamburg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hamburg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hamburg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hamburg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.