Kaum ein anderes Thema verursacht in Deutschland in Sachen Gemeindeentwicklung so viel Skepsis wie Gemeindebau auf dem Land. Kaum ein Pastor zieht noch begeistert aufs Land. Funktioniert Gemeindearbeit auf dem Dorf überhaupt noch? Gibt es nicht auf dem Land genug Kirchen, die nicht funktionieren, weil die Menschen nicht mehr hingehen oder sich aufgrund demografischer Gegebenheiten zu einer Kirche in der nächsten Stadt orientieren? Ist ländliches Gemeindewachstum also ein Relikt aus vergangener Zeit?
Aus eigener Erfahrung weiß Johannes Reimer, auf dem Dorf Gemeinde zu bauen und zu leben, funktioniert! So lautet daher auch die ermutigende Botschaft dieses Buches. Doch die Kirche muss sich dafür verändern. Auf dem Land wird sie sich künftig viel mehr um den Alltag der Menschen bemühen müssen als um die Durchführung eines traditionellen Gottesdienstes. Reimer ist überzeugt: Kirchliches Leben muss sich viel stärker außerhalb eines dörflichen Gemeindezentrums abspielen. In diesem Buch zeigt er neue Ideen und Strategien dazu auf.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Kambodscha, 70er-Jahre. Mitten in einem brutalen Bürgerkrieg wird ein kleines Mädchen ausgesetzt: Sophal. Eine Krankenschwester rettet sie und bringt sie in die Schweiz.
Über 30 Jahre später lässt Sophal die Frage nach ihren Wurzeln noch immer nicht los. Ihre Suche führt sie zurück in ihr Herkunftsland. Hier beginnt sie zu begreifen, dass sie ihre wahre Heimat nicht auf der Erde, sondern nur bei Jesus finden kann. Nur er kann ihre Wunden heilen. Und bald wird klar: Das ist erst der Anfang von etwas ganz Großem…
Die außergewöhnliche Geschichte einer ganz gewöhnlichen Frau, die ihre Identität in Jesus gründet und zum Segen für viele Menschen wird.
mit 16-seitigem Bildteil
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kambodscha, 70er-Jahre. Mitten in einem brutalen Bürgerkrieg wird ein kleines Mädchen ausgesetzt: Sophal. Eine Krankenschwester rettet sie und bringt sie in die Schweiz.
Über 30 Jahre später lässt Sophal die Frage nach ihren Wurzeln noch immer nicht los. Ihre Suche führt sie zurück in ihr Herkunftsland. Hier beginnt sie zu begreifen, dass sie ihre wahre Heimat nicht auf der Erde, sondern nur bei Jesus finden kann. Nur er kann ihre Wunden heilen. Und bald wird klar: Das ist erst der Anfang von etwas ganz Großem…
Die außergewöhnliche Geschichte einer ganz gewöhnlichen Frau, die ihre Identität in Jesus gründet und zum Segen für viele Menschen wird.
mit 16-seitigem Bildteil
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Paulus hat ein Dutzend Gemeinden in nur wenigen Jahren gegründet und das Evangelium von Jesus Christus im ganzen Mittelmeerraum bekannt gemacht - wie hat er das geschafft? Dieses Quadro betrachtet sein Vorgehen und kommt zu erstaunlichen Schlussfolgerungen für moderne Gemeindegründer.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Paulus hat ein Dutzend Gemeinden in nur wenigen Jahren gegründet und das Evangelium von Jesus Christus im ganzen Mittelmeerraum bekannt gemacht - wie hat er das geschafft? Dieses Quadro betrachtet sein Vorgehen und kommt zu erstaunlichen Schlussfolgerungen für moderne Gemeindegründer.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Jesus gab seinen engsten Mitarbeitern im Mt 28,19 den Auftrag, zu den von Gott geliebten Menschen hinzugehen und sie zu seinen Nachfolgern zu machen. Wenn dieser Auftrag wirkungsvoll umgesetzt wird, führt das nach Überzeugung der Herausgeber zur Gründung von Gemeinden. Den Leser erwartet daher kein Handbuch mit Schritten zur erfolgreichen Gemeindegründung.
Stattdessen nähern sich Autoren unterschiedlichster Prägung jeweils aus ihrem Blickwinkel der gemeinsamen Aufgabe, den Auftrag Jesu in die Tat umzusetzen. Davon ausgehend beschreibt James Ros in seinem grundlegenden Beitrag vor dem Hintergrund des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) die Notwendigkeit, mit Nachdruck Gemeinden zu gründen.
Mittlerweile hat Gemeindegründung im BFP zwar kaum noch "Feinde", aber unser Bund ist weit davon entfernt, geplant und zielorientiert Gemeinden zu gründen. Daran anschließend geht Dietrich Schindler der Frage nach, inwieweit Gemeindegründung ein Beitrag zur Evangelisation unseres Landes sein kann. Dominik Sikinger wendet sich als Vertreter der EmergingChurch-Bewegung in einem ausführlichen Grundsatzbeitrag der Fragestellung zu, an welchen Stellen in der postmodernen Gesellschaft Gemeinde neu gedacht werden muss. Werner Schleifenbaum beschäftigt sich als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche mit der Frage, welche Schritte seiner Erfahrungen nach unabdingbar für Gemeindegründung sind.
Ein besonderer Dank gilt Paul Clark, der diesen Band mit den Ergebnissen seiner Untersuchung aller Gemeindegründungen von 1945 bis 2005 innerhalb der Hauptzweige der deutschen Pfingstbewegung bereichert. Den Abschluss bildet ein ausführliches Interview mit Friedhelm Holthuis, unter dessen Leitung eine Gemeinde im ländlich geprägten Nordwesten Deutschlands acht Gemeindegründungen begleitet hat.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Shift – eine Einladung, die Art, wie wir Gemeindearbeit machen, zu überdenken. Auch wenn es zuerst und vor allem um Gemeindegründung geht, ist dieses Buch zugleich eine Fundgrube von unterschiedlichen Ansätzen für die Praxis. Dabei stellt sich der Autor auch den schwierigen Fragen und versucht ehrliche und mutige Antworten. Diese sind nicht immer einfach, aber auf jeden Fall ein Gewinn, da sie den Horizont erweitern.
Hier schreibt ein Vordenker und Praktiker, der bereits mehrere Gemeinden gegründet hat. Es ist ihm ein Anliegen, dass wir mit offenen Augen das Wirken Gottes in unserer westlichen Welt wahrnehmen.
Shift – eine Ermutigung für alle, die Gemeindegründung mit einem missionalen und effektiven Ansatz (neu) denken wollen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Jesus gab seinen engsten Mitarbeitern im Mt 28,19 den Auftrag, zu den von Gott geliebten Menschen hinzugehen und sie zu seinen Nachfolgern zu machen. Wenn dieser Auftrag wirkungsvoll umgesetzt wird, führt das nach Überzeugung der Herausgeber zur Gründung von Gemeinden. Den Leser erwartet daher kein Handbuch mit Schritten zur erfolgreichen Gemeindegründung.
Stattdessen nähern sich Autoren unterschiedlichster Prägung jeweils aus ihrem Blickwinkel der gemeinsamen Aufgabe, den Auftrag Jesu in die Tat umzusetzen. Davon ausgehend beschreibt James Ros in seinem grundlegenden Beitrag vor dem Hintergrund des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) die Notwendigkeit, mit Nachdruck Gemeinden zu gründen.
Mittlerweile hat Gemeindegründung im BFP zwar kaum noch "Feinde", aber unser Bund ist weit davon entfernt, geplant und zielorientiert Gemeinden zu gründen. Daran anschließend geht Dietrich Schindler der Frage nach, inwieweit Gemeindegründung ein Beitrag zur Evangelisation unseres Landes sein kann. Dominik Sikinger wendet sich als Vertreter der EmergingChurch-Bewegung in einem ausführlichen Grundsatzbeitrag der Fragestellung zu, an welchen Stellen in der postmodernen Gesellschaft Gemeinde neu gedacht werden muss. Werner Schleifenbaum beschäftigt sich als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche mit der Frage, welche Schritte seiner Erfahrungen nach unabdingbar für Gemeindegründung sind.
Ein besonderer Dank gilt Paul Clark, der diesen Band mit den Ergebnissen seiner Untersuchung aller Gemeindegründungen von 1945 bis 2005 innerhalb der Hauptzweige der deutschen Pfingstbewegung bereichert. Den Abschluss bildet ein ausführliches Interview mit Friedhelm Holthuis, unter dessen Leitung eine Gemeinde im ländlich geprägten Nordwesten Deutschlands acht Gemeindegründungen begleitet hat.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktuell haben Christen vermehrt ein Anliegen dafür entwickelt, Armen und sozial Schwachen zu helfen. Doch dieses aufgeflammte Interesse an Fürsorge für die Bedürftigen ist zum Scheitern verurteilt, wenn die Hilfe nicht in Gottes Konzept der örtlichen Gemeinde verwurzelt ist – denn die Gemeinde ist Gottes verordneter Ausgangs- und Zielpunkt aller Mission. Der Retter Jesus Christus ist in ihr gegenwärtig und sie ist in dieser Welt der Brückenkopf seines Reiches und seines Evangeliums.
Die Autoren dieses einzigartigen Buches haben beide ausgiebige Erfahrung mit der Arbeit unter Armen und dienen als Pastoren in Gemeinden in sozialen Brennpunktvierteln. Sie bieten hier biblische Richtlinien, Korrektur falscher Vorstellungen und praktische Prinzipien und Strategien, um Gemeinden an schwierigen Orten zu gründen oder neu zu beleben. Eine starke Motivation und Hilfe, um Gott und den Armen dieser Welt zu dienen – sei es vor der eigenen Haustür oder in fernen Ländern.
Ein Buch aus der Reihe „9 Merkmale gesunder Gemeinden“.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Ist das Gründen neuer Gemeinden für die etablierten Großkirchen ein Weg aus der Krise?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Kambodscha, 70er-Jahre. Mitten in einem brutalen Bürgerkrieg wird ein kleines Mädchen ausgesetzt: Sophal. Eine Krankenschwester rettet sie und bringt sie in die Schweiz.
Über 30 Jahre später lässt Sophal die Frage nach ihren Wurzeln noch immer nicht los. Ihre Suche führt sie zurück in ihr Herkunftsland. Hier beginnt sie zu begreifen, dass sie ihre wahre Heimat nicht auf der Erde, sondern nur bei Jesus finden kann. Nur er kann ihre Wunden heilen. Und bald wird klar: Das ist erst der Anfang von etwas ganz Großem…
Die außergewöhnliche Geschichte einer ganz gewöhnlichen Frau, die ihre Identität in Jesus gründet und zum Segen für viele Menschen wird.
mit 16-seitigem Bildteil
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Nach über 30 Jahren kehrt Sophal nach Kambodscha zurück, um ihre Wurzeln zu suchen. Dort entdeckt sie, dass sie wahre Heimat nur bei Jesus finden kann. Die außergewöhnliche Geschichte einer ganz gewöhnlichen Frau, die ihre Identität in Jesus gründet und zum Segen für viele Menschen wird.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Shift – eine Einladung, die Art, wie wir Gemeindearbeit machen, zu überdenken. Auch wenn es zuerst und vor allem um Gemeindegründung geht, ist dieses Buch zugleich eine Fundgrube von unterschiedlichen Ansätzen für die Praxis. Dabei stellt sich der Autor auch den schwierigen Fragen und versucht ehrliche und mutige Antworten. Diese sind nicht immer einfach, aber auf jeden Fall ein Gewinn, da sie den Horizont erweitern.
Hier schreibt ein Vordenker und Praktiker, der bereits mehrere Gemeinden gegründet hat. Es ist ihm ein Anliegen, dass wir mit offenen Augen das Wirken Gottes in unserer westlichen Welt wahrnehmen.
Shift – eine Ermutigung für alle, die Gemeindegründung mit einem missionalen und effektiven Ansatz (neu) denken wollen.
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *
Shift – eine Einladung, die Art, wie wir Gemeindearbeit machen, zu überdenken. Auch wenn es zuerst und vor allem um Gemeindegründung geht, ist dieses Buch zugleich eine Fundgrube von unterschiedlichen Ansätzen für die Praxis. Dabei stellt sich der Autor auch den schwierigen Fragen und versucht ehrliche und mutige Antworten. Diese sind nicht immer einfach, aber auf jeden Fall ein Gewinn, da sie den Horizont erweitern.
Hier schreibt ein Vordenker und Praktiker, der bereits mehrere Gemeinden gegründet hat. Es ist ihm ein Anliegen, dass wir mit offenen Augen das Wirken Gottes in unserer westlichen Welt wahrnehmen.
Shift – eine Ermutigung für alle, die Gemeindegründung mit einem missionalen und effektiven Ansatz (neu) denken wollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Wie entstehen authentische, lebensverändernde Gemeinden?
Viele christliche Gemeinschaften kämpfen heute ums Überleben. Grund dafür ist weniger eine schlechte Planung, sondern dass nicht das richtige Fundament gelegt wurde, weil der Plan und die Absichten Gottes für seine Gemeinde nicht verstanden worden sind.
In diesem umfassenden Leitfaden zur Gründung und dem Aufbau organischer Gemeinden stellt Frank Viola zunächst das ursprüngliche Design für die Gemeinde Jesu vor. Danach zieht er sowohl biblische Aussagen als auch eigene Erfahrungen heran, um daraus praktische Grundsätze abzuleiten, wie wir heute zu lebensverändernden Gemeinden kommen – echten Gemeinschaften, die nicht nur wachsen, sondern blühen und sich auf natürliche Weise vermehren.
Was ist eine organische Gemeinde?
Eine Gemeinschaft von Menschen, die durch ein gemeinsames Leben in Christus geprägt ist, und nicht durch religiöse Programme und Veranstaltungen; eine Gemeinschaft, die von Gott ins Leben gerufen wurde – nicht mittels menschlicher Methoden; eine lebendige Familie von Jesus, in der echte, authentische Beziehungen gepflegt werden.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die ersten Pfingstgemeinden in Österreich entstanden Anfang der 1920er Jahre durch die Arbeit schwedischer Missionare in Wien. In den Zwischenkriegsjahren gab es nicht nur zwei blühende Gemeinden in Wien, sondern auch missionarische Initiativen im Burgenland, in Kärnten, im Salzburger Land, der Steiermark und in Niederösterreich. Die bewegende Geschichte der Pfingstbewegung in dieser Zeit wird anhand bisher überwiegend unbekannter Berichte geschildert.
»Mir kamen die Tränen während dem Lesen des Manuskriptes über die Entstehung der Pfingstgemeinde in Wien und Österreich. Frank Hinkelmann lässt darin fast ausschließlich Primärquellen sprechen, was es dem Leser leicht macht, schnell in die damaligen Realitäten einzutauchen. Außerdem wirken die Geschichten anregend, die Worte des Evangeliums nicht nur zu predigen, sondern auch seine Kraft erleben zu wollen. Das Buch lässt uns nicht nur die eigene Geschichte besser verstehen, es hilft uns auch, die Zukunft herzhafter zu gestalten.«
Walter Bösch, langjähriger Pastor der FCG Halbgasse & Wunderwerk Wien
Frank Hinkelmann leitet das Institut für Historische Theologie am Campus Danubia in Wien und ist Rektor des Martin Bucer Seminars. Der promovierte Kirchenhistoriker forscht vor allem zum Bereich Pietismus, Freikirchen und Evangelikaler Bewegung in Österreich sowie im europäischen Kontext und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Aufsätze und Bücher zu diesem Themenbereich veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Johannes Wirth ist ein von Jesus Beeindruckter, Inspirierter, Geheilter. Er gründete große Gemeinden, die Quellenhof-Stiftung, Wohn- und Arbeitsprojekte; er kümmert sich um Menschen, besonders auch um die am Rande der Gesellschaft. Jetzt legt er die von ihm geleiteten Werke in jüngere Hände und bricht auf, um neue Visionen umzusetzen.
Hier berichtet er von Erfolgen und Niederlagen, Erkenntnissen und Segensmomenten, Geistlichem und weniger Geistlichem, schönen Wegen und harten, Enttäuschungen und Überraschungen. In kurzen, knackigen Kapiteln gibt der Autor «ungeschminkt» Einblicke in seine Erfahrungen auf den vielfältigen Lebensfeldern der letzten Jahrzehnte – ein offenes Interview mit seiner Ehefrau Erika inklusive.
«Das ist spannend, ehrlich und authentisch und darum eine echte (Über-)Lebenshilfe für den Alltag mit Gott, mit den anderen und mit mir selbst. Kleine Powerriegel, die es in sich haben. Kraftnahrung für zwischendurch.»
Jürgen Werth, Journalist, Buchautor, Moderator, Liedermacher
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *
Johannes Wirth ist Gemeindeleiter einer lebendigen Kirchenbewegung und Mitbegründer der Schweizer «Quellenhof-Stiftung», die seit 30 Jahren sucht- und psychisch kranken Menschen hilft. In seiner Biografie gibt er «ungeschminkt» Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder der letzten Jahrzehnte.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gemeindegründung
Sie suchen ein Buch über Gemeindegründung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gemeindegründung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemeindegründung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemeindegründung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gemeindegründung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gemeindegründung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gemeindegründung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.