Der Deutsche Buchpreis wurde 2005 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ins Leben gerufen, 2014 wird er zum zehnten Mal vergeben. Vielfach kritisiert, hat er es zu einem der prestigeträchtigsten Literaturpreise des Landes gebracht. Jedes Jahr zeichnet er im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Sieger in einem Wettbewerb um das Prädikat "Bester deutscher Roman des Jahres" aus. Der Erfolg ist nicht zuletzt das Resultat einer Spannung zwischen Kunst und Vermarktung, die die öffentliche Diskussion um den Buchpreis seit seiner Stiftung bestimmt und Aufmerksamkeit erzeugt. "Spiel, Satz und Sieg" nimmt die zehn Erfolgsjahre des Deutschen Buchpreises zum Anlass, den wohl wirkmächtigsten deutschsprachigen Literaturpreis genauer zu untersuchen: Die Beiträge widmen sich sowohl seiner strategischen Ausrichtung als auch der medialen Resonanz auf den Preis, analysieren den Ritualcharakter der Verleihungszeremonie, die Videotrailer, mit denen die Bücher angepriesen werden, die Jurybegründungen und - nicht zuletzt - die prämierten Romane: Welche thematischen und formalen Gemeinsamkeiten zeichnen die Texte aus, die vom Deutschen Buchpreis gefördert werden? Das Buch enthält neben Beiträgen zu diesen Aspekten auch Interviews mit Uwe Tellkamp und Mirko Bonné sowie diverse Stimmen zum Buchpreis von Daniel Glattauer, Clemens Setz, Thomas Lehr und anderen.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Gegenüber André Gide hat Oscar Wilde als Drama seines Lebens bezeichnet, dass er sein Genie in sein Leben, sein Talent hingegen in seine Werke investiert habe: Ausgangspunkt für Ulrich Horstmanns Neubewertung von Wildes biografischem Drama für dessen Kunst. Michael Rutschky analysiert das Phänomen „Unglück“ im Spannungsfeld zwischen höherem Sinn und Schuld, Rudolf Burger provoziert mit einer These zum positiven Potenzial des Krieges und Werner Vogt ist mit einer Fortsetzung zum Fall Gross vertreten.
Im Schwerpunkt wird der institutionalisierte Kulturbetrieb aufs Korn genommen, etwa die nationalistische Aufladung der Olympischen Spiele in einer Analyse von Kathy Laster und Heinz Steinert, oder der hohe Stellenwert, der dem Manufactum-Katalog von den Medien zugeschrieben wird, kritisch durchgeblättert von Frank Müller.
Aktualisiert: 2017-11-30
> findR *
Falk Stadtpläne Extra gibt es von einer Vielzahl deutscher Städte und Gemeinden. Mit großer Umgebungskarte, öffentlichem Nahverkehrsnetz, Rad- und Wanderwegen, Parkmöglichkeiten, Einbahnstraßen und Fußgängerzonen. Farbige Symbole helfen bei der Orientierung, Sehenswürdigkeiten sind deutlich verzeichnet. Selbst wichtige Telefonnummern und Adressen sind im Registerheft angegeben.
Aktualisiert: 2021-08-03
> findR *
Personen
(in der Reihenfolge ihres Auftretens)
Willem Hold, seinem Gefühl nach Anfang Zwanzig, in Wahrheit leider älter; war seit zehn Jahren nicht mehr in Deutschland, aus gutem Grund, reist jetzt an, um einen Mann zu töten.
Lou Schultz, Ende Zwanzig, verdammt schön; tut es für Geld und hat bei der Gelegenheit einen Picasso abgestaubt; sitzt neben Hold im Flieger nach Frankfurt, First Class.
Homobono Narciso, einhändiger Exmajor, früher in Sonderkommandos gegen Rebellen, jetzt Anbieter von Diensten aller Art; hat an der einen Hand mehr Schmutz als andere an beiden.
Dr. Cornelius Zidona, begnadeter Akquisiteur, kann alles herbeireden, vom kompletten Maschinenpark bis zur eigenen Männlichkeit.
Ollenbeck, neuerdings Schriftsteller, nur ein Buch und schon das Männerwunder der deutschen Literatur.
Louis Freytag, Großkritiker, alterslos, wird aus Versehen getötet, scheint danach immer noch auf die Pauke zu hauen.
Carl Feuerbach und Helene Stirius, beide früher im Polizeidienst, heute Privatdetektive mit erstem Auftrag: den verschwundenen Picasso aufzuspüren, wohnen zwangsweise zusammen, siezen sich vorsichtshalber.
Johann Manfred »Big Manni« Busche, um die fünfzig; hat schon als Kind von riesigen Bohrern geträumt und inzwischen zig Millionen durch Leasing-Geschäfte gemacht: soll umgelegt werden.
Vanilla Campus-Busche, zwischen dreißig und fünfzig, bis zu einem legendären Ausrutscher Nachrichtensprecherin, danach Profi-Prominente und schließlich die Gattin von Busche; hat gerade ihr erstes Buch veröffentlicht, eine Sexfibel, Bodymotion.
Dazu allerlei Persönlichkeiten des öffentlichen Medienlebens (wie auch die übrigen frei erfunden), sowie, last not least, ein gewisser Signore Franz, Besitzer eines altersschwachen Kahns auf dem Gardasee, Arche für die Überlebenden am Ende ...
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
Der Sammelband zeichnet mit vier Detailstudien, Magisterarbeiten
am Institut für Buchwissenschaft der Universität Mainz, die
Politisierung des Buchmarktes 1968 an ausgesuchten Exempeln
nach, und widmet sich dabei Sortiment und Verlag, dem Medienereignis
Frankfurter Buchmesse und dem veränderten Verhältnis
zwischen Autoren und Verleger. Kontinuität und Wandel werden
untersucht, ausgehend von der These, dass die Rolle der Medien
seit den 50er Jahren für den Wandel der Gesellschaft eine immer
größere Bedeutung erlangte. Brennpunktartig verdichteten sich in
den sechziger Jahren die Versäumnisse bei der politischen Aufarbeitung
des Dritten Reichs und dem Verzicht auf strukturellen
Wandel innerhalb der Verlage und Sortimente bei den Sit-ins und
Hallensperrungen der Frankfurter Buchmessen 1967–1969, als
Fanal erschien die tendenziell apolitische Vergabe des Friedenspreises
1968 an den umstrittenen senegalesischen Präsidenten Leopold
Sédar Senghor, der ausdrücklich wegen seiner eleganten französischen
Lyrik und seines humanistischen Weltbildes ausgezeichnet
wurde.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
Zuerst nimmt Gabriel Pfeiffer den schüchternen Geistlichen nicht ernst, der ihn auf der Buchmesse anspricht: »Es geht um Gott!« – und eine möglicherweise bedeutende Entdeckung. Was soll der abgebrühte Literaturagent damit anfangen? Erst als er später vom Tod eben jenes Seminaristen in einer bayerischen Dorfkirche liest, zieht ihn die Geschichte in den Bann. In ihrem Zentrum: ein geheimnisvolles Manuskript, das schon in früheren Tagen Europas Geisteswelt elektrisierte. Gabriel recherchiert in der British Library und reist in das bayerische Dorf und findet mehr als eine gute Story: Es geht, wie prophezeit, tatsächlich um Gott, um Glauben, Gewissheit und Liebe - und am Ende um Leben und Tod.
Aktualisiert: 2020-08-11
> findR *
Falkplan Falkfaltung: Diese Stadtpläne mit ihrer aktuellen Kartografie gehören zu der international erfolgreichen Falkplan-Serie - hier wurden bereits über 120 Millionen Exemplare verkauft. Das Besondere an diesen Stadtplänen ist, dass man mit der von Falk entwickelten Faltung den Stadtplan wie ein Buch benutzen kann. Der Falkplan behält durch die spezielle Falkfaltung auch beim Gebrauch immer sein handliches Taschenbuchformat. Also ideal für den Touristen, der das gesamte Stadtgebiet kennenlernen möchte. Das umfangreiche Beiheft enthält neben einem ausführlichen Straßenverzeichnis mit Angabe der Postleitzahlen außerdem allerlei Wissenswertes über die Stadt. Auch auf die Liniennetzpläne des öffentlichen Nahverkehrs und die hilfreiche Übersicht der Postzustellbezirke muss man im Falkplan mit der spezielle Falkfaltung nicht verzichten. Kurzum - alle wichtigen Stadtinformationen zu jederzeit griffbereit.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Frankfurt ist eine Stadt der Superlative und wird längst zu den Weltstädten gezählt. Die Metropole am Main hat nicht nur eine der höchsten Skylines Europas, ist das wichtigste europäische Bankenzentrum, verfügt über einen der weltweit größten Flughäfen und ist eines der dynamischsten Dienstleistungszentren Europas. Die Boom-City ist auch die Heimat vieler kleiner und großer Unternehmen, attraktiver Geschäfte und zukunftsweisender Branchen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine First Class-Tour durch Frankfurt zu den 55 besten Adressen für die luxuriösen Seiten des Lebens!
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Frankfurter Buchmesse
Sie suchen ein Buch über Frankfurter Buchmesse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Frankfurter Buchmesse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Frankfurter Buchmesse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frankfurter Buchmesse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Frankfurter Buchmesse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Frankfurter Buchmesse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Frankfurter Buchmesse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.