Das Wort „Sport" kannte Goethe nicht. Auch betrieb er nie Leistungssport im heutigen Sinne. Doch er ging sein Leben lang Freizeitbeschäftigungen wie Wandern, Fechten, Baden, Schwimmen, Jagen, Tanzen und Bergsteigen nach. Dabei war der junge Goethe wohl nicht besonders sportlich. Um zu dem kräftigen, körperlich leistungsfähigen Italienreisenden zu werden, bedurfte es einiger Belastungen und Strapazen. Sein gesamter Lebensweg war gekennzeichnet von Bewegung im geistigen wie auch im körperlichen Sinne. So erwies er sich auch in dieser Frage als moderner Mensch, der seinen Zeitgenossen weit voraus war.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *