Aktualisiert: 2018-12-06
> findR *
Studie über Ernst Barlachs "Ein selbsterzähltes Leben" (1928), aus Briefen, Aufsätzen, Artikeln, Berichten von Zeitzeugen, historischen Ansichten und Portraitfotos, Dokumente aus dem Volkskundemuseum in Schönberg.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Die Publikation beschreibt Geschichte und Entwicklung der Gesamtanlage und stellt zahlreiche Grabdenkmäler vor.
Aktualisiert: 2020-06-19
> findR *
Eine Reise auf den Spuren von Ernst Barlach gehört zu den anregendsten Kulturreisen, die man im norddeutschen Raum unternehmen kann. Wie bei kaum einem anderen Künstler haben sich seine Lebensstationen und Wirkungsstätten in seltener Vollständigkeit erhalten. Nicht weniger als vier Museen – davon drei an historischer Stätte in Wedel (Geburtshaus), Ratzeburg („altes Vaterhaus“) und Güstrow (Atelierhaus) – zeigen die vielfältigen Facetten seines bildnerischen und literarischen Werks.
Der vorliegende Band verbindet einen umfassenden Überblick über Barlachs Leben und Werk mit einer eindrucksvollen Dokumentation biographisch und wirkungsgeschichtlich bedeutsamer Orte und Landschaften. Zeitgenössische Abbildungen, ausgewählte Werkfotos und großformatige Farbfotografien vom heutigen Erscheinungsbild des Lebensumfelds Barlachs und seiner berühmten Werke bebildern den Band.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Er hat mit Bertolt Brecht in der Kantine gesessen, mit Willy Brandt Elefanten gefüttert, mit Joseph Beuys über Eichen gestritten und Michail Gorbatschow im Kreml angerufen. Als Aktionskünstler, Galerist und Naturschützer hat Ben Wagin Berlin in den letzten 60 Jahren nachhaltig geprägt. Er hat Orte besetzt, Bäume gepflanzt, Kunst in den öffentlichen Raum getragen. Oft war er - als radikal Unangepasster - mit seinen Themen und Forderungen seiner Zeit weit voraus. In diesem Buch erzählt er der Journalistin Astrid Herbold zum ersten Mal seine Lebensgeschichte.
Das Buch ist in zwei Ausgaben erhältlich: als reguläre Buchhandelsausgabe zum Preis von 24,90 Euro oder als von Ben Wagin handsignierte Schmuckausgabe, für die der Künstler mehrere Seiten ganz individuell gestaltet hat. Ein ideales Geschenk für Wagin-Fans und zum Preis von 99 Euro ab sofort hier bestellbar.
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
Die literarische Entdeckungsreise in die sächsische Landeshauptstadt führt den Leser durch die Zeit vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Zweiten Weltkrieg. In Erzählungen, Anekdoten oder Briefen begegnet er berühmten Persönlichkeiten der Stadt, wie August dem Starken und seiner Mätresse Gräfin Cosel, Dichtern und Malern, bedeutenden Musikern, Erfindern und Wissenschaftlern. Einige der interessantesten „Chronisten“ kommen zu Wort: Ricarda Huch, Petra Oelker, E. T. A. Hoffmann, Ludwig Richter, Hans Christian Andersen, Richard Wagner, Ernst Barlach, Ernst Günther, Victor Klemperer gehören dazu. Ein umfangreicher Anhang enthält neben Literaturhinweisen auch Verzeichnisse Dresdner Persönlichkeiten sowie einen Abriss zur Geschichte der Stadt.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Der Bildhauer Gerhard Marcks (1889-1981) ist einer der ersten Künstler, die Walter Gropius 1919 an das soeben gegründete Staatliche Bauhaus nach Weimar berief. Gemäß dem neu verkündeten Programm von „Kunst und Handwerk eine neue Einheit“, in dessen Zentrum der „Bau“ stehen sollte, leitete Gerhard Marcks, der auch als Baukeramiker Erfahrungen hatte, die Werkstätte für den Bereich „Ton“, die keramische Werkstatt in Dornburg.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Aktualisiert: 2018-12-06
> findR *
Nicht nur Günter Grass und Herta Müller wohnten in Berlin-Friedenau. Auch viele andere Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und Politiker fühlten sich von dieser Gegend angezogen. Ihre Geschichten versammelt dieses Buch. Mit Vorschlägen für Spaziergänge.
Aktualisiert: 2021-10-29
> findR *
Herzog Christian Ludwig der I. von Mecklenburg-Schwerin hatte in seinem vielzitierten Verdikt gegen die Hexenprozesse vom 16. Februar 1688 beklagt, daß „das Land durch viel Hexenbrennen mehr den zu viel beschrien ist“.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ernst Barlach
Sie suchen ein Buch über Ernst Barlach? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ernst Barlach. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ernst Barlach im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ernst Barlach einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ernst Barlach - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ernst Barlach, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ernst Barlach und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.