fbpx

Wenn Glaube krank macht

Wenn Glaube krank macht von Sacco,  Frank
Frank Sacco ist Doktor der Medizin, internistisch tätiger Arzt in freier Praxis und Psychotherapeut. Der Autor betreibt mit dem Begriff des Sacco-Syndroms einen Versuch, den in Kreisen von Psychiatern und psychologischen Psychotherapeuten so ungeliebten Komplex der kirchenbedingten, "ekklesiogenen" Neurose neu in der Medizin zu etablieren. Er erweitert ihn um eine Reihe weiterer glaubensbedingter Erkrankungen: Depressionen, Psychosen, ADS, Zwangs- und Suchtkrankheiten. Die im vorliegenden Buch besprochenen, oft tief verdrängten religiösen Ängste, kommen heute wieder "durch alle Ritzen", so ein Artikel in der Zeitung "Die Zeit" vom 31.3.2010. Oft sind sie die eigentliche Ursache eines Suizides. Mit der sog. EAT stellt der Autor eine Gesprächstherapie vor, die eine aufwendige Psychoanalyse oft vermeidbar werden lässt.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Bluttränen

Bluttränen von Smonig-Klauser,  Doris
Die Lebensgeschichte einer Frau, die 17 Jahre lang gegen Depressionen, Suizidgedanken und Selbstverstümmelung ankämpft. Ein ermutigendes Zeugnis, dass Veränderung möglich ist. Erst wenn das Blut fliesst, dann kommen die Tränen. Helene schneidet sich in Arme und Beine, um dem seelischen Schmerz ein Gesicht zu geben. Jahrelang ist das ihr Ventil, inneren Druck abzubauen. Die 27-jährige Frau besucht das Theologische Seminar, als sie an schweren Depressionen erkrankt, sich selbst zu verletzen beginnt und schliesslich in der psychiatrischen Klinik landet. Erst nach einem langen Prozess kommt der Ursprung ihrer Krankheit ans Licht. Die Narben aus ihrer Kindheit sitzen tief. In der Schweiz sind ungefähr zwischen 50’000 bis 100’000 Menschen von Selbstverletzung betroffen. Vorwiegend beginnen junge Frauen zwischen 12 und 25 Jahren sich selber zu verletzen. Genau wie Helene.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *

Das Mädchen und der bunte Vogel

Das Mädchen und der bunte Vogel von Gräske,  Klaus, Mahler,  Christine
Die Geschichte erzählt von einem Mädchen, das im Dunkel lebt. Ein bunter Vogel macht andere auf seine Not aufmerksam. Gemeinsam begeben sie sich auf die Reise und finden einen Ausweg. Diese Geschichte entstand in einer Kindertherapie. Viele Kinder und Jugendliche geraten heute in Schwierigkeiten, die sie aus eigener Kraft nicht bewältigen können. Das Buch möchte in solchen Situationen Mut machen und neue Hoffnung schenken.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Motivation und Persönlichkeit

Motivation und Persönlichkeit von Kruntorad,  Paul, Maslow,  Abraham H.
Abraham H. Maslow gehörte zusammen mit Carl R. Rogers und Erich Fromm zu den Begründern und wichtigsten Vertretern der Humanistischen Psychologie. Seine Motivationstheorie, die das menschliche Handeln aus gestuften Bedürfnissen heraus erklärt, geht von einem ganzheitlichen positiven Menschenbild aus. Der letzten Stufe liegt eine geistige Zielsetzung zugrunde, die erst die eigentliche befriedigende Selbstverwirklichung ermöglicht. Die Folgerung der Humanistischen Psychologie: das zynische und verzweifelte Menschenbild, die menschliche Natur sei letztlich nur ihren materialistischen Trieben ausgeliefert, kann so nicht aufrechterhalten werden.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Lehrbuch Mentalisieren

Lehrbuch Mentalisieren von Schultz-Venrath,  Ulrich
Dieses Lehrbuch vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Mentalisierungskonzepts. Mentalisieren wird vor allem zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen eingesetzt, wird sich aber auch zur Behandlung anderer Störungen durchsetzen. Es bietet den Vorteil, dass es von Therapeuten ganz unterschiedlicher Ausrichtungen angewendet werden kann. Das Mentalisierungskonzept erweist sich für die Behandlung von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen - durch Therapeuten der verschiedensten Schulrichtungen - als ein sehr hilfreiches Instrument zur Gestaltung des Therapieprozesses. Der Autor stellt zunächst das Mentalisierungsmodell dar und erläutert es mit Hilfe aktueller psychoanalytischer, neurowissenschaftlicher und neuro-psychiatrischer Daten und Befunde. Der Schwerpunkt liegt auf jedoch auf der praktischen klinischen Anwendung bei:- Borderline-Persönlichkeitsstörungen  - Angststörungen- Depression- AD(H)S im Erwachsenenalter und- Posttraumatischen Belastungsstörungen. Das Buch wendet sich an:PsychotherapeutInnen sämtlicher Schulen PsychoanalytikerInnen Unter dem Titel „Mentalisierungsbasiertes Management“ geht es im fünften Kapitel um die Gestaltung der Zusammenarbeit in Kliniken und Tageskliniken. Therapeutinnen und Therapeuten müssen selbst mentalisieren, um Ihren Patienten wirksam helfen zu können. Die Tätigkeit einer Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen ist in einer Klinik zu koordinieren, damit die Behandlung ihrer Patienten möglichst gut gelingt und auch die wirtschaftlichen Aspekte einer Klinik im Auge behalten werden. Unter einem einseitig ökonomischen Fokus wirkt sich das Handeln von Führungskräften häufig mentalisierungshemmend aus. Die Rahmenbedingungen, unter denen im Gesundheitswesen gearbeitet wird, werden skizziert. Anschließend wird ein Netzwerkmodell vorgestellt, mit dessen Hilfe die komplexen Zusammenhänge in einer Organisation abgebildet, strukturiert und besser verstanden werden können. Mit „mentalisierungsbasiertem Management“ wird ein Konzept zur Verfügung gestellt, mit dem besser zusammengearbeitet werden kann, so dass Mentalisieren bei allen Beteiligten erhalten und gefördert wird.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *

Sisyphos & Bumerang

Sisyphos & Bumerang von Wertheimer,  Jürgen
Camus, Heine, Marrakesch, große Brände, kleine Lügen, Exzellenz-Wahn und Klischees, Fakes und Fiktionen, winzige Dinge, riesige Worte, die Verpackung, das Dahinter und natürlich – der Fußball: einige Themen der Merkwürdigkeiten und querdenkerischen »Zwischenberichte«, mit denen sich Jürgen Wertheimer beschäftigt.
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *

Schluss mit Angst und Panik!

Schluss mit Angst und Panik! von Stern,  Alexander
Angst ist in ihren unterschiedlichen Ausprägungen eines der am häufigsten diagnostizierten psychischen Probleme im 21. Jahrhundert. Trotzdem dauert es meist leider immer noch sehr lange, bis die Betroffenen Rat und Hilfe erhalten. In diesem Buch finden Sie eine Reihe von Tipps und hilfreichen Ratschlägen, die anderen Menschen mit einer Angststörung geholfen haben, besser mit ihrer Angst umzugehen oder sie zu überwinden. Einige Tipps sind dazu gedacht, Ihnen in akuten Angstsituationen zu helfen, andere zielen auf längerfristige Veränderungen ab, die nicht innerhalb einiger Tage oder Wochen zu erreichen sind. Geben Sie nicht auf. Angststörungen können behandelt und aufgelöst werden. Dieses Buch kann Ihnen dabei helfen.
Aktualisiert: 2017-03-02
> findR *

Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie der Depression

Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie der Depression von Kabat-Zinn,  Jon, Segal,  Zindel V., Teasdale,  John D., Williams,  J. Mark G.
Dieses Buch wurde zu einem Bestseller und hat in den letzten zehn Jahren eine solch stürmische Entwicklung ausgelöst, dass eine gründlich überarbeitete und erweiterte Neuausgabe dringend erforderlich wurde, um dem aktuellen Stand gerecht zu werden. Es vermittelt das Hintergrundwissen, das notwendig ist, um die Wirkungsweise und den Aufbau der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (MBCT) zu verstehen. Die Autoren, die diese bahnbrechende Behandlungsform entwickelt haben, erklären umfassend das „Warum“ und das „Wie“ ihres achtwöchigen evidenzbasierten Programms. Neu hinzugekommen sind Kapitel über Behandlungskomponenten wie z. B. das Vorgespräch, Ausführungen zum Thema Selbstmitgefühl oder das erforschende Gespräch (Inquiry). MBCT beinhaltet die Vermittlung einer einfachen, aber radikalen Veränderung im Umgang mit solchen Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen, die zu einem Rückfall in eine depressive Episode beitragen. Schrittweise werden Anleitungen gegeben, wie Meditation, achtsame Bewegung und kognitive Interventionen in die strukturierten Gruppensitzungen integriert werden können. Die Teilnehmer lernen aus ihren gewohnten Mustern auszusteigen, die typischerweise auftreten, wenn sie depressiv werden, und wie sie sich davor schützen können, in eine automatische, depressive Abwärtsspirale abzugleiten. Das Buch leitet auch die klinisch Tätigen dazu an, selbst Achtsamkeit zu praktizieren, eine entscheidende Voraussetzung, um Patienten in der Praxis der Achtsamkeit zu begleiten. Darüber hinaus werden neueste empirische Ergebnisse präsentiert, welche die Wirksamkeit und die zugrundeliegenden Mechanismen der MBCT belegen, u.a. auch Studien über die Adaption der MBCT zur Behandlung anderer psychischer und körperlicher Probleme. Das Buch wurde für die klinische Nutzbarkeit optimiert und enthält elementare Einsichten und Werkzeuge für alle Psychologen, Psychiater, Sozialarbeiter oder Berater, die mit Klienten mit Affektiven Störungen zu tun haben. Auf der beiliegenden MP3-CD befinden sich die wichtigsten MBCT-Übungen als Audiodateien, gesprochen von Petra Meibert, sowie die Handouts im PDF-Format.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *

Psychologie in 60 Sekunden erklärt

Psychologie in 60 Sekunden erklärt von Menzel,  Kerstin
Was macht unsere Persönlichkeit aus? Wie beeinflussen Kindheitserfahrungen unser Leben? Und kann man unser Verhalten vorhersagen? Die Psychologie erforscht die Art, wie wir die Welt erleben und wie wir darin handeln, welche Beziehungen wir eingehen und was wir fühlen – alles, was uns und unsere Persönlichkeit ausmacht. Dieses Buch bringt die spannenden und interessanten Ansätze, Erkenntnisse und theoretischen Konzepte der Psychologie verständlich und unterhaltsam auf den Punkt.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Depression

Sie suchen ein Buch über Depression? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Depression. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Depression im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Depression einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Depression - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Depression, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Depression und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.