Das Buch vermittelt umfassend alle praxisrelevanten Begriffe und Techniken des R/3®-Systems und demonstriert diese an praktischen Beispielen und Szenarien. Der Leser erfährt außerdem, welche neuen Möglichkeiten das R/3®-System, z.B. mit den neuesten Internetanwendungen oder dem Business Workflow, bietet. Das Werk ist die ideale Ausgangsbasis für den SAP®-Einsteiger und ein kompetentes, umfassendes Nachschlagewerk für den professionellen Anwender. Folgende Themen sind u. a. neu bzw. anhand des aktuellen Releasestandes 3.1H bearbeitet worden: ABAP/4®, Business Framework, Online-Informationsdienste, SAP-GUI, SAP Business Workflow, Electronic Commerce im Internet (via Internet Transaction Server®), SAP@Web-Studio®, HTMLBusiness.
Rezension erschienen in: Lanzette-Studentenmagazin WS 96/97
(...) Aussagekräftige Abbildungen und Screenbshots helfen dem Leser, stets den Überblick zu bewahren. Ein sehr gutes Buch, das sich durch sein interessantes Konzept wohltuend von der Masse abhebe(...)
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
Die internationale Rechnungslegung hat in den vergangenen Jahren geradezu exponentiell an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen des Buches werden am Beispiel von Software Bilanzierungsregeln der IAS-Rechnungslegung dargestellt und analysiert. Dazu wird nach der Definition des Analysemaßstabes - Kapitalgeberschutz durch Gewinnermittlung zur Informationsvermittlung - zunächst der Begriff "Software" für den Anwendungsbereich des IAS 38 operationalisiert. Dabei wird Software sowohl unter technischen als auch unter rechtlichen Aspekten untersucht. Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Differenzierung zwischen der Software, die gemäß IAS 38 und der, die gemäß IAS 16 zu bilanzieren ist. Anschließend erfolgt die Erläuterung der Vorschriften des IAS 38 zur Bilanzierung von Software unter Berücksichtigung angrenzender Bilanzierungsregeln. - Auswirkung der Trennung von Software als materieller oder immaterieller Vermögenswert - Unterschiedliche Behandlung von Aufwendungen für selbst erstellte Software während der Forschungs- und der Entwicklungsphase - Behandlung der Aufwendungen für die Parameterisierung von Software - Auswirkung der Anwendung verschiedener Wertmaßstäbe zur Bilanzierung von Software - Auswirkungen der Änderungen durch den IAS 38 revised auf den Beitrag der Rechnungslegung zum Kapitalgeberschutz Dabei wird zwischen der mit dem Bilanzposten vermittelten Information, der Eignung des ermittelten Gewinns als Performance-Maß und der Eignung des ermittelten Gewinns als Prognosegröße unterschieden.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Wenn der Standard nicht ausreicht: Dieses Buch versetzt Sie in die Lage, IDocs selbstständig zu programmieren und zu erweitern. Die Autorin beschreibt dazu alle Details der IDoc-Anpassung auf SAP-Seite, also Customizing-Techniken, die Erweiterung der Standardbausteine sowie komplette Eigenentwicklungen. Der Fokus liegt dabei immer auf dem für IDocs relevanten Anteil dieser Erweiterungstechniken, aber auch die nicht speziell auf einen IDoc-Typen ausgerichteten Methoden werden Ihnen erläutert. Zudem werden Besonderheiten – wie etwa die Workflow-Anbindung oder das Rückmelden von IDoc-Statuswerten – dargestellt. Alle Lösungen werden dazu mit Codebeispielen und Screenshots illustriert.Neu in dieser 2. Auflage sind u. a. Informationen zu Webservices und XML, dem IDoc-Copy-Management-Tool, zur E-Mail-Anbindung und zum Java-Adapter.Aus dem Inhalt:- Application Link Enabling- Erzeugung von IDocs - Testwerkzeuge- IDoc-Customizing- Anpassung bestehender IDoc-Typen- Rückmeldungen- Serialisierung von IDocs- IDoc-Administration
Aus dem Inhalt:
IDoc-Erzeugung: Shared Master Data Tool, IDoc-Copymanagement-Tool, Nachrichtensteuerung
Änderungen an IDocs: Filterobjekte, Regeln, Versionswandlung, eigene Segmente, Dateierzeugung, Fehler-Workflow, E-Mail-Anbindung
IDocs in SAP NetWeaver PI: Enterprise Services Repository, Header Mapping, Monitoring
Weitere Themen: Rückmeldung und Serialisierung, Testwerkzeuge und Administration
Aktualisiert: 2020-04-09
> findR *
Längst ist das Veredeln von Motorrädern keine Hinterhof-Leidenschaft mehr, sondern großer Sport, der rund um die Welt betrieben wird. Auf Bikeshows kämpfen Zweiräder aller möglichen und unmöglichen -Kategorien um Prestige und Pokale. Professionelle Umbauer und private Schrauber zeigen ununterbrochen, was in Technik und Design machbar ist. Alles ist möglich und keine Grenzen erkennbar. In diesem Werk werden alle diese Kunstwerke auf zwei Rädern in nunmehr dritter, komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage vorgestellt.
Auf mehr als 400 Seiten präsentiert ein Team von Fachautoren 1111 Custombikes aller Stilrichtungen: Chopper, Bobber, Newstyler, -Fighter, Scrambler, Radicals, Trikes und Gespanne. Bebildert und mit prägnanten Texten und technischen Informationen versehen, erfährt der Leser alles, was er wissen muss. Ein ausführlicher Einleitungstext führt zudem durch die gesamte Geschichte des Customizings. Fachkundig geschrieben und brillant fotografiert setzt „Die besten Motorradumbauten“ als Standardwerk für Motorradliebhaber, Design-interessierte und Ästheten neue Maßstäbe.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Die integrierte Fallstudie in der Informationslogistik wendet sich ausschließlich an Interessenten, die fachübergreifend und prozessorientiert ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen, erweitern und anwenden wollen. Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
Grundlagen des Customizing der Unternehmensorganisation,
Grundlagen der Personalwirtschaft,
Logistik (Planung, Beschaffung, Produktion und Vertrieb),
Einführung in das Supply Chain Management,
Rechnungswesen und Controlling (Produktkostenrechnung und Kostenstellenrechnung)
Business Information Warehouse.
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *
Das Buch demonstriert den erfolgreichen Einsatz und das Customizing der Module PS und IM zur Steuerung von Projekten. Anwendungsbereiche und Funktionalitäten der Module werden dargestellt und parallel die grundlegenden Begriffe und Verfahren der Projektsteuerung erklärt. Anhand eines Fallbeispiels wird der Leser Schritt für Schritt an die selbstständige Anwendung des Moduls herangeführt. Das Kapitel über Customizing zeigt, wie PS und IM für jedes Projekt individuell gestaltet werden können.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
In diesem Buch erfahren Sie alles zum Customizing von Materials Management. Neben übergreifenden Themen wie Organisationsstruktur und Stammdaten werden die Einstellungen aller relevanten Bereiche der SAP-Materialwirtschaft detailliert beschrieben: Beschaffung, Bestandsführung, Kontierung und Logistik-Rechnungsprüfung. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Ernst Greiner und implementieren oder optimieren Sie MM. Der Autor geht auf die einzelnen Transaktionen und die zugrundeliegenden Tabellen und Reports ausführlich ein.Für die 2. Auflage sind neue Abschnitte zu den Themen Umlagerungsbestellungen, Inventur und bewerteter Transitbestand hinzugekommen.
Aus dem Inhalt:
IMG-Projekte, übergreifendes Customizing
Organisationsstruktur und Stammdaten
Einkauf, Beschaffung und Bestandsführung
Bewertung, Kontierung und
Rechnungsprüfung
Einkaufsbelege, Buchhaltungsbelege
Material- und Inventurbelege
Textarten und Nachrichtenfindung
Geschäftspartner und Bewegungsarten
Umlagerungsbestellungen
Inventur, Warenbewegungen
Ausgabesteuerung und Druckerfindung
Die Fachpresse zur Vorauflage:
IT-Mittelstand: »Dieses Buch befasst sich mit Benutzerführung, gängigen Systemeinstellungen und der individuellen Konfiguration.«
Aktualisiert: 2021-05-10
> findR *
Niedrigere Kapitalbindung, kürzere Durchlaufzeiten, höhere Termintreue und mehr Flexibilität – optimieren Sie Ihre Disposition, um diese Ziele zu erreichen!In diesem Buch lernen Sie das Customizing zentraler Dispositionselemente in SAP ERP und SAP APO kennen. Sie erfahren, welche Stammdaten Sie benötigen und wie Sie Planungsstrategien und Prognosen erstellen. Die Autoren führen Sie nicht nur in die Dispositionsparameter und -einstellungen ein, sondern zeigen Ihnen auch, welche Abhängigkeiten und Optimierungspotenziale Sie beachten sollten. Darüber hinaus lesen Sie, welche Einstellungen für Materialien und Artikel in der Praxis sinnvoll sind.Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um Neuerungen aus SAP ERP 6.0 EHP 5, 6 und 7 sowie SAP SCM 7.0 EHP 3 erweitert.Aus dem Inhalt: • Strategische versus operative Disposition• Artikelklassifizierung als Basis für Dispositionsentscheidungen• Ablauf der Disposition in SAP• Allgemeine Dispositionsstammdaten• Planungsstrategien und Bedarfsverrechnung • Bedarfsermittlung durch Vorplanung und Prognosen• Dispositionsverfahren• Beschaffungsmengenermittlung• Sicherheitsbestandsplanung• Ermittlung der Bezugsquellen• Terminierungsparameter• Wechselwirkungen• Bearbeitung der Dispositionsergebnisse• Verfügbarkeitsprüfung• Kollaborative Dispositionsverfahren• Disposition mit Kanban-Steuerung • Ersatzteilplanung (SPP)• Bestandscontrolling• Dispositionsoptimierung
Aus dem Inhalt:
Strategische versus operative Disposition
Artikelklassifizierung als Basis für Dispositionsentscheidungen
Ablauf der Disposition in SAP
Allgemeine Dispositionsstammdaten
Planungsstrategien und Bedarfsverrechnung
Bedarfsermittlung durch Vorplanung und Prognosen
Dispositionsverfahren
Beschaffungsmengenermittlung
Sicherheitsbestandsplanung
Ermittlung der Bezugsquellen
Terminierungsparameter
Wechselwirkungen
Bearbeitung der Dispositionsergebnisse
Verfügbarkeitsprüfung
Kollaborative Dispositionsverfahren
Disposition mit Kanban-Steuerung
Ersatzteilplanung (SPP)
Bestandscontrolling
Dispositionsoptimierung
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *
Informationstechnologien können für Unternehmen von grossem Nutzen sein, verlangen aber ein solides Management. Um erfolgsnotwendige Veränderungen zu erkennen, müssen neue Technologien periodisch analysiert und bewertet werden. Das Ziel ist, durch das Technologiemanagement die optimale Ausrichtung von Business und ICT zu erreichen. Zur Unterstützung von Geschäftsprozessen wird zunehmend Standardsoftware eingesetzt. Dies erfordert zunächst die Wahl eines ERPSystems mit geeigneten Funktionsmodulen und danach die Harmonisierung der Unternehmensprozesse mit den Standardprozessen des ERP-Systems. Besonders wichtig für den Erfolg der Implementation sind 'das Customizing ', die Datenmigration und das Einführungskonzept. Sie sind im Inhalt ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2019-10-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Customizing
Sie suchen ein Buch über Customizing? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Customizing. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Customizing im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Customizing einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Customizing - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Customizing, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Customizing und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.