fbpx

Wiedersehen mit Babylon

Wiedersehen mit Babylon von Fitzgerald,  F. Scott, Orth-Guttmann,  Renate, Schmitz,  Alexander, Schuenke,  Christa, Schürenberg,  Walter, Walz,  Melanie
Nach dem Schwarzen Freitag von 1929 ist nichts mehr wie zuvor. Das muss in auch der Börsenspekulant Charlie Wales erfahren. Schnell hat er sein Vermögen gemacht, noch schneller hat er es wieder verloren. Charlie kehrt nach Paris zurück, sein Geld ist weg, die Frau tot, die kleine Tochter will man ihm nicht anvertrauen und selbst die Ritz-Bar ist leer. Geschichten aus den Jahren 19291934, über Gewinn und Verlust über das Leben in Zeiten der Krise. "
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

Geldherrschaft

Geldherrschaft von Hankel,  Wilhelm, Isaak,  Robert
Finanzkrisen verändern den Kapitalismus in besonderer Weise. Die aktuelle Krise zeigt, dass Finanzwirtschaft und Realwirtschaft Gefahr laufen, immer stärker entkoppelt zu werden. Diese Situation lässt die Finanzkrise beinahe zu einer Systemkrise werden. In Europa kommt außerdem die Krise des Euro hinzu: Griechenland war erst der Anfang. Andere Länder werden folgen und das Konzept der EU in Frage stellen. Die aufstrebenden Staaten, wie Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) 'profitieren' davon in zweifacher Weise: ihre weltwirtschaftliche Stellung wird stärker und sie können den größten Fehler des Westens, das 'overbanking', vermeiden. Für Wilhelm Hankel und Robert Isaak hat die westliche Politik einen kritischen Punkt erreicht, an dem sie sich folgender Konsequenz der Krisenjahre stellen muss: Der Kapitalismus als System kann nur überleben, wenn er sich für drei Reformen öffnet: stärkere Kontrolle des Finanzsektors, eine neue Weltwirtschaftsordnung (Bretton Woods II), und die Erneuerung des Nationalstaates. Die Grenzen der Globalisierung sind erreicht, die Aktivitäten der Nationalstaaten müssen neu konzipiert werden. Das gilt insbesondere für die Rolle des Finanzsektors. Denn seine Probleme belasten die Zukunft der Nationalstaaten sowie der gesamten Weltwirtschaft.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *

Sind wir noch zu retten?

Sind wir noch zu retten? von Schweinsberg,  Klaus
Staatsbankrott und soziale Unruhen in Griechenland, die maroden sozialen Sicherungssysteme hierzulande, der Rechtsruck in Ungarn oder die prekäre Lage in Afghanistan – die Bürger spüren, dass der feste Boden des Wohlstands und des Friedens der Nachkriegsära wankt, ja, eine Illusion war. Unsere Systeme stehen vor dem Zusammenbruch – politisch, wirtschaftlich wie sozial. Es ist nur eine Frage von wenigen Jahren, bis es so weit ist. Um die Fliehkräfte, die aus sozialer Unzufriedenheit, einbrechender Konjunktur und der Flucht der Wähler aus der politischen Mitte resultieren, zusammenzuhalten, braucht es einen starken Staat. Doch dieser wird schon in Kürze kaum mehr handlungsfähig sein, gelähmt durch die horrende Überschuldung und die Kompromisse, zu denen Koalitionsregierungen gezwungen sind. Militär und Polizei sind durch Auslandseinsätze und Beschaffungsstau sowie schlechte Motivation deutlich geschwächt. Kurzum: Die Wahrscheinlichkeit eines totalen Systemausfalls ist hoch und die möglichen Folgen brandgefährlich. Es bleibt wenig Zeit gegenzusteuern. Professor Klaus Schweinsberg zeigt in diesem Buch anschaulich auf, welche globalen Entwicklungslinien die nächsten Jahre bestimmen und welche Gefahren auf uns zukommen. Er zeigt Auswege und Möglichkeiten, sich gegen die enormen Risiken abzusichern.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Crash

Crash von Mueller,  Karl H
Bernhausen, ein ganz normales Dorf irgendwo in Deutschland. Hier prallen Welten aufeinander: Studierte und Bauern, Jung und Alt, konservative und unkonventionelle Lehrer, Städter und Einheimische. Ein Unfall passiert, ihm folgen Vertuschung und Intrige. Eine Liebe entsteht und wird im Tod enden. Im Zentrum der junge Lehrer Werner Kretschmer, seit drei Jahren im Schuldienst, der darum kämpft, dass die Kinder der Bauern lernen und nicht als billige Arbeitskräfte angesehen werden. - Stoff genug für eine stille und zugleich aufwühlende Geschichte, die kein Gut und Böse ausspielt, sondern ein realistisches Bild zeichnet von den Stärken und Schwächen der Einwohner eines Dorfes. Ein Plädoyer für Toleranz und Veränderung.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *

Charakterisierung und Modellierung kurzfaserverstärkter thermoplastischer Kunststoffe zur numerischen Simulation von Crashvorgängen.

Charakterisierung und Modellierung kurzfaserverstärkter thermoplastischer Kunststoffe zur numerischen Simulation von Crashvorgängen. von Hiermaier,  Stefan, Krivachy,  Roland, Thoma,  Klaus
Für den Einsatz von kurzfaserverstärkten Kunststoffen in der Crashanwendung ist für die Entwicklung eine frühzeitige Absicherung der Funktionalität aus Kostengründen durch die numerische Simulation notwendig. Dafür ist neben der experimentellen Bestimmung der mechanischen Kennwerte auch ein numerisches Materialmodell essentiell. In der vorliegenden Arbeit werden die Kennwerte eines kurzglasfaserverstärkten Thermoplasts bei verschiedenen Verzerrungsraten und in unterschiedlichen Richtungen unter Druck-, Schub- und Zugbelastung experimentell ermittelt. Auf Basis dieser Daten wird ein neues orthotropes-lineares elastisches und sowohl orthotropes als auch verzerrungsratenabhängiges plastisches Materialmodell entwickelt. Es berücksichtigt die hydrostatische Druckabhängigkeit des plastischen verfestigenden Materialverhaltens und das von der Richtung, von der Verzerrungsrate und der Spannungsmehrachsigkeit beeinflusste Versagen. An den Materialcharakterisierungsversuchen und dynamischen Impaktversuchen werden die Kennwerte und das Materialmodell validiert. Zum Schluss werden Möglichkeiten für die weitere Entwicklung aufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *

WAS IST WAS Hörspiel: Wirtschaft/ Geld

WAS IST WAS Hörspiel: Wirtschaft/ Geld von Baur,  Dr. Manfred, Krumbiegel,  Crock, Semar,  Kristiane
Gold, Geld und Fair Trade Wirtschaft und Geld sollen langweilig sein? Wirtschaft ist spannend! Jeder, der Taschengeld bekommt oder eigenes Geld verdient, ist Teil der Wirtschaft, eines gigantischen, weltweiten Kreislaufs. Was und wie wir bei uns einkaufen, hat oft Auswirkungen auf Menschen in ganz anderen Teilen der Welt. Ohne Geld ist die Wirtschaft undenkbar. Dabei ist Geld wahrscheinlich die seltsamste Erfindung, die der Mensch jemals gemacht hat. Wie kam das Geld in die Welt? Was hat es mit dem geheimnisvollen unsichtbaren Geld auf sich?
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *

Zukunft als Katastrophe

Zukunft als Katastrophe von Horn,  Eva
Warum wir unsere Zukunft schwarz malen Unsere Gegenwart gefällt sich darin, Zukunft als Katastrophe zu denken, in Kino, Wissenschaft und Literatur. Eva Horn geht der Geschichte und den Motiven dieses modernen Katastrophenbewusstseins nach. Sie legt dabei die biopolitischen Konflikte frei, die in den Untergangsszenarien – von der Verdunklung des Globus über den Atomtod bis zum Klimawandel – ausgetragen werden. Sie zeigt aber auch, wie in den Rufen nach Sicherheit und Prävention Fiktionen wirksam sind, die man als solche begreifen und analysieren muss. Die künftige Katastrophe zu entziffern bedeutet nämlich immer, eine Geschichte schon zu Ende zu erzählen, die sich erst noch ereignen soll. »Wer gelernt hat, die Werke der Literatur genau zu lesen, das führt Eva Horn mit ihrer Studie eindrucksvoll vor, der hat auch eine Chance, die Legenden und Fiktionen genauer zu erfassen, die in der Politik verbreitet werden.« Der SPIEGEL über »Der geheime Krieg« von Eva Horn
Aktualisiert: 2020-02-15
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Crash

Sie suchen ein Buch über Crash? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Crash. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Crash im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Crash einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Crash - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Crash, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Crash und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.