Computers in the humanities and the social sciences

Computers in the humanities and the social sciences von Best,  Heinrich, Computer Conference 1988,  Köln
Frontmatter -- TABLE OF CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INTRODUCTION -- THE ELECTRONIC LIBRARY AND THE SCHOLARSHIP OF THE FUTURE / Raben, Joseph -- Archaeology -- DATA VISUALISATION IN ARCHAEOLOGY / Reilly, Paul / Walter, Andrew -- AN ARCHAEOLOGICAL RESEARCH SUPPORT SYSTEM WITH DATABASES OF JAPANESE ANCIENT TOMBS AND GEOGRAPHICS / Ozawa, Kazumasa -- ON THE COMPUTER-AIDED CLASSIFICATION OF POTTERY SHAPES / Graca, L. / Laudan, K.-H. / Zamperoni, P. / Kampffmeyer, U. / Teegen, W.-R. -- DOCUMENTATION, AUTOMATIC MEASURING, OBJECT RETRIEVAL AND RECONSTRUCTION FOR ECONOMIC AND FUNCTIONAL RESEARCH IN ANCIENT COMMERCIAL POTTERY BY STATISTICAL ANALYSIS OF MATHEMATICAL OBJECT STRUCTURE (S Α Μ О S) / Steckner, Cornelius -- THE A R B O R INFORMATION SYSTEM FOR CLASSICAL ARCHAEOLOGY AND HISTORY OF ART (OR TREE STRUCTURES AS DOCUMENTS) / Eisner, Michael -- A DATA BASE ON POMPEII PAINTINGS AND FLOORS / Bragantini, Irene / Gherardini, Piergiorgio / Badoni, Franca Parise -- History of Art – Museum Systems -- MUSEUM DATABASES CONSTRUCTED USING STIPPLE / Cannon-Brookes, Peter -- A COLOR IMAGE DATABASE FOR AN ETHNOLOGY MUSEUM / Hong, Sigeharu -- FINDING THE SIGNS: PICTURES OF MEDIEVAL LIFE / Jaritz, Gerhard -- THE USE OF COMPUTER-AIDED DESIGN IN ART AND ARCHITECTURAL HISTORY / Stenvert, Ronald -- COMPUTER AND MUSICOLOGY AUTOMATIC TRANSCRIPTION OF 16TH CENTURY MUSIC: GERMAN LUTE TABLATURES / Charnassé, Hélène / Stepien, Bernard -- History -- A DATABASE OF JUSTINIANEAN SOURCES / Elmi, Giancarlo Taddei -- THE MEDIEVAL AND EARLY MODERN DATA BANK IN EUROPE AND NORTH AMERICA / Bell, R. / Cauwenberghe, E. van -- HOMO EX MACHINA PROSOPOGRAPHY AND CHARTULARIES / Kropač, Ingo Η. -- A DATA BASE FOR RESEARCH ON PERSONS AND GROUPS OF PERSONS IN THE MIDDLE AGES / Geuenich, Dieter -- PATTERNS OF SCIENTIFIC EVOLUTION: SHORT TERM CYCLES AND SECULAR WAVES / Ertel, Suitbert -- THE DATABASE SAINT-LEGER: COMPUTER AND HISTORY / Da Silva, José-Gentil / Vignau, Dominique -- ESTABLISHING A RECONSTRUCTIVE METASOURCE ON CENSORSHIP OF NOVELS IN THE EARLY FRENCH ENLIGHTENMENT / Hobohm, Hans-Christoph -- AN ANALYSIS OF THE COMPONENTS OF ELITE MIGRATION: VIANO DO CASTELO, MINHO, 1826–1931 / Kitts, Arno -- THE FRENCH CRIMINAL JUSTICE SYSTEM BETWEEN 1831 AND 1981: A STATISTICAL DATA BASE / Aubusson de Cavarlay, Bruno -- DATABASE APPLICATIONS IN ECONOMIC HISTORY: GERMAN TRANSPORT STATISTICS, 1835–1985 / Kunz, Andreas -- SYMBOLIC DIMENSIONS OF SERIAL SOURCES HERMENEUTICAL PROBLEMS OF RECONSTRUCTING POLITICAL BIOGRAPHIES BASED ON COMPUTERIZED RECORD LINKAGE / Lipp, Carola -- THE GERMAN PARLIAMENTARIAN DATA BASE: CATCHING THE COMPLEXITIES OF POLITICAL LIFE-HISTORIES / Best, Heinrich / Ponemereo, Ralph -- THE MANY FACES OF A NATION IN ARMS: A DATA BASE ON BRITISH SOLDIERS OF THE FIRST WORLD WAR / Lamm, Doron -- Data Service -- THE ESTABLISHMENT OF A UK HISTORICAL DATA ARCHIVE: PROBLEMS AND POSSIBILITIES / Schurer, Kevin -- DATA BASES IN SOCIAL SCIENCES INTEGRATION, NEEDS OF TODAY AND RESULTING CONCEPTS FOR THE FUTURE / Bender, Donald / Bien, Walter -- WORLD CULTURES: AN ELECTRONIC JOURNAL AND COMPARATIVE DATABASE / Schmidt, Sabine / Schweizer, Thomas -- THE DATA BASE OF THE GERMAN “GENERAL SOCIAL SURVEY” (ALLBUS) / Terwey, Michael -- FRAVIS – A PC BASED SYSTEM FOR DOCUMENTATION AND RETRIEVAL OF SURVEY QUESTIONS / Gräf, Lorenz -- EMPIRICAL RESEARCH ON THE PC: THE CASE OF OPEN ACCESS II / Patzelt, Werner J. -- Data Representation – Data Analysis -- PROFESSIONALIZATION IN A PARLIAMENTARY SYSTEM LENGTH OF MEMBERSHIP IN THE GERMAN REICHSTAG / AndreB, Hans-Jürgen -- APPLICATIONS OF CORRESPONDENCE ANALYSIS IN SOCIAL SCIENCE RESEARCH / Blasius, Jörg -- COMPUTER-ASSISTED TELEPHONE INTERVIEWING (CATI) IN SOCIAL RESEARCH / Christiansen, Gerhard -- FULL-QUASI-LIKELIHOOD ESTIMATION OF STRUCTURAL EQUATION MODELS WITH INCOMPLETE DATA / Kühnel, Steffen Μ. -- ANALYSIS OF NON-METRIC DEPENDENT VARIABLES / Küsters, Ulrich -- P A R A T. A PROGRAM FOR THE ESTIMATION OF PARAMETRIC TRANSITION RATE MODELS / Schneider, Hilmar -- REALIZATION OF MISSING DATA TECHNIQUES WITHIN STATISTICAL PROGRAM PACKAGES AND THEIR EMPIRICAL PERFORMANCE / Schnell, Rainer -- BASIC CONCEPTS AND NEW METHODS OF TIΜΕ SERIES ANALYSIS IN HISTORICAL SOCIAL RESEARCH / Stier, Winfried -- SCALE-ANALYSIS ACCORDING TO R. J. MOKKEN – A PROBABILISTIC EXTENSION OF GUTTMAN SCALING / Zimmermann, E.J. -- INTERACTING WITH DIAGRAMS: USING A GRAPH BROWSER WITH A RESEARCH DATABASE / Bagg, Janet / Ryan, Nick -- CARTO-NET: INTERNATIONAL ACCESS TO MAP AND ARCHIVE RECORDS / Morris, Barbara -- Expert Systems – Information Systems -- CONSIDERATIONS ON THE USE OF AN EXPERT SYSTEM TO SUPPORT ECONOMIC AND SOCIAL PLANNING / Arrus, R. / Gronquist, B. / Lelis, D. / Ollivier, M. / Tari, Ζ. -- LEGAL DATA BASES AND EXPERT SYSTEMS IN THE EUROPEAN COMMUNITY THE POSSIBLE INTEGRATION OF INFORMATION RETRIEVAL AND ARTIFICIAL INTELLIGENCE / D'Amico, Antonio Maria -- A SHELL – BASED LEGAL EXPERT SYSTEM PROTOTYPE FOR LEGISLATIVE DRAFTING / Cammelli, Antonio / Socci, Fiorenza -- EXPERT SYSTEMS AS AN AID TO LEGISLATIVE DRAFTING / Mariani, Paola / Tiscornia, Daniela -- NEW DEVELOPMENTS IN THE LEGAL BIBLIOGRAPHICAL DOCUMENTATION / Di Giorgi, Rosa Maria / Nannucci, Roberta -- THE APPLICATION OF TERMINOLOGY-BASED KNOWLEDGE DATA BASES IN THE HUMANITIES AND THE SOCIAL SCIENCES AND ITS IMPACT ON RESEARCH METHODS / Budin, Gerhard -- CONSTRUCTION OF AN INDIVIDUALS IDENTIFICATION HELP SYSTEM / Bourlet, Caroline / Guillaumont, Agnès / Faugères, Arlette / Magdelaine, Michelle / Selz-Lauriere, Marion -- THES GIUR: AN EXPERIMENTAL THESAURUS OF LEGAL TERMS / Cammelli, Antonio / Parenti, Luigi -- Modelling – Simulation -- STATISTICAL MODELLING / Gordesch, Johannes -- REAL TIME MODELLING / Müller, Norbert / Thober, Bernd -- COMPUTER SIMULATIONS IN THE SOCIAL SCIENCES / Siegmann, Heinrich -- Linguistic Analysis – Content Analysis -- AUTOMATIC LEMMATIZATION OF LATIN TEXTS / Bozzi, Andrea / Сареlli, Giuseppe -- RELATIVE INDEXING OF DOCUMENTS IN MICROCOMPUTER SYSTEMS PRINCIPLES, TESTING AND EVALUATION / Choros, Kazimierz -- ELECTRONICALLY PROCESSED TEXTS OF EXOTIC LANGUAGES IN FAVOR OF THE INTEGRATION OF DESCRIPTION INTO LINGUISTIC DISCUSSION / Esser, Otto / Potyka, Franz -- AN EXPERT SYSTEM THAT USES ABSTRACT FEATURES OF A POEM TO IDENTIFY ITS MOST PROBABLE AUTHOR / Knoppert, Wilma -- COMPUTER-ASSISTED INTERPRETATION OF DETECTIVE STORIES (СID – COMPUTERGESTÜTZTE INTERPRETATION VON DETEKTIVROMANEN) A RESEARCH PROJECT / Neuhaus, Volker -- A NEW LITERARY CLASSIFICATION METHOD: THE CASE OF JANE AUSTEN / Upchurch, Cheryl M. / Oakman, Robert L. -- THE GENERAL INQUIRER III / Möhler, Peter Ph. / Züll, Cornelia -- CAN WORDCRUNCHERS ENABLE THE USER TO ASK SIGNIFICANT QUESTIONS ABOUT LITERARY TEXTS? / Manette Raben, Estelle -- RELATIONAL DATABASES FOR TEXTUAL DATA? / Pruyt, Hans -- A PLEA FOR INCORPORATING A TEXTUAL DATAMODEL IN RELATIONAL DATABASES / Schipper, Desirée -- MOLLUSCS – A PACKAGE FOR POETRY / Whitaker, Charles -- TUSTEP / Ott, Wilhelm -- Computer Aided Instruction -- THE SOCIAL IMPLICATIONS OF COMPUTING IN STUDENT RESIDENCES / Brady, Philip / Startup, Richard -- COMPUTER-AIDED INSTRUCTION AND COMMUNICATION-SKILLS / Euler, Dieter -- THE COMPUTER AIDED INSTRUCTOR / Horber, Eugene -- ACQUISITION AND COMMUNICATION OF KNOWLEDGE ABOUT A COMPUTER PROGRAM(1) / Neber, Heinz -- ACADEMIC COMPUTING CENTERS IN AMERICAN UNIVERSITIES / McCrank, Lawrence J. / Hobart, R. Dale -- COMPUTERS AND THE FREEDOM OF LEARNING: COURSES, SOURCES, NUMBERS AND HISTORICAL UNDERSTANDING / Morris, Robert John -- CALL – A REASONABLE PERSPECTIVE? / Rautenhaus, Heike -- THE INTERACTION OF TEACHING AND RESEARCH IN COMPUTER-BASED HISTORY / Trainor, Richard -- THE DEMANDS OF THE HISTORICAL DISCIPLINES ON MACHINE READABLE SOURCES – AND THE CONSEQUENCES FOR THEIR STANDARDIZATION / Härtel, Reinhard -- TOWARDS A STANDARD FOR THE DESCRIPTION OF HISTORICAL DATASETS / Hall, Ninette van -- STUDY DESCRIPTION ADJUSTMENTS FOR HISTORICAL RESEARCH / Marker, Hans Jørgen -- THE STANDARD STUDY DESCRIPTION AT THE ESRC DATA ARCHIVE / Winstanley, Bridget -- DEVELOPMENT OF A STANDARD FOR ENCODING LITERARY AND LINGUISTIC MATERIALS / Ide, Nancy M. / Sperberg-McQueen, C.M. -- LIST OF CONTRIBUTORS -- INDEX -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Ergonomie

Software-Ergonomie von Herczeg,  Michael
Das Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie mit Vertiefungsthemen. Es diskutiert in systematischer Weise die wichtigsten Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche Computeranwendungen. Dazu werden Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Psychologie, Design und Informatik interdisziplinär verknüpft und umsetzungsorientiert dargestellt. Das Buch dient in vielen Hochschulen als Begleitbuch für Lehrmodule wie Software-Ergonomie oder Mensch-Computer-Interaktion in diversen Studiengängen. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. Der Band nimmt Bezug auf internationale Normen (insbesondere DIN EN ISO 9241) und Arbeitsschutzgesetze wie die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dies macht das Buch auf für Praktiker zu einer wertvollen Grundlage für die Entwicklung benutzer- und aufgabengerechter interaktiver Computersysteme.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Ergonomie

Software-Ergonomie von Herczeg,  Michael
Das Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie mit Vertiefungsthemen. Es diskutiert in systematischer Weise die wichtigsten Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche Computeranwendungen. Dazu werden Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Psychologie, Design und Informatik interdisziplinär verknüpft und umsetzungsorientiert dargestellt. Das Buch dient in vielen Hochschulen als Begleitbuch für Lehrmodule wie Software-Ergonomie oder Mensch-Computer-Interaktion in diversen Studiengängen. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. Der Band nimmt Bezug auf internationale Normen (insbesondere DIN EN ISO 9241) und Arbeitsschutzgesetze wie die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dies macht das Buch auf für Praktiker zu einer wertvollen Grundlage für die Entwicklung benutzer- und aufgabengerechter interaktiver Computersysteme.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Rechenmaschine und das Gehirn

Die Rechenmaschine und das Gehirn von Neumann,  John von
"The Computer and the Brain" war der Titel von John von Neumanns letzter hinterlassener Arbeit, in der er den wechselseitigen Beziehungen zwischen der Rechenmaschine und dem menschlichen Denk- und Nervensystem nachgeht. Diese Arbeit gibt ein zusammengefaßtes Zeugnis seiner eindringlichen und unorthodoxen Denkweise. John von Neumann gilt heute als einer der Pioniere der modernen Rechentechnik.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Computer – Neue Flügel des Geistes?

Computer – Neue Flügel des Geistes? von Mainzer,  Klaus
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Evolution intelligenter Systeme I: Programme und Maschinen -- 1.1 Grundlagen programmgesteuerter Maschinen -- 1.2 Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI) -- 2. Die Evolution intelligenter Systeme II: Komplexe Systeme und neuronale Netze -- 2.1 Grundlagen komplexer dynamischer Systeme -- 2.2 Grundlagen neuronaler Netze -- 2.3 Entwicklungen neuronaler Netze -- 3. Die Evolution computergestützter Forschung und Kultur -- 3.1 Computergestützte Mathematik -- 3.2 Computergestützte Naturwissenschaften -- 3.3 Computergestützte Kulturwissenschaften -- 4. Evolution des Geistes: Computer und Philosophie -- 4.1 Computergestützte Erkenntnistheorie -- 4.2 Computergestützte Sprachphilosophie -- 4.3 Computergestützte Wissenschaftstheorie -- 4.4 Philosophie des Geistes -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Computers in the humanities and the social sciences

Computers in the humanities and the social sciences von Best,  Heinrich, Computer Conference 1988,  Köln
Frontmatter -- TABLE OF CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INTRODUCTION -- THE ELECTRONIC LIBRARY AND THE SCHOLARSHIP OF THE FUTURE -- Archaeology -- DATA VISUALISATION IN ARCHAEOLOGY -- AN ARCHAEOLOGICAL RESEARCH SUPPORT SYSTEM WITH DATABASES OF JAPANESE ANCIENT TOMBS AND GEOGRAPHICS -- ON THE COMPUTER-AIDED CLASSIFICATION OF POTTERY SHAPES -- DOCUMENTATION, AUTOMATIC MEASURING, OBJECT RETRIEVAL AND RECONSTRUCTION FOR ECONOMIC AND FUNCTIONAL RESEARCH IN ANCIENT COMMERCIAL POTTERY BY STATISTICAL ANALYSIS OF MATHEMATICAL OBJECT STRUCTURE (S ? ? ? S) -- THE A R B O R INFORMATION SYSTEM FOR CLASSICAL ARCHAEOLOGY AND HISTORY OF ART (OR TREE STRUCTURES AS DOCUMENTS) -- A DATA BASE ON POMPEII PAINTINGS AND FLOORS -- History of Art – Museum Systems -- MUSEUM DATABASES CONSTRUCTED USING STIPPLE -- A COLOR IMAGE DATABASE FOR AN ETHNOLOGY MUSEUM -- FINDING THE SIGNS: PICTURES OF MEDIEVAL LIFE -- THE USE OF COMPUTER-AIDED DESIGN IN ART AND ARCHITECTURAL HISTORY -- COMPUTER AND MUSICOLOGY AUTOMATIC TRANSCRIPTION OF 16TH CENTURY MUSIC: GERMAN LUTE TABLATURES -- History -- A DATABASE OF JUSTINIANEAN SOURCES -- THE MEDIEVAL AND EARLY MODERN DATA BANK IN EUROPE AND NORTH AMERICA -- HOMO EX MACHINA PROSOPOGRAPHY AND CHARTULARIES -- A DATA BASE FOR RESEARCH ON PERSONS AND GROUPS OF PERSONS IN THE MIDDLE AGES -- PATTERNS OF SCIENTIFIC EVOLUTION: SHORT TERM CYCLES AND SECULAR WAVES -- THE DATABASE SAINT-LEGER: COMPUTER AND HISTORY -- ESTABLISHING A RECONSTRUCTIVE METASOURCE ON CENSORSHIP OF NOVELS IN THE EARLY FRENCH ENLIGHTENMENT -- AN ANALYSIS OF THE COMPONENTS OF ELITE MIGRATION: VIANO DO CASTELO, MINHO, 1826–1931 -- THE FRENCH CRIMINAL JUSTICE SYSTEM BETWEEN 1831 AND 1981: A STATISTICAL DATA BASE -- DATABASE APPLICATIONS IN ECONOMIC HISTORY: GERMAN TRANSPORT STATISTICS, 1835–1985 -- SYMBOLIC DIMENSIONS OF SERIAL SOURCES HERMENEUTICAL PROBLEMS OF RECONSTRUCTING POLITICAL BIOGRAPHIES BASED ON COMPUTERIZED RECORD LINKAGE -- THE GERMAN PARLIAMENTARIAN DATA BASE: CATCHING THE COMPLEXITIES OF POLITICAL LIFE-HISTORIES -- THE MANY FACES OF A NATION IN ARMS: A DATA BASE ON BRITISH SOLDIERS OF THE FIRST WORLD WAR -- Data Service -- THE ESTABLISHMENT OF A UK HISTORICAL DATA ARCHIVE: PROBLEMS AND POSSIBILITIES -- DATA BASES IN SOCIAL SCIENCES INTEGRATION, NEEDS OF TODAY AND RESULTING CONCEPTS FOR THE FUTURE -- WORLD CULTURES: AN ELECTRONIC JOURNAL AND COMPARATIVE DATABASE -- THE DATA BASE OF THE GERMAN “GENERAL SOCIAL SURVEY” (ALLBUS) -- FRAVIS – A PC BASED SYSTEM FOR DOCUMENTATION AND RETRIEVAL OF SURVEY QUESTIONS -- EMPIRICAL RESEARCH ON THE PC: THE CASE OF OPEN ACCESS II -- Data Representation – Data Analysis -- PROFESSIONALIZATION IN A PARLIAMENTARY SYSTEM LENGTH OF MEMBERSHIP IN THE GERMAN REICHSTAG -- APPLICATIONS OF CORRESPONDENCE ANALYSIS IN SOCIAL SCIENCE RESEARCH -- COMPUTER-ASSISTED TELEPHONE INTERVIEWING (CATI) IN SOCIAL RESEARCH -- FULL-QUASI-LIKELIHOOD ESTIMATION OF STRUCTURAL EQUATION MODELS WITH INCOMPLETE DATA -- ANALYSIS OF NON-METRIC DEPENDENT VARIABLES -- P A R A T. A PROGRAM FOR THE ESTIMATION OF PARAMETRIC TRANSITION RATE MODELS -- REALIZATION OF MISSING DATA TECHNIQUES WITHIN STATISTICAL PROGRAM PACKAGES AND THEIR EMPIRICAL PERFORMANCE -- BASIC CONCEPTS AND NEW METHODS OF TI?? SERIES ANALYSIS IN HISTORICAL SOCIAL RESEARCH -- SCALE-ANALYSIS ACCORDING TO R. J. MOKKEN – A PROBABILISTIC EXTENSION OF GUTTMAN SCALING -- INTERACTING WITH DIAGRAMS: USING A GRAPH BROWSER WITH A RESEARCH DATABASE -- CARTO-NET: INTERNATIONAL ACCESS TO MAP AND ARCHIVE RECORDS -- Expert Systems – Information Systems -- CONSIDERATIONS ON THE USE OF AN EXPERT SYSTEM TO SUPPORT ECONOMIC AND SOCIAL PLANNING -- LEGAL DATA BASES AND EXPERT SYSTEMS IN THE EUROPEAN COMMUNITY THE POSSIBLE INTEGRATION OF INFORMATION RETRIEVAL AND ARTIFICIAL INTELLIGENCE -- A SHELL – BASED LEGAL EXPERT SYSTEM PROTOTYPE FOR LEGISLATIVE DRAFTING -- EXPERT SYSTEMS AS AN AID TO LEGISLATIVE DRAFTING -- NEW DEVELOPMENTS IN THE LEGAL BIBLIOGRAPHICAL DOCUMENTATION -- THE APPLICAT
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Ergonomie

Software-Ergonomie von Herczeg,  Michael
Das Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie mit Vertiefungsthemen. Es diskutiert in systematischer Weise die wichtigsten Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche Computeranwendungen. Dazu werden Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Psychologie, Design und Informatik interdisziplinär verknüpft und umsetzungsorientiert dargestellt. Das Buch dient in vielen Hochschulen als Begleitbuch für Lehrmodule wie Software-Ergonomie oder Mensch-Computer-Interaktion in diversen Studiengängen. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. Der Band nimmt Bezug auf internationale Normen (insbesondere DIN EN ISO 9241) und Arbeitsschutzgesetze wie die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dies macht das Buch auf für Praktiker zu einer wertvollen Grundlage für die Entwicklung benutzer- und aufgabengerechter interaktiver Computersysteme.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wechselstromtechnik

Wechselstromtechnik von Hoffmann,  Josef, Klönne,  Alfons
Das Buch behandelt grundlegende Themen der elektrischen Schaltungen im Wechselbetrieb. Es unterscheidet sich von den Büchern mit ähnlicher Thematik durch den Einsatz der MATLAB-Programmiersprache. Diese erlaubt es, die behandelten Themen mit Computer-Experimenten zu begleiten, die über die üblichen per Hand lösbaren Beispiele hinausgehen. Die Experimente stellen praktische Anwendungen dar, die mit numerischen Lösungen über Programme untersucht werden. Durch Ändern der Parameter und der Programme ergibt sich daher die Möglichkeit, kreativ zu experimentieren und so den Lernprozess effektiver und interessanter zu gestalten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Künstliche Gesellschaften mit PROLOG

Künstliche Gesellschaften mit PROLOG von Balzer,  Wolfgang, Kurzawe,  Daniel, Manhart,  Klaus
Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit Computersimulationen im sozialen Bereich haben. Vermittelt wird zum einen formales Basiswissen über Simulation und Modellierung. Zum anderen wird mit der einfach handhabbaren Programmiersprache PROLOG konkret gezeigt, wie man Akteure, Gruppen und Gesellschaften sowie damit zusammenhängende soziale Phänomene formalisiert und in ein ablauffähiges Computerprogramm bringt. This book provides an introduction to the interdisciplinary subject of social simulation with PROLOG. It primarily addresses students of humanities and social sciences as well as interested people who have no or very little experience with computer simulations in the social sphere. It offers not only a formal basic knowledge of simulation and modelling, but also demonstrates, using the straightforward PROLOG programming language, how actors, groups and societies and related social phenomena can be formalised and compiled into an executable computer programme.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Mission: Haruspex

Mission: Haruspex von Wiesenhavern,  Gabriele
Sie wollten doch nur spielen – Computer spielen. Doch vier Jugendliche aus Bremen werden von ihrer Lieblingsbeschäftigung ungewollt in die Wirklichkeit katapultiert und in einen explosiven Kriminalfall verwickelt: Der mächtige, skrupellose Bauunternehmer van Bronk lässt archäologische Artefakte heimlich von seiner Baustelle in Huchting wegschaffen, damit seine großspurigen Pläne nicht ins Stocken geraten. Doch dieser Frevel bleibt nicht unbemerkt und vor allem nicht ungesühnt: Er ruft eine ganz andere, 2000 Jahre alte Macht auf den Plan. Denn auch heute noch gibt es die, die Wache halten ... Können Mark und seine Freunde es schaffen, van Bronk zu überführen und ihm das Handwerk zu legen, bevor es zu einer Katastrophe kommt? Und was hat es mit der Geschichte der Fundstücke und der damit verbundenen Existenz alter Wahrsager und Orakel auf sich? Es ist ein Lauf gegen die Zeit, denn van Bronk hat einen Plan, das Ganze ein für alle Mal unter den Tisch zu kehren. Freundschaft und Gerechtigkeit sind genauso wie Überheblichkeit und Gier Themen, die die Jahrtausende überdauern.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz von Norvig,  Peter, Russell,  Stuart
Die dritte Auflage dieses Informatik-Klassikers wurde von Grund auf komplett überarbeitet und an die neuesten Entwicklungen der KI angepasst. Die Autoren verstehen es dabei, die KI in ihrem ganzen Themenspektrum für die Studierenden verständlich und nachvollziehbar dazustellen. Sie behandeln alle relevanten Aspekte der KI von der Logik und der Wahrscheinlichkeitstheorie über den Bereich des Wahrnehmens, Denkens, Lernens und Handelns bis zu mikroelektronischen Geräten und Robotern. Erweitert um moderne Such- und Sprachalgorithmen sowie Lernen mit neuronalen Netzen setzt diese Werk einen neuen Standard, den kein anderes Werk derzeit zu leisten vermag.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Adoleszenz und Computer

Adoleszenz und Computer von Adam,  Gottfried, Dinter,  Astrid, Lachmann,  Rainer
Anwendungsfähigkeiten und das Interesse für neuste mediale Technik sind zu einem Kennzeichen moderner Adoleszenz geworden. Dabei spielt das Universalmedium Computer eine erhebliche Rolle, dessen Nutzung weit über einfache Anwendungsweisen hinausgeht. In der Relation von Medium und Subjekt ereignen sich komplexe Prozesse der Individualentwicklung. Zugleich sind innerhalb dieser Prozesse Dimensionen zu beobachten, die religiöse Valenz besitzen und als Formen »verflüssigter Religion« dem Diskussionszusammenhang um »Medienreligion« zuzurechnen sind. Wie sich die Identitätsbildung und Subjektgestaltung in Relation zum Medium Computer innerhalb der Adoleszenz ausgestalten, untersucht die vorliegende empirische Studie. Anhand ihrer Ergebnisse werden dann konkrete Schlussfolgerungen für die religionspädagogische Praxis entwickelt.Das Buch wurde mit dem Research Prize 2008 der European Society for the Study of Science and Theology (ESSSAT) ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Computer

Sie suchen ein Buch über Computer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Computer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Computer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Computer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Computer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Computer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Computer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.