Berücksichtigt alle Rechtsquellen, die bundesweit gültig und für den sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bereich bedeutsam sind.
Aktualisiert: 2022-07-04
> findR *
Über zehn Prozent der Bevölkerung sind behindert oder haben einen Hilfe- und Pflegebedarf. Aber 98 Prozent dieser Menschen kennen ihre Rechte nicht oder unzureichend. Konkrete Hilfe bietet der »Bauer«, endlich wieder lieferbar in der sechsten, völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage. Alle Bereiche des Behindertenrechts werden angesprochen: Grad der Behinderung, Gutachter und ihre Methoden, wichtige Aspekte der häuslichen Pflege, Pflegeversicherung, Arbeitsplatz, behinderte Kinder, Ausbildung, Sexualität, Partnerschaft, Kinderwunsch, Patientenrechte, Kunstfehler, Hospizbewegung. Viele Beispiele, Erläuterungen, Tips und legale Tricks helfen, im Paragraphen-Dschungel und durch die behördeninternen Abläufe durchzublicken, Rechte kennen zu lernen und erfolgreich einzufordern.
Bewährte Lebenshilfe Über zehn Prozent der Bevölkerung sind behindert oder haben einen Hilfe- und Pflegebedarf. Aber 98 Prozent dieser Menschen kennen ihre Rechte nicht oder unzureichend. Konkrete Hilfe bietet der 'Bauer' _ endlich wieder lieferbar in der sechsten, völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage. Alle Bereiche des Behindertenrechts werden angesprochen wie Grad der Behinderung, Gutachter und ihre Methoden, wichtige Aspekte der häuslichen Pflege, Pflegeversicherung, Arbeitsplatz, behinderte Kinder, Ausbildung, Sexualität, Partnerschaft, Kinderwunsch, Patientenrechte, Kunstfehler, Hospizbewegung. Viele Beispiele, Erläuterungen, Tipps und legale Tricks helfen, im Paragraphen - Dschungel und in den behördeninternen Abläufen durchzublicken, Rechte kennen zu lernen und erfolgreich einzufordern.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
Die neue UN-Behindertenrechtskonvention will allen behinderten Menschen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben ermöglichen.
Sie verbindet die freiheitliche Orientierung der Menschenrechte mit umfassenden sozialen Leistungsrechten und dem konsequenten Verbot
paternalistischer Bevormundung. Damit fordert sie die Behinderten- und Sozialpolitik ebenso heraus wie die Philosophie der Menschenrechte: Wie lässt sich ein wirklich inklusiver Menschenrechtsschutz begründen? Wie lassen sich universelle soziale Rechte philosophisch fassen, wie Ansprüche auf Respekt und Sorge verbinden? Sigrid Graumann diskutiert diese Fragen und zeigt, dass sich die Behindertenrechte mit einem sozialethisch erweiterten kantischen Konzept »assistierter Freiheit« überzeugend verteidigen lassen.
Aktualisiert: 2022-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick auf die Möglichkeiten sozialrechtlicher Unterstützungsleistungen für behinderte Menschen in unserer Gesellschaft. Nach der Erörterung zentraler Begriffe wird die Rechtslage in den Bereichen Arbeit, Gesundheitsversorgung und Pflege, soziale Eingliederungshilfe, rechtliche Betreuung und im Bereich der Hilfen für psychisch kranke Menschen dargestellt und anhand von Beispielen erörtert.
In diesem Band der Reihe "Recht - schnell erfasst" werden die tragenden Rechtsvorschriften zur Geltendmachung von sozialrechtlichen Leistungsansprüchen behinderter Menschen im Wortlaut vorgestellt und mit Blick auf ihren gesetzlichen Zweck verständlich kommentiert. Eine ausführliche Fallbesprechung gibt Einblick in die praktische Umsetzung behindertenspezifischer Leistungsvorschriften.
Wer auf der Suche nach Lösungen bei behindertenrechtlichen Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit komplizierten Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Aktualisiert: 2022-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Die Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes in Administrativrechtlichen Sachen werden in dieser Form nur im Verlag Österreich herausgegeben. Es handelt sich um die von Hofräten des Gerichtshofes ausgewählten und als essenziell gewerteten Entscheidungen. Die Nutzbarkeit für die Praxis ergibt sich allein durch die unterschiedliche Gestaltung des Sachverhaltes und der Entscheidungsgründe. Damit ist für den Anwender unmittelbar ersichtlich, worin die Begründung des Gerichtshofes liegt. Auch die Zusammenstellung der wesentlichen jährlichen Entscheidungen sind nur in dieser Form verfügbar. Zudem erleichtern ein systematisches Verzeichnis, ein Register der Gesetzesstellen und ein Geschäftszahlenverzeichnis die Suche nach dem richtigen Erkenntnis. Mit dieser Sammlung haben Sie die wichtigsten Entscheidungen aus dem Bereich der administrativrechtlichen Verwaltung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Einzigartige Vorschriftensammlung mit Hinweisen und Erläuterungen Vorschriften zur sozialen Entschädigung und Rehabilitation Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts
Aktualisiert: 2022-08-14
> findR *
Die Autorin zeigt den rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmen für das Persönliche Budget auf, vermittelt Entscheidungs- und Handlungshilfen und weist auf offene Fragen hin.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *
In der österreichischen Rechtsordnung besteht keine einheitliche rechtliche Grundlage für die Erbringung von Leistungen der extramuralen Psychiatrie. Die für diesen Bereich relevanten Bestimmungen sind vielmehr auf verschiedene Bundes- und Landesgesetze verstreut. Die vorliegende Arbeit versteht sich einerseits als Befund der bestehenden Rechtsgrundlagen und zeigt andererseits Regelungsdefizite und daraus resultierende Problemlagen auf. Ausgehend von der Bestandanalyse soll schließlich in Form eines an die Landesgesetzgeber gerichteten Handlungsvorschlags eine Lösungsmöglichkeit aufgezeigt werden. Wie notwendig eine Änderung der derzeitigen Situation ist, zeigen auch die konkreten Fragestellungen aus der Praxis, auf die am Ende der Arbeit eingegangen wird und die deutlich machen, mit welchen Problemen sowohl die Betroffenen als auch die Anbieter von Leistungen der extramuralen Psychiatrie konfrontiert sind.
Aktualisiert: 2019-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Behindertenrecht
Sie suchen ein Buch über Behindertenrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Behindertenrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Behindertenrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Behindertenrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Behindertenrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Behindertenrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Behindertenrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.