Die meist knappen Texte des mehrfach ausgezeichneten Karlsruher Schriftstellers Matthias Kehle
stecken voller Vieldeutigkeiten. Der Thaddäus-Troll-Preisträger legt hier sein bislang persönlichstes Buch vor. Mit feiner Feder verdichtet er in seinen Erzählungen Erfahrungen aus vier Jahrzehnten zu Kammerspielen des Lebens. Er erinnert sich an Begegnungen des Alltags, an Mutter und Vater, eine skurrile Nachbarin, die Gärten der Jugend, besinnliche Dia-Abende, erste Lieben und letzte Abschiede.
„Auf knappstem Raum so viel wie möglich – kaum jemand versteht sich auf diese Kunst so gut wie Kehle.“ (Stuttgarter Zeitung) Der Essayist Hellmuth Opitz spricht bei Kehles Lyrik gar „vom Resonanzboden der Wörter“. In den hier versammelten Short Stories verlässt der erfahrene „Alpineast“ vertrautes Terrain und bleibt dennoch seinen sprachlichen
Gefilden in atmosphärisch dichten, oftmals poetischen Momenten treu.
Aktualisiert: 2021-03-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Geschichten, die das Leben schreibt –
Begegnungen, die berühren –
intensive Empfindungen im täglichen Leben –
lustige Begebenheiten-
Nachdenkliches-
in Reim, Vers und Kurzgeschichten zu Papier gebracht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *
Die neun Erzählungen dieses Buches sind scheinbar durch eine
Hauptperson verknüpft – wobei nicht klar ist, ob es sich wirklich
um ein und dieselbe Person handelt. Zuerst sieht man diese in einer
sehr jugendlichen Umgebung, dann begegnet man ihr als unzeitgemäßen
Briefeschreiber, als Monologisierer, als Phantasierer, als
Begehrten, als Haupt-, als Nebenrolle und als Wissenschaftler.
Die Hauptfigur selbst begehrt offenbar nur wenig, ist eher passiv
und in einer befremdlichen Weise grüblerisch. Die Möglichkeit, dass
es sich doch um verschiedene Protagonisten handeln könnte, wird
durch eine Vielfalt an Textsorten, Erzählperspektiven, Erzählzeiten
und erzählten Zeiten unterstrichen.
Ein eigenartiges, man möchte fast sagen „weißliches“ Licht fällt
auf die in den Texten vorkommenden gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen
Spannungen; hier findet Entfremdung in einer
eigenen und aktuellen Weise Ausdruck. Die Figuren in diesen Erzählungen
sind uns durchaus bekannt, wir kennen sie von flüchtigen
Begegnungen auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln,
in Geschäften und von Lokalen und Partys, und wir kennen sie aus
unseren Vorstellungen von Menschen, unseren Träumen und auch
aus der Literatur und aus Filmen. Als solche sind sie wirklich und
durchsichtig, beinah gläsern oder jenseitig oder als wären sie Abbilder:
so wie wir es wären, wären wir zwischen Wiederholung und
Geschehen, in einer Unbegrenztheit, selbst unendlich.
Simon Konttas, geboren 1984 in Helsinki, finnisch-serbischer Abstammung,
dreisprachig aufgewachsen. 1989 Übersiedelung nach
Österreich. Studium der evangelischen Theologie, Nebenjobs in der
Jugendarbeit, als Studienassistent, Bibliotheksangestellter, Klavierlehrer.
Simon Konttas lebt und arbeitet in Wien.
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *
Warum sind wir, was wir sind?
Oft sind es kurze Begegnungen, kurzfristige Entscheidungen oder plötzliche Ereignisse, die das Leben verändern.
Was wird bleiben?
Nach uns leben nur die Erinnerungen und die Spuren weiter, die wir in den anderen hinterlassen. Davon erzählt dieses Buch. Es ist der Versuch, einige dieser Lebensfäden dem vergessen zu entreißen.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Ein nordirischer Pfarrer reist quer durch Europa auf den Spuren von St. Columban und erzählt von seinen spannenden und humorreichen Erlebnissen.
Aktualisiert: 2020-08-10
> findR *
Begegnungen mit Menschen und Tieren, die der Autor bei seinen vielen Reisen erlebte
Aktualisiert: 2020-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Begegnungen
Sie suchen ein Buch über Begegnungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Begegnungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Begegnungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Begegnungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Begegnungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Begegnungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Begegnungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.