Eine sachgerechte Gestaltung des Gesundheitswesens setzt die fundierte Kenntnis der angebots- und nachfrageseitigen Kosteneinflußfaktoren voraus. Bei der Querschnittsanalyse für 157 Kreise und kreisfreie Städte auf der Basis von Daten der Ortskrankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigungen sowie des Statistischen Bundesamtes zeigen multivariate statistische Verfahren die relative Bedeutung verschiedener Faktoren insbesondere für den ambulanten Sektor. Anhand der Daten aus Kassenärztlichen Bedarfsplänen wird anschließend ein wichtiger Aspekt der Angebotssteuerung, die regional unterschiedliche Versorgung mit Ärzten 1977 und 1980 für das gesamte Bundesgebiet untersucht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Ermittlung fahrlässigen Verhaltens wirft im Forschungssektor Fragen auf, da bei der Ersterprobung am Menschen ein Rückgriff auf Erfahrungswerte zum Gefährdungspotential sowie auf eine Bewertung des Verhaltens innerhalb des Verkehrskreises nicht möglich ist. Die Strukturdifferenz in der Gefahrenanalyse wirkt sich auf die Bestimmung der aus. Zudem ist die Entscheidungshoheit über das nach Meinung der Autorin einer Ethikkommission zu übertragen, die als gelten kann. Mit dieser ist eine Ermittlung sorgfältigen Verhaltens möglich. Die Problematik der Erfolgszurechnung erfordert dennoch eine spezialgesetzliche Erfassung der Humanforschung.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick, unter welchen Voraussetzungen ein Arzt seine Schweigepflicht bei einer feststehenden oder vermuteten Kindesmisshandlung brechen darf. Dabei werden insbesondere die Voraussetzungen des § 4 Abs. 3 Kinderschutz-Kooperationsgesetzes ausführlich erörtert.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Immer wieder werden ärztliche Verhaltensratschläge vom Patienten nachlässig oder leichtfertig mißachtet. Dadurch bringt er sich selbst und auch andere Personen in Gefahr. Ziel der Arbeit ist es, im Spannungsverhältnis von ärztlicher Fürsorge und Selbstbestimmungsrecht des Patienten die Verantwortungsbereiche der am Heilungsprozeß Beteiligten zu definieren und voneinander abzugrenzen. Schließlich geht es schwerpunktmäßig um Beweislastverteilung, Beweismaß und Beweislastumkehr im Rahmen ärztlicher Beratungshaftung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Rechtslage hinsichtlich ärztlicher Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug gemäß 63 StGB ist unklar und umstritten; dies gilt auch nach Schaffung spezieller Maßregelvollzugsgesetze durch die Länder, in denen Voraussetzungen und Reichweite ärztlicher Behandlung ohne Einwilligung des Patienten uneinheitlich und nicht immer eindeutig geregelt sind. Anhand einer Betrachtung sowohl allgemeiner bundesrechtlicher als auch der einschlägigen landesgesetzlichen Vorschriften geht die Verfasserin der Frage nach, ob und in welchem Umfang psychisch kranke Straftäter während des Maßregelvollzugs in einem psychiatrischen Krankenhaus ärztliche Behandlung auch gegen ihren Willen hinnehmen müssen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die zumindest teilweise Vergütung der ambulant ärztlichen Leistungen in Abhängigkeit von der Patientenzufriedenheit kann im Rahmen der modernen, auf Kundenorientierung ausgerichteten Betriebswirtschaftslehre nahezu als Selbstverständlichkeit gelten. Im geltenden Gesundheitssicherungssystem, das durch GKV und das bilaterale Monopol von GKV und KV charakterisiert ist, ist der Vorschlag jedoch nahezu revolutionär und scheinbar utopisch. Der Autor überprüft diesen Vorschlag in seiner Arbeit Schritt für Schritt, und es gelingt ihm, ihn von Schritt zu Schritt überzeugender werden zu lassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung der Krankenpflege innerhalb der Strukturen des preußischen Medizinalwesens im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Macht- und Interessenkonstellationen, die den gesetzgeberischen Entscheidungsprozessen im Kaiserreich zugrunde lagen und in das staatliche preußische Krankenpflegeexamen von 1907 mündeten. Den berufspolitisch engagierten Pflegenden stand aufgrund ihrer organisatorischen Zersplitterung, der stark ausgeprägten weltanschaulichen und sozialen Gegensätze innerhalb der Pflege sowie geringem politischem Einfluß ein erdrückendes Übergewicht gegenüber. Alle relevanten an den politischen Entscheidungen beteiligten Akteure, insbesondere Ärzte sowie staatliche und kirchliche Gremien, wirkten zu Ungunsten des Krankenpflegeberufs zusammen. Dies führte dazu, daß die Krankenpflege nicht nach angloamerikanischem Vorbild professionalisiert, sondern als ärztlicher Hilfsberuf auf sehr niedrigem Niveau normiert wurde.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In vielen Bereichen freiberuflicher Tätigkeit gehören kooperative Zusammenschlüsse längst zum gewohnten Bild. Im Heilberufssektor befindet sich die Entwicklung zur gemeinschaftlichen Praxisführung jedoch noch in den Anfängen. Mit der Zunahme der Spezialisierung, des Konkurrenzdrucks und des Kapitalbedarfs wächst aber auch bei Ärzten das Bedürfnis nach neuen Formen kollegialer und interprofessioneller Zusammenarbeit. Vor dem Hintergrund der gleichgelagerten Problemstellung in der Republik Südafrika untersucht der Autor rechtsvergleichend die unterschiedlichen Formen ärztlicher Kooperation.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Ärztliche Untersuchungen von Arbeitnehmern dienen dem wichtigen Zweck, Gesundheitsgefahren rechtzeitig zu erkennen und abzuwenden. Die vorliegende Arbeit grenzt die Einstellungsuntersuchung begrifflich von der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung ab und setzt sich insbesondere mit der Pflicht des Arbeitnehmers auseinander, sich vor bzw. nach Abschluß des Arbeitsvertrages untersuchen zu lassen. Es werden die Rechtsfolgen von Verstößen gegen ein Beschäftigungsverbot, die Auswirkungen eines Beschäftigungsverbots auf den Arbeitsvertrag, die Rechtsfolgen verweigerter Vorsorgeuntersuchungen sowie von Vorsorgeuntersuchungen mit negativem Ergebnis erörtert. Schließlich wird auf aktuelle Probleme ärztlicher Untersuchungen eingegangen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im ersten Teil der Arbeit werden die Kooperationsformen freiberuflicher ärztlicher Tätigkeit dargestellt und unter Berücksichtigung ökonomischer, juristischer und soziologischer Konzepte beurteilt. In einem weiteren Teil erfolgt eine Einschätzung der Gruppenpraxis als Institution der ambulanten Versorgung aus dem Systemzusammenhang, d.h. es wird untersucht, ob und in welchem Ausmass die Gruppenpraxis zur Verbesserung und/oder Entlastung von Präventiv- und Betriebsmedizin sowie des stationären Sektors beitragen kann. Im letzten Teil der Arbeit wird aufzuzeigen versucht, welche Anforderungen sich an Einrichtungen der ambulanten medizinischen Versorgung stellen unter Berücksichtigung der psychosozialen Faktoren von Krankheitsentstehung und Verlauf. Dabei werden unterschiedliche medizinsoziologische Definitions- und Erklärungsansätze von Krankheit dargestellt und diskutiert, sowie gesundheitspolitische und organisatorische Konsequenzen und Konzepte vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ärztlicher
Sie suchen ein Buch über Ärztlicher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ärztlicher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ärztlicher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ärztlicher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ärztlicher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ärztlicher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ärztlicher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.