In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer,sind bereitsmehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Unter dem Gesichtspunkt kontinuierlich steigender Passagier- und Frachtaufkommen an deutschen Verkehrsflughäfen stellt sich den Betreibern mit Blick auf die allgemein ausgeprägte Konkurrenz immer häufiger die Frage, ob die gegenwärtig vorhandene materielle Infrastruktur für die Zukunft ausreichend ist, um die eigene Wettbewerbsposition zu erhalten bzw. diese sogar auszubauen. Wichtige Komponenten hierbei sind u.a. die Erreichbarkeit (straßenverkehrliche Anbindung) und die Aufnahmekapazität (Parkkapazität) des Airport. Diese Arbeit wendet – am Beispiel des Airport Bremen – eine umfassende Methodik zur Analyse dieser beiden Wettbewerbsfaktoren an. Auf Basis einer umfangreichen Fluggastbefragung zur Erfassung der Status-quo-Situation und einer komplexen Prognose des Passagier- und Frachtaufkommens bis zum Jahr 2010, erfolgt anhand mehrerer Szenarien eine detaillierte Schwachstellenanalyse. Daraus ergeben sich für regionale Akteure umsetzungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Vermeidung potentieller Engpässe.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Bekannt ist der Franke Stefan Schöner eigentlich als begeisterter Kreuzfahrer, der seine kleinen und großen Erlebnissen in den beiden Erfolgsbüchern „Urlaub auf hoher See“ und „Mehr Urlaub auf hoher See“ (beide ebenfalls im Westflügel-Verlag erschienen) mit Witz und Esprit verarbeitet hat. Das Fliegen mag er gar nicht. Allerdings hat Schöner bei seinen Kreuzfahrten ein kleines Problem: Seine Heimat Unterfranken liegt hunderte von Kilometern vom Meer und vom nächsten Kreuzfahrthafen entfernt. Deswegen muss er, ob es ihm gefällt oder nicht, auch immer wieder ins Flugzeug steigen.
Und auch beim Fliegen gibt es für ihn immer bemerkenswerte Erlebnisse. Ob die Technik streikt oder das Kabinenpersonal, ob das Wetter verrückt spielt oder der Taxifahrer am Flughafen, Schöner spießt die kleinen Widrigkeiten des Reisealltags genauso mit Witz und einem Augenzwinkern auf wie die Eigenheiten der Mitarbeiter der Fluggesellschaften und des Sicherheitspersonals und natürlich auch die der lieben Mitreisenden.
Wie in den bereits erschienenen Kurzgeschichtenbänden beschreibt Schöner heitere wie nachdenkliche Episoden mit Humor und liebevollem Blick fürs Detail und beweist, dass man mit der richtigen Perspektive eigentlich immer und überall amüsieren kann.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
Mit diesem Reiseführer möchten wir Ihnen Lust machen, auf Entdeckungsreise zu gehen. Städte und Länder im nahen Europa, die vielleicht vor Kurzem noch gar nicht auf Ihrer persönlichen Hitliste standen, sind plötzlich ganz nah. Entdecken Sie mit leichtem Handgepäck vom Allgäu Airport Memmingen aus Italien, Spanien und Portugal in sechs spannenden Kurztrips. Geliefert wird der Reiseführer im praktischen, durchsichtigen Travel Bag, der direkt für Ihre Flüssigkeiten im Handgepäck verwendet werden kann. Mehr Infos zu "Mein Hin und Weg" unter www.mein-hinundweg.de
Aktualisiert: 2016-03-09
> findR *
Mit dem vorliegenden Buch halten Sie ein Standardwerk in Händen, das es bis dahin auf dem deutschen sowie internationalen Buchmarkt noch nicht gegeben hat. Es beinhaltet die Luftfahrtabzeichen von Anbeginn der Fliegerei bis heute, insgesamt nicht weniger als 1793 systematisch nummerierte Abzeichen in 1853 Farbfotos.
Da durch die Kriegseinwirkungen viele der hier abgebildeten Abzeichen nahezu unbekannt geblieben sind, ist diese Publikation ein Muss für aerophaleristisch Interessierte, Sammler, Auktionatoren, Museen, Archive, Piloten und Luftsportler gleichermaßen.
Chronologisch geordnet und mit Infos zu jedem Abzeichen ist ein zitierfähiges Standardwerk entstanden, das in seiner Art einzigartig ist und durch seinen Umfang überzeugt.
Als dem damals vierzehnjährigen Verfasser im Dezember 1955 das Modellfliegerleistungsabzeichen Stufe I mit der dazugehörigen großen Urkunde der Federation Aeronautique Internationale (FAI) vom Deutschen Aero-Club auf Vereinsebene überreicht wurde, trug er dieses Abzeichen im Freundeskreis, in der Schule und im Fliegerverein gleichsam "mit geschwellter Brust". Nicht viel anders verhielt es sich bald darauf nach Erwerb des Segelflugabzeichens Stufe C. Heute, längst im Besitz diamanten-verzierter Leistungsabzeichen für Motor- und Segelflug, wird keines der Abzeichen mehr getragen.
Dies hat sicherlich nicht nur mit der Scheu zu tun, mit derartigen Meriten gegenüber Dritten zu "protzen". Vor allem im zivilen Bereich ist der Symbolcharakter von Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen oder vergleichbarer identitätsstiftender Embleme längst verdrängt worden zugunsten offen zur Schau gestellter monetärer Statussymbole mit einem hohen medialen Aufmerksamkeitswert. Nicht das dezente Zeichen an der Brust, die öffentliche Wahrnehmung der Person selbst, ihre demonstrative Zurschaustellung in den Medien garantieren heutzutage identitätsstiftende Aufmerksamkeit. Soziologen sprechen von einem Paradigmenwechsel öffentlichkeitswirksamer Wahrnehmung.
Das Sammeln von Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen also pure Nostalgie oder Ausdruck des Interesses an historischen Entwicklungen in geprägter Form?
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Tausende kommen täglich am Frankfurter Flughafen an oder fliegen ab. Urlaub, Geschäftsreisen, Verwandtenbesuche – die Gründe sind vielfältig. Manche finden hier ihr Ziel, andere wollen nur umsteigen in ein anderes Flugzeug, in die Bahn oder den Bus. Manche verpassen ihren Anschluss, andere wurden bestohlen und stehen ohne Geld da, verlieren ihr Gepäck. Wie gut, wenn dann jemand da ist, der helfen kann. In Frankfurt ist das der Kirchliche Sozialdienst für Passagiere. Einige Geschichten von Gestrandeten und Heimgekehrten erzählt dieses Buch.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Der Flughafen Berlin-Tempelhof war einer der ersten und gleichermaßen geschichtsträchtigsten Flughäfen Deutschlands. In den Zwanzigerjahren gebaut, in den Dreißigern unter Hitler erweitert, umgebaut und zur Machtdemonstration der Nationalsozialisten benutzt, war der Flughafen nach dem Krieg in der Hand der Alliierten – und damit auch das Landeziel der berühmten 'Rosinenbomber'. Nach mehr als 85 Jahren Betrieb schloss der Flughafen trotz zahlreicher Proteste im Oktober 2008 seine Pforten. Heute dient das Gelände Berlinern und Touristen als größter Park der Hauptstadt. Dieser Band illustriert die wechselhafte Geschichte dieses bedeutungsvollen Ortes mit beeindruckenden historischen und aktuellen Aufnahmen sowie Ausblicken in die zukünftige Nutzung des Geländes.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Von den ersten Flugversuchen Karl Jathos in der Vahrenwalder Heide 1903 über den Bau des Flughafens Anfang der 50er und den Ausbau in den 70ern bis zum heutigen Airport zeichnet dieser hochwertig ausgestattete Bildband die Hannoveraner Luftfahrtgeschichte nach. Brillante Bilder von der Internationalen Luftfahrtausstellungen, technischen Pionierleistungen und heutigen Jets lassen die Herzen aller Luftfahrtenthusiasten höher schlagen.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
Sie fliegen über den Wolken und hinter den Horizont, immer weiter. Sie bringen uns über alle Berge, über den großen Teich und ans andere Ende der Welt. Flugzeuge verbinden die Kontinente und machen unsere Welt zum Dorf.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Der Flughafen Frankfurt am Main (IATA-Code: FRA, ICAO-Code: EDDF) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und zugleich eines der bedeutendsten Drehkreuze weltweit. Wer sich für die Fliegerei interessiert, ist hier genau Richtig. Im Minutentakt starten und landen Flugzeuge aller Länder auf den insgesamt 4 Start- und Landebahnen. Die Größe des Areals ist beeindruckend. Ein Besuch in Frankfurt lohnt sich, denn mehr geht in Deutschland nicht was die Fliegerei betrifft.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Airport
Sie suchen ein Buch über Airport? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Airport. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Airport im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Airport einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Airport - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Airport, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Airport und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.