Das Historische Museum am Roten Platz (1883) war als Sprachrohr des Zarenhauses konzipiert. Über seine innere und äußere Gestalt sowie seine wissenschaftliche und öffentliche Arbeit, rief es zur Herrschaftstreue auf und bediente sich dabei eines geschönten Geschichtsentwurfs. Der Blick in die russische Vergangenheit, von der Frühzeit bis ins damalige Zeitgeschehen, sollte über die eigenen Wurzeln aufklären und Nationalstolz ausbilden. Vor allem aber sollte das Museum die staatliche Haltung im Diskurs der Slawophilen und Westler vertreten, die über eine kulturelle Anlehnung Russlands an Europa stritten. Dabei kommunizierte es, im Einklang mit dem politischen Programm der Zaren, Russlands Einzigartigkeit, Unabhängigkeit und Stärke. Die Russische Revolution 1918 setzte dem Wirken des Museums in seiner damaligen Gestalt ein Ende.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Künstlerbücher stellen in der Herzog August Bibliothek seit den 1950er-Jahren einen besonderen Sammlungsschwerpunkt dar. Künstlerbücher – ein facettenreiches Genre: Sie erzählen Geschichten, appellieren, illustrieren, kontextualisieren; sie sind performativ, lebendig, spielerisch und doch auch kritisch, politisch, ja sogar abgründig. Sie sind El Nicán-Náuat von Eckhard Froeschlin, der das Werk eines nicaraguanischen Dichters ediert und illustriert; sie sind Jin-shin von Veronika Schäpers und weisen auf Missstände im Tokyoer Nahverkehr hin; sie sind A Threnody for the Dispossessed von Eric Ruin, der ein Klagelied Geflüchteter visualisiert; sie sind Käfig von Carola Willbrand und setzen ein Zeichen für weibliche Autorschaft.
Der rote Faden präsentiert in Text und Bild eine Auswahl der buchkünstlerischen Erwerbungen der Herzog August Bibliothek aus den Jahren 2002 bis 2022. Mit zahlreichen Abbildungen und Hintergrundinformationen werden zwanzig Künstlerbücher von Buchkünstler*innen in den Blick genommen, die in ihren Themen, Materialien und Techniken ganz unterschiedlich sind und verdeutlichen, dass der rote Faden in der Ankaufspolitik aus vielen Strängen besteht, die aber durchaus miteinander verwoben sind. Mag die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium Buch noch so experimentell sein in Form, Farbe und Material, so verweisen die aktuellen Positionen doch auch auf den Altbestand der Herzog August Bibliothek und gewähren einen anderen Blick auf die historische Sammlung: Künstlerbücher fordern auf, die Perspektive zu wechseln, Dinge neu und wieder zu sehen, zu hinterfragen, zu begreifen und manchmal auch einfach nur zu staunen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Karl Lagerfeld war nicht nur eine Mode-Ikone, auch im Hinblick auf die Architektur und Inneneinrichtung der Wohnungen und Häuser, in denen er lebte und arbeitete, war der vielseitig begabte Designer stilsicher. Von seinem eleganten Pariser Apartment im Art déco Stil über seine Wohnung im prunkvollen Herrenhaus Hôtel Pozzo di Borgo in Paris bis hin zur prachtvollen Villa in seiner Heimatstadt Hamburg zeigt dieses opulent bebilderte Buch die ganze Bandbreite der Einrichtungsstile Karl Lagerfelds. Bilder der renommierten Fotografen Horst P. Horst oder Karen Radkai und sogar von Karl Lagerfeld selbst geben seltene Einblicke in die private Welt des Modedesigners; begleitet werden sie von informativen Texten der Designjournalistin Marie Kalt, die interessantes Hintergrundwissen über die Geschichte der Häuser, berühmte, ausgefallene oder sehr persönliche Objekte und Möbelstücke und ihre Herkunfts- oder Produktionsgeschichte beiträgt. In großem, elegantem Format bietet dieses Buch vielfältige Inspiration für Fans von Karl Lagerfeld und alle, die sich für stilvolles Wohnen und Innenarchitektur interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieser opulent bebilderte und aufwändig ausgestattete Bildband ist dem Leben und Werk der französischen Modeschöpferin Gabrielle »Coco« Chanel gewidmet, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg in der Pariser Gesellschaft gelang: Schnell avancierte ihre progressive Mode in der High Society zum edlen Luxusprodukt. Coco Chanel ist nicht nur die Erfinderin des » kleinen Schwarzen«, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Tasche, sondern sie revolutionierte das Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Frauen selbst. Das Buch beschreibt die Entwicklung des ikonischen Designstils der Modeschöpferin von ihren Anfängen bis zur Präsentation ihrer letzten Kollektion im Jahr 1971 und begleitet die Gründung des Hauses Chanel von Chanels erster Hutmacherboutique in Paris im Jahr 1910 bis zu ihrem Tod.Neu inszeniert und fotografiert von Nicolas Alan Cope, zeigt das Buch mehr als 180 Looks – darunter viele, die bisher selten zu sehen waren – aus den Sammlungen des Londoner Victoria & Albert Museums, des Pariser Modemuseums Palais Galliera und des Modehauses Chanel in Paris selbst. Ebenfalls präsentiert werden Schmuck, Accessoires, Kosmetika und Parfums. Ein einführender Essay beleuchtet Chanels bahnbrechenden Ansatz im Modedesign, der den Weg für eine neue weibliche Eleganz ebnete und die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, auch heute noch beeinflusst. Informative Kurztexte erkunden die Designthemen und -motive der einzelnen Looks und untersuchen en détail die Textilien, den Schnitt und die Machart besonderer Verzierungsdetails.Der hochwertige Leineneinband mit Tief- und Folienprägung machen das Buch auch äußerlich zu einem Kultobjekt für alle Coco-Chanel-Fans.
Ausstattung: Leineneinband mit Folienprägung
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
"50 Baum- & Strauchblüten aus aller Welt / Malbuch für Erwachsene!"
Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Blüten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit diesem wunderschönen Malbuch für Erwachsene! "50 Baum- & Strauchblüten aus aller Welt: Malbuch für Erwachsene!" ist das perfekte Buch für alle, die Entspannung suchen und gleichzeitig ihr künstlerisches Talent ausleben möchten.
Dieses Buch enthält 50 einzigartige Illustrationen von Baum- und Strauchblüten aus aller Welt, die sorgfältig ausgewählt wurden. Jede Illustration ist auf einer eigenen Seite abgedruckt und bietet Ihnen genügend Platz, um Ihre Farbpalette zu entfalten und die Blüten zum Leben zu erwecken. Und so dass Sie Ihre Kreationen raustrennen und aufhängen, verschenken oder einfach sammeln können.
Egal, ob Sie ein erfahrener Künstler oder ein Anfänger sind, dieses Buch bietet Ihnen eine kreative und meditative Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie den beruhigenden Effekt des Malens.
Dieses Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie, die eine Vorliebe für Blumen und Kunst haben. Schenken Sie ihnen die Freude am Malen und die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Dieses Baum- & Straublüten-Malbuch für Erwachsene hat folgende Eigenschaften:
* Seitenformat: 8,5 x 11 Zoll
* Professionell gestaltete Seiten
* Hochauflösender Druck
* Hochwertige Grafiken vom Designer
* Fördert Entspannung, Kreativität, Freude und Spaß
* 50 Pflanzen-Motive für Erwachsene und Jugendliche
* Blätter nur einseitig bedruckt
* Ein Pflanzen-Motiv pro Blatt Papier
Insgesamt ist "50 Baum- & Strauchblüten aus aller Welt: Malbuch für Erwachsene!" ein einzigartiges und hochwertiges Buch, das Ihre Kreativität inspirieren und Ihre Sinne beruhigen wird.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Das vorliegende Kunstbuch beschäftigt sich vornehmlich mit Frank Rosenzweigs Vanitasarbeiten. Ein Kunstgenre, das sich mit dem Wandel und der Endlichkeit des irdischen Daseins auseinandersetzt. Rosenzweig feiert in seinen Bildern im Umkehrschluss die Qualität und Wertschätzung des Augenblicks und der Gegenwart. In seiner
originären Bildsprache benutzt er das Medium der Oxidation in einer erstaunlichen Bandbreite verschiedener Techniken als Sinnbild für den Wandel und die Endlichkeit.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Eine einzigartige fotografische Dokumentation brutalistischer Architektur der Nachkriegszeit in England.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Ich will mit meinen abstrakten Pastellzeichnungen neue Formen finden, die es in der bilden- den Kunst noch nicht gab, ich will den Betrachter überraschen. Dabei spielt eigene Einge- bung eine Rolle, ich lasse mich aber auch von fremden Eindrücken inspirieren, sei es ein mit bunten Steinen gemusterter Boden einer Kirche in Palermo oder die verschlungene Orna- mentik der muslimischen Welt oder auch die Punktemalerei der Aborigines, die meinem Ge- schmack am nächsten kommen. Ich verwende ein Bild, das mir gefällt, als Vorlage, und ver- ändere es dann auf meinem Blatt. Manchmal entsteht, aber eher selten, auch eine direkte Kopie in Pastell. Eine Vorstellung, wie ein Bild werden soll, habe ich fast immer, und mache mir auch Skizzen. Ganz spontan mit dem Zeichnen beginnen ohne Plan, ist zwar sehr reiz- voll, aber auch schwierig. Im Hintergrund muss dann wenigstens ein Kreis Orientierung ge- ben. Überhaupt spielen Kreise in meinen Zeichnungen eine entscheidende Rolle. Mir fällt dazu der Schutz ein, den die Kreise dem umkreisten Raum geben. Wenn ich solche Kreise zeichne, fühle ich mich geborgen und wohl. Sie erfüllen mich mit innerem Frieden. Aller- dings habe ich mich in letzter Zeit von den Rundungen zu viereckigen Formen hin weiter- entwickelt. Der Kreis ist ein archetypisches Symbol, das in den wunderschönen Glasfenstern der mittelalterlichen Kathedralen, aber natürlich auch in der orientalischen Kunst, aber auch im Buddhismus, ständig dominant ist. Vielleicht spielt eine Rolle, dass mich die musli- mische Welt stark beeinflusst hat, in der ich meine Jugendzeit verbracht habe. Meine Bilder haben keinen Titel. Bei den meisten Bildern habe ich auch an kein Thema gedacht, es ist allein Form und Farbe, die mich interessieren. Und zum Schluss darf ich sagen, dass ich mich an einen ästhetischen Eindruck gebunden fühle, der aus meiner familiären Tradition entstammt. Vielleicht ist diese Haltung, wenn ich mir zeitgenössische Kunst anschaue, ein bisschen altmodisch.
München, den 18.11.22
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Der zu DDR-Zeiten stark verfallene historische Stadtkern von Brandenburg an der Havel wurde seit 1990 umfassend saniert. Heute erstrahlt die Innenstadt im Glanz ihrer restaurierten Baudenkmale, Straßen, Plätze und Parks als beliebter Wohnstandort, Oberzentrum und Touristenmagnet. Der reich illustrierte Band berichtet aus der Sicht verschiedener Akteure vom komplexen Prozess der Stadtsanierung.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses wunderschöne Set enthält atemberaubende Werke von Vincent Van Gogh: Ein 16 Meter langer Gemälde-Leporello mit Leinenbindung und Booklet im Schmuckschuber begeistert alle Kunstfreunde.Etwa fünfzig seiner wichtigsten Gemälde werden auf einem umwerfend großzügigen Gemälde-Leporello präsentiert. Die brillanten Farben und ausdrucksstarke Pinselstriche kommen in diesem prächtigen Werk besonders zur Geltung. Chronologisch angeordnet, ermöglichen sie genaues Studium von Van Goghs Entwicklung als Künstler. Neben seinen berühmten Werken wie den Schwertlilien, der Sternennacht oder den Sonnenblumen erfährt der Leser auch, wie er mit Landschaften, Stillleben und Porträts experimentierte und wie sich seine Einflüsse im Laufe seiner kurzen, aber produktiven Schaffenszeit veränderten. Im Begleitheft findet sich die wesentliche Sachinformation zu den Werken sowie aufschlussreiche Erläuterungen.Ein MUST für jeden Van Gogh-Fan!
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Mit Nini und Carry Hess treten zwei herausragende jüdische Fotografinnen der Weimarer Republik in den Fokus, deren Karrieren von den Nationalsozialisten zerstört wurden. Der Band stellt Biografie und Werk der Frankfurter Schwestern vor. Der Schwerpunkt liegt im Bereich von Porträt- und Theaterfotografie, aber auch Tanz-, Mode- und Architekturaufnahmen werden gezeigt.Das 1913 von Nini (1884–1943?) und Carry Hess (1889–1957) gegründete Fotostudio gehörte zu den angesehensten in Deutschland. Das innovative Frankfurter Bühnengeschehen dieser Jahre hielten sie in Szenenfotos und Rollenporträts fest. Eindrucksvolle Bildnisse von Stars wie Heinrich George und Mary Wigman, Thomas Mann, C. G. Jung oder Max Beckmann belegen die Qualität ihrer Arbeit, in der sie sich der Bildsprache des Neuen Sehens annäherten. Das mit Zerstörung des Ateliers in der Reichspogromnacht 1938 vernichtete Werk der Fotografinnen wird anhand von ca. 120 Vintage-Prints umfassend rekonstruiert.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Kalifornische Lebenskunst: vertiefte Einblicke in eine hochentwickelte Wohnkultur der 1930er- bis 1960er-Jahre
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Einzigartiger Bildband über afrikanische Fashion, Modedesigner im neuen Afrika und die Geschichte afrikanischer Designermode
Afrikanische Muster, Kleidung und Modeschöpfer inspirieren die globale Modewelt und Mode liebende Menschen auf der ganzen Welt. Das Buch des ghanaischen Markenstrategen und Designers Ken Kweku Nimo feiert den Reichtum des textilen Erbes Afrikas, seine Geschichte und die coolen Styles der Designer auf dem afrikanischen Kontinent.
- Prachtvoller Bildband über die Mode Afrikas mit exklusiven Fotos
- Die Geschichte der afrikanischen Mode, die bedeutendsten Designern Afrikas und zeitgenössische Modemacher
- Interviews mit den kreativsten Modedesignerinnen und Modeschöpfern, darunter Thebe Magugu, Taibo Bacar, Johanna Bramble, Imane Ayissi und Mimi Plange
- Gründlich recherchiert und reich bebildert: Alles über afrikanische Muster, Kleider und Modemarken
- Mode und das textile Handwerk als wichtiger Bestandteil der Kultur Afrikas
Die Zukunft Afrikas kleidet sich nachhaltig, stilvoll und aufregend
Moderne Technologien treffen auf kulturelles und handwerkliches Erbe, lebendige einheimische Produktions- und Vertriebsnetze treffen auf ein erstarktes Selbstbewusstsein und Streben nach Unabhängigkeit. Die Kreativ- und Modewirtschaft ist im Aufschwung und die Einflüsse der afrikanischen Modeschöpfer finden sich überall in der globalen Modewelt. Mit diesem opulenten Bildband können wir sie entdecken!
Von den Pionieren bis zu den trendigen Designern des neuen Afrika - wer sich für Mode und Afrika interessiert, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
"55 Blumen-Blüten aus aller Welt / Malbuch für Erwachsene!"
Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Blüten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit diesem wunderschönen Malbuch für Erwachsene! "55 Blumen-Blüten aus aller Welt/ Malbuch für Erwachsene!" ist das perfekte Buch für alle, die Entspannung suchen und gleichzeitig ihr künstlerisches Talent ausleben möchten.
Dieses Buch enthält 55 einzigartige Illustrationen von Blumen-Blüten aus aller Welt, die sorgfältig ausgewählt wurden. Jede Illustration ist auf einer eigenen Seite abgedruckt und bietet Ihnen genügend Platz, um Ihre Farbpalette zu entfalten und die Blüten zum Leben zu erwecken. Und so dass Sie Ihre Kreationen raustrennen und aufhängen, verschenken oder einfach sammeln können.
Egal, ob Sie ein erfahrener Künstler oder ein Anfänger sind, dieses Buch bietet Ihnen eine kreative und meditative Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie den beruhigenden Effekt des Malens.
Dieses Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie, die eine Vorliebe für Blumen und Kunst haben. Schenken Sie ihnen die Freude am Malen und die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Dieses Blumen-Blüten-Malbuch für Erwachsene hat folgende Eigenschaften:
* Seitenformat: 8,5 x 11 Zoll
* Professionell gestaltete Seiten
* Hochauflösender Druck
* Hochwertige Grafiken vom Designer
* Fördert Entspannung, Kreativität, Freude und Spaß
* 55 Blumen-Blüten-Motive für Erwachsene und Jugendliche
* Blätter nur einseitig bedruckt
* Ein Blumen-Blüten-Motiv pro Blatt Papier
Insgesamt ist "55 Blumen-Blüten aus aller Welt / Malbuch für Erwachsene!" ein einzigartiges und hochwertiges Buch, das Ihre Kreativität inspirieren und Ihre Sinne beruhigen wird.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Maria Lassnig zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihr erstes eigenes Atelier hatte sie in Klagen- furt, hier begann ihre Weltkarriere. Vom Atelier aus, „ein improvi- sierter Nachkriegssalon“ großer Strahlkraft, erkundet dieses Buch Aspekte der Kunst und des Lebens der Künstlerin: „Eine Hommage an Maria Lassnig aus dem Land ihrer Herkunft, das sie nur selten Heimat nannte.“ Landschaft ist der Schlüssel, der das Buch in drei Abschnitte gliedert.
Im ersten Abschnitt 'Landschaft des Notwendigen: Ort – Zeit – Bild – Wort' wird Lassnigs erstes Atelier als ORT des Anfangs vorgestellt und in seine ZEIT gefügt. Danach tritt ein BILD-theoretischer Text in die Landschaft; auch Maria Lassnigs Literatur findet sich ein: das WORT.
Im Abschnitt 'Landschaft Meisterklasse' kommen Schüler und Schülerinnen aus der Lassnig-Meisterklasse, heute arrivierte Per- sönlichkeiten in der Kunst, zu Wort. „Meisterschüler sein ist eine Lebensaufgabe.“
Der dritte und letzte Abschnitt 'In die Nähe und in die Ferne gehen' widmet sich Begegnungen in der Zusammenarbeit mit Maria Lassnig – die Filmkamera tritt auf. Danach folgen die Textminiaturen 'Momente der Nähe'. Freundschaften und andere Abneigungen kommen zur Sprache: einzelne, die in die Ferne gehen, aber auch solche in den Nachbarhäusern des Ateliers. „Sie kämpfte für ihre Kunst, der sie alles unterwarf.“
Zu den Autoren und Autorinnen des Buches – unter ihnen auch die Herausgeberin – gehören WissenschafterInnen der Universität Klagenfurt, Künstlerinnen und Künstler aus der Meisterklasse Maria Lassnig; außerdem Menschen, die dieser Künstlerin und ihrem Werk verschiedentlich nahestanden.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Weitere information unter: http://www.rhema-verlag.de/books/kg_txt/lenz-beckmann01.html
Kurzzusammenfassung:
Die einzigartig enge Verflechtung von Leben und Schaffen Max Beckmanns wird in diesem Buch von den frühen Berliner Jahren über die glanzvolle Zeit in Frankfurt, das Exil in Amsterdam, bis zu den Jahren in Amerika behandelt.
Persönliche Erlebnisse und Vorstellungen des Malers offenbaren sich in seinen Werken, auch in seinen schriftlichen und mündlichen Äußerungen. An diesen Äußerungen wie an zahlreichen Beispielen in Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und Plastik werden Beckmanns Lebensauffassung und das Besondere seiner Kunst vom Autor erläutert, wobei sich immer wieder Bezüge zu gesellschaftlichen Zuständen und politischen Ereignissen, aber auch zur Kunst der Zeitgenossen ergeben.
Kubismus, Surrealismus und abstrakte Kunst kommen ebenso zur Sprache wie Picasso und die Expressionisten. Max Beckmann hat sich aber auch in größeren kunstgeschichtlichen Zusammenhängen gesehen, sodass die jüngere wie ältere Tradition in den für ihn wichtigen Vertretern ebenfalls berücksichtigt sind: Cézanne und van Gogh, Rembrandt und Rubens, bis hin zur Malerei von Spätgotik und Renaissance.
Im Bewusstsein für den engen Zusammenhang zwischen Kunst und Natur, insbesondere für die Bedeutung der menschlichen Figur, hat sich Max Beckmann ihnen verwandt gefühlt. Das hatte in der Kunst des 20. Jahrhunderts eine Sonderstellung zur Folge, in seinem Falle auf hohem Rang.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
I Die Jahre bis 1914
1 Leipzig und Braunschweig: Herkunft und früheste Werke
2 Studienzeit in Weimar 1900–1903
3 Paris, Herbst und Winter 1903 auf 1904
4 Das Berliner Jahrzehnt, 1904–1914
Die Nummer 1: Junge Männer am Meer – Florenz, November 1906 bis März 1907 – Exkurs: Die Zeitgenossen und die jüngere Tradition – Bilder großer Ereignisse – Landschaften – Bildnisse – Illustrationen: Eurydikes Wiederkehr, Neues Testament, Bad der Sträflinge – Das Jahr 1912: Gedanken über zeitgemäße und unzeitgemäße Kunst – Die Zeitgenossen 1911 und 1912 – Folgenreiche Veränderung der Form und neue Themen – Die Werke von 1913 bis zu Beginn des Krieges – Rückblick auf die Jahre vor dem Kriege
II Max Beckmann im Ersten Weltkrieg, 1914–1915
1 Berlin und Ostpreußen 1914
2 Zwischenaufenthalt in Berlin, Herbst und Winter 1914–1915
3 Briefe im Kriege
4 Flandern 1915
5 Straßburg 1915
III Frankfurt am Main, 1916–1933
1 Die frühen Frankfurter Jahre, 1916–1919
Eine neue Auferstehung – Das Bekenntnis von 1917 – Der weitere Kriegsverlauf und die politischen Ereignisse in Deutschland – Kultur und Kunst – Werke 1918 und 1919 – Exkurs: Manierismus – Die Mappe Gesichter – Zeitgenössische Künstler und der Krieg – Gemälde 1919 – Politische Ereignisse und Die Hölle
2 Die früheren zwanziger Jahre
Figurenbilder – Druckgraphik I – Die Nachkriegszeit im Werke Beckmanns und seiner Zeitgenossen – Druckgraphik II – Weitere Bildnisse – Landschaften – Stilleben – Die Dramen – Selbstbildnisse – Neue Sachlichkeit und Magischer Realismus
3 Die späteren zwanziger Jahre
Figurenbilder, Italienischer Faschismus – Gesellschaftsleben und Kunst – Max Beckmann als Lehrer – Paris – Weitere Werke – Bildnisse – Große Zeichnungen – Landschaftsgemälde – Stilleben – Wandbilder – Selbstbildnisse – Der Künstler im Staat – Ausstellungen
4 Übergang zu einer neuen Epoche
Die Wandlung der Form um 1930 – Das Triptychon Die Abfahrt
IV Berlin 1933–1937
1 Unsichere Verhältnisse
2 Werke
Bildnisse von Frauen – Das Triptychon Versuchung – Bilder mit politischem Gehalt – Meereslandschaften – Plastik
3 Emigration
V Exil in Europa, 1937–1947
1 Amsterdam und Paris 1937–1939
Exhibition of 20th Century German Art, London 1938, und Beckmanns Rede – Vertiefte weltanschauliche Orientierung: Antike, Schopenhauer, Blavatsky – Die späteren dreißiger Jahre und Werke der Zeit – Politische Ereignisse, Gedanken an Amerika, Reisen an die Côte d'Azur und ins Veneto
2 Krieg und Besetzung der Niederlande, 1939–1945
Figurenbilder 1940–1942 – Wolfgang Frommel und Gisèle van Waterschoot van der Gracht – Musterungen – Juden-Verfolgung – Figurenbilder 1942–1945 – Bildnisse und Selbstbildnisse – Landschaften und Stilleben in den Jahren der Emigration, 1937–1945 – Die Lithographien zur Apokalypse – Die Zeichnungen zum zweiten Teil von Goethes Faust – Kriegsende
3 Amsterdam nach dem Kriege, 1945–1947
Sorgen, Ruf aus Amerika – Reise nach Nizza und Paris 1947
VI Amerika, 1947–1950
1 Saint Louis 1947–1949
Erster Aufenthalt in Saint Louis, 1947–1948 – Briefe an eine Malerin – Die Werke 1948 und 1949 – Unterricht, Probleme der Anstellung – Der letzte Aufenthalt in Europa – Noch einmal in Saint Louis, 1948–1949
2 New York, 1949–1950
Biennale in Venedig – Mills College, Oakland – Unterricht – Zeitgenössische Kunst – Die späten Werke – Das Ende
VII Schluss
Anmerkungen
Abbbildnachungsnachweise
Personenregister
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Die Moderne beflügelte auch den Kirchenbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz: eine umfassende Übersicht stellt hundert individuelle Beispiele vor
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die impressionistische Technik von Claude Monet inspiriert noch heute. Ob durch seine atemberaubende Serie der Seerosen oder das genredefinierende Werk Impression, Sonnenaufgang - entdecken Sie, warum Monet der Meister der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wurde, und erfahren Sie mehr über sein Leben und sein Werk.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Kunst auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Kunst aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Kunst?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Kunst bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Kunst auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Kunst
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Kunst in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Kunst auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Kunst Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Kunst nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.