Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter üben in ihrer beruflichen Tätigkeit Zwang aus & das wird aber häufig aus dem beruflichen Selbstbild verdrängt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass Zwang und Zwangsmittel im Arbeitsalltag eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Für das berufliche Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit ist es deshalb unumgänglich, über den eigenen Umgang mit Zwang nachzudenken. Das Buch liefert in einem ersten Schritt eine kritische Einordnung des Zwangsbegriffs. In einem zweiten Schritt wird die Verquickung von Zwang und Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund der Renaissance des Zwangs sowie der Kontrollfunktion Sozialer Arbeit erörtert. Abschließend werden der professionelle Umgang mit Zwang sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und erörtert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3170357352
-
GTIN-13
9783170357358
-
Untertitel
Grundlagen und Handlungswissen
-
Erscheinungstermin
2021-01-27
-
Erstverkaufstag
2021-01-27
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Prof. Dr. Michael Lindenberg lehrt an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg. Prof. Dr. Tilman Lutz lehrt am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.
-
Genre-Code
9578
-
Letzte Bearbeitung
2021-01-30
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Zwang in der Sozialen Arbeit online kaufen
Die Publikation Zwang in der Sozialen Arbeit - Grundlagen und Handlungswissen von
Rudolf Bieker, Michael Lindenberg, Tilman Lutz ist bei Kohlhammer erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Sozialarbeit, Sozialarbeiter, Soziale Arbeit, Zwangsbehandlung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 25.99 EUR und in Österreich 25.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!