Pharma fürs Volk von Ringger,  Beat

Pharma fürs Volk

Risiken und Nebenwirkungen der Pharmaindustrie

Zwei Dutzend große Pharmakonzerne beherrschen die globale Pharmaindustrie. Sie entscheiden darüber, welche neuen Wirkstoffe bis zur Marktreife entwickelt werden und welche nicht. Maßgeblich sind dabei die Gewinnaussichten. Die Ziellatten für Profitraten liegen weit höher als in anderen Branchen. Aktuell werden bakterielle Krankheitserreger gegen die heute verfügbaren Antibiotika resistent, aber die Pharmaindustrie entwickelt wegen der zu geringen Profitmargen keine neuen Antibiotika. Und patentgeschützte Medikamente sind maßlos überteuert.
Wir brauchen neue Regeln, eine Gesundheitspolitik, die die Grundversorgung der Bürger und Bürgerinnen garantiert und schützt. Die Politik muss das Zepter wieder in die Hand nehmen, Transparenz und Kooperation durchsetzen. Die Pharmamonopole müssen aufgebrochen werden. Die Preise von Medikamenten, Vakzinen und medizinischen Geräten sollten auf der Basis ausgewiesener Kosten festgelegt werden. Alles, was mit öffentlichen Geldern oder in öffentlichen Institutionen entwickelt wird, kann mit offenen Patenten für die Gesellschaft gesichert werden. Die teuren klinischen Studien sollten in Absprache mit der WHO international koordiniert und mit Sondersteuern finanziert werden. Die Aufgabe, kommende Gesundheitskrisen solidarisch zu meistern, und die Frage nach der Zukunft der menschlichen Zivilisation hängen eng zusammen. Eine „Pharma fürs Volk“ ist deshalb von großer Dringlichkeit.

> findR *
Bücher zum Thema
Aktivismus Angst Armut Artensterben arznei gesellschaft arzneimittel gesellschaftskritik arzneimittel kritik arzneimittelbranche gesellschaftskritik arzneimittelbranche kritik Arzneimittelforschung Aussenpolitik Basiswissen Pharmakologie Bildung Biodiversität, Buch buecher Corona Covid-19 Debattenbuch Demokratie deutsche pharmakonzerne die größten pharmakonzerne die größten pharmakonzerne der welt die größten pharmakonzerne deutschland Digitalisierung Diktatur Dürre Einwanderung Erfolg Ethik Europa Europaeische Union Feminismus Flüchtlinge, Forschungsgelder Frauen Freiheit Fridays For Future Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft gesellschaftskritik pharmazeutika gesetzgebung gesundheitspolitik Gesundheitskrisen gesundheitsökonomie und gesundheitspolitik Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik der EU gesundheitspolitik der g20 staaten gesundheitspolitik der g7 staaten gesundheitspolitik deutschland gesundheitspolitik deutschland aktuell gesundheitspolitik ende der solidarität gesundheitspolitik entwicklung gesundheitspolitik in der eu gesundheitspolitik in deutschland gesundheitspolitik kritik Gesundheitspolitik, -forschung Gesundheitssystem – Finanzierung Gewalt Gleichberechtigung globale Gesundheitspolitik globale gesundheitspolitik definition Globalisierung größte pharmakonzerne der welt größten pharmakonzerne größten pharmakonzerne der welt Identitaet Impfstoffe Inflation Kapitalismus Katastrophenschutz Klima Klimakatasrophe Klimakrise Klimaschutz Klimawandel Kolonialismus Kommunismus Konflikt Konzerne Korruption Krieg Krise kritik an pharmakonzernen kritik gesundheitspolitik kritik pharmakonzerne Künstliche-Intelligenz Landwirtschaft Lobbyarbeit Macht Management Marktmonopol Medizin & Gesellschaft medizin gesellschaftskritik medizin kritik medizinproduzenten medizinunternehmen kritik Migration monopol pharma monopol pharmakonzerne Nachhaltigkeit Neoliberalismus Neuerscheinung Oekologie Oekonomie Pandemie pfizer pharma konzern pharmacology Pharmacy Pharmaindustrie Pharmakologie pharmakonzern definition Pharmakonzerne pharmakonzerne buch pharmakonzerne gewinne pharmakonzerne in der kritik pharmakonzerne kritik pharmakonzerne machenschaften pharmakonzerne macht pharmazeutika gesellschaft Pharmazie pharmazie buch Philosophie Politik Psychologie Rassismus Recht Religion Revolution Sachbuch schweizer pharmakonzerne Soziale Gerechtigkeit Technologie Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltzerstörung Unternehmen us pharmakonzerne Wachstum Wirtschaft Wirtschaftskrise Zukunft
Produktinformationen

Pharma fürs Volk online kaufen

Die Publikation Pharma fürs Volk - Risiken und Nebenwirkungen der Pharmaindustrie von ist bei Rotpunktverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktivismus, Angst, Armut, Artensterben, arznei gesellschaft, arzneimittel gesellschaftskritik, arzneimittel kritik, arzneimittelbranche gesellschaftskritik, arzneimittelbranche kritik, Arzneimittelforschung, Aussenpolitik, Basiswissen Pharmakologie, Bildung, Biodiversität,, Buch, buecher, Corona, Covid-19, Debattenbuch, Demokratie, deutsche pharmakonzerne, die größten pharmakonzerne, die größten pharmakonzerne der welt, die größten pharmakonzerne deutschland, Digitalisierung, Diktatur, Dürre, Einwanderung, Erfolg, Ethik, Europa, Europaeische Union, Feminismus, Flüchtlinge,, Forschungsgelder, Frauen, Freiheit, Fridays For Future, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaft, gesellschaftskritik pharmazeutika, gesetzgebung gesundheitspolitik, Gesundheitskrisen, gesundheitsökonomie und gesundheitspolitik, Gesundheitspolitik, Gesundheitspolitik der EU, gesundheitspolitik der g20 staaten, gesundheitspolitik der g7 staaten, gesundheitspolitik deutschland, gesundheitspolitik deutschland aktuell, gesundheitspolitik ende der solidarität, gesundheitspolitik entwicklung, gesundheitspolitik in der eu, gesundheitspolitik in deutschland, gesundheitspolitik kritik, Gesundheitspolitik, -forschung, Gesundheitssystem – Finanzierung, Gewalt, Gleichberechtigung, globale Gesundheitspolitik, globale gesundheitspolitik definition, Globalisierung, größte pharmakonzerne der welt, größten pharmakonzerne, größten pharmakonzerne der welt, Identitaet, Impfstoffe, Inflation, Kapitalismus, Katastrophenschutz, Klima, Klimakatasrophe, Klimakrise, Klimaschutz, Klimawandel, Kolonialismus, Kommunismus, Konflikt, Konzerne, Korruption, Krieg, Krise, kritik an pharmakonzernen, kritik gesundheitspolitik, kritik pharmakonzerne, Künstliche-Intelligenz, Landwirtschaft, Lobbyarbeit, Macht, Management, Marktmonopol, Medizin & Gesellschaft, medizin gesellschaftskritik, medizin kritik, medizinproduzenten, medizinunternehmen kritik, Migration, monopol pharma, monopol pharmakonzerne, Nachhaltigkeit, Neoliberalismus, Neuerscheinung, Oekologie, Oekonomie, Pandemie, pfizer pharma konzern, pharmacology, Pharmacy, Pharmaindustrie, Pharmakologie, pharmakonzern definition, Pharmakonzerne, pharmakonzerne buch, pharmakonzerne gewinne, pharmakonzerne in der kritik, pharmakonzerne kritik, pharmakonzerne machenschaften, pharmakonzerne macht, pharmazeutika gesellschaft, Pharmazie, pharmazie buch, Philosophie, Politik, Psychologie, Rassismus, Recht, Religion, Revolution, Sachbuch, schweizer pharmakonzerne, Soziale Gerechtigkeit, Technologie, Transformation, Umwelt, Umweltschutz, Umweltzerstörung, Unternehmen, us pharmakonzerne, Wachstum, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Zukunft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 19.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!