Emma Kann von Hilmes,  Carola

Emma Kann

Autobiographisches Mosaik. Betrachtungen und Erlebnisse

Emma Kann (1914–2009) verließ 1933, direkt nach dem Abitur, ihre Heimatstadt Frankfurt am Main. Sie ging zuerst nach England, war Ende 1935 kurz bei ihrer älteren Schwester in den Niederlanden und arbeitete dann in Antwerpen. Als die deutsche Wehrmacht im Mai 1940 in Belgien einmarschierte, floh Emma Kann nach Frankreich, wo sie für vier Wochen im Lager Gurs interniert war. Über Kuba gelangte sie schließlich 1945 nach New York, wo sie bis 1981 lebte, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte.
Das hier erstmals aus dem Nachlass der Lyrikerin und Essayistin publizierte „Autobiographische Mosaik“ enthält poetologische Essays und Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend in Frankfurt während der Zwischenkriegszeit. Emma Kanns späte Reflexionen behandeln ihr Verhältnis zum Judentum und ihre Überzeugung von der Einheit der Welt, die in verblüffend einfacher Sprache aktuelle ökologische Positionen formulieren.

> findR *
Produktinformationen

Emma Kann online kaufen

Die Publikation Emma Kann - Autobiographisches Mosaik. Betrachtungen und Erlebnisse von ist bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antisemitismus, Bundesrepublik, Deutschland, Emigration, Erinnerungen, Essays, Exil, Frankfurt, Geschichte, Holocaust, Jüd*innen, Juden, Judentum, juedisch, Literatur, Lyrik, Nationalsozialismus, Remigration, Rückkehr?. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!