fbpx
Die Mitwirkung und Mitverantwortung des Patienten im Rahmen der ärztlichen Behandlung von Konrad-Langer,  Stefanie

Die Mitwirkung und Mitverantwortung des Patienten im Rahmen der ärztlichen Behandlung

Für den Erfolg einer ärztlichen Behandlung ist auch der Patient berufen entsprechend mitzuwirken. Welche konkreten Pflichten und Obliegenheiten treffen den Patienten? Welche Rechtsfolgen knüpfen sich an eine Verletzung dieser Mitwirkung? Kann das Verhalten des Patienten dazu führen, dass eine etwaige Schadenersatzpflicht des Arztes gemindert wird? Welche Rolle spielt dabei die Aufklärung des Arztes über die Auswirkungen der fehlenden Mitwirkung des Patienten?
Eine umfassende rechtsdogmatische und systematische Untersuchung der Mitwirkung und Mitverantwortung des Patienten im Rahmen der ärztlichen Behandlung ist bis jetzt in der österreichischen Literatur nicht vorgenommen worden. Sie ist Gegenstand der vorliegenden Dissertation.

> findR *
Produktinformationen

Die Mitwirkung und Mitverantwortung des Patienten im Rahmen der ärztlichen Behandlung online kaufen

Die Publikation Die Mitwirkung und Mitverantwortung des Patienten im Rahmen der ärztlichen Behandlung von ist bei Educa Verlag Halmich e.U. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arzthaftung, ärztliche Behandlung, Arztrecht, Aufklärung Behandlung, Heilbehandlung, Medizinrecht, Mitverantwortung, Mitwirkung Patient, Patientenrechte, Pflichten der Patienten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!