-
-
ISBN-10377763316X
-
GTIN-139783777633169
-
UntertitelIst das Gesundheitswesen noch zu retten?
-
Erscheinungstermin2023-01-17
-
Auflage1
-
Spracheger
-
Genre-Code1973
-
Letzte Bearbeitung2023-03-03
-
ProduktartBB
-
SchlüsselwörterAlgorithmus, Arzt, Arzt-Patienten-Beziehung, Arztgeheimnis, ärztliche Behandlung, Big Data, Bluetooth, China, Corona, Corona-Datenspende, Corona-Pandemie, Corona-Warnapp, covid, Covid-19, Datenklau, Datenschutz, Datenschutz Probleme, Datenschutzgrundverordnung, Datenspende, DEMIS, Deutsche Elektronische Melde- und Informationssysteme für den Infektionsschutz, Digital Health Index, digitale Gesundheitsdienstleistungen, Digitale Infrastruktur, digitale Transformation des Gesundheitswesens, digitale Versorgungsinnovationen, digitales Impfzertifikat, Digitalisierung, Digitalisierung des Gesundheitswesens, Digitalisierungsbremse, Digitalisierungsschwäche, Dilemma, E-Health, ecard, eHealth, eHealth-Anwendungen, elektronische Patientenakte, elektronischer Medikationsplan, Elektronisches Rezept, ELIZA, eRezept, EU Gesundheitsdatenraum, Exposure Notifications, Facebook, Foederalismus, Gesetzliche Krankenkasse, Gesundheit, Gesundheits-Apps, Gesundheitsdaten, Gesundheitsdatenraum, Gesundheitskarte, Gesundheitsleistung, Gesundheitspolitik, Gesundheitsreform, Gesundheitsversorgung, Gesundheitswesen, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitszertifikat, gläserner Patient, Google, Grenzen der Registrierung, Impfregister, Informationstechnik, informelles Selbstbestimmungsrecht, Internet, IT-gestützte Lösungsansätze, IT-Sicherheit, Joseph Weizenbaum, Ki, KI im Gesundheitswesen, Kommunikationstechnik, Kontrollverlust, Krankenhausfinanzierung, Krankenversicherung, Künstliche-Intelligenz, Luca, Luca-App, MEDIZINISCHE VERSORGUNG, Moderne Informationstechniken, Nutzerdaten, Pandemie, Patienten, Patientensouveränität, personalisierte Daten, personalisierte Medizin, Personenbezogene Daten, Persönliche Daten, persönliche Daten Roboter, private krankenkasse, Private Krankenversicherung, Proximity-Tracing, Recht auf Selbstbestimmung, Roboter, Selbstbestimmung, Selbstverwaltung, Technologie, technologischen Entwicklung, Telematikinfrastruktur, Telematikinfrastruktur des Gesundheitswesens, Telematikinfrastruktur deutsches Gesundheitswesens, transparentes Gesundheitssystem, Umwälzungsprozess, Versorgungsinnovationen, Vertraulichkeit, Zugang zu Gesundheitsdaten, Zusatzleistungen
-
Verleger
-
Genre
-
- Zwischen Moskau, Peking und Washington > findR *
- Himmelskäfig und andere Erzählungen > findR *
- Zeitenwende und Vermögen. Chancen · Entscheidungen · Lebensqualität. Teil 1: Beständig ist allein der Wandel > findR *
- Zeitenwende und Vermögen. Chancen · Entscheidungen · Lebensqualität. Teil 1: Beständig ist allein der Wandel > findR *
- Cybersicherheit - Eine Betrachtung von Bedrohungen und Lösungen für die Sicherheit im Internet > findR *
- Cybersicherheit - Eine Betrachtung von Bedrohungen und Lösungen für die Sicherheit im Internet > findR *
- Die Entstehung des Internets - Eine Geschichte von Innovation und Zusammenarbeit > findR *
- return – Jahrgang 2022 > findR *
- Cybersicherheit - Eine Betrachtung von Bedrohungen und Lösungen für die Sicherheit im Internet > findR *
- Quantencomputer - Die Zukunft der Rechenleistung > findR *
- Cybersicherheit - Eine Betrachtung von Bedrohungen und Lösungen für die Sicherheit im Internet > findR *
- Die Entstehung des Internets - Eine Geschichte von Innovation und Zusammenarbeit > findR *
- Die Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie > findR *
- Selbstorganisierte politische Jugendarbeit im Konflikt > findR *
- Selbstorganisierte politische Jugendarbeit im Konflikt > findR *
- Ein paar junge Leute haben es satt, zu warten auf das Ende der blossen Vermutung, dass es bessere Formen menschlicher Gemeinschaft gibt > findR *
- Krankenversicherung und Vertragsarztrecht (SGB V), Pflegeversicherung (SGB XI) > findR *
- Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag > findR *
- Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag > findR *
- Der aktuelle Hartz IV-Ratgeber > findR *
Diagnose Digital-Desaster online kaufen
Die Publikation Diagnose Digital-Desaster - Ist das Gesundheitswesen noch zu retten? von Peter Schaar ist bei S. Hirzel Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Algorithmus, Arzt, Arzt-Patienten-Beziehung, Arztgeheimnis, ärztliche Behandlung, Big Data, Bluetooth, China, Corona, Corona-Datenspende, Corona-Pandemie, Corona-Warnapp, covid, Covid-19, Datenklau, Datenschutz, Datenschutz Probleme, Datenschutzgrundverordnung, Datenspende, DEMIS, Deutsche Elektronische Melde- und Informationssysteme für den Infektionsschutz, Digital Health Index, digitale Gesundheitsdienstleistungen, Digitale Infrastruktur, digitale Transformation des Gesundheitswesens, digitale Versorgungsinnovationen, digitales Impfzertifikat, Digitalisierung, Digitalisierung des Gesundheitswesens, Digitalisierungsbremse, Digitalisierungsschwäche, Dilemma, E-Health, ecard, eHealth, eHealth-Anwendungen, elektronische Patientenakte, elektronischer Medikationsplan, Elektronisches Rezept, ELIZA, eRezept, EU Gesundheitsdatenraum, Exposure Notifications, Facebook, Foederalismus, Gesetzliche Krankenkasse, Gesundheit, Gesundheits-Apps, Gesundheitsdaten, Gesundheitsdatenraum, Gesundheitskarte, Gesundheitsleistung, Gesundheitspolitik, Gesundheitsreform, Gesundheitsversorgung, Gesundheitswesen, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitszertifikat, gläserner Patient, Google, Grenzen der Registrierung, Impfregister, Informationstechnik, informelles Selbstbestimmungsrecht, Internet, IT-gestützte Lösungsansätze, IT-Sicherheit, Joseph Weizenbaum, Ki, KI im Gesundheitswesen, Kommunikationstechnik, Kontrollverlust, Krankenhausfinanzierung, Krankenversicherung, Künstliche-Intelligenz, Luca, Luca-App, MEDIZINISCHE VERSORGUNG, Moderne Informationstechniken, Nutzerdaten, Pandemie, Patienten, Patientensouveränität, personalisierte Daten, personalisierte Medizin, Personenbezogene Daten, Persönliche Daten, persönliche Daten Roboter, private krankenkasse, Private Krankenversicherung, Proximity-Tracing, Recht auf Selbstbestimmung, Roboter, Selbstbestimmung, Selbstverwaltung, Technologie, technologischen Entwicklung, Telematikinfrastruktur, Telematikinfrastruktur des Gesundheitswesens, Telematikinfrastruktur deutsches Gesundheitswesens, transparentes Gesundheitssystem, Umwälzungsprozess, Versorgungsinnovationen, Vertraulichkeit, Zugang zu Gesundheitsdaten, Zusatzleistungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!