Der lautende Leib des Wortes von Schmidt,  Daniel

Der lautende Leib des Wortes

Aspekte einer Ontologie des Logos

Wie ist es möglich, dass im Erklingen einer komplexen Folge von Lauten ein Sinn offenbar wird, der mit der lautenden Gestalt selbst scheinbar wenig bis gar nichts zu tun hat? Der Autor nähert sich dieser Problematik auf dem von Hans-Georg Gadamer angeregten Weg einer Deutung vom christlichen Kerngedanken der Inkarnation her. Er knüpft damit an die im Prolog des Johannes-Evangeliums begründete und u.a. von Augustinus, Thomas von Aquin und Nicolaus Cusanus entfaltete Analogie von menschlichem und göttlichem Sprechen – im trinitarischen Prozess, in Schöpfung und Menschwerdung – an und fragt nach der Bedeutung des theologischen Paradigmas für eine philosophische Sprachauslegung.

> findR *

Der lautende Leib des Wortes online kaufen

Die Publikation Der lautende Leib des Wortes - Aspekte einer Ontologie des Logos von ist bei Verlag Karl Alber erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aspects, Aspekte, Augustine, Augustinus, Christian core idea, christlicher Kerngedanke, Creation, Deutung, divine speech, Gadamer, Gospel of John, göttliches Sprechen, Hans-Georg Gadamer, human speech, Incarnation, Inkarnation, Interpretation, Johannes-Evangelium, Language, lautende Gestalt, lautender Leib, Logos, Meaning, menschliches Sprechen, Menschwerdung, Nicholas of Cusa, Nicolaus Cusanus, Ontologie, Ontology, Prolog, prologue, schoepfung, Sinn, sounding body, sounding form, Sprache, theological paradigm, theologisches Paradigma, Thomas Aquinas, Thomas von Aquin, trinitarian process, trinitarischer Prozess, Word, Wort. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54 EUR und in Österreich 55.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!