fbpx
Capriolen von Hauck,  Barbara

Capriolen

Die Männerfreundschaften des letzten hessischen Großherzogs Ernst Ludwig

Bei den „Capriolen“ handelt es sich um ein Buch über die Männerfreundschaften des letzten hessischen Großherzogs Ernst Ludwig (1868-1937). Es beinhaltet u.a. seine homoerotischen Liebschaften auf der Insel Capri. Die beschriebenen Begebenheiten basieren auf historischem Quellen-Material, das 80 Jahre nach dem Tod des Regenten zu einem späten Outing führt.

> findR *
Bücher zum Thema
"Gottes Fluch der englischen Hündinnen" - DER SPIEGEL "Millionär „Rosa Royals“. § 175 StGB Adel Adolf Brand Adolf Schiano Adressbücher der Haupt- und Residenzstadt Alexander von Frankenberg Alice Alice Keppel alix Altes Palais Andersartigkeit Antonio Arucucci Anziehungskraft Architekt Friedrich Pützer Archive Ascot Athalie von Kruse August Bebel August Schaffner Aussteuer Axel Munthe Axel Varnbüler Bad Nauheim Bad Vilbel Baden-Baden Balmoral Castle Bankier Benedict Friedlaender Berliner Morgenpost Bernhard von Bülow Berthold Friedrich von Baden berühmte Homosexuelle Beziehungen zu Fischerjungen auf Capri Bisexualitaet Bismarck Böllenfalltor Bombay Bonvivant Brentano-Gesellschaft Buckingham Palast Bühnenstück "Ostern" Bundesarchiv Koblenz capresische Fischerjungen Capri Carl Glückert Christian Heinrich Kleukens Christian Wilhelm Allers Clarence House Commerz- und Privatbank Coburg Damenwelt Darm-Athen Darmstädter Hauptbahnhof Darmstädter Mathildenhöhe Delhi Der Spiegel der Süße Deutsches Reich Dolce Vita Donatus Dr. Lion Bodenheimer Dr. Wernher Ducky Duftrose Duke of Connaught E.K. Ludhard Earl of Burma Eberhard Graf zu Erbach Eduard Salomon von Oppenheim Edward Prince of Wales Ehekontrakt elegante Kleidung Eleonore Reuss von Köstritz Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich Elisabeth von Hessen und bei Rhein Elisabethchen Emil von Behring Engelbert Humperdinck England Epileptische Anstalt Victoria Melita Stift Erbprinzessin Kira Kyrillowna Erich Kästner Ernie Ernst Erbprinz zu Hohenlohe-Langenburg Ernst Ludwig Verein Ernst zu Hohenlohe-Langenburg Ernst-Ludwig-Presse Eros erschießen Eskapaden europäische Sitten-Emigration Exil Fabian von Massenbach Fackelzug Faraglioni-Felsen Faustino Ferdinand von Bulgarien Ferdinand von Hohenzollern-Sigmaringen Fluch des Schicksals Flügeladjutanten und Küchenjungen Forster Auslese "Ungeheuer" Franz Schlitz Freiherr Adolph Röder von Diersburg Freiherr Albert von Senarclens-Grancy Freiherr von Homberck Frida Hess Friedrich Alfred Krupp Friedrich August von Holstein Frittie Fritz von Kraemer-Elsterstein Fürstenzimmer Galadiner im Kaisersaal Galadinner gay Gefühlsleben Geheimbund Geheimbund AETA geheime Männer-Affären geheimes Liebesleben Geheimrat Karl von Werner Geheimschrift Gemeinschaft der Eigenen Gentleman Georg Dochnahl Georg Freiherr von Riedesel Georg I. König von Griechenland George V. Georgina Freiin von Rotsmann Geschlechterrollen Giessen gleichgeschlechtliche Orientierung Gnadengeschenke Golo Mann Grab Graf Adlerberg Graf Günther von der Schulenburg Großfürst Boris Wladimirowitsch Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Großfürst Sergei Alexandrowitsch Großfürst Wladimir Kyrillowitsch Großfürstin Victoria Feodorowna Großherzog Ernst Ludwig und bei Rhein (1868-1937) Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein Großherzog von Baden Großherzogin Eleonore Grossherzogtum Grotta die Fra Felice Gründe für die Scheidung von seiner ersten Ehefrau Victoria Melita (1876-1936) Gustav Römheld Hanns Pellar Haus Romanow Haus Sachsen-Coburg-Koháry Heinrich Bauer Heinrich Fuchs Heinrich Katz Heirat Her Royal Highness Princess Victoria of Edinburgh Hermann Graf Keyserling Herren-Duo Herrscherhäuser Hervé Vilard Hessen Hessische Historische Kommission Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Hochzeit Homosexualität homosexuell homosexuell bzw. bisexuell Indienreise Inselkönig Intim-Schmuck Intimitäten Irrenanstalt in Jena Jakob Kiefer Jakob Schäfer James Lees-Milne Jaques d’Adelswärd-Fersen Jennie Churchill Josef Maria Olbrich Joseph Franz Freiherr von Fürstenberg Joseph Fricker Joseph Geiger Jugend Jugendstil-Motive Julia Serda Kaiser Tiberius Kaiser Wilhelm II. Kammermusik Karl August Lingner Karl Friedrich Schinkel Karl Friedrich von Sachsen Karl Rothe Karl von Wedel Kavallerie-Regiment King Edward VII. Knabenliebe König Karl I. von Rumänien Königin Viktoria Kuenstlerkolonie Kultur Kuno Graf von Hardenberg Kuno Graf von Moltke Kunst L'Exilé de Capri Lady Edwina Ashley Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha Leipzig Leonard von Massenbach Leutnant von Studnitz Liebe Liebe und Zuneigung Liebling Lillie Langtry Lipizzaner Loïe Fuller Lord Curzon Lord Hamilton Lord Louis Mountbatten Ludwig Fuchs Ludwig Ganghofer Ludwig II. Ludwig IV. Ludwigshafen Lysis Mabel Fitzgerald Magnus Hirschfeld Maharaja von Bikaner Major Albert Dick Malkünste Malta Männer-Freundschaften Männerbordell "Podeyn" Märchenkönig Ludwig II. Margarethe Krupp Maria-Luise von Baden Marie Alexandra von Baden Marie Freifrau von Forstner Marie Louise von Bourbon-Parma Markus von Hänsel-Hohenhausen Mätressen Mauergrab Max von Baden Maxim Gorki Maximilian Harden May Melderegister Menage a trois Menexenos Mercedes Meriel Buchannan Michael John Sullivan michael schaefer Mittelmeer Monarch Moralvorstellungen im wilhelminischen Zeitalter Moritz von Frankenberg Mr. Hugo Erskine-Wemyss Mund-Hygiene Nachwuchs Nawab von Bahawalpur Nieder Ramstädter Anstalten Nieder Ramstädter Heime Nobel-Karosse Norman Douglas Not Vital Novalis Oberhofmeister Riedesel Oberleutnant von Schroeder Odol Öffentlichkeit Offizier Zizi Cantacuzene Oper Ormesheim Osborne House Oscar Wilde Otto Julius Bierbaum Otto Walther pa Paar-Therapie Panditji Nehru Passagierdampfer Arabia Passion Pastor fidelis Pathos Paul Hoecker Pegasus Perlen Perlenschnüre Personal Peter Winzen Pferderennbahn Frankfurt Phallus-Forschung Phallus-Galerie Philipp Graf zu Eulenburg Philipp zu Eulenburg Platon Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes in Berlin Polizei Prinz Aribert von Anhalt Prinz Eitel Friedrich Prinz Georg von Preußen Prinz Rupert zu Loewenstein-Wertheim-Freudenberg Prinz-Albert-Piercing Prinzessin Margret von Hessen und bei Rhein Prinzessin-Albertina-Piercing Professor Cornelius Gurlitt Prostituierte Puck Rabindranath Tagore Raetsel Rang und Namen Reichskanzler Bernhard von Bülow Reiten Rhein-Neckar-Bahnhof Rheinstraße Darmstadt Richard Seifert Richard von Frankenberg Richard Wagner Roger Peyrefitte Rolls Royce Romanow-Dynastie Rosa Messen Rudolf Binding Rudolf Henkell Ruhestätte russisch-orthodoxe Kapelle Saint-Briac-sur-Mer in der Bretagne Scheidung Schein der Wohlandständigkeit schillerndes Doppelleben Schlapper Max Schloss Wolfsgarten Schlosskirche Schoenheit schöner Schein der Wohlanständigkeit Schotte Schwulen-Treffs Segelschulschiff SMS Moltke Seilschaften Selbstmord Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld Simplicissimus Sir Lionel Halsey Sitten-Polizei Sittenkommissar Hans von Tresckow Skandal Sokrates Sophie Charlotte von Oldenburg Spiegel-Artikel Spielchen Spielkasino Wiesbaden Staatsarchiv Coburg Stahlbaron Stigma Strafbarkeit durch den § 175 StGB Syphilis Tafelmusik Taormina auf Sizilien Terence Elsberry Theobald von Bethmann Hollweg Thronfolger Titular-Zarin Tolstoy Toni Becker Tony Lambton Treueschwüre Triebe Tutu Vater Smirow verrufene Gesellschaft Victor-Paul Grandhomme Victoria Melita Victoria-Melita-Verein für die Errichtung billiger Wohnungen Viktor Emanuel III. Viktoria Freiin von Oppenheim Viktoria-Melita-Anlage Villa Hügel Villa Jovis Wallis Simpson Wilhelm Biél Wilhelm Jansen Wilhelm Spengler wilhelminischer Sittenkodex Willem Rikkers William Somerset Maugham Winston Churchill Witwe Wladimir Iljitsch Lenin Wormser Volkszeitung Zar Alexander II Zar Nikolaus II. Zarenvermögen Zarewitsch Alexei Zeitschrift für Freundschaft und Freiheit Zeitschrift Jugend Zeitung Vorwärts zweischwänziger hessischer Löwe
Produktinformationen