Briefwechsel mit Jugendfreunden von Hahn,  Barbara, Varnhagen,  Rahel Levin

Briefwechsel mit Jugendfreunden

Vier Briefwechsel zwischen Rahel Levin Varnhagen und ihren wichtigsten Jugendfreunden: Karl Gustav von Brinckmann, David Veit, Friedrich Gentz und Graf Alexander zur Lippe.

Von Rahel Levins vielen Korrespondenzen mit Jugendfreunden sind vier Briefwechsel überliefert: Den Auftakt bildet der mit Karl Gustav von Brinckmann, einem schwedischen Diplomaten am preußischen Hof. Dem folgt der Briefwechsel mit David Veit, der zwei junge Berliner Juden in konzentriertem Gespräch zeigt, das schon vor dem ersten Brief zur Veröffentlichung gedacht war. Friedrich Gentz war wohl der erste moderne Politiker und als Berater Metternichs einer der einflussreichsten Männer seiner Zeit. In seinen letzten Lebensjahren debattierte Gentz seine Zweifel an der Zukunft des alten Europas, an dessen Restauration er Jahrzehnte gearbeitet hatte, mit seiner Jugendfreundin. Graf Alexander zur Lippe verliebte sich in seine Korrespondentin, die seine Gefühle nicht erwiderte. Von tiefen Verletzungen und Enttäuschungen ist in seinen Briefen die Rede, während Rahel Levins Antworten einen ironischen Unterton zeigen.

> findR *
Produktinformationen

Briefwechsel mit Jugendfreunden online kaufen

Die Publikation Briefwechsel mit Jugendfreunden von , ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Preussen", Briefe, Brieffreund, Briefwechsel, David Veit, Europa, Freundschaft, Friedrich Gentz, Gefühle», Gespräch, Graf Alexander zur Lippe, Juden, juedisch, Karl Gustav von Brinckmann, Politik, politisch, Zuneigung, Zweifel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 128 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!