fbpx
Vorlesungen über Ästhetik II/1 (1803–1827) von Behler,  Ernst, Schlegel,  August Wilhelm

Vorlesungen über Ästhetik II/1 (1803–1827)

Die ‚Vorlesungen von 1798–1827‘ stellen einen zentralen Bestandteil des kritischen Werkes August Wilhelm Schlegels dar. Am berühmtesten und bedeutendsten sind neben den Wiener Vorlesungen die Berliner Vorlesungen von 1802–04 ‚Über schöne Literatur und Kunst‘ mit eigenen Sektionen über die klassische und die romantische Literatur, die zusammen mit ‚Über Theorie und Geschichte der bildenden Kunst‘ in den ersten beiden Bänden der Edition publiziert werden sollten. August Wilhelm Schlegel hat diese Vorlesungen meist genau in eigenhändigen Manuskripten ausgearbeitet, die sich in seinem Nachlass erhalten haben. Hiermit werden die Berliner Vorlesungen erstmals als kritische Ausgabe vorgelegt; in die Gesamtausgabe Eduard Böckings von 1846 wurde keine von ihnen aufgenommen. Bereits 1989 legte Ernst Behler (†) den ersten Band vor. Durch den Tod des Herausgebers ist der zweite Band nur bis zur Erstellung des Textteiles gediehen. Nunmehr hat sich der Verlag entschieden, dem Publikum den noch von Behler edierten, korrigierten und zum Druck vorbereiteten Text als ersten Teilband herauszugeben, um zunächst die für die ersten beiden Bände vorgesehenen Vorlesungen als Text zugänglich zu machen. Einleitung und Kommentar folgen als zweiter Teilband in Bälde, herausgegeben von dem neuen Gesamtherausgeber Georg Braungart.

> findR *
Produktinformationen

Vorlesungen über Ästhetik II/1 (1803–1827) online kaufen

Die Publikation Vorlesungen über Ästhetik II/1 (1803–1827) von , ist bei Brill | Schöningh, Schöningh Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeine Literaturwissenschaft, Literatur, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft, SV. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 96 EUR und in Österreich 121.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!