In den Jahren 1979 bis 1995 leitete Arnfrid Astel ein Schreibseminar an der Universität des Saarlandes. Diese „Schreibschule“ gelangte unter dem Namen Saarbrücker Schule zu einer gewissen Bekanntheit. Der ungewöhnliche Titel der Veranstaltung – „Selber Schreiben und Reden – Einhornjagd und Grillenfang – Anfertigen und Vorzeigen kurzer literarischer Texte auf Gegenstände und angreifbare Zustände im Kopf und außerhalb“ – war für viele Studenten Anreiz, einmal „hereinzuschauen“. Was diese dort erlebten, war allerdings keine Anleitung, wie man literarische Texte „richtig“ schreibt und wie man ein erfolgreicher Schriftsteller wird. Es ging vielmehr um allgemeine Kriterien für literarische Texte, vor allem aber um Offenheit und Schonungslosigkeit in der gegenseitigen Textkritik, jedoch immer unter Achtung der betroffenen Person. – In dem Buch kommen 17 Teilnehmer der Saarbrücker Schule sowie Arnfrid Astel in einer fiktiven Gesprächsrunde zu Wort und vermitteln einen Eindruck dieses einzigartigen Schreibseminars.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3861107309
-
GTIN-13
9783861107309
-
Untertitel
Das Eigenleben eines studentischen Schreibseminars (1979-1995)
-
Erscheinungstermin
2019-03-20
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Klaus R. Ecke wurde 1954 in Darmstadt geboren, studierte Maschinenbau an der TH Darmstadt und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Kommunikation und Sprache an der TU Dortmund, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Darmstadt, Industrietätigkeiten in Stuttgart und Rheinland-Pfalz in den Bereichen Konstruktion, Projektleitung, Organisation und Qualitätsmanagement, lebt und arbeitet seit 1991 in Saarbrücken, Autor seit 2008, Erzählungen und Essays sowie Texte über Künstler, 2018 Stipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
-
Genre-Code
1563
-
Letzte Bearbeitung
2020-06-30
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
Astel, Arnfrid,
Bettinger, Martin,
Göttel, Sabine,
Künstlergruppe,
Saarbrücken,
Saarland,
Schreibschule,
Stauch, Wolfgang,
Universität des Saarlandes
-
Verleger
-
Genre
Arnfrid Astels Saarbrücker Schule online kaufen
Die Publikation Arnfrid Astels Saarbrücker Schule - Das Eigenleben eines studentischen Schreibseminars (1979-1995) von
Klaus R. Ecke ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Astel, Arnfrid, Bettinger, Martin, Göttel, Sabine, Künstlergruppe, Saarbrücken, Saarland, Schreibschule, Stauch, Wolfgang, Universität des Saarlandes.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!