fbpx

Accessoiremaximalismus

Accessoiremaximalismus von Ebeling,  Knut, Gördüren,  Petra, Heinisch,  Jörg, Loschek,  Ingrid, Luckow,  Dirk, Richard,  Birgit, Salome,  Lu, Simon,  Jana, Welsch,  Maren, Zaimoglu,  Feridun, Zbikowski,  Dörte
Die Ausstellung Accessoiremaximalismus schärft den Blick für eine neue Wirklichkeitsnähe wie sie für die Kunst in den letzten Jahren und durch die Prozesse der Identitätsbildung in der alltäglichen Lebenspraxis moderner, multikultureller Gesellschaften besondere Beachtung finden. In den künstlerischen Beiträgen der Ausstellungen spielen die Übertreibung, das Extreme im Umgang mit Accessoires eine entscheidende Rolle. Die ganze Bandbreite einer perfiden Alltäglichkeit im Wohnzimmer über das moralisch Überhöhte bis zum Gewöhnlichen und Geschmacklosen wird vorgestellt. Die Künstler wenden sich ganz allgemein Problemen gesellschaftlicher und kultureller Identitätsstiftung zu und machen diese anhand von Religionszugehörigkeit, sozialen Bedürfnissen, Exklusivkulturen oder Markenfetischismus deutlich. Gemeinsamkeiten oder Konglomerate verschiedener Kulturkreise werden in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *

Selbstverschwendung (in drei Bildern)

Selbstverschwendung (in drei Bildern) von Zaimoglu,  Feridun
"Das verätzte Ich: Kanak Sprak. Das träumende Fleisch: Hinterland. Die reißende Muskel: Ruß." Im ersten Bild sucht Feridun Zaimoglu einige der Männer auf, die er für seinen Erstling Kanak Sprak befragt hatte. Seitdem sind siebzehn Jahre vergangen; den Übriggebliebenen sind die Gefechte am harten Rand nicht gut bekommen. Im zweiten Bild streift er durch düstere Gegenden, reist in seltsame Kleinstädte, verschwindet und taucht wieder auf in der Nebelwelt: Hier ist das Hinterland der Kollisionen, der Ort der mählichen Auflösung von Ding und Umriß.Im dritten Bild fährt er in ein Grenzgebiet, um sich der Hauptfigur seines Romans Ruß anzuverwandeln. Seine Position als Autor beschreibt Zaimoglu in seiner Poetikvorlesung als die eines Schreibers: "Die Sprache als Welt-an-sich, nicht Mittel, noch Vehikel: In ihr löse ich mich auf – bei jedem Buch fahre ich in die Haut der Hauptfigur. Der Schreiber als Mittel der Geschichten, als sich selbst aufgebender Akteur, als verätzte, träumende und reißende Muskel – davon erzähle ich."
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Kamenzer Reden in St. Annen / Der Messias wird kommen

Kamenzer Reden in St. Annen / Der Messias wird kommen von Zaimoglu,  Feridun
Das Anliegen dieser jährlich in der Klosterkirche St. Annen in Kamenz stattfindenden Veranstaltungsreihe der Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption besteht darin, das Gedankengut des Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing als ein Angebot für die Analyse und Beantwortung vonr Gegenwartsfragen zu entdecken und zum kritischen Dialog zu nutzen. Der zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren unserer Zeit gehörende Feridun Zaimoglu lässst sich in einer für ihn typischen Mischung aus Poesie und Realität auf die Auseinandersetzung mit Fragen der Religion und des Glaubens ein und diskutiert ein mitunter fragwürdiges Verständnis des lessingschen Werkes. Die Auseinandersetzung erfolgt auf die Gefahr hin, dabei auf Widerstand zu treffen, den Zaimoglu, ganz im Sinne Lessings, beim Schreiben braucht.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Siebentürmeviertel

Siebentürmeviertel von Zaimoglu,  Feridun
Das hat man so noch nicht gelesen: Feridun Zaimoglu führt seine Leser ins Istanbul der 30er-Jahre und mitten hinein in eine fremde und faszinierende Welt, in der sich ein deutscher Junge behaupten muss. Eine Familiensaga der besonderen Art, emotionsgeladen, abgründig und spannend. Wolf weiß nicht, wie ihm geschieht. Nach dem Tod seiner Mutter hat er mit seinem Vater gelebt, der aber nach einer Warnung vor der Gestapo plötzlich Deutschland verlassen muss. Es ist das Jahr 1939, und Wolf findet sich in Istanbul wieder, in der Familie von Abdullah Bey und mitten im Siebentürmeviertel, einem der schillerndsten Stadtteile der Metropole, in der Religionen und Ethnien in einem spannungsreichen Nebeneinander leben. Was als vorübergehende Maßnahme gedacht war, wird zu einer Dauerlösung, und Wolf muss sich zurechtfinden in diesem überwältigenden Kosmos. Er wird von Abdullah Bey an Sohnes statt angenommen, besucht die Schule und erobert sich seine Stellung unter den Jugendlichen des Viertels. Als er langsam zu begreifen beginnt, welche Rolle Abdullah Bey wirklich spielt, gerät er in große Gefahr. Nach »Leyla«, dem Bestseller über den Weg einer jungen Türkin von Anatolien ins Deutschland der 60er-Jahre, wendet sich Feridun Zaimoglu wieder der Türkei zu und greift dabei die deutsche Emigration auf. Mit großer Sprachkraft und Poesie führt er den Leser in eine Welt, in der Kulturen und Religionen, aber vor allem menschliche Leidenschaften und Sehnsüchte aufeinanderprallen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Isabel

Isabel von Zaimoglu,  Feridun
Isabel ist eine schöne Frau, aber nicht mehr schön und jung genug, um weiter zu modeln, und nicht anerkannt genug, um als Schauspielerin an die großen Rollen zu kommen. So arbeitet sie als Gelegenheitsdarstellerin, ist mit der Liebe am Ende, verlässt ihren Freund und beschließt, ihr Leben neu zu entwerfen. Es ist die Zeit nach den Sensationen, sie verabschiedet sich von der Lust und wählt den Weg in die Keuschheit. Nachdem es auch ihren Eltern trotz großer Anstrengungen nicht gelungen ist, ihr einen passenden Heiratskandidaten zuzuführen, trifft sie Marcus, und es beginnt die Geschichte von Isabel und dem Soldaten. Marcus ist ein Kriegsheimkehrer aus dem Kosovo-Einsatz, traumatisiert und nur daran interessiert, eine aufs Nötigste reduzierte Existenz zu führen. Ihre Begegnung verändert beider Leben und führt sie auf eine faszinierende und bedrohliche Reise in Marcus‘ Vergangenheit.Gewohnt sprachmächtig, dabei sehr genau in der Beobachtung und bewusst in der Verknappung, führt Zaimoglu seine Leser in eine Welt der zurückgefahrenen Lebenserwartungen, die aufgebrochen wird durch Liebe, Schmerz, Reue und Rache.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *

Pop und Mythos

Pop und Mythos von Ayata,  Imran, Buesser,  Martin, Dittmar-Dahnke,  Patricia, Geuen,  Heinz, Hallaschka,  Steffen, Hiemke,  Sven, Jacob,  Günther, Jentz,  Janina, Klein,  Gabriele, Lug,  Robert, Muth,  Matthias, Nießner,  Michael, Plesch,  Tine, Rappe,  Michael, Schwendter,  Rolf, Walter,  Klaus, Zaimoglu,  Feridun
"Pop & Mythos" ist ein literarisch-feuilletonistisches Lesebuch, dessen Themen ebenso vielfältig sind wie die Formen ihrer Darstellung: Die Genres Wissenschaftlicher Aufsatz, Literarischer Essay, Interview, Satire und Glosse treten in einer Collage von Gegen-Reden miteinander in Beziehung, um Positionen zu verdeutlichen. Die Themenfelder umspannen: Musik als Medium authentischer Selbstgestaltung; DJ-ing als kompositorisch-improvisatorischer Prozeß; Pop und Politik; Möglichkeiten und Grenzen von Pop als Medium von Sozialkritik; Pop als internationales Medienphänomen; Frauen im Pop; die Musik der Beatles als postmodernes Pop-Artefakt; Semiotik des Pop; Schreiben über Pop. Der Begriff "Mythos" bildet dabei eine wesentliche inhaltliche Klammer, denn der Zusammenschluß von "Pop" und "Mythos" umfaßt ein weites Spektrum archetypischer Sinnkonstruktionen. Dazu gehören die zahlreich anzutreffenden Todes- und Erlösungsmotive, archaische Körper- und Ekstaseerfahrungen, Bricolagen mit religiösen und pseudoreligiösen Symbolen und schließlich die Tendenz zur Selbstmythisierung des Pop, wie man am Phänomen der Beatles sehen kann. Nicht zuletzt gehören auch die in der Regel medial vermittelten Biographien sowie das Starwesen im allgemeinen zum Beziehungsfeld Pop und Mythos. Und schließlich wird, wie das Beispiel Berlin zeigt, auch der geographische Raum, in dem sich Pop ereignet, zum mythischen Ort. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.editionargus.de
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *

Isabel

Isabel von Zaimoglu,  Feridun
Ein großer Roman von zwei verlorenen Seelen und dem Auftauen vereister Herzen. Isabel ist eine schöne Frau, arbeitet sie als Gelegenheitsdarstellerin, ist mit der Liebe am Ende, verlässt ihren Freund und beschließt, ihr Leben neu zu entwerfen. Es ist die Zeit nach den Sensationen, sie verabschiedet sich von der Lust und wählt den Weg in die Keuschheit. Dann trifft sie Marcus, einen Kriegsheimkehrer aus dem Kosovo-Einsatz. Ihre Begegnung verändert beider Leben und führt sie auf eine faszinierende und bedrohliche Reise in Marcus‘ Vergangenheit. Sprachmächtig, genau in der Beobachtung und bewusst in der Verknappung erzählt Feridun Zaimoglu von Liebe, Schmerz, Reue und Rache.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Schwule Nachbarn

Schwule Nachbarn von Altenburg,  Matthias, Dieckmann,  Dorothea, Fricker,  Ursula, Frischmuth,  Barbara, Gercke,  Doris, Gerlach,  Gunter, Grumbach,  Detlef, Hensel,  Kerstin, Kirchhoff,  Bodo, Kuckart,  Judith, Peters,  Sabine, Piwitt,  Hermann P, Posch,  Alexander, Schulze,  Ingo, Stamm,  Peter, Timm,  Uwe, Uebel,  Tina, Venske,  Regula, Weins,  Michael, Woelk,  Ulrich, Wunnicke,  Christine, Zaimoglu,  Feridun
Einundzwanzig wohlbekannte Autoren und Autorinnen machen sich aus heterosexueller Sicht ihre Gedanken über die Schwulen von nebenan. Bei diesem Thema hat die deutsche Gegenwartsliteratur durchaus Nachholbedarf! "Selbst aufgeklärte Menschen geraten da mitunter ins Schleudern. Es sind die leichten, komischen Geschichten, die vielleicht am meisten darüber verraten, wie tief die Klischees und Vorurteile im gesellschaftlichen Bewusstsein stecken. Denn mal ehrlich, wenn wir uns vorstellen, wie Schwule zusammen leben, machen wir uns da nicht alle die tollsten Gedanken?" (Heide Soltau, WDR 3)
Aktualisiert: 2019-11-14
> findR *

Leyla

Leyla von Zaimoglu,  Feridun
Feridun Zaimoglu wendet den Blick zurück auf das Land, aus dem er mit seinen Eltern kam. Ein Land, in dem ein strenger Glaube den Alltag durchdringt, die Familien dem Vater unterstehen, den Frauen ein bescheidener Platz zugewiesen ist – und in dem all das ins Wanken gerät.Er lässt die heranwachsende Leyla ihren Alltag erzählen. Leylas Vater hat keinen Erfolg und schlägt sich mit immer windigeren Geschäften durch. Die Brüder gehen ihrer Wege, die Schwestern warten auf den Mann, der für sie ausgesucht wird, und hoffen auf die große Liebe. Leyla erobert sich kleine Freiheiten, die sie wieder verliert, als sie zur Frau wird. Und sie kommt einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur.Erst der Umzug der Familie nach Istanbul eröffnet neue Möglichkeiten: Leyla lernt einen Mann kennen und verliebt sich, doch die beiden haben keine Zukunft in der Türkei.Mit epischer Kraft und einer sinnenfrohen, farbenprächtigen und archaischen Sprache erzählt Feridun Zaimoglu vom Erwachsenwerden eines Mädchens, dem Zerfall einer Familie und von einer fremden Welt, aus der sich viele als Gastarbeiter nach Deutschland aufmachten. »... sein Staunen über Sinnlichkeit und Gewalt der Wörter, der leichte Akzent, die sanfte Stimme, der kurze Atem geben ›Leyla‹, dem viel gelobten neuen Roman über die Kindheit seiner Mutter in einer anatolischen Kleinstadt, eine Dringlichkeit, der man sich schwer entziehen kann.«Tages-Anzeiger
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Hinterland

Hinterland von Zaimoglu,  Feridun
Verträumte und Entflammte suchen einander, reisen von den Metropolen Osteuropas nach Istanbul und auf die Insel Föhr, ihre Gefühle sind in Aufruhr und die Köpfe nicht klar. Geschult an der deutschen Romantik, befeuert von orientalischen Bilderwelten und starken Gefühlen, entwirft Feridun Zaimoglu einen mitreißenden märchenhaften Episodenroman mit faszinierenden Figuren, die sich wie in einem Traumgespinst bewegen.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zaimoglu, Feridun

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZaimoglu, Feridun ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zaimoglu, Feridun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zaimoglu, Feridun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zaimoglu, Feridun .

Zaimoglu, Feridun - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zaimoglu, Feridun die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zaimoglu, Feridun und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.