Mit Texten von Ladislav Beran, René Bauer, Miloslav Král Ceský, Walter Kohl, Vlasta Dusková, Dominika Meindl, Hanka Hosnedlová, Martin Pollack, johN madhead, Margit Schreiner, Jan Míka, Andreas Weber, Frantisek Niedl, Anna Weidenholzer.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
In neunundneunzig poetischen Miniaturen, erlebt auf Streifzügen durch die Natur zwischen Ligurien und Berlin und aufgezeichnet über den Lauf eines Jahres, erforscht Andreas Weber mit dem Blick des Forschers und Poeten das Wunder des Lebendigen. Gegliedert in Kapitel, die den natürlichen Wachstumsperioden von Aussaat über Blüte und Fruchtwachstum bis hin zu Reife und Auflösung folgen, macht der Philosoph und Biologe die Komplexität und Belebtheit der natürlichen Welt sinnlich erfahrbar. Seine Prosastücke sind funkelnde Kleinode, geschliffene Bachkiesel, Splitter poetischer Findlinge, die zusammen ein Mosaik der belebten Welt ergeben – jede Zeile atmet Ehrfurcht vor dem Lebendigen, und trägt zugleich Trauer um dessen tagtägliche Zerstörung durch die moderne Zivilisation westlicher Prägung. Mit tänzerischer Leichtigkeit, gedanklicher Schärfe und poetischem Genius lässt Weber unser Eingebundensein in eine Welt, in der alles zu Gefühl, Ausdruck und Würde begabt ist, sinnlich erfahrbar werden. 'Minima Animalia' ist ein Stundenbuch im besten Sinn: Es gibt der Natur den Nimbus des Erhabenen zurück, lehrt Demut vor ihrem Wunder und verortet uns darin: Wir sind eingeborener Teil der Allmende der Welt.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Für diesen kleinen Bildband hat der Autor zu einem historisch überlieferten Meditationstext Bilder ausgewählt, die "en passant" auf Reisen und Spaziergängen entstanden sind. Oft kreisen unsere Gedanken um Vergangenheit und Zukunft, meist getrieben von Sorgen und Ängsten. Bilder und Text ermuntern uns, in unserem Leben hier und jetzt anzukommen, die Kraft und Möglichkeiten des Augenblicks zu erkennen und daraus neue Freude und Zuversicht zu schöpfen.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Eine umfangreiche Kunstausstellung, die das Osthaus Museum in Hagen unter dem gleichnamigen Titel zum Jahresende 2014 durchführte, bot beste Gelegenheit, Themen aus dem Werk des renommierten Künstlers zu selektieren und speziell zu arrangieren.
Spezifisch an der Kunst von Dietmar Gross ist die malerische Vollendung seiner Gemälde. „Ihre Welt mag inszeniert erscheinen, jedoch offenbaren die Akteure tiefe innermenschliche Beziehungen. Wir stoßen in unserem erkennenden Schauen auf Vertrautes. Unsere Wirklichkeit wird dadurch aktiviert, dass wir auch uns selbst repräsentiert sehen.“ (Dr. Tayfun Belgin).
Die Querformatausgabe wird ergänzt durch eine weitere, im Hochformat: InSightOut Faces.
Ein Flipart vom Calvendo Verlag. Fliparts, das sind Posterbücher, also „Bücher zum Aufhängen“: auf mindestens 14 Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Spirale gebunden sind. Sie sind unkomplizierter als Poster, weil sie nicht gerahmt werden müssen, und sie sind abwechslungsreicher, weil sie durch einfaches Umblättern immer wieder ein anderes Motiv bieten. Flipart eben!
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
»Enlivenment« ist der Versuch einer grundsätzlich neuen Sichtweise auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie. Ziel dieses Essays ist ein neues Verständnis der vielfältigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Dabei geht Andreas Weber von der Tatsache aus, dass der Mensch heute die Natur zwar zutiefst erfasst und beeinflusst, aber zugleich selbst von der Natur und dem »Wilden« durchdrungen ist und von ihm bestimmt wird. Im Sinne der Aufklärung implementiert er daher in den philosophischen Diskurs die Kategorie der »Lebendigkeit« als fundamentale Kategorie des Denkens. Nur wenn man lernt, nicht von »Kontrolle« zu sprechen, sondern von »Teilhabe«, sobald man vom Verhältnis Mensch/Natur spricht, ist der Boden für eine neue Ökonomie und eine wirkungsvolle Form der Krisenbewältigung geschaffen.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
Welche Rolle spielt die (Fach-) Hochschule zukünftig im deutschen Hochschulsystem? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Strategien Fachhochschulen entwickeln können, um sich erfolgreich zu profilieren. Nach einer Einführung in die aktuelle Situation der Fachhochschulen in Deutschland und einem Blick auf das europäische Ausland skizzieren sie mögliche Felder für die Profilierung und die strategische Ausrichtung von Fachhochschulen entlang der drei gesetzlichen Aufgabenfelder - Lehre, Forschung, Weiterbildung. Den Abschluss der Publikation bilden Zukunftsszenarien auf das Hochschulsystem im Jahr 2030. Die Sichtweise der FH-Studierenden in Baden-Württemberg wird durch zwei Essays aus dem Wettbewerb zum Thema "Die Zukunft der Fachhochschulen" verdeutlicht.
Aktualisiert: 2021-12-20
Autor:
Sabine Behrenbeck,
Christian Berthold,
Stefan Delplace,
Tugce Dizdar,
Ursula Eiker,
Michael Grünberg,
Michael Krause,
Stefan Küpper,
Joachim Metzner,
Klaus Niederdrenk,
Ann-Katrin Schöder-Kralemann,
Rebekka Sommer,
Andreas Weber,
Frank Ziegele
> findR *
Das "Atelier Paliano" liegt etwa 60 km südöstlich von Rom und dient während der Sommermonate Künstlern aus 5 Bundesländern als Wohn-und Wirkungsstätte. Im Juli 2001 arbeiteten hier vier Künstler aus Nieder- und Oberösterreich harmonisch zusammen, im Anschluss an den Arbeitsaufenthalt entstand diese Bestandsaufnahme eines gemeinsamen Sommers. Die Beiträge reichen von Tagebuchnotizen über dort entstandene literarische Texte und Bilder, eingebettet in einen kultuhistorischen Beitrag zur Bedeutung der Gegend rund um Olevano Romano. Mit 4 Abb. nach Bildern von Helga Cmelka.
Aktualisiert: 2015-04-21
> findR *
Kaum jemand zeigt so ermutigende Wege aus der inzwischen lebensbedrohlichen, selbstgezimmerten Isolation des Menschen gegenüber der Natur auf, wie der amerikanische Philosoph, Ökologe und Anthropologe David Abram. Inspiriert durch die Philosophie des Phänomenologen Maurice Merleau-Ponty und seine langjährigen Reisen als Taschentrickkünstler durch Südostasien, auf denen ihn intensive Naturerfahrungen und Begegnungen mit indigenen Schamanen prägten, entwirft er eine vollständig im Körper verankerte ökologische Philosophie. Dabei ist für ihn der Körper keine mechanistisch-biologische Maschine, sondern das mit allen Sinnen wahrnehmende, lebendige Selbst, das unsere Sprache prägt und aus seiner Bezogenheit auf die lebendig atmende Natur heraus lebt. Mit seiner reichen, poetischen Sprache verlockt er zur sinnlichen Erfahrung einer sprechenden, fühlenden, beseelten und geheimnisvollen Natur und der Landschaft, in der wir leben. Diese innige körperliche Verbundenheit ist für ihn keine romantische Pose, sondern die Quelle für ökologisches und politisches Engagement. Ein mehrfach ausgezeichnetes Buch, das die Ökologie-Bewegung in den USA wesentlich geprägt hat.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Tobias Veitel wächst als Sohn eines Dorfgendarmen in einer Provinzstadt der beginnenden achtziger Jahre auf. Alles scheint seine Ordnung zu haben – bis eines Tages Tobias’ Vater mit einem Loch im Kopf auf dem Parkplatz eines Nachtclubs gefunden wird. Diese dramatische Wendung ändert auch das Leben des Achtzehnjährigen von Grund auf, wobei sich bald herausstellt, dass sein Vater nicht an dem Schuss in den Kopf, sondern im Bett seiner Geliebten an einem Herzinfarkt verstorben ist.Nach und nach offenbart sich Tobias die Wahrheit, die ihn nicht nur mit der Geliebten seines Vaters, sondern auch mit einer Rotlichtaffäre konfrontiert. Schrittweise nähert er sich so auch seinem toten Vater, dem schreibenden Dorfpolizisten, und seinen Gedichten – und damit auch dessen Sehnsüchten und Träumen. Dass er sich gleichzeitig seiner eigenen Bestimmung stellt, dem Schreiben und dem künftigen Leben als Schriftsteller, wird ihm selbst erst spät klar …Andreas Weber erzählt schwungvoll und mit großer Leichtigkeit vom Erwachsenwerden eines jungen Mannes, der unbefangen in sein Leben schreitet – und schildert wie nebenbei einen skurrilen Kriminalfall rund um polizeiliche Korruption, dessen Auflösung nicht nur für Tobias überraschend kommt.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Herr Weber ist Globetrotter. Mit seiner Begleiterin Fräulein Scholz begibt er sich immer wieder auf Reisen in die entferntesten Winkel der Welt. Heute ist Herr Weber in der Bretagne, dem Land wo die Hortensie blüht und Seuche Alkohol das Land fest im Griff hat. Ein kurzer Reisführer der etwas anderen Art. Jedoch finden sie darin die wahre Bretagne.
Aktualisiert: 2019-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber, Andreas .
Weber, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.